Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Romane & Erzählungen » Historische Romane
Love in the Time of Cholera: Introduction by Nicholas Shakespeare

Love in the Time of Cholera: Introduction by Nicholas Shakespeare

26,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780375400698 Kategorie: Historische Romane
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
          • Biografien
          • Historische Romane
          • LGBTQ+
          • Liebesromane
          • Lyrik & Dramatik
          • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt der unsterblichen Liebe, der Sehnsucht und der betörenden Kraft der Hoffnung. „Liebe in den Zeiten der Cholera“ von Gabriel García Márquez, mit einer einfühlsamen Einleitung von Nicholas Shakespeare, ist mehr als nur ein Roman – es ist eine Reise in die Tiefen des menschlichen Herzens, ein Fest der Sprache und eine Hommage an die unerschütterliche Kraft der Liebe, die selbst die Zeit und die Widrigkeiten des Lebens überdauert. Tauchen Sie ein in diese unvergessliche Geschichte und lassen Sie sich von der Magie Márquez‘ verzaubern.

Inhalt

Toggle
  • Eine epische Liebesgeschichte, die Generationen bewegt
    • Die unsterbliche Liebe des Florentino Ariza
    • Fermina Daza: Eine Frau zwischen Konvention und Freiheit
  • Márquez‘ meisterhafte Erzählkunst
    • Magischer Realismus und die Kraft der Sprache
    • Themen, die unter die Haut gehen
  • Warum Sie „Liebe in den Zeiten der Cholera“ lesen sollten
  • Details zum Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Liebe in den Zeiten der Cholera“
    • Ist „Liebe in den Zeiten der Cholera“ eine wahre Geschichte?
    • Was ist die Bedeutung des Titels „Liebe in den Zeiten der Cholera“?
    • Was ist magischer Realismus?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Was macht „Liebe in den Zeiten der Cholera“ zu einem Meisterwerk?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Was kann ich von der Einleitung von Nicholas Shakespeare erwarten?

Eine epische Liebesgeschichte, die Generationen bewegt

In einer pulsierenden, von kolumbianischer Hitze durchtränkten Stadt am Ufer des karibischen Meeres entspinnt sich eine Geschichte, die so zeitlos ist wie die Liebe selbst. Florentino Ariza, ein junger Poet von unbändiger Leidenschaft, verliebt sich unsterblich in Fermina Daza. Ihre Liebe ist rein und unschuldig, doch die Umstände der Zeit und die Erwartungen der Gesellschaft zwingen sie, getrennte Wege zu gehen.

Fermina heiratet den angesehenen und wohlhabenden Dr. Juvenal Urbino, einen Mann von Vernunft und wissenschaftlichem Geist. Florentino jedoch schwört, sein Leben der Liebe zu Fermina zu widmen und auf ihre Rückkehr zu warten. Jahrzehntelang hält er an diesem Versprechen fest, während er ein Leben voller Entbehrungen, beruflicher Erfolge und unzähliger Affären führt – stets in der Hoffnung, eines Tages Ferminas Herz zurückzugewinnen.

Die unsterbliche Liebe des Florentino Ariza

Florentino Ariza ist eine der faszinierendsten Figuren der Weltliteratur. Seine unerschütterliche Hingabe an Fermina ist ebenso bewundernswert wie bizarr. Er verkörpert die romantische Vorstellung der Liebe als eine alles verzehrende Kraft, die den Einzelnen dazu treibt, Opfer zu bringen und Hindernisse zu überwinden. Doch seine Liebe ist nicht frei von Obsession und Selbsttäuschung. Er idealisiert Fermina und verklärt ihre Beziehung, was ihn zu einer tragischen Figur macht, die zwischen Realität und Fantasie gefangen ist.

Márquez zeichnet ein komplexes Bild von Florentino, der sowohl liebenswert als auch abstoßend, heldenhaft und lächerlich ist. Er ist ein Mann voller Widersprüche, der uns dazu zwingt, unsere eigenen Vorstellungen von Liebe, Treue und Besessenheit zu hinterfragen.

Fermina Daza: Eine Frau zwischen Konvention und Freiheit

Fermina Daza ist weit mehr als nur die Angebetete Florentinos. Sie ist eine starke, unabhängige Frau, die ihren eigenen Weg im Leben sucht. Ihre Ehe mit Dr. Urbino ist geprägt von Respekt und Zuneigung, doch sie spürt auch eine innere Leere und das Gefühl, etwas verpasst zu haben. Im Laufe der Jahre entwickelt sie sich von einem naiven Mädchen zu einer reifen Frau, die ihre eigenen Entscheidungen trifft und für ihr Glück kämpft.

Ferminas innere Zerrissenheit zwischen den Erwartungen der Gesellschaft und ihren eigenen Wünschen macht sie zu einer glaubwürdigen und facettenreichen Figur. Sie repräsentiert die Herausforderungen, mit denen Frauen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert konfrontiert waren, und ihren Kampf um Selbstbestimmung und persönliche Erfüllung.

Márquez‘ meisterhafte Erzählkunst

„Liebe in den Zeiten der Cholera“ ist nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern auch ein Spiegelbild der kolumbianischen Gesellschaft des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Márquez fängt das Lebensgefühl, die Traditionen und die politischen Unruhen dieser Zeit mit großer Detailgenauigkeit und atmosphärischer Dichte ein. Er beschreibt die pulsierende Stadt Cartagena, die von Cholera-Epidemien heimgesucht wird, als einen Ort der Gegensätze – von Armut und Reichtum, von Hoffnung und Verzweiflung.

Sein Schreibstil ist geprägt von magischem Realismus, einer Mischung aus Realität und Fantasie, die seinen Werken eine einzigartige poetische Kraft verleiht. Er verwebt alltägliche Begebenheiten mit surrealen Elementen, um eine Welt zu erschaffen, die sowohl vertraut als auch fremd wirkt. Seine Sprache ist reich an Bildern und Metaphern, die den Leser in den Bann ziehen und ihn in eine andere Zeit und an einen anderen Ort versetzen.

Magischer Realismus und die Kraft der Sprache

Márquez‘ Verwendung des magischen Realismus ist eines der Markenzeichen seiner Werke. Er lässt übernatürliche Ereignisse auf natürliche Weise in den Alltag einfließen, ohne sie zu erklären oder zu rechtfertigen. Dies verleiht seinen Geschichten eine besondere Tiefe und Mehrdeutigkeit. So kann beispielsweise ein gelber Schmetterling als Vorbote des Todes erscheinen oder ein Haus auf wundersame Weise einstürzen.

Seine Sprache ist ebenso kunstvoll wie zugänglich. Er verwendet eine reiche Palette an Stilmitteln, um seine Figuren und Schauplätze zum Leben zu erwecken. Seine Beschreibungen sind detailreich und sinnlich, und seine Dialoge sind voller Witz und Ironie. Er versteht es, den Leser in den Bann zu ziehen und ihn bis zur letzten Seite zu fesseln.

Themen, die unter die Haut gehen

„Liebe in den Zeiten der Cholera“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die bis heute relevant sind. Neben der Liebe geht es um Alter, Tod, Krankheit, soziale Ungleichheit und die Bedeutung von Erinnerung. Márquez stellt existenzielle Fragen und fordert den Leser heraus, über sein eigenes Leben und seine eigenen Werte nachzudenken.

Er zeigt, dass die Liebe in verschiedenen Formen existieren kann – als romantische Leidenschaft, als freundschaftliche Zuneigung, als familiäre Bindung. Er betont die Bedeutung von Hoffnung und die Fähigkeit des Menschen, auch in den dunkelsten Zeiten Schönheit und Sinn zu finden. Sein Werk ist eine Feier des Lebens und eine Mahnung, jeden Moment zu schätzen.

Warum Sie „Liebe in den Zeiten der Cholera“ lesen sollten

Dieses Buch ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch eine Quelle der Inspiration und der emotionalen Bereicherung. Es wird Sie zum Lachen und zum Weinen bringen, zum Nachdenken anregen und Ihr Herz berühren. Es ist eine Geschichte, die Sie nicht so schnell vergessen werden.

  • Eine unvergessliche Liebesgeschichte: Erleben Sie die epische Liebe von Florentino und Fermina, die über Jahrzehnte hinweg Bestand hat.
  • Ein literarisches Meisterwerk: Genießen Sie Márquez‘ unvergleichlichen Schreibstil und seine meisterhafte Erzählkunst.
  • Ein Spiegelbild der Gesellschaft: Tauchen Sie ein in die kolumbianische Kultur des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts.
  • Eine Quelle der Inspiration: Lassen Sie sich von den Themen Liebe, Hoffnung und Leben berühren.
  • Eine unvergessliche Lektüre: Dieses Buch wird Sie noch lange begleiten.

Details zum Buch

Titel: Liebe in den Zeiten der Cholera
Autor: Gabriel García Márquez
Einleitung: Nicholas Shakespeare
Genre: Roman, Literarische Fiktion, Magischer Realismus
Sprache: Deutsch (Übersetzung)
Seitenzahl: Variiert je nach Ausgabe
ISBN: Variiert je nach Ausgabe

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Liebe in den Zeiten der Cholera“

Ist „Liebe in den Zeiten der Cholera“ eine wahre Geschichte?

Nein, „Liebe in den Zeiten der Cholera“ ist ein fiktiver Roman. Gabriel García Márquez ließ sich jedoch von der Geschichte seiner Eltern inspirieren, die ebenfalls eine lange und komplizierte Liebesbeziehung führten. Darüber hinaus spiegeln viele Elemente des Romans die Realität des Lebens in Kolumbien im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert wider.

Was ist die Bedeutung des Titels „Liebe in den Zeiten der Cholera“?

Der Titel bezieht sich auf die Cholera-Epidemien, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in Kolumbien wüteten. Die Krankheit dient als Metapher für die Herausforderungen und Widrigkeiten, mit denen die Liebe konfrontiert ist. So wie die Cholera das Leben vieler Menschen bedrohte, so wird auch die Liebe von Hindernissen wie sozialem Druck, finanziellen Schwierigkeiten und dem Lauf der Zeit bedroht. Der Titel suggeriert, dass die Liebe selbst in den schwierigsten Zeiten überleben und sogar aufblühen kann.

Was ist magischer Realismus?

Magischer Realismus ist ein literarischer Stil, der Elemente der Realität mit fantastischen oder übernatürlichen Elementen verbindet. In Márquez‘ Werk äußert sich dies beispielsweise in der Darstellung von Träumen, Visionen und unheimlichen Ereignissen, die in den Alltag der Figuren integriert sind. Der magische Realismus dient dazu, die Realität zu erweitern und eine tiefere Bedeutungsebene zu schaffen.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Neben der Liebe behandelt „Liebe in den Zeiten der Cholera“ eine Vielzahl von Themen, darunter Alter, Tod, Krankheit, soziale Ungleichheit, die Bedeutung von Erinnerung, die Rolle der Frau in der Gesellschaft und die Suche nach dem Sinn des Lebens. Márquez stellt existenzielle Fragen und fordert den Leser heraus, über sein eigenes Leben und seine eigenen Werte nachzudenken.

Was macht „Liebe in den Zeiten der Cholera“ zu einem Meisterwerk?

Das Buch gilt als Meisterwerk aufgrund seiner komplexen Charaktere, seiner reichen Sprache, seiner meisterhaften Erzählkunst und seiner tiefgründigen Themen. Márquez versteht es, den Leser in den Bann zu ziehen und ihn auf eine emotionale Reise mitzunehmen. Er zeichnet ein lebendiges Bild der kolumbianischen Gesellschaft und stellt Fragen, die bis heute relevant sind.

Für wen ist das Buch geeignet?

„Liebe in den Zeiten der Cholera“ ist für Leser geeignet, die anspruchsvolle Literatur schätzen und sich für komplexe Charaktere, tiefgründige Themen und eine meisterhafte Erzählkunst interessieren. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und lange im Gedächtnis bleibt.

Was kann ich von der Einleitung von Nicholas Shakespeare erwarten?

Die Einleitung von Nicholas Shakespeare bietet einen aufschlussreichen Einblick in das Leben und Werk von Gabriel García Márquez sowie in den historischen und kulturellen Kontext von „Liebe in den Zeiten der Cholera„. Shakespeare beleuchtet die wichtigsten Themen und Motive des Romans und hilft dem Leser, das Buch besser zu verstehen und zu würdigen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 335

Zusätzliche Informationen
Verlag

Everymans Lib

Ähnliche Produkte

The Bridgerton Collection: Books 1 - 4

The Bridgerton Collection: Books 1 – 4

49,99 €
Imperium

Imperium

120,90 €
An Offer From a Gentleman

An Offer From a Gentleman

9,99 €
Half of a Yellow Sun

Half of a Yellow Sun

11,69 €
Seven Husbands of Evelyn Hugo

Seven Husbands of Evelyn Hugo

13,49 €
The Twilight World

The Twilight World

24,60 €
Romancing Mister Bridgerton

Romancing Mister Bridgerton

9,00 €
The Major's Daughter

The Major’s Daughter

9,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,99 €