Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Gesellschaft » Gesundheit
Linke Daten

Linke Daten, Rechte Daten

25,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783455009644 Kategorie: Gesundheit
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
          • Alter
          • Drogen & Suchtverhalten
          • Feminismus
          • Gesundheit
          • Inklusion
          • Kriminalität
          • Migration
          • Rassismus
          • Soziale Gerechtigkeit
          • Technischer Fortschritt
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Daten und Ideologien mit „Linke Daten, Rechte Daten“ – einem Buch, das deine Perspektive auf unsere vernetzte Welt für immer verändern wird. Entdecke, wie Algorithmen und Datenanalyse unsere politische Landschaft prägen und welche Konsequenzen dies für unsere Demokratie hat. Lass dich von den tiefgründigen Analysen und spannenden Fallbeispielen inspirieren und werde Teil einer wichtigen Debatte über die Zukunft unserer Gesellschaft.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die ideologischen Algorithmen
    • Daten als Spiegelbild politischer Überzeugungen
  • Der Einfluss von Algorithmen auf die politische Landschaft
    • Die Demokratie im digitalen Zeitalter
  • Ein Appell zur kritischen Auseinandersetzung
    • Dein Schlüssel zum Verständnis der digitalen Welt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Linke Daten, Rechte Daten“
    • Was ist das Hauptthema des Buches?
    • Für wen ist das Buch besonders relevant?
    • Welchen Mehrwert bietet mir das Buch?
    • Ist das Buch auch für Laien verständlich?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern zum Thema Daten und Politik?
    • Welche konkreten Beispiele werden im Buch behandelt?
    • Wie kann das Buch dazu beitragen, unsere Demokratie zu schützen?

Eine Reise durch die ideologischen Algorithmen

In einer Zeit, in der Daten allgegenwärtig sind und Algorithmen unser Leben bestimmen, wirft „Linke Daten, Rechte Daten“ ein entscheidendes Licht auf die ideologischen Verstrickungen in der digitalen Welt. Dieses Buch ist mehr als nur eine Analyse – es ist eine Einladung, die Funktionsweise unserer modernen Gesellschaft zu hinterfragen und zu verstehen, wie politische Ideologien in die scheinbar neutrale Welt der Datenwissenschaft eindringen.

Warum dieses Buch so wichtig ist:

  • Entdecke die verborgenen Mechanismen, die unsere Meinungsbildung beeinflussen.
  • Verstehe, wie Algorithmen politische Narrative verstärken oder unterdrücken können.
  • Erkenne die Gefahren von algorithmischer Voreingenommenheit und ihren Einfluss auf unsere Demokratie.

Daten als Spiegelbild politischer Überzeugungen

Der Autor nimmt dich mit auf eine fesselnde Reise, die die Verbindung zwischen Daten, Algorithmen und politischen Ideologien aufzeigt. Anhand von konkreten Beispielen und fundierten Recherchen wird deutlich, wie politische Überzeugungen in die Entwicklung und Anwendung von Technologien einfließen.

Stell dir vor, du könntest die Welt der Daten mit neuen Augen sehen – Augen, die nicht nur Zahlen und Fakten erkennen, sondern auch die dahinterliegenden politischen Absichten. Dieses Buch macht es möglich.

Einige der Themen, die behandelt werden:

  • Die Rolle von Social Media Algorithmen bei der Verbreitung von Fake News und Desinformation.
  • Die ethischen Implikationen des Einsatzes von KI in der politischen Kampagnenführung.
  • Die Auswirkungen von algorithmischer Diskriminierung auf marginalisierte Gemeinschaften.

Der Einfluss von Algorithmen auf die politische Landschaft

Algorithmen sind längst nicht mehr nur Werkzeuge zur Datenverarbeitung, sondern mächtige Akteure, die unsere politische Landschaft maßgeblich beeinflussen. „Linke Daten, Rechte Daten“ enthüllt, wie diese Algorithmen eingesetzt werden, um Meinungen zu formen, Wahlen zu beeinflussen und politische Agenden voranzutreiben.

Ein Blick hinter die Kulissen:

Das Buch bietet dir einen einzigartigen Einblick in die Welt der Datenanalyse und Algorithmen. Du wirst lernen, wie diese Technologien funktionieren, wie sie eingesetzt werden und welche Auswirkungen sie auf unsere Gesellschaft haben.

Beispiele für den Einfluss von Algorithmen:

  • Personalisierte Werbung, die auf politische Überzeugungen zugeschnitten ist.
  • Automatisierte Meinungsbots, die soziale Medien mit politischen Botschaften fluten.
  • Algorithmen, die Nachrichten und Informationen filtern und so unsere Wahrnehmung der Realität verzerren.

Die Demokratie im digitalen Zeitalter

In einer Zeit, in der die Demokratie zunehmend von digitalen Technologien herausgefordert wird, ist es wichtiger denn je, die Mechanismen zu verstehen, die unsere politische Meinungsbildung beeinflussen. „Linke Daten, Rechte Daten“ leistet einen wichtigen Beitrag zu dieser Debatte und zeigt auf, wie wir unsere Demokratie im digitalen Zeitalter schützen können.

Wie können wir uns schützen?

  • Förderung von Medienkompetenz und kritischem Denken.
  • Entwicklung von Algorithmen, die Transparenz und Fairness gewährleisten.
  • Schutz der Privatsphäre und der Meinungsfreiheit im digitalen Raum.

Wichtige Aspekte des Buches:

Aspekt Beschreibung
Fundierte Recherche Das Buch basiert auf jahrelanger Forschung und Expertise im Bereich Datenwissenschaft und Politik.
Verständliche Sprache Auch komplexe Sachverhalte werden verständlich und zugänglich erklärt.
Praktische Beispiele Anhand von konkreten Fallbeispielen wird der Einfluss von Daten und Algorithmen auf die politische Landschaft veranschaulicht.

Ein Appell zur kritischen Auseinandersetzung

„Linke Daten, Rechte Daten“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Appell zur kritischen Auseinandersetzung mit der digitalen Welt und ihren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Es ist eine Einladung, Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv an der Gestaltung einer gerechten und demokratischen Zukunft zu beteiligen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

  • Für alle, die sich für Politik, Technologie und die Zukunft unserer Gesellschaft interessieren.
  • Für Studierende und Wissenschaftler, die sich mit den ethischen und gesellschaftlichen Implikationen der Datenwissenschaft auseinandersetzen.
  • Für Journalisten und Medienmacher, die über die Macht der Algorithmen berichten.
  • Für Politiker und Entscheidungsträger, die die digitale Transformation gestalten.

Dein Schlüssel zum Verständnis der digitalen Welt

Bestelle „Linke Daten, Rechte Daten“ noch heute und erhalte einen einzigartigen Einblick in die Welt der Daten und Ideologien. Werde Teil einer wichtigen Debatte und trage dazu bei, unsere Demokratie im digitalen Zeitalter zu schützen.

Was du von diesem Buch erwarten kannst:

  • Eine fundierte Analyse der politischen Dimensionen der Datenwissenschaft.
  • Ein tieferes Verständnis für die Funktionsweise von Algorithmen und ihre Auswirkungen auf unsere Gesellschaft.
  • Inspiration für eine kritische Auseinandersetzung mit der digitalen Welt.
  • Die Fähigkeit, politische Narrative und Desinformation zu erkennen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Linke Daten, Rechte Daten“

Was ist das Hauptthema des Buches?

„Linke Daten, Rechte Daten“ untersucht den Einfluss von Daten und Algorithmen auf die politische Landschaft und analysiert, wie politische Ideologien in die Entwicklung und Anwendung von Technologien einfließen. Es geht um die Frage, wie Algorithmen Meinungen formen, Wahlen beeinflussen und politische Agenden vorantreiben können.

Für wen ist das Buch besonders relevant?

Das Buch ist relevant für alle, die sich für Politik, Technologie und die Zukunft unserer Gesellschaft interessieren. Insbesondere ist es geeignet für Studierende und Wissenschaftler, die sich mit den ethischen und gesellschaftlichen Implikationen der Datenwissenschaft auseinandersetzen, sowie für Journalisten, Medienmacher, Politiker und Entscheidungsträger, die die digitale Transformation gestalten wollen.

Welchen Mehrwert bietet mir das Buch?

Das Buch bietet dir ein tieferes Verständnis für die Funktionsweise von Algorithmen und ihre Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Du erhältst eine fundierte Analyse der politischen Dimensionen der Datenwissenschaft und wirst inspiriert, dich kritisch mit der digitalen Welt auseinanderzusetzen. Zudem vermittelt es dir die Fähigkeit, politische Narrative und Desinformation zu erkennen.

Ist das Buch auch für Laien verständlich?

Ja, der Autor legt Wert auf eine verständliche Sprache, auch komplexe Sachverhalte werden zugänglich erklärt. Du benötigst keine Vorkenntnisse im Bereich Datenwissenschaft, um das Buch zu verstehen. Praktische Beispiele veranschaulichen den Einfluss von Daten und Algorithmen auf die politische Landschaft.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern zum Thema Daten und Politik?

„Linke Daten, Rechte Daten“ zeichnet sich durch seine umfassende Analyse und seine konkreten Beispiele aus. Es geht nicht nur um die technischen Aspekte von Daten und Algorithmen, sondern auch um die politischen und gesellschaftlichen Implikationen. Der Fokus liegt auf der Frage, wie politische Ideologien die Entwicklung und Anwendung von Technologien beeinflussen und wie wir uns davor schützen können.

Welche konkreten Beispiele werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt konkrete Beispiele wie die Rolle von Social Media Algorithmen bei der Verbreitung von Fake News und Desinformation, die ethischen Implikationen des Einsatzes von KI in der politischen Kampagnenführung sowie die Auswirkungen von algorithmischer Diskriminierung auf marginalisierte Gemeinschaften. Es werden auch Beispiele für personalisierte Werbung, automatisierte Meinungsbots und Algorithmen, die Nachrichten und Informationen filtern, genannt.

Wie kann das Buch dazu beitragen, unsere Demokratie zu schützen?

Das Buch trägt dazu bei, das Bewusstsein für die Macht der Algorithmen und ihre Auswirkungen auf unsere politische Meinungsbildung zu schärfen. Es zeigt auf, wie wir uns schützen können, indem wir Medienkompetenz und kritisches Denken fördern, Algorithmen entwickeln, die Transparenz und Fairness gewährleisten, sowie die Privatsphäre und die Meinungsfreiheit im digitalen Raum schützen. Durch das Verständnis der Mechanismen, die unsere politische Meinungsbildung beeinflussen, können wir unsere Demokratie im digitalen Zeitalter besser schützen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 661

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hoffmann und Campe

Ähnliche Produkte

Euren Applaus könnt ihr euch sonst wohin stecken

Euren Applaus könnt ihr euch sonst wohin stecken

10,00 €
Alzheimer ist heilbar

Alzheimer ist heilbar

13,00 €
Die Naturgeschichte des Immunsystems

Die Naturgeschichte des Immunsystems

22,00 €
Das andere Geschlecht

Das andere Geschlecht

18,00 €
Jetzt tut es gleich ein bisschen weh

Jetzt tut es gleich ein bisschen weh

12,00 €
Error 404

Error 404

26,00 €
Medizinalpolicey

Medizinalpolicey

49,00 €
Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch

Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch

22,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
25,00 €