Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Kinder- & Jugendbücher » Jugendbücher
Looking for Alaska

Looking for Alaska

14,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780142402511 Kategorie: Jugendbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
          • Bilderbücher
          • Jugendbücher
            • Fantasy
            • LGBTQ+
          • Kinderbücher
          • Sachbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Miles „Pudge“ Halter, einem unscheinbaren Teenager, der sich auf die Suche nach etwas Großem begibt. In John Greens Meisterwerk „Looking for Alaska“ erwartet dich eine ergreifende Geschichte über Freundschaft, Verlust, Identität und die unaufhaltsame Suche nach dem Sinn des Lebens. Tauche ein in ein Buch, das dich zum Lachen, Weinen und vor allem zum Nachdenken anregen wird.

Bist du bereit, dich auf eine Reise zu begeben, die dein Herz berühren und deine Sicht auf die Welt verändern wird? Dann lass dich von „Looking for Alaska“ verzaubern und entdecke ein Buch, das dich noch lange nach dem Zuklappen begleiten wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte über das Suchen und Finden
  • Die Charaktere, die dein Herz erobern werden
    • Miles „Pudge“ Halter
    • Alaska Young
    • Der Colonel (Chip Martin)
    • Takumi Hikohito
  • Die Themen, die dich zum Nachdenken anregen werden
  • Warum du „Looking for Alaska“ lesen solltest
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Looking for Alaska“
    • Ab welchem Alter ist „Looking for Alaska“ geeignet?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu „Looking for Alaska“?
    • Ist „Looking for Alaska“ ein trauriges Buch?
    • Was ist die Botschaft von „Looking for Alaska“?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Looking for Alaska“?
    • Wer ist John Green?
    • Was bedeutet das „große Vielleicht“ in „Looking for Alaska“?

Eine Geschichte über das Suchen und Finden

Miles Halter, genannt Pudge, ist ein Teenager, der von einem Leben voller Ereignisse träumt. Inspiriert von den letzten Worten des Schriftstellers François Rabelais („Ich gehe, ein großes Vielleicht zu suchen“), beschließt er, sein eintöniges Leben hinter sich zu lassen und auf das Internat Culver Creek zu wechseln. Dort hofft er, das „große Vielleicht“ zu finden, nach dem er sich so sehnt.

In Culver Creek trifft Pudge auf eine Gruppe von unvergesslichen Charakteren, darunter den Colonel, Takumi und vor allem Alaska Young. Alaska ist geheimnisvoll, rebellisch und unberechenbar. Sie fasziniert Pudge vom ersten Moment an und zieht ihn in ihren Bann. Gemeinsam mit seinen neuen Freunden erlebt Pudge eine Zeit voller Abenteuer, Streiche, philosophischer Diskussionen und erster Liebe. Doch hinter Alaskas faszinierender Fassade verbirgt sich eine tiefe Traurigkeit, die das Leben aller für immer verändern wird.

„Looking for Alaska“ ist mehr als nur eine Coming-of-Age-Geschichte. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Verlust, Trauer, Schuld, Vergebung und der Frage, wie man mit dem Schmerz des Lebens umgehen kann. John Green gelingt es auf meisterhafte Weise, die komplexen Emotionen seiner Figuren einzufangen und den Leser mitten in ihre Welt hineinzuziehen.

Die Charaktere, die dein Herz erobern werden

Die Figuren in „Looking for Alaska“ sind vielschichtig, authentisch und liebenswert. Jeder von ihnen hat seine eigenen Stärken, Schwächen und Geheimnisse. Sie sind es, die die Geschichte so lebendig und berührend machen.

Miles „Pudge“ Halter

Pudge ist der Protagonist der Geschichte. Er ist ein unscheinbarer Teenager, der sich nach Abenteuer und Veränderung sehnt. Er ist intelligent, belesen und ein großer Fan von letzten Worten berühmter Persönlichkeiten. In Culver Creek findet er Freunde und verliebt sich zum ersten Mal. Doch er muss auch lernen, mit Verlust und Trauer umzugehen. Pudge ist ein Charakter, mit dem sich viele Leser identifizieren können, da er die typischen Herausforderungen des Erwachsenwerdens durchlebt.

Alaska Young

Alaska ist das Herzstück der Geschichte. Sie ist geheimnisvoll, rebellisch und unberechenbar. Sie ist intelligent, witzig und hat eine starke Persönlichkeit. Doch hinter ihrer faszinierenden Fassade verbirgt sich eine tiefe Traurigkeit, die sie zu verbergen versucht. Alaska ist eine Figur, die polarisiert. Man liebt sie oder man hasst sie. Aber eines ist sicher: Man vergisst sie nicht so schnell.

Der Colonel (Chip Martin)

Der Colonel ist Pudges bester Freund in Culver Creek. Er ist intelligent, loyal und hat einen starken Gerechtigkeitssinn. Er ist der Anführer der Gruppe und sorgt dafür, dass seine Freunde zusammenhalten. Der Colonel ist ein Charakter, der für seine Freunde kämpft und sie in schwierigen Zeiten unterstützt.

Takumi Hikohito

Takumi ist ein weiterer Freund von Pudge und dem Colonel. Er ist musikalisch, talentiert und hat einen trockenen Humor. Er ist oft im Hintergrund, aber er ist immer für seine Freunde da. Takumi ist ein Charakter, der seine Freunde mit seiner ruhigen und besonnenen Art unterstützt.

Die Themen, die dich zum Nachdenken anregen werden

„Looking for Alaska“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die für Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen relevant sind.

  • Freundschaft: Die Freundschaft zwischen Pudge, Alaska, dem Colonel und Takumi ist das Herzstück der Geschichte. Sie erleben gemeinsam Höhen und Tiefen, unterstützen sich gegenseitig und lernen voneinander.
  • Verlust: Der Verlust von Alaska ist ein zentrales Thema des Buches. Pudge und seine Freunde müssen lernen, mit dem Schmerz und der Trauer umzugehen.
  • Identität: Pudge und seine Freunde sind auf der Suche nach ihrer Identität. Sie versuchen herauszufinden, wer sie sind und was sie im Leben wollen.
  • Liebe: Pudge erlebt in Culver Creek seine erste Liebe. Er lernt, was es bedeutet, sich zu verlieben und wie schmerzhaft es sein kann, wenn die Liebe nicht erwidert wird.
  • Sinn des Lebens: Pudge und seine Freunde stellen sich die Frage nach dem Sinn des Lebens. Sie suchen nach Antworten und versuchen, ihren Platz in der Welt zu finden.

Warum du „Looking for Alaska“ lesen solltest

„Looking for Alaska“ ist ein Buch, das dich berühren, zum Nachdenken anregen und inspirieren wird. Es ist eine Geschichte über Freundschaft, Verlust, Identität und die Suche nach dem Sinn des Lebens. John Green gelingt es auf meisterhafte Weise, die komplexen Emotionen seiner Figuren einzufangen und den Leser mitten in ihre Welt hineinzuziehen.

Dieses Buch ist perfekt für dich, wenn du…

  • …eine tiefgründige und emotionale Geschichte suchst.
  • …dich für Themen wie Freundschaft, Verlust und Identität interessierst.
  • …die Bücher von John Green magst.
  • …ein Buch suchst, das dich zum Nachdenken anregt.

Lass dich von „Looking for Alaska“ verzaubern und entdecke ein Buch, das dich noch lange nach dem Zuklappen begleiten wird. Bestelle dein Exemplar noch heute und tauche ein in eine Welt voller Emotionen, Freundschaft und unvergesslicher Momente!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Looking for Alaska“

Ab welchem Alter ist „Looking for Alaska“ geeignet?

Die Altersempfehlung für „Looking for Alaska“ liegt bei 14 Jahren. Das Buch behandelt ernste Themen wie Tod, Trauer und psychische Gesundheit, die für jüngere Leser möglicherweise noch nicht geeignet sind. Auch einige sexuelle Andeutungen kommen vor.

Gibt es eine Fortsetzung zu „Looking for Alaska“?

Nein, es gibt keine offizielle Fortsetzung zu „Looking for Alaska“. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen.

Ist „Looking for Alaska“ ein trauriges Buch?

Ja, „Looking for Alaska“ ist ein trauriges Buch, das den Leser emotional berührt. Es behandelt Themen wie Verlust und Trauer auf eine sehr realistische und bewegende Weise. Es gibt aber auch humorvolle und hoffnungsvolle Momente in der Geschichte.

Was ist die Botschaft von „Looking for Alaska“?

Die Botschaft von „Looking for Alaska“ ist, dass das Leben komplex und voller Schmerz sein kann, aber dass es sich trotzdem lohnt, gelebt zu werden. Das Buch ermutigt den Leser, sich seinen Ängsten zu stellen, Freundschaften zu pflegen und nach dem Sinn des Lebens zu suchen.

Gibt es eine Verfilmung von „Looking for Alaska“?

Ja, „Looking for Alaska“ wurde 2019 als Miniserie verfilmt. Die Serie ist auf Hulu verfügbar und erhielt positive Kritiken für ihre Besetzung, Drehbuch und Umsetzung der Buchvorlage.

Wer ist John Green?

John Green ist ein US-amerikanischer Schriftsteller, der vor allem für seine Jugendbücher bekannt ist, darunter „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“, „Margos Spuren“ und eben „Looking for Alaska“. Seine Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet und verfilmt. Er ist auch als YouTuber und Podcaster aktiv.

Was bedeutet das „große Vielleicht“ in „Looking for Alaska“?

Das „große Vielleicht“ ist eine Metapher für die Suche nach dem Sinn des Lebens und nach neuen Erfahrungen. Es repräsentiert die Hoffnung auf etwas Größeres und Besseres, das jenseits des Bekannten und Gewohnten liegt. Miles Halter begibt sich auf die Suche nach diesem „großen Vielleicht“, indem er sein Internat wechselt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 412

Zusätzliche Informationen
Verlag

Penguin LCC US

Ähnliche Produkte

The Sad Ghost Club

The Sad Ghost Club

16,39 €
86 -- Eighty-Six

86 — Eighty-Six, Vol- 6 (light novel)

16,99 €
A Torch Against the Night

A Torch Against the Night

12,99 €
Speak

Speak

13,99 €
Simon vs the Homo Sapiens Agenda

Simon vs the Homo Sapiens Agenda

12,49 €
The Kissing Booth

The Kissing Booth

11,49 €
A Complicated Love Story Set In Space

A Complicated Love Story Set In Space

12,99 €
The Great Godden

The Great Godden

10,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,49 €