Erleben Sie das Mont-Blanc-Massiv in seiner ganzen Pracht! Mit der Libris Wanderkarte Mont Blanc Pocket Map (Massif and Tour) im Maßstab 1:50.000 sind Sie bestens gerüstet, um die atemberaubende Landschaft rund um den höchsten Berg Europas zu erkunden. Diese handliche und detailreiche Karte ist Ihr unverzichtbarer Begleiter für unvergessliche Wanderungen und Trekking-Abenteuer. Lassen Sie sich von der Faszination des Mont Blanc inspirieren und entdecken Sie verborgene Pfade, malerische Gipfel und atemberaubende Ausblicke.
Die Libris Wanderkarte Mont Blanc Pocket Map – Ihr Schlüssel zum Abenteuer
Die Libris Wanderkarte Mont Blanc Pocket Map ist mehr als nur eine Karte – sie ist Ihr persönlicher Guide zu den schönsten Wanderwegen und unvergesslichsten Erlebnissen im Mont-Blanc-Massiv. Egal, ob Sie ein erfahrener Bergsteiger oder ein begeisterter Wanderer sind, diese Karte bietet Ihnen alle Informationen, die Sie für eine sichere und erfolgreiche Tour benötigen. Sie ist der Schlüssel, um die Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Region in vollen Zügen zu genießen.
Präzise Kartografie für optimale Orientierung
Die Grundlage jeder guten Wanderkarte ist eine präzise und aktuelle Kartografie. Die Libris Wanderkarte Mont Blanc Pocket Map basiert auf hochwertigen Daten und wurde sorgfältig von erfahrenen Kartografen erstellt. Dadurch bietet sie eine außergewöhnliche Genauigkeit und Detailtreue, die Ihnen hilft, sich auch in anspruchsvollem Gelände sicher zu orientieren.
- Detaillierte Höhenlinien: Erkennen Sie sofort das Relief und planen Sie Ihre Route entsprechend.
- Eingezeichnete Wanderwege: Finden Sie die besten Pfade und entdecken Sie neue Routen.
- Markierte Schutzhütten und Campingplätze: Planen Sie Ihre Übernachtungen im Voraus und finden Sie die idealen Rastplätze.
- Eingezeichnete Sehenswürdigkeiten: Verpassen Sie keine Highlights und entdecken Sie die kulturellen Schätze der Region.
- Aktuelle Informationen: Bleiben Sie auf dem Laufenden über Wegsperrungen, Baustellen und andere wichtige Informationen.
Robust und wetterfest – Ihr zuverlässiger Begleiter bei jedem Wetter
Eine Wanderkarte muss robust und wetterfest sein, um den Herausforderungen der Berge standzuhalten. Die Libris Wanderkarte Mont Blanc Pocket Map ist auf hochwertigem, reißfestem Papier gedruckt und mit einer wasserabweisenden Beschichtung versehen. Dadurch ist sie bestens geschützt vor Regen, Schnee und Wind und bleibt auch unter extremen Bedingungen lesbar und zuverlässig.
„Ich habe die Libris Wanderkarte auf meiner Mont-Blanc-Umrundung dabei gehabt und war absolut begeistert. Selbst bei starkem Regen und Wind war sie immer noch gut lesbar und hat mir geholfen, mich sicher zu orientieren.“ – Ein begeisterter Wanderer
Detaillierte Informationen für Ihre Tourenplanung
Die Libris Wanderkarte Mont Blanc Pocket Map bietet Ihnen nicht nur eine präzise Karte, sondern auch eine Vielzahl an nützlichen Informationen, die Ihnen bei der Planung Ihrer Touren helfen. So können Sie Ihre Wanderungen optimal vorbereiten und das Beste aus Ihrem Abenteuer herausholen.
Umfangreiche Informationen zu Wanderwegen und Hütten
Die Karte enthält detaillierte Beschreibungen der wichtigsten Wanderwege, einschließlich Schwierigkeitsgrad, Höhenunterschied und Gehzeit. So können Sie die passende Route für Ihr Können und Ihre Kondition auswählen. Außerdem sind alle Schutzhütten und Campingplätze mit ihren Kontaktdaten und Öffnungszeiten eingezeichnet, so dass Sie Ihre Übernachtungen bequem im Voraus planen können.
Zusätzliche Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Neben den Wanderwegen und Hütten enthält die Karte auch Informationen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Region. Entdecken Sie malerische Dörfer, historische Kirchen, beeindruckende Gletscher und atemberaubende Aussichtspunkte. Lassen Sie sich von der Vielfalt des Mont-Blanc-Massivs inspirieren und gestalten Sie Ihren Urlaub abwechslungsreich und unvergesslich.
Praktisches Format für unterwegs
Die Libris Wanderkarte Mont Blanc Pocket Map ist im handlichen Pocket-Format gehalten, so dass sie problemlos in jeden Rucksack passt. Sie ist leicht und kompakt, so dass sie Sie auf Ihren Wanderungen nicht belastet. Trotzdem bietet sie eine ausreichend große Fläche, um alle wichtigen Informationen übersichtlich darzustellen.
Das Mont-Blanc-Massiv – Ein Paradies für Wanderer und Bergsteiger
Das Mont-Blanc-Massiv ist eine der beeindruckendsten Bergregionen der Welt und ein wahres Paradies für Wanderer und Bergsteiger. Mit seinen majestätischen Gipfeln, tiefen Tälern, malerischen Seen und üppigen Wäldern bietet es eine unvergleichliche Vielfalt an Naturerlebnissen. Egal, ob Sie eine anspruchsvolle Hochgebirgstour oder eine gemütliche Wanderung mit der Familie planen, hier finden Sie garantiert das passende Abenteuer.
Die Highlights des Mont-Blanc-Massivs
Das Mont-Blanc-Massiv hat viel zu bieten – von atemberaubenden Gipfeln bis hin zu charmanten Dörfern. Hier sind einige der Highlights, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten:
- Der Mont Blanc: Der höchste Berg Europas ist ein Muss für jeden Bergsteiger.
- Chamonix: Die berühmte Bergsteigerstadt ist der ideale Ausgangspunkt für Touren im Mont-Blanc-Massiv.
- Aiguille du Midi: Fahren Sie mit der Seilbahn auf den Gipfel und genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick.
- Mer de Glace: Besuchen Sie den größten Gletscher Frankreichs und bestaunen Sie die Eiswelt.
- Lac Blanc: Wandern Sie zu diesem malerischen See und genießen Sie den Blick auf den Mont Blanc.
Wanderungen für jeden Geschmack
Das Mont-Blanc-Massiv bietet Wanderungen für jeden Geschmack und jedes Können. Von einfachen Spaziergängen im Tal bis hin zu anspruchsvollen Hochgebirgstouren ist alles dabei. Hier sind einige Beispiele:
| Wanderung | Schwierigkeitsgrad | Dauer | Höhenunterschied | 
|---|---|---|---|
| Tour du Mont Blanc | Mittel bis schwer | 7-10 Tage | Ca. 10.000 m | 
| Wanderung zum Lac Blanc | Mittel | 4-5 Stunden | Ca. 800 m | 
| Wanderung zum Refuge du Goûter | Schwer | 2 Tage | Ca. 2.500 m | 
| Wanderung durch das Vallée de Chamonix | Leicht | 1-2 Stunden | Ca. 100 m | 
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Libris Wanderkarte Mont Blanc Pocket Map
Ist die Karte auf Deutsch?
Ja, die Libris Wanderkarte Mont Blanc Pocket Map ist auf Deutsch beschriftet und enthält alle wichtigen Informationen in deutscher Sprache. Dies erleichtert die Orientierung und Tourenplanung erheblich, besonders für deutschsprachige Wanderer und Bergsteiger.
Ist die Karte wasserfest?
Ja, die Karte ist auf wasserabweisendem Papier gedruckt und mit einer speziellen Beschichtung versehen, die sie vor Feuchtigkeit schützt. Dadurch bleibt sie auch bei Regen und Schnee gut lesbar und einsatzbereit. Allerdings ist sie nicht vollständig wasserdicht, daher sollte sie bei extremen Wetterbedingungen zusätzlich geschützt werden.
Welchen Maßstab hat die Karte?
Die Libris Wanderkarte Mont Blanc Pocket Map hat einen Maßstab von 1:50.000. Das bedeutet, dass 1 cm auf der Karte 500 m in der Realität entsprechen. Dieser Maßstab bietet eine gute Balance zwischen Detailgenauigkeit und Übersichtlichkeit und ist ideal für Wanderungen und Trekking-Touren im Mont-Blanc-Massiv.
Sind alle Wanderwege eingezeichnet?
Die Libris Wanderkarte Mont Blanc Pocket Map enthält die wichtigsten Wanderwege und markierten Routen im Mont-Blanc-Massiv. Allerdings ist es möglich, dass nicht alle kleinen Pfade und unmarkierten Wege eingezeichnet sind. Es ist daher ratsam, sich zusätzlich mit anderen Informationsquellen wie Wanderführern oder lokalen Auskünften zu informieren.
Ist die Karte aktuell?
Die Libris Wanderkarte Mont Blanc Pocket Map wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie die neuesten Informationen enthält. Trotzdem können sich Wegeverläufe, Hüttenöffnungszeiten und andere Details ändern. Es ist daher empfehlenswert, sich vor Ihrer Tour über aktuelle Bedingungen und mögliche Änderungen zu informieren.
Kann ich die Karte auch zum Skitourengehen verwenden?
Die Libris Wanderkarte Mont Blanc Pocket Map ist in erster Linie für Wanderungen und Trekking-Touren konzipiert. Sie enthält zwar Informationen über das Gelände und die Höhenlinien, aber keine spezifischen Informationen für Skitourengeher wie Lawinenrisikobereiche oder empfohlene Skitourenrouten. Für Skitourengehen empfehlen wir spezielle Skitourenkarten und die Beratung durch erfahrene Bergführer.

 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				