Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Nordamerika
Lincoln im Bardo

Lincoln im Bardo

25,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783630875521 Kategorie: Nordamerika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein tiefgründiges Meisterwerk, das die Grenzen des Romans sprengt und uns mitnimmt auf eine unvergessliche Reise ins Jenseits – willkommen in George Saunders‘ „Lincoln im Bardo“. Dieses außergewöhnliche Buch ist weit mehr als nur eine historische Fiktion; es ist eine Meditation über Verlust, Liebe, Trauer und die menschliche Verbindung, die über den Tod hinaus besteht. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der die Geister der Toten umherwandern und Abraham Lincoln mit dem Schmerz um seinen verstorbenen Sohn ringt.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte von Schmerz und Hoffnung
    • Die Stimmen des Bardo
  • Ein literarisches Experiment
    • Warum Sie „Lincoln im Bardo“ lesen sollten
  • Auszeichnungen und Kritiken
    • Über den Autor: George Saunders
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Lincoln im Bardo“
    • Worum geht es in „Lincoln im Bardo“?
    • Was bedeutet „Bardo“?
    • Wer sind die wichtigsten Charaktere im Buch?
    • Wie ist das Buch geschrieben?
    • Ist das Buch historisch akkurat?
    • Welche Themen werden in „Lincoln im Bardo“ behandelt?
    • Warum ist „Lincoln im Bardo“ so beliebt?
    • Für wen ist „Lincoln im Bardo“ geeignet?
    • Wo kann ich „Lincoln im Bardo“ kaufen?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Lincoln im Bardo“?

Eine Geschichte von Schmerz und Hoffnung

„Lincoln im Bardo“ entführt uns in das Jahr 1862, mitten in den Wirren des amerikanischen Bürgerkriegs. Präsident Abraham Lincoln ist zutiefst erschüttert vom Tod seines elfjährigen Sohnes Willie. Während er heimlich das Grab seines Sohnes im Georgetown Cemetery besucht, begeben wir uns auf eine Reise in den Bardo, einen Zwischenzustand zwischen Leben und Tod, bevölkert von einer Schar rastloser Geister.

Saunders verwebt auf meisterhafte Weise historische Fakten mit seiner fantasievollen Vision des Bardo. Die Geister, gefangen zwischen ihrer irdischen Existenz und dem endgültigen Übergang, klammern sich an Erinnerungen, Bedauern und unerledigte Angelegenheiten. Sie sind unfähig, loszulassen, und verharren in einer surrealen Zwischenwelt, in der die Zeit keine Bedeutung hat.

Der Tod von Willie Lincoln dient als Katalysator für eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen Verlust, Trauer und der Suche nach Sinn in einer Welt voller Leid. Saunders gelingt es auf beeindruckende Weise, die universelle Erfahrung des Verlustes zu erfassen und uns gleichzeitig eine einzigartige Perspektive auf die Psyche eines der bedeutendsten Präsidenten der Vereinigten Staaten zu bieten.

Die Stimmen des Bardo

Was „Lincoln im Bardo“ so außergewöhnlich macht, ist seine innovative Erzählstruktur. Saunders verzichtet auf einen traditionellen Erzähler und lässt stattdessen eine Vielzahl von Geistern zu Wort kommen. Jeder Geist hat seine eigene Stimme, seine eigene Geschichte und seine eigene Perspektive auf das Leben, den Tod und die Ereignisse, die sich um das Grab von Willie Lincoln abspielen.

Durch diese vielstimmige Erzählung entsteht ein Kaleidoskop von Eindrücken und Emotionen. Wir erfahren von ihren vergangenen Leben, ihren Hoffnungen und Träumen, ihren Fehlern und Bedauern. Ihre Stimmen sind mal komisch, mal tragisch, mal absurd, aber immer zutiefst menschlich.

Zu den unvergesslichsten Geistern gehören:

  • Hans Vollman: Ein Drucker, der noch im Jenseits versucht, seine Fehler wiedergutzumachen.
  • Roger Bevins III: Ein junger Mann, der Selbstmord begangen hat und nun mit den Konsequenzen seiner Tat ringt.
  • Reverend Everly Thomas: Ein Geistlicher, der im Leben versagt hat und nun versucht, im Bardo Erlösung zu finden.

Diese und viele andere Stimmen verweben sich zu einem komplexen und faszinierenden Porträt des menschlichen Daseins und der Suche nach Sinn und Verbindung in einer Welt voller Ungewissheit.

Ein literarisches Experiment

„Lincoln im Bardo“ ist nicht nur eine berührende Geschichte, sondern auch ein mutiges literarisches Experiment. Saunders bricht mit traditionellen Erzählkonventionen und schafft ein einzigartiges Leseerlebnis, das den Leser herausfordert und zum Nachdenken anregt.

Die Verwendung von historischen Quellen, die nahtlos in die fiktive Handlung integriert werden, verleiht der Geschichte eine zusätzliche Ebene der Authentizität und Tiefe. Saunders hat umfangreiche Recherchen betrieben, um die historischen Ereignisse und die Persönlichkeit Abraham Lincolns so genau wie möglich darzustellen.

Gleichzeitig scheut er sich nicht, seiner Fantasie freien Lauf zu lassen und eine surreale und oft bizarre Welt zu erschaffen, in der die Grenzen zwischen Leben und Tod verschwimmen. Diese Kombination aus historischer Genauigkeit und fantastischer Imagination macht „Lincoln im Bardo“ zu einem einzigartigen und unvergesslichen Leseerlebnis.

Warum Sie „Lincoln im Bardo“ lesen sollten

„Lincoln im Bardo“ ist mehr als nur ein Buch; es ist eine Erfahrung. Es ist eine Reise in die Tiefen der menschlichen Seele, eine Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Lebens und des Todes, und eine Feier der menschlichen Verbindung, die über alle Grenzen hinaus besteht.

Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Eine berührende Geschichte: Die Geschichte von Abraham Lincoln und seinem verstorbenen Sohn Willie wird Sie tief berühren und zum Nachdenken anregen.
  • Ein literarisches Meisterwerk: Saunders‘ innovative Erzählstruktur und seine meisterhafte Sprachbeherrschung machen „Lincoln im Bardo“ zu einem literarischen Höhepunkt.
  • Eine Auseinandersetzung mit den großen Fragen: Das Buch behandelt auf tiefgründige Weise Themen wie Verlust, Trauer, Liebe und die Suche nach Sinn im Leben.
  • Ein einzigartiges Leseerlebnis: Die vielstimmige Erzählung und die surreale Welt des Bardo machen „Lincoln im Bardo“ zu einem unvergesslichen Leseerlebnis.
  • Ein Buch, das Sie verändern wird: „Lincoln im Bardo“ wird Ihre Sicht auf das Leben und den Tod verändern und Sie dazu inspirieren, die menschliche Verbindung zu schätzen.

Lassen Sie sich von George Saunders‘ „Lincoln im Bardo“ in eine Welt entführen, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und entdecken Sie ein Buch, das Ihr Herz berühren und Ihren Geist beflügeln wird!

Auszeichnungen und Kritiken

„Lincoln im Bardo“ wurde von Kritikern und Lesern gleichermaßen gefeiert und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Man Booker Prize 2017 und der Audie Award for Audiobook of the Year 2018.

Hier sind einige Auszüge aus den Kritiken:

  • „Ein außergewöhnliches Buch… ein Triumph der Vorstellungskraft.“ – The New York Times
  • „Ein zutiefst bewegendes und intelligentes Buch.“ – The Washington Post
  • „Ein Meisterwerk… ein Buch, das man immer wieder lesen möchte.“ – The Guardian

Diese Auszeichnungen und Kritiken unterstreichen die literarische Bedeutung und die universelle Anziehungskraft von „Lincoln im Bardo“. Es ist ein Buch, das Leser jeden Alters und Hintergrunds berührt und zum Nachdenken anregt.

Über den Autor: George Saunders

George Saunders ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen amerikanischen Schriftsteller. Er ist bekannt für seine Kurzgeschichten und Essays, die oft von satirischen und surrealen Elementen geprägt sind. Saunders‘ Werke zeichnen sich durch ihren scharfen Humor, ihre tiefgründige Menschlichkeit und ihre innovative Erzählweise aus.

Saunders hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den National Book Award, den PEN/Malamud Award und den Folio Prize. Er ist Professor für Kreatives Schreiben an der Syracuse University und lebt in New York.

Mit „Lincoln im Bardo“ hat George Saunders ein Meisterwerk geschaffen, das seinen Ruf als einer der bedeutendsten Schriftsteller unserer Zeit festigt. Seine Fähigkeit, komplexe Themen auf zugängliche und berührende Weise zu behandeln, macht ihn zu einem der wichtigsten Stimmen der zeitgenössischen Literatur.

FAQ – Häufige Fragen zu „Lincoln im Bardo“

Worum geht es in „Lincoln im Bardo“?

„Lincoln im Bardo“ spielt im Jahr 1862 während des amerikanischen Bürgerkriegs und erzählt die Geschichte von Abraham Lincoln, der vom Tod seines Sohnes Willie erschüttert ist. Der Roman entführt uns in den Bardo, einen Zwischenzustand zwischen Leben und Tod, bevölkert von einer Schar rastloser Geister, die um das Grab von Willie Lincoln versammelt sind.

Was bedeutet „Bardo“?

Der Begriff „Bardo“ stammt aus dem tibetischen Buddhismus und bezeichnet einen Zwischenzustand zwischen Tod und Wiedergeburt. In „Lincoln im Bardo“ ist der Bardo ein surrealer Ort, an dem die Geister der Toten verharren, unfähig, loszulassen und in das nächste Leben überzugehen.

Wer sind die wichtigsten Charaktere im Buch?

Zu den wichtigsten Charakteren gehören Abraham Lincoln, sein Sohn Willie und eine Vielzahl von Geistern, darunter Hans Vollman, Roger Bevins III und Reverend Everly Thomas. Jeder Geist hat seine eigene Geschichte und Perspektive auf die Ereignisse, die sich im Bardo abspielen.

Wie ist das Buch geschrieben?

„Lincoln im Bardo“ ist in einer einzigartigen vielstimmigen Erzählstruktur geschrieben. Saunders verzichtet auf einen traditionellen Erzähler und lässt stattdessen eine Vielzahl von Geistern zu Wort kommen. Diese Stimmen verweben sich zu einem komplexen und faszinierenden Porträt des menschlichen Daseins.

Ist das Buch historisch akkurat?

Ja, Saunders hat umfangreiche Recherchen betrieben, um die historischen Ereignisse und die Persönlichkeit Abraham Lincolns so genau wie möglich darzustellen. Gleichzeitig scheut er sich nicht, seiner Fantasie freien Lauf zu lassen und eine surreale und oft bizarre Welt zu erschaffen.

Welche Themen werden in „Lincoln im Bardo“ behandelt?

Das Buch behandelt auf tiefgründige Weise Themen wie Verlust, Trauer, Liebe, die Suche nach Sinn im Leben und die menschliche Verbindung, die über den Tod hinaus besteht.

Warum ist „Lincoln im Bardo“ so beliebt?

„Lincoln im Bardo“ ist beliebt, weil es eine berührende Geschichte erzählt, ein literarisches Meisterwerk ist, eine Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Lebens bietet und ein einzigartiges Leseerlebnis darstellt.

Für wen ist „Lincoln im Bardo“ geeignet?

„Lincoln im Bardo“ ist geeignet für Leser, die an anspruchsvoller und innovativer Literatur interessiert sind, die sich mit tiefgründigen Themen auseinandersetzen und die bereit sind, sich auf ein einzigartiges Leseerlebnis einzulassen.

Wo kann ich „Lincoln im Bardo“ kaufen?

Sie können „Lincoln im Bardo“ hier in unserem Buch-Affiliate-Shop kaufen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Formaten und Ausgaben.

Gibt es eine Verfilmung von „Lincoln im Bardo“?

Aktuell gibt es keine Verfilmung von „Lincoln im Bardo“.

Bewertungen: 4.7 / 5. 242

Zusätzliche Informationen
Verlag

Luchterhand

Ähnliche Produkte

Der Panama-Hut

Der Panama-Hut

13,00 €
Immer montags beste Freunde

Immer montags beste Freunde

12,00 €
Ben Hur

Ben Hur

16,90 €
Das Jahr

Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte

12,00 €
Dienstags bei Morrie

Dienstags bei Morrie

12,00 €
Das weiße Land der Seele

Das weiße Land der Seele

3,49 €
Für immer der Deine

Für immer der Deine

12,00 €
Einfach. Liebe. / Jacqueline & Lucas Bd. 1

Einfach- Liebe- / Jacqueline & Lucas Bd- 1

8,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
25,00 €