Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Nach Verlag » Frech
Linoldruck. Grundlagen

Linoldruck. Grundlagen, Techniken und Projekte

25,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783772446931 Kategorie: Frech
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
        • Aenne Burda
        • BusseSeewald
        • Frech
        • SWR Media Services
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt des Linoldrucks! Dieses Buch ist dein Schlüssel, um die traditionsreiche und dennoch unglaublich moderne Kunst des Linolschnitts zu entdecken. Egal, ob du ein absoluter Anfänger oder bereits ein erfahrener Künstler bist, „Linoldruck. Grundlagen, Techniken und Projekte“ bietet dir alles, was du brauchst, um atemberaubende Drucke zu erstellen und deine kreativen Visionen zu verwirklichen.

Inhalt

Toggle
  • Entdecke die Magie des Linoldrucks
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen des Linoldrucks
    • Techniken des Linolschnitts
    • Inspirierende Projekte für dein kreatives Schaffen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Das erwartet dich im Detail:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau ist Linoldruck?
    • Welche Materialien benötige ich für den Linoldruck?
    • Ist Linoldruck schwer zu lernen?
    • Kann ich auch ohne Druckpresse Linoldruck machen?
    • Welche Farbe ist am besten für den Linoldruck geeignet?
    • Wie reinige ich meine Linolschnittmesser?
    • Wo bekomme ich die Materialien für den Linoldruck?
    • Kann ich mit Linoldruck auch Stoffe bedrucken?
    • Was mache ich, wenn ich beim Schneiden einen Fehler mache?

Entdecke die Magie des Linoldrucks

Tauche ein in eine Welt voller Möglichkeiten, in der du mit einfachen Werkzeugen und Materialien beeindruckende Kunstwerke schaffen kannst. Der Linoldruck ist nicht nur eine Technik, sondern eine Leidenschaft, ein Ausdruck deiner Persönlichkeit und eine Möglichkeit, deine Ideen in die Welt zu tragen. Dieses Buch begleitet dich auf dieser spannenden Reise, von den ersten Schritten bis hin zu komplexen Projekten.

Mit „Linoldruck. Grundlagen, Techniken und Projekte“ lernst du, wie du deine eigenen Stempel herstellst, einzigartige Muster entwirfst und beeindruckende Bilder druckst. Lass dich von der Vielseitigkeit dieser Technik inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die sie dir bietet. Ob du Karten, Stoffe, Poster oder Kunstwerke gestalten möchtest – mit diesem Buch bist du bestens gerüstet.

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses umfassende Handbuch ist in drei Hauptteile gegliedert, die dich Schritt für Schritt durch die Welt des Linoldrucks führen. Es beginnt mit den Grundlagen, führt dich durch verschiedene Techniken und schließt mit inspirierenden Projekten, die du sofort umsetzen kannst.

Grundlagen des Linoldrucks

Bevor du mit dem Schneiden und Drucken beginnst, ist es wichtig, die Grundlagen zu verstehen. In diesem Kapitel lernst du alles über die benötigten Materialien und Werkzeuge, von Linolplatten und Schneidwerkzeugen bis hin zu Farben und Papieren. Wir erklären dir die verschiedenen Arten von Linolplatten und helfen dir, die richtigen Werkzeuge für deine Bedürfnisse auszuwählen.

Du erfährst, wie du deine Arbeitsumgebung optimal einrichtest und wie du sicher mit den Werkzeugen umgehst. Sicherheit steht an erster Stelle, deshalb legen wir großen Wert darauf, dass du die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen kennst und einhältst.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Motivübertragung. Wir zeigen dir verschiedene Methoden, wie du deine Entwürfe auf die Linolplatte übertragen kannst, von einfachen Skizzen bis hin zu komplexen Vorlagen. Du lernst, wie du deine Ideen präzise umsetzen kannst, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Techniken des Linolschnitts

Nachdem du die Grundlagen kennst, geht es ans Eingemachte: das Schneiden des Linols. In diesem Kapitel lernst du die wichtigsten Schneidetechniken kennen, von einfachen Linien bis hin zu komplexen Mustern. Wir zeigen dir, wie du die verschiedenen Schneidwerkzeuge richtig einsetzt, um unterschiedliche Effekte zu erzielen.

Du erfährst, wie du Flächen schneidest und wie du Details herausarbeitest, um deinen Drucken Tiefe und Struktur zu verleihen. Wir geben dir Tipps und Tricks, wie du Fehler vermeidest und wie du schwierige Stellen meisterst.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Farbgestaltung. Wir zeigen dir, wie du mit verschiedenen Farben und Farbkombinationen experimentierst, um einzigartige Effekte zu erzielen. Du lernst, wie du Farbschichten aufbaust und wie du Farbverläufe erzeugst, um deinen Drucken eine besondere Note zu verleihen.

Darüber hinaus stellen wir dir verschiedene Drucktechniken vor, vom einfachen Handdruck bis hin zum Druck mit einer Presse. Du erfährst, wie du den Druck optimal vorbereitest, wie du die Farbe gleichmäßig aufträgst und wie du den Druck richtig ausrichtest, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Eine Übersicht der Techniken:

  • Grundlagen des Schneidens
  • Reduktionsdruck
  • Mehrfarbendruck
  • Verwenden von Schablonen

Inspirierende Projekte für dein kreatives Schaffen

Nachdem du die Grundlagen und Techniken gelernt hast, ist es Zeit, dein Wissen in die Praxis umzusetzen. In diesem Kapitel findest du eine Vielzahl von inspirierenden Projekten, die du Schritt für Schritt nachvollziehen kannst. Wir zeigen dir, wie du Karten, Stoffe, Poster und Kunstwerke gestaltest und geben dir viele Ideen, wie du deine eigenen Projekte entwickeln kannst.

Jedes Projekt ist detailliert beschrieben und mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen versehen, sodass du es problemlos nachvollziehen kannst. Wir zeigen dir, welche Materialien und Werkzeuge du benötigst und geben dir Tipps und Tricks, wie du das bestmögliche Ergebnis erzielst.

Lass dich von unseren Projekten inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten des Linoldrucks. Ob du einfache Muster drucken oder komplexe Bilder gestalten möchtest – mit diesem Buch bist du bestens gerüstet.

Beispiele für Projekte:

  • Individuelle Grußkarten
  • Stoffdruck für Kissenbezüge und Taschen
  • Wandbilder und Poster
  • Geschenkpapier mit einzigartigen Mustern

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Linoldruck. Grundlagen, Techniken und Projekte“ ist für alle geeignet, die sich für die Kunst des Linoldrucks interessieren. Egal, ob du ein absoluter Anfänger bist oder bereits Erfahrung hast, dieses Buch bietet dir alles, was du brauchst, um deine kreativen Visionen zu verwirklichen.

Es ist auch ideal für Lehrer und Pädagogen, die ihren Schülern die Kunst des Linoldrucks vermitteln möchten. Die detaillierten Anleitungen und inspirierenden Projekte machen es einfach, den Schülern die Grundlagen und Techniken beizubringen und sie für diese faszinierende Kunstform zu begeistern.

Auch für Hobbykünstler und Bastler ist dieses Buch eine wertvolle Ressource. Es bietet eine Fülle von Ideen und Anregungen, wie du deine eigenen Projekte gestalten kannst und wie du deine kreativen Fähigkeiten weiterentwickeln kannst.

Dieses Buch ist ein Must-Have für alle, die die Kunst des Linoldrucks entdecken oder ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Es ist ein umfassendes Handbuch, das dich Schritt für Schritt durch die Welt des Linolschnitts führt und dir alles vermittelt, was du brauchst, um atemberaubende Drucke zu erstellen.

Verpasse nicht die Gelegenheit, dein kreatives Potenzial zu entfalten und die Magie des Linoldrucks zu entdecken!

Das erwartet dich im Detail:

Um dir einen noch genaueren Einblick zu geben, hier eine detaillierte Aufstellung der Inhalte:

  • Kapitel 1: Einführung in den Linoldruck
    • Was ist Linoldruck?
    • Geschichte des Linoldrucks
    • Vorteile und Nachteile
  • Kapitel 2: Materialien und Werkzeuge
    • Linolplatten (Arten, Größen, Bezugsquellen)
    • Schneidwerkzeuge (verschiedene Messer, Griffe, Schärfen)
    • Farben (wasserbasierte Farben, Ölfarben, Mischtechniken)
    • Papiere (verschiedene Arten, Gewichte, Oberflächen)
    • Walzen (Gummiwalzen, Gelwalzen, Anwendung)
    • Druckpresse (optional, verschiedene Modelle)
    • Zusätzliche Werkzeuge (Bleistifte, Radiergummis, Schablonen)
  • Kapitel 3: Vorbereitung und Planung
    • Motivfindung und Inspiration
    • Skizzieren und Entwerfen
    • Übertragen des Motivs auf die Linolplatte (verschiedene Methoden)
    • Spiegelverkehrte Darstellung
    • Sicherheitsvorkehrungen
  • Kapitel 4: Schneidetechniken
    • Grundlegende Schnitttechniken (Linien, Flächen, Punkte)
    • Schneiden von Konturen und Details
    • Schneiden von Texturen und Mustern
    • Fehlerbehebung und Korrekturen
  • Kapitel 5: Drucktechniken
    • Vorbereitung der Druckfarbe
    • Auftragen der Farbe auf die Linolplatte
    • Handdruck (mit und ohne Hilfsmittel)
    • Druck mit der Presse
    • Mehrfarbendruck (verschiedene Techniken)
    • Reduktionsdruck
    • Experimentelle Drucktechniken
  • Kapitel 6: Farbgestaltung und Farbmischung
    • Grundlagen der Farbenlehre
    • Mischen von Farben (verschiedene Farbtöne und Nuancen)
    • Verwenden von Farbverläufen
    • Farbkombinationen und Farbharmonien
    • Experimentieren mit verschiedenen Farben
  • Kapitel 7: Projekte für Anfänger und Fortgeschrittene
    • Karten und Briefpapier
    • Stoffdruck (Kissenbezüge, Taschen, Kleidung)
    • Wandbilder und Poster
    • Geschenkpapier und Verpackungen
    • Buchumschläge
    • Muster und Designs für Textilien
  • Kapitel 8: Tipps und Tricks vom Profi
    • Reinigung und Pflege der Werkzeuge
    • Aufbewahrung der Linolplatten
    • Umgang mit schwierigen Situationen
    • Inspiration und Weiterentwicklung

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau ist Linoldruck?

Linoldruck ist ein tiefdruckähnliches Verfahren, bei dem ein Motiv in eine Linolplatte geschnitten wird. Die erhabenen Stellen werden dann mit Farbe versehen und auf Papier oder Stoff gedruckt. Es ist eine vielseitige und kreative Technik, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Künstler geeignet ist.

Welche Materialien benötige ich für den Linoldruck?

Du benötigst eine Linolplatte, Schneidwerkzeuge (Linolschnittmesser), Farbe (spezielle Linoldruckfarbe oder wasserbasierte Farbe), eine Farbwalze, Papier oder Stoff zum Bedrucken und eventuell eine Druckpresse. Eine detaillierte Liste findest du im Buch.

Ist Linoldruck schwer zu lernen?

Nein, Linoldruck ist relativ einfach zu erlernen. Mit den richtigen Anleitungen und etwas Übung kannst du schnell beeindruckende Ergebnisse erzielen. Dieses Buch bietet dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und viele Tipps und Tricks, die dir den Einstieg erleichtern.

Kann ich auch ohne Druckpresse Linoldruck machen?

Ja, du kannst auch ohne Druckpresse Linoldruck machen. Der Handdruck ist eine einfache und kostengünstige Alternative. Mit etwas Geduld und Sorgfalt kannst du auch so tolle Ergebnisse erzielen.

Welche Farbe ist am besten für den Linoldruck geeignet?

Spezielle Linoldruckfarben sind ideal, da sie eine hohe Pigmentierung und Viskosität haben. Du kannst aber auch wasserbasierte Farben verwenden, die sich leicht reinigen lassen. Ölfarben sind ebenfalls möglich, erfordern aber spezielle Lösungsmittel zur Reinigung.

Wie reinige ich meine Linolschnittmesser?

Reinige deine Linolschnittmesser direkt nach Gebrauch mit einem Tuch und etwas Wasser. Bei hartnäckigen Farbresten kannst du auch etwas Spülmittel verwenden. Achte darauf, die Messer gut abzutrocknen, um Rost zu vermeiden.

Wo bekomme ich die Materialien für den Linoldruck?

Die Materialien für den Linoldruck bekommst du in gut sortierten Künstlerbedarfsläden, Bastelgeschäften oder online. Achte auf eine gute Qualität der Materialien, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Kann ich mit Linoldruck auch Stoffe bedrucken?

Ja, du kannst mit Linoldruck auch Stoffe bedrucken. Verwende dafür spezielle Textilfarben und achte darauf, den Stoff vor dem Bedrucken zu waschen. Fixiere die Farbe nach dem Drucken gemäß den Anweisungen des Herstellers, um sie waschfest zu machen.

Was mache ich, wenn ich beim Schneiden einen Fehler mache?

Kleine Fehler kannst du oft mit etwas Geschick kaschieren oder korrigieren. Bei größeren Fehlern kannst du die Linolplatte eventuell umdrehen und neu beginnen. Es ist auch möglich, den Fehler bewusst in das Design zu integrieren und daraus etwas Neues zu schaffen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 466

Zusätzliche Informationen
Verlag

Frech

Ähnliche Produkte

Harry Potter - Zauberhafte Ausmalwelt

Harry Potter – Zauberhafte Ausmalwelt

17,00 €
Sommer-Sonne-Kreativblock

Sommer-Sonne-Kreativblock

5,99 €
Puppenkleidung häkeln (kreativ.kompakt.)

Puppenkleidung häkeln (kreativ-kompakt-)

10,00 €
Handlettering All you need. Das Übungsbuch.

Handlettering All you need- Das Übungsbuch-

7,99 €
Hüte und Mützen nähen (kreativ.kompakt.)

Hüte und Mützen nähen (kreativ-kompakt-)

10,00 €
Das große Zentangle®-Buch

Das große Zentangle®-Buch

16,00 €
Modern Makramee

Modern Makramee

25,00 €
Colorful Moments - Vögel & Schmetterlinge

Colorful Moments – Vögel & Schmetterlinge

6,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
25,00 €