Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lernhilfen » Nach Schulform » Realschule » 6. Klasse
LÜK. Rechtschreibkompetenz Sekundarstufe I. Groß- und Kleinschreibung

LÜK. Rechtschreibkompetenz Sekundarstufe I. Groß- und Kleinschreibung

7,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783837708882 Kategorie: 6. Klasse
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
        • Kompaktwissen
        • Lernen & Lerntechniken
        • Leseanfänger
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Grundschule
          • Gymnasium
          • Realschule
            • 10. Klasse
            • 5. Klasse
            • 6. Klasse
            • 7. Klasse
            • 8. Klasse
            • 9. Klasse
          • Vorschule
        • Nach Verlagen
        • Prüfungsvorbereitung
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der perfekten Rechtschreibung! Mit dem LÜK-Übungsheft „Rechtschreibkompetenz Sekundarstufe I. Groß- und Kleinschreibung“ legen Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I den Grundstein für fehlerfreie Texte und eine souveräne Ausdrucksweise. Dieses Buch ist mehr als nur ein Übungsheft – es ist ein Schlüssel zu sprachlicher Sicherheit und Erfolg!

Inhalt

Toggle
  • Warum „Rechtschreibkompetenz Sekundarstufe I. Groß- und Kleinschreibung“ von LÜK unverzichtbar ist
    • Für wen ist dieses LÜK-Heft geeignet?
  • Inhalte und didaktischer Aufbau
    • Ein detaillierter Blick auf die Themen
    • Das LÜK-Prinzip: Selbstständiges Lernen mit Erfolgskontrolle
  • Mehr als nur ein Übungsheft: Die Vorteile auf einen Blick
    • Der Mehrwert für Eltern und Lehrer
  • So macht Lernen Spaß: Beispiele für Übungen im LÜK-Heft
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LÜK-Heft „Rechtschreibkompetenz Sekundarstufe I. Groß- und Kleinschreibung“
    • Ab welcher Klassenstufe ist das LÜK-Heft geeignet?
    • Benötigt man zwingend das LÜK-Kontrollgerät?
    • Kann man das LÜK-Heft auch zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten nutzen?
    • Ist das LÜK-Heft auch für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) geeignet?
    • Wo kann man das LÜK-Kontrollgerät erwerben?
    • Gibt es weitere LÜK-Hefte für die Sekundarstufe I?
    • Wie lange dauert es, bis man mit dem LÜK-Heft Erfolge sieht?

Warum „Rechtschreibkompetenz Sekundarstufe I. Groß- und Kleinschreibung“ von LÜK unverzichtbar ist

Stell dir vor, deine Kinder oder Schüler schreiben fehlerfreie Aufsätze, Bewerbungen und E-Mails – voller Selbstvertrauen und mit dem Wissen, die deutsche Rechtschreibung zu beherrschen. Dieses LÜK-Übungsheft macht es möglich! Es ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern der Sekundarstufe I zugeschnitten und bietet eine umfassende und spielerische Auseinandersetzung mit den Regeln der Groß- und Kleinschreibung. Hier werden nicht nur trockene Regeln gepaukt, sondern die Freude an der Sprache geweckt und ein tiefes Verständnis für ihre Struktur entwickelt.

Die Groß- und Kleinschreibung ist oft eine Stolperfalle, die Schülerinnen und Schülern Kopfzerbrechen bereitet. Mit diesem Übungsheft wird das Thema jedoch auf eine Weise angegangen, die Spaß macht und zum Mitmachen anregt. Durch abwechslungsreiche Übungen, knifflige Rätsel und motivierende Aufgaben wird das Gelernte gefestigt und nachhaltig verankert. Das LÜK-System ermöglicht dabei eine selbstständige Kontrolle der Ergebnisse, was den Lernerfolg zusätzlich steigert und das Selbstbewusstsein der Schüler stärkt.

Das Besondere an diesem LÜK-Heft ist die Kombination aus fundiertem Fachwissen und spielerischer Vermittlung. Es ist nicht nur ein Werkzeug zur Verbesserung der Rechtschreibung, sondern auch ein Begleiter, der die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu sprachlicher Kompetenz unterstützt und ermutigt.

Für wen ist dieses LÜK-Heft geeignet?

Dieses Übungsheft ist ideal für:

  • Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (Klassen 5-10), die ihre Kenntnisse in der Groß- und Kleinschreibung verbessern möchten.
  • Lehrerinnen und Lehrer, die nach motivierenden und effektiven Materialien für ihren Deutschunterricht suchen.
  • Eltern, die ihre Kinder beim Lernen unterstützen und ihnen einen Vorsprung in der Schule verschaffen möchten.
  • Nachhilfelehrer, die ihren Schülern gezielte Übungen zur Festigung der Rechtschreibregeln anbieten wollen.

Inhalte und didaktischer Aufbau

Das LÜK-Übungsheft „Rechtschreibkompetenz Sekundarstufe I. Groß- und Kleinschreibung“ ist systematisch aufgebaut und behandelt alle relevanten Themenbereiche der Groß- und Kleinschreibung. Dabei werden die Regeln nicht nur erklärt, sondern vor allem durch zahlreiche Übungen angewendet und gefestigt.

Ein detaillierter Blick auf die Themen

Nomen (Hauptwörter):

Die Schüler lernen, Nomen sicher zu erkennen und richtig zu schreiben. Dabei werden verschiedene Aspekte wie Genus (Geschlecht), Numerus (Anzahl) und Kasus (Fall) berücksichtigt. Übungen zur Unterscheidung von konkreten und abstrakten Nomen sowie zur Bildung von Nomen durch Ableitung und Zusammensetzung runden das Thema ab.

Verben (Zeitwörter):

Hier geht es darum, Verben sicher zu erkennen und von anderen Wortarten zu unterscheiden. Die Schüler üben die Konjugation von Verben in verschiedenen Zeiten und Modi und lernen, die Stammformen richtig zu bilden. Besondere Aufmerksamkeit wird der Unterscheidung von starken und schwachen Verben sowie der Verwendung von Hilfsverben gewidmet.

Adjektive (Eigenschaftswörter):

Die Schüler lernen, Adjektive zu erkennen und richtig zu schreiben. Sie üben die Deklination von Adjektiven in verschiedenen Fällen und Geschlechtern und lernen, Adjektive zu steigern. Besondere Aufmerksamkeit wird der Unterscheidung von attributiven und prädikativen Adjektiven sowie der Verwendung von Adjektiven als Nomen gewidmet.

Satzanfänge und Satzzeichen:

Ein korrekter Satzanfang ist das A und O für verständliche Texte. Die Schüler lernen, Sätze richtig zu beginnen und die wichtigsten Satzzeichen (Punkt, Komma, Fragezeichen, Ausrufezeichen) korrekt zu setzen. Dabei werden auch komplexere Satzstrukturen wie Nebensätze und Einschübe berücksichtigt.

Besondere Schreibweisen:

Dieses Kapitel behandelt knifflige Fälle der Groß- und Kleinschreibung, wie z.B. die Schreibung von Tageszeiten, Himmelsrichtungen, Anredepronomen und feststehenden Begriffen. Durch gezielte Übungen werden die Schülerinnen und Schüler auf diese Herausforderungen vorbereitet und lernen, die Regeln sicher anzuwenden.

Das LÜK-Prinzip: Selbstständiges Lernen mit Erfolgskontrolle

Das LÜK-Prinzip ist ein bewährtes Lernsystem, das auf der Idee des selbstständigen Lernens und der sofortigen Erfolgskontrolle basiert. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten die Aufgaben im Übungsheft und können ihre Lösungen anschließend mit Hilfe des LÜK-Kontrollgeräts überprüfen. Dieses gibt sofort Feedback, ob die Antwort richtig oder falsch ist. So können die Schülerinnen und Schüler ihren Lernfortschritt selbstständig verfolgen und gezielt an ihren Schwächen arbeiten.

Die Vorteile des LÜK-Prinzips:

  • Selbstständiges Lernen: Die Schülerinnen und Schüler können in ihrem eigenen Tempo lernen und sich die Zeit nehmen, die sie brauchen.
  • Sofortige Erfolgskontrolle: Das LÜK-Kontrollgerät gibt sofort Feedback, ob die Antwort richtig oder falsch ist.
  • Motivation: Der sofortige Erfolg motiviert die Schülerinnen und Schüler, weiterzulernen.
  • Individuelle Förderung: Die Schülerinnen und Schüler können gezielt an ihren Schwächen arbeiten.

Mehr als nur ein Übungsheft: Die Vorteile auf einen Blick

Dieses LÜK-Übungsheft bietet mehr als nur trockene Übungen zur Groß- und Kleinschreibung. Es ist ein umfassendes Lernpaket, das die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu sprachlicher Kompetenz unterstützt und ihnen hilft, ihre Stärken auszubauen.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Fundierte Inhalte: Das Übungsheft behandelt alle relevanten Themenbereiche der Groß- und Kleinschreibung und vermittelt ein umfassendes Verständnis der Regeln.
  • Abwechslungsreiche Übungen: Die Übungen sind abwechslungsreich und motivierend gestaltet und sorgen dafür, dass das Lernen Spaß macht.
  • Selbstständiges Lernen: Das LÜK-Prinzip ermöglicht ein selbstständiges Lernen mit sofortiger Erfolgskontrolle.
  • Individuelle Förderung: Die Schülerinnen und Schüler können gezielt an ihren Schwächen arbeiten und ihren Lernfortschritt selbstständig verfolgen.
  • Steigerung des Selbstbewusstseins: Durch den Erfolg beim Lernen gewinnen die Schülerinnen und Schüler Selbstvertrauen und entwickeln eine positive Einstellung zur deutschen Sprache.

Der Mehrwert für Eltern und Lehrer

Auch für Eltern und Lehrer bietet dieses LÜK-Übungsheft einen großen Mehrwert. Eltern können ihre Kinder gezielt beim Lernen unterstützen und ihnen einen Vorsprung in der Schule verschaffen. Lehrerinnen und Lehrer erhalten ein wertvolles Werkzeug für ihren Deutschunterricht, das ihnen hilft, ihre Schülerinnen und Schüler motiviert und erfolgreich zu fördern.

Für Eltern:

  • Unterstützung beim Lernen zu Hause
  • Förderung der Selbstständigkeit
  • Überblick über den Lernfortschritt
  • Gemeinsames Lernen mit Spaß

Für Lehrer:

  • Motivierende Unterrichtsmaterialien
  • Individuelle Förderung der Schüler
  • Differenzierung im Unterricht
  • Erfolgskontrolle und Feedback

So macht Lernen Spaß: Beispiele für Übungen im LÜK-Heft

Um dir einen besseren Eindruck von den Übungen im LÜK-Heft zu vermitteln, hier einige Beispiele:

Übung 1: Nomen erkennen und richtig schreiben

Aufgabe: Kreuze alle Nomen in der folgenden Wortgruppe an und schreibe sie groß:

haus, spielen, tisch, grün, kind, lesen, sonne, schnell

Übung 2: Verben konjugieren

Aufgabe: Setze das Verb „gehen“ in der richtigen Form in die folgenden Sätze ein:

Ich ______ heute ins Kino.

Wir ______ morgen in den Park.

Er ______ jeden Tag zur Schule.

Übung 3: Adjektive steigern

Aufgabe: Steigere das Adjektiv „schön“ in den folgenden Sätzen:

Das ist ein ______ Tag.

Das ist ein ______ Tag als gestern.

Das ist der ______ Tag des Jahres.

Übung 4: Satzanfänge richtig schreiben

Aufgabe: Beginne die folgenden Sätze richtig:

(d)ie sonne scheint hell.

(w)ir gehen spazieren.

(i)st das dein fahrrad?

Diese Beispiele zeigen, wie abwechslungsreich und motivierend die Übungen im LÜK-Heft gestaltet sind. Durch die spielerische Auseinandersetzung mit den Regeln der Groß- und Kleinschreibung wird das Lernen zum Vergnügen und die Schülerinnen und Schüler entwickeln ein positives Verhältnis zur deutschen Sprache.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LÜK-Heft „Rechtschreibkompetenz Sekundarstufe I. Groß- und Kleinschreibung“

Ab welcher Klassenstufe ist das LÜK-Heft geeignet?

Das LÜK-Heft ist speziell für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I konzipiert, also in der Regel für die Klassen 5 bis 10. Die Inhalte und Übungen sind auf den Lernstand und die Bedürfnisse dieser Altersgruppe abgestimmt.

Benötigt man zwingend das LÜK-Kontrollgerät?

Ja, das LÜK-Kontrollgerät ist für die Bearbeitung des Übungshefts unerlässlich. Es ermöglicht die selbstständige Kontrolle der Lösungen und gibt sofortiges Feedback, was den Lernerfolg deutlich steigert. Ohne das Kontrollgerät können die Aufgaben nicht im Sinne des LÜK-Prinzips bearbeitet werden.

Kann man das LÜK-Heft auch zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten nutzen?

Absolut! Das LÜK-Heft ist eine hervorragende Möglichkeit, sich gezielt auf Klassenarbeiten und Tests vorzubereiten. Die Übungen decken alle relevanten Themenbereiche der Groß- und Kleinschreibung ab und helfen den Schülern, ihr Wissen zu festigen und ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Ist das LÜK-Heft auch für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) geeignet?

Das LÜK-Heft kann auch für Kinder mit LRS hilfreich sein, da es die Möglichkeit bietet, in kleinen Schritten zu lernen und den Lernfortschritt selbstständig zu kontrollieren. Allerdings sollte man in diesem Fall individuell prüfen, ob die Inhalte und Übungen dem jeweiligen Förderbedarf entsprechen und gegebenenfalls zusätzliche Unterstützung in Anspruch nehmen.

Wo kann man das LÜK-Kontrollgerät erwerben?

Das LÜK-Kontrollgerät ist separat erhältlich und kann in unserem Shop oder im gut sortierten Buchhandel erworben werden. Es ist eine einmalige Investition, die sich lohnt, da es mit allen LÜK-Übungsheften kompatibel ist.

Gibt es weitere LÜK-Hefte für die Sekundarstufe I?

Ja, es gibt eine Vielzahl von LÜK-Übungsheften für die Sekundarstufe I, die verschiedene Themenbereiche abdecken, wie z.B. Grammatik, Wortschatz, Mathematik und Englisch. Stöbern Sie in unserem Shop und entdecken Sie die Vielfalt der LÜK-Welt!

Wie lange dauert es, bis man mit dem LÜK-Heft Erfolge sieht?

Das ist individuell verschieden und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Vorwissen, der Lernbereitschaft und der Regelmäßigkeit des Übens. Viele Schülerinnen und Schüler berichten jedoch bereits nach kurzer Zeit von einer deutlichen Verbesserung ihrer Rechtschreibkenntnisse und einem größeren Selbstvertrauen beim Schreiben.

Bewertungen: 4.9 / 5. 387

Zusätzliche Informationen
Verlag

Georg Westermann Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Basiswissen Schule – Chemie 5. bis 10. Klasse

Basiswissen Schule – Chemie 5- bis 10- Klasse

18,00 €
Klett 10-Minuten-Training Deutsch Groß- und Kleinschreibung 5./6. Klasse

Klett 10-Minuten-Training Deutsch Groß- und Kleinschreibung 5-/6- Klasse

7,95 €
Mathe-Stars - Fit für die nächste Klasse

Mathe-Stars – Fit für die nächste Klasse

8,25 €
Klett 10-Minuten-Training Deutsch Aufsatz Texte schreiben 5./6. Klasse

Klett 10-Minuten-Training Deutsch Aufsatz Texte schreiben 5-/6- Klasse

7,95 €
Diagnostizieren und Fördern - Arbeitshefte - Mathematik - 5./6. Schuljahr

Diagnostizieren und Fördern – Arbeitshefte – Mathematik – 5-/6- Schuljahr

13,99 €
Klett 10-Minuten-Training Deutsch Rechtschreibung Zeichensetzung 5.-7. Klasse

Klett 10-Minuten-Training Deutsch Rechtschreibung Zeichensetzung 5–7- Klasse

7,95 €
Klett Bruchrechnung im Griff Mathematik 5.-8. Klasse

Klett Bruchrechnung im Griff Mathematik 5–8- Klasse

15,00 €
PONS Das große Übungsbuch Deutsch 5.-10. Klasse

PONS Das große Übungsbuch Deutsch 5–10- Klasse

9,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,00 €