Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Pflege
Literaturreviews für Gesundheitsberufe

Literaturreviews für Gesundheitsberufe

25,29 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783708920825 Kategorie: Pflege
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der evidenzbasierten Praxis mit „Literaturreviews für Gesundheitsberufe“ – deinem unverzichtbaren Begleiter für fundierte Entscheidungen und innovative Forschung. Dieses Buch ist mehr als nur eine Anleitung; es ist dein Schlüssel, um die Flut an Informationen zu bewältigen und die Essenz für eine bessere Gesundheitsversorgung zu extrahieren.

Inhalt

Toggle
  • Entdecke die Macht des systematischen Wissens
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Einblicke in die Kernbereiche
  • Für wen ist dieses Buch gedacht?
  • Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis
  • Investiere in dein Wissen und deine Karriere
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau ist eine Literaturreview und warum ist sie für Gesundheitsberufe wichtig?
    • Für welche Fachrichtungen im Gesundheitswesen ist das Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Welche Arten von Literaturreviews werden in dem Buch behandelt?
    • Enthält das Buch praktische Beispiele und Übungen?
    • Wie hilft mir das Buch, die Qualität von Studien zu bewerten?
    • Was ist der Unterschied zwischen einer systematischen Review und einer Meta-Analyse?
    • Wo finde ich Unterstützung, wenn ich Fragen zum Buch habe?

Entdecke die Macht des systematischen Wissens

In der dynamischen Landschaft des Gesundheitswesens ist es unerlässlich, auf dem neuesten Stand der Forschung zu bleiben. Doch wie navigiert man durch die schier endlose Menge an Studien, Artikeln und Berichten? Hier kommt „Literaturreviews für Gesundheitsberufe“ ins Spiel. Dieses Buch bietet dir einen klaren, praxisorientierten Weg, um hochwertige Literaturrecherchen durchzuführen, kritisch zu bewerten und effektiv zu synthetisieren. Es vermittelt nicht nur das nötige Know-how, sondern inspiriert auch dazu, evidenzbasierte Entscheidungen zu treffen, die das Potenzial haben, Leben zu verändern.

Stell dir vor, du stehst vor einer komplexen klinischen Herausforderung. Anstatt dich auf vage Intuitionen oder veraltete Informationen zu verlassen, kannst du dank dieses Buches eine systematische Literaturrecherche durchführen, die dir die relevantesten und zuverlässigsten Erkenntnisse liefert. Du wirst in der Lage sein, die Evidenz zu bewerten, Stärken und Schwächen zu erkennen und Schlussfolgerungen zu ziehen, die deine klinische Praxis verbessern. Das ist die Macht des systematischen Wissens – und dieses Buch gibt sie dir in die Hand.

Was dich in diesem Buch erwartet

„Literaturreviews für Gesundheitsberufe“ ist ein umfassender Leitfaden, der dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess der Literaturrecherche und -synthese führt. Von der Formulierung einer klaren Forschungsfrage bis hin zur Präsentation deiner Ergebnisse bietet dieses Buch praktische Anleitungen, nützliche Werkzeuge und inspirierende Beispiele. Es ist sowohl für Studierende als auch für erfahrene Fachkräfte im Gesundheitswesen geeignet, die ihre Fähigkeiten in der evidenzbasierten Praxis verbessern möchten.

Einblicke in die Kernbereiche

  • Formulierung präziser Forschungsfragen: Lerne, wie du eine klare und fokussierte Forschungsfrage entwickelst, die den Rahmen für deine gesamte Literaturrecherche bildet.
  • Systematische Suche nach relevanter Literatur: Entdecke effektive Suchstrategien und Datenbanken, um die relevantesten Studien, Artikel und Berichte zu finden.
  • Kritische Bewertung der Evidenz: Erwerbe die Fähigkeiten, um die Qualität und Gültigkeit von Studien zu beurteilen und potenzielle Verzerrungen zu erkennen.
  • Synthese und Interpretation der Ergebnisse: Lerne, wie du die Ergebnisse verschiedener Studien zusammenführst, interpretierst und in den Kontext deiner Forschungsfrage stellst.
  • Präsentation deiner Literaturreview: Erfahre, wie du deine Ergebnisse klar, präzise und überzeugend präsentierst, sowohl schriftlich als auch mündlich.

Dieses Buch geht über die bloße Vermittlung von Fakten hinaus. Es ermutigt dich, kritisch zu denken, kreativ zu sein und deine eigenen Fähigkeiten zu entwickeln. Du wirst lernen, wie du die Informationen, die du findest, in einen größeren Kontext einordnest und wie du sie nutzt, um deine klinische Praxis zu verbessern und die Gesundheit deiner Patienten zu fördern.

Für wen ist dieses Buch gedacht?

„Literaturreviews für Gesundheitsberufe“ ist ein unverzichtbares Werkzeug für:

  • Studierende der Gesundheitsberufe: Ob Medizin, Pflege, Physiotherapie oder andere verwandte Disziplinen – dieses Buch hilft dir, die Grundlagen der evidenzbasierten Praxis zu verstehen und anzuwenden.
  • Praktizierende Fachkräfte im Gesundheitswesen: Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten und andere Fachkräfte können mit diesem Buch ihre Fähigkeiten in der Literaturrecherche und -bewertung verbessern und fundierte Entscheidungen treffen.
  • Forscher und Wissenschaftler: Dieses Buch bietet wertvolle Einblicke in die Methodik von Literaturreviews und hilft dir, hochwertige Forschungsarbeiten zu erstellen.
  • Entscheidungsträger im Gesundheitswesen: Führungskräfte und Manager können mit diesem Buch die Evidenzbasis für ihre Entscheidungen verbessern und eine qualitativ hochwertige Versorgung sicherstellen.

Egal, wo du dich in deiner Karriere im Gesundheitswesen befindest, „Literaturreviews für Gesundheitsberufe“ wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern, dein Wissen zu erweitern und einen positiven Beitrag zur Gesundheit deiner Patienten zu leisten. Es ist ein Buch, das dich inspirieren wird, neugierig zu sein, kritisch zu denken und stets nach den besten verfügbaren Erkenntnissen zu suchen.

Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis

Um dir einen noch besseren Eindruck von dem zu vermitteln, was dich erwartet, hier ein kurzer Überblick über die Kapitel des Buches:

  1. Einführung in Literaturreviews und evidenzbasierte Praxis
  2. Formulierung einer klaren Forschungsfrage
  3. Systematische Suche nach relevanter Literatur
  4. Auswahl von Studien für die Review
  5. Bewertung der Qualität von Studien
  6. Datensammlung und -extraktion
  7. Synthese von Studienergebnissen
  8. Interpretation und Diskussion der Ergebnisse
  9. Erstellung eines Literaturreview-Protokolls
  10. Verfassen eines Literaturreview-Berichts
  11. Präsentation und Verbreitung von Literaturreviews
  12. Spezifische Arten von Literaturreviews (z. B. systematische Reviews, Meta-Analysen)
  13. Umgang mit Verzerrungen in Literaturreviews
  14. Ethische Aspekte von Literaturreviews
  15. Zukunftstrends in der Literaturreview-Forschung

Jedes Kapitel ist mit praktischen Beispielen, Übungen und Checklisten versehen, um das Gelernte zu festigen und die Anwendung in der Praxis zu erleichtern. Du wirst Schritt für Schritt durch den Prozess geführt und erhältst wertvolle Tipps und Tricks, die dir helfen, häufige Fehler zu vermeiden und deine Literaturreviews auf ein neues Niveau zu heben.

Investiere in dein Wissen und deine Karriere

In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, sich kontinuierlich weiterzubilden und seine Fähigkeiten zu verbessern. „Literaturreviews für Gesundheitsberufe“ ist eine Investition in dein Wissen, deine Karriere und die Gesundheit deiner Patienten. Mit diesem Buch erhältst du das Rüstzeug, um evidenzbasierte Entscheidungen zu treffen, innovative Lösungen zu entwickeln und einen positiven Beitrag zum Gesundheitswesen zu leisten.

Bestelle noch heute dein Exemplar und entdecke die Macht des systematischen Wissens! Lass dich von diesem Buch inspirieren, deine Fähigkeiten zu entwickeln und einen Unterschied im Leben anderer Menschen zu machen. Denn im Gesundheitswesen zählt jede Entscheidung – und mit „Literaturreviews für Gesundheitsberufe“ triffst du die richtigen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau ist eine Literaturreview und warum ist sie für Gesundheitsberufe wichtig?

Eine Literaturreview ist eine systematische und umfassende Analyse der vorhandenen Forschungsliteratur zu einem bestimmten Thema. Sie dient dazu, den aktuellen Wissensstand zu erfassen, Lücken in der Forschung zu identifizieren und fundierte Entscheidungen in der klinischen Praxis, Forschung und Politikgestaltung zu treffen. Für Gesundheitsberufe ist die Literaturreview von entscheidender Bedeutung, da sie ihnen ermöglicht, evidenzbasierte Entscheidungen zu treffen, die auf den besten verfügbaren Erkenntnissen basieren, und somit die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern.

Für welche Fachrichtungen im Gesundheitswesen ist das Buch geeignet?

Das Buch „Literaturreviews für Gesundheitsberufe“ ist für eine breite Palette von Fachrichtungen im Gesundheitswesen geeignet, darunter:

  • Medizin (Ärzte aller Fachrichtungen)
  • Pflege (Krankenpflege, Altenpflege)
  • Physiotherapie
  • Ergotherapie
  • Logopädie
  • Psychologie und Psychotherapie
  • Public Health
  • Gesundheitsmanagement
  • Pharmazie

Grundsätzlich ist das Buch für alle Personen im Gesundheitswesen relevant, die sich mit Forschung, evidenzbasierter Praxis und der Verbesserung der Patientenversorgung beschäftigen.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Für das Verständnis des Buches sind keine spezifischen Vorkenntnisse im Bereich der Forschungsmethodik erforderlich. Es ist jedoch hilfreich, ein grundlegendes Verständnis für die Struktur wissenschaftlicher Studien und die Prinzipien der evidenzbasierten Praxis zu haben. Das Buch ist so konzipiert, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse zugänglich ist und sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Literaturrecherche und -synthese führt.

Welche Arten von Literaturreviews werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt verschiedene Arten von Literaturreviews, darunter:

  • Narrative Reviews: Eine zusammenfassende Darstellung des aktuellen Wissensstandes zu einem Thema.
  • Systematische Reviews: Eine systematische und umfassende Analyse der verfügbaren Forschung, um eine bestimmte Forschungsfrage zu beantworten.
  • Meta-Analysen: Eine statistische Methode, um die Ergebnisse mehrerer Studien zu kombinieren und eine präzisere Schätzung des Effekts zu erhalten.
  • Scoping Reviews: Eine Methode, um den Umfang und die Art der verfügbaren Forschung zu einem Thema zu kartieren.

Das Buch erklärt die Vor- und Nachteile jeder Art von Literaturreview und hilft dir, die richtige Methode für deine Forschungsfrage auszuwählen.

Enthält das Buch praktische Beispiele und Übungen?

Ja, das Buch enthält zahlreiche praktische Beispiele, Übungen und Checklisten, um das Gelernte zu festigen und die Anwendung in der Praxis zu erleichtern. Jedes Kapitel ist mit interaktiven Elementen versehen, die dir helfen, die Konzepte zu verstehen und deine Fähigkeiten in der Literaturrecherche und -bewertung zu verbessern.

Wie hilft mir das Buch, die Qualität von Studien zu bewerten?

Das Buch bietet detaillierte Anleitungen und Werkzeuge, um die Qualität von Studien kritisch zu bewerten. Du wirst lernen, wie du verschiedene Arten von Verzerrungen (Bias) erkennst, die Gültigkeit und Reliabilität von Studienergebnissen beurteilst und die Aussagekraft von Studien einschätzt. Das Buch behandelt verschiedene Bewertungsinstrumente und -kriterien, die dir helfen, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, welche Studien du in deine Literaturreview einbeziehst.

Was ist der Unterschied zwischen einer systematischen Review und einer Meta-Analyse?

Eine systematische Review ist ein umfassender und systematischer Ansatz zur Identifizierung, Bewertung und Synthese aller relevanten Studien, die eine bestimmte Forschungsfrage beantworten. Eine Meta-Analyse ist eine spezielle Form der systematischen Review, bei der statistische Methoden verwendet werden, um die Ergebnisse mehrerer Studien zu kombinieren und eine präzisere Schätzung des Effekts zu erhalten. Nicht jede systematische Review beinhaltet eine Meta-Analyse, aber jede Meta-Analyse ist Teil einer systematischen Review.

Wo finde ich Unterstützung, wenn ich Fragen zum Buch habe?

Wenn du Fragen zum Buch hast, kannst du dich an den Verlag oder an den Autor wenden. Viele Verlage bieten auch Online-Foren oder Communities an, in denen du dich mit anderen Lesern austauschen und Fragen stellen kannst. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Ressourcen online, wie z.B. Blogs, Artikel und Videos, die dir bei der Durchführung von Literaturreviews helfen können.

Bewertungen: 4.7 / 5. 635

Zusätzliche Informationen
Verlag

Facultas

Ähnliche Produkte

Praxis der Stimmtherapie

Praxis der Stimmtherapie

49,99 €
Myofunktionelle Therapie

Myofunktionelle Therapie

26,00 €
Pflegeplanung

Pflegeplanung

13,39 €
Praxisanleitung Pflege

Praxisanleitung Pflege

33,00 €
Pflege im Schweinsgalopp

Pflege im Schweinsgalopp

14,90 €
Tiergestützte Therapie in Senioren- und Pflegeheimen

Tiergestützte Therapie in Senioren- und Pflegeheimen

10,49 €
Evidence based Nursing and Caring

Evidence based Nursing and Caring

40,00 €
NANDA-I-Pflegediagnosen: Definitionen und Klassifikation 2021-2023

NANDA-I-Pflegediagnosen: Definitionen und Klassifikation 2021-2023

34,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
25,29 €