Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Biografien & Erinnerungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa
Ludwig Wittgenstein

Ludwig Wittgenstein

16,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406494192 Kategorie: Europa
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
        • Film & Musik
        • Frauen
        • Geschichte
        • Kunst & Literatur
        • Nach Ländern & Kontinenten
          • Afrika
          • Deutschland
          • Europa
          • Nord- & Südamerika
          • Rußland & Osteuropa
          • Weitere Länder
        • Politik & Wirtschaft
        • Reise & Abenteuer
        • Sport
        • Tagebücher
        • Weitere Berufe & Themen
        • Wissenschaft & Soziales
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt des Ludwig Wittgenstein! Tauchen Sie ein in das Leben und das Denken eines der einflussreichsten und rätselhaftesten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Dieses Buch ist mehr als nur eine Biografie; es ist eine Reise in die Tiefen des menschlichen Geistes, eine Auseinandersetzung mit Sprache, Logik und der Bedeutung des Lebens selbst. Lassen Sie sich von Wittgensteins Ideen inspirieren und herausfordern, und entdecken Sie, wie sein Werk bis heute nachwirkt.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in das Leben und Denken Ludwig Wittgensteins
    • Die Frühen Jahre: Familie, Ausbildung und Erste philosophische Schritte
    • Der Tractatus Logico-Philosophicus: Ein Meisterwerk der Sprachphilosophie
    • Die Philosophischen Untersuchungen: Eine Neue Perspektive auf Sprache und Bedeutung
  • Wittgensteins Einfluss und Vermächtnis
    • Wittgenstein und die Philosophie des Geistes
    • Wittgenstein und die Ethik
  • Dieses Buch ist für Sie, wenn…
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu diesem Buch über Ludwig Wittgenstein
    • Was sind die zentralen Themen von Wittgensteins Philosophie?
    • Welchen Einfluss hatte Wittgenstein auf die Philosophie des 20. Jahrhunderts?
    • Was ist der Unterschied zwischen Wittgensteins frühen und späten Werken?
    • Ist Wittgensteins Philosophie schwer zu verstehen?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Vorteile bietet mir dieses Buch?

Eine Reise in das Leben und Denken Ludwig Wittgensteins

Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in das Leben und Werk Ludwig Wittgensteins. Von seiner wohlhabenden Wiener Familie über seine Zeit als Soldat im Ersten Weltkrieg bis hin zu seinen philosophischen Durchbrüchen in Cambridge, England, werden Sie Zeuge der Entwicklung eines außergewöhnlichen Geistes. Erfahren Sie mehr über seine prägenden Erfahrungen, seine persönlichen Kämpfe und seine Suche nach Wahrheit und Klarheit.

Wittgensteins Philosophie ist ebenso faszinierend wie komplex. Dieses Buch hilft Ihnen, seine zentralen Ideen zu verstehen, von seiner frühen Sprachphilosophie im Tractatus Logico-Philosophicus bis hin zu seinen späteren Überlegungen in den Philosophischen Untersuchungen. Entdecken Sie, wie er die traditionellen Vorstellungen von Sprache, Bedeutung und Wissen in Frage stellte und neue Wege des Denkens eröffnete.

Die Frühen Jahre: Familie, Ausbildung und Erste philosophische Schritte

Ludwig Wittgenstein wurde 1889 in Wien in eine der reichsten Familien des österreichisch-ungarischen Reiches geboren. Sein Vater, Karl Wittgenstein, war ein bedeutender Industrieller, und die Familie pflegte ein intellektuelles und künstlerisches Umfeld. Erfahren Sie, wie diese prägenden Einflüsse Wittgensteins frühe Entwicklung beeinflussten.

Nach einer Ausbildung im Ingenieurwesen wandte sich Wittgenstein der Philosophie zu. Sein Interesse an den Grundlagen der Mathematik führte ihn zu Gottlob Frege und Bertrand Russell, zwei der bedeutendsten Logiker und Philosophen seiner Zeit. Verfolgen Sie seine ersten Schritte in der Welt der Philosophie und seine Auseinandersetzung mit den großen Fragen der Logik und Erkenntnistheorie.

Der Tractatus Logico-Philosophicus: Ein Meisterwerk der Sprachphilosophie

Der Tractatus Logico-Philosophicus ist Wittgensteins erstes großes Werk und gilt als eines der wichtigsten philosophischen Bücher des 20. Jahrhunderts. In diesem Buch entwickelte er eine radikale Theorie der Sprache, die besagt, dass die Sprache die Welt abbildet und dass die Grenzen unserer Sprache die Grenzen unserer Welt sind. Tauchen Sie ein in die komplexen Argumente des Tractatus und entdecken Sie, wie Wittgenstein versuchte, die logische Struktur der Sprache und der Welt zu enthüllen.

Der Tractatus übte einen enormen Einfluss auf die Philosophie des 20. Jahrhunderts aus, insbesondere auf den Logischen Positivismus. Doch Wittgenstein selbst distanzierte sich später von seinen frühen Ideen und entwickelte eine völlig neue philosophische Perspektive.

Die Philosophischen Untersuchungen: Eine Neue Perspektive auf Sprache und Bedeutung

In seinen späteren Werken, insbesondere in den Philosophischen Untersuchungen, entwickelte Wittgenstein eine völlig neue Konzeption von Sprache und Bedeutung. Anstatt die Sprache als ein System von Abbildungen der Welt zu betrachten, betonte er die vielfältigen Verwendungen der Sprache in verschiedenen „Sprachspielen“. Entdecken Sie, wie Wittgenstein die Bedeutung von Wörtern und Sätzen als abhängig von ihrem Kontext und ihrer Verwendung in sozialen Praktiken verstand.

Die Philosophischen Untersuchungen sind ein ebenso einflussreiches wie herausforderndes Werk. Wittgenstein argumentiert, dass viele philosophische Probleme auf Missverständnissen über die Natur der Sprache beruhen. Er fordert uns auf, die Sprache genauer zu betrachten und zu erkennen, dass es keine universelle, objektive Bedeutung gibt, sondern eine Vielzahl von Bedeutungen, die durch unsere sozialen Interaktionen bestimmt werden.

Wittgensteins Einfluss und Vermächtnis

Ludwig Wittgensteins Ideen haben die Philosophie, die Linguistik, die Psychologie und viele andere Bereiche nachhaltig beeinflusst. Seine Werke werden bis heute intensiv diskutiert und interpretiert. Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über Wittgensteins Einfluss und sein Vermächtnis.

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Interpretationen von Wittgensteins Philosophie und die Kontroversen, die sein Werk umgeben. Entdecken Sie, wie seine Ideen auf andere Denker und Wissenschaftler gewirkt haben und wie sie uns helfen können, die Welt um uns herum besser zu verstehen.

Wittgenstein und die Philosophie des Geistes

Wittgensteins Überlegungen zur Sprache haben auch wichtige Implikationen für die Philosophie des Geistes. Er argumentierte, dass viele unserer Vorstellungen über das Bewusstsein und die mentale Zustände auf Missverständnissen über die Natur der Sprache beruhen. Entdecken Sie, wie Wittgenstein die traditionelle Vorstellung eines „inneren“ Geistes in Frage stellte und stattdessen betonte, dass unsere mentalen Begriffe eng mit unseren Verhaltensweisen und sozialen Praktiken verbunden sind.

Wittgensteins Ansatz zur Philosophie des Geistes hat zu einer Vielzahl von neuen Perspektiven und Forschungsprogrammen geführt, darunter der Behaviorismus, der Funktionalismus und die verkörperte Kognition.

Wittgenstein und die Ethik

Obwohl Wittgenstein keine systematische Ethik entwickelt hat, finden sich in seinen Werken zahlreiche Bemerkungen über Moral, Werte und die Bedeutung des Lebens. Er betonte, dass ethische Fragen nicht durch rationale Argumentation oder wissenschaftliche Forschung beantwortet werden können, sondern dass sie eine Frage der persönlichen Haltung und des Engagements sind.

Wittgensteins Überlegungen zur Ethik haben viele Philosophen und Theologen inspiriert, die nach neuen Wegen suchen, um über Moral und Werte nachzudenken. Seine Betonung der Bedeutung des persönlichen Engagements und der Verantwortung hat dazu beigetragen, die ethische Debatte im 20. und 21. Jahrhundert zu bereichern.

Dieses Buch ist für Sie, wenn…

  • Sie sich für Philosophie interessieren und einen Einstieg in das Werk Ludwig Wittgensteins suchen.
  • Sie Wittgensteins Ideen besser verstehen und ihre Bedeutung für die heutige Zeit erkennen möchten.
  • Sie nach Inspiration und neuen Perspektiven für Ihr eigenes Denken und Leben suchen.
  • Sie die intellektuelle Herausforderung lieben und sich von komplexen Ideen nicht abschrecken lassen.

Bestellen Sie jetzt dieses Buch und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Ludwig Wittgenstein! Lassen Sie sich von seinen Ideen inspirieren und herausfordern, und entdecken Sie, wie sein Werk bis heute nachwirkt. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Philosophie, Sprache und die Bedeutung des Lebens interessieren.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu diesem Buch über Ludwig Wittgenstein

Was sind die zentralen Themen von Wittgensteins Philosophie?

Wittgensteins Philosophie beschäftigt sich hauptsächlich mit der Natur der Sprache, der Logik, der Erkenntnistheorie, der Philosophie des Geistes und der Ethik. Seine zentralen Themen umfassen die Beziehung zwischen Sprache und Welt, die Bedeutung von Bedeutung, die Natur des Bewusstseins und die Grundlagen der Moral.

Welchen Einfluss hatte Wittgenstein auf die Philosophie des 20. Jahrhunderts?

Wittgenstein war einer der einflussreichsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Seine Ideen haben die Philosophie, die Linguistik, die Psychologie und viele andere Bereiche nachhaltig beeinflusst. Er gilt als einer der Begründer der analytischen Philosophie und seine Werke werden bis heute intensiv diskutiert und interpretiert.

Was ist der Unterschied zwischen Wittgensteins frühen und späten Werken?

Wittgensteins frühe Philosophie, die im Tractatus Logico-Philosophicus zum Ausdruck kommt, konzentriert sich auf die Idee, dass die Sprache die Welt abbildet und dass die Grenzen unserer Sprache die Grenzen unserer Welt sind. Seine späte Philosophie, die in den Philosophischen Untersuchungen entwickelt wird, betont die vielfältigen Verwendungen der Sprache in verschiedenen „Sprachspielen“ und argumentiert, dass die Bedeutung von Wörtern und Sätzen von ihrem Kontext und ihrer Verwendung in sozialen Praktiken abhängt.

Ist Wittgensteins Philosophie schwer zu verstehen?

Wittgensteins Philosophie kann aufgrund ihrer Komplexität und ihrer ungewöhnlichen Schreibweise eine Herausforderung darstellen. Allerdings ist sie auch äußerst lohnend, da sie uns dazu anregt, über unsere Vorstellungen von Sprache, Bedeutung und Wissen nachzudenken und neue Perspektiven zu entwickeln. Dieses Buch bietet Ihnen eine zugängliche Einführung in Wittgensteins Werk und hilft Ihnen, seine zentralen Ideen zu verstehen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für Philosophie interessieren und einen Einstieg in das Werk Ludwig Wittgensteins suchen. Es ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Leser geeignet, die Wittgensteins Ideen besser verstehen und ihre Bedeutung für die heutige Zeit erkennen möchten. Es ist auch für alle empfehlenswert, die nach Inspiration und neuen Perspektiven für ihr eigenes Denken und Leben suchen.

Welche Vorteile bietet mir dieses Buch?

Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in das Leben und Werk Ludwig Wittgensteins. Es hilft Ihnen, seine zentralen Ideen zu verstehen, seine Entwicklung als Denker nachzuvollziehen und seinen Einfluss auf die Philosophie des 20. Jahrhunderts zu würdigen. Darüber hinaus kann Ihnen dieses Buch helfen, Ihr eigenes Denken zu schärfen, neue Perspektiven zu entwickeln und die Welt um Sie herum besser zu verstehen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 251

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Die Jahreszeiten der Ewigkeit

Die Jahreszeiten der Ewigkeit

25,00 €
Total Recall

Total Recall

18,00 €
Der Mann im roten Rock

Der Mann im roten Rock

12,00 €
The Quartet

The Quartet

26,95 €
Flush

Flush

15,00 €
Inspector Barnaby

Inspector Barnaby

14,90 €
Der gestohlene Klimt

Der gestohlene Klimt

10,00 €
Palace Papers

Palace Papers

25,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,90 €