Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Philosophie
Libidinöse Ökonomie

Libidinöse Ökonomie

34,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783037340110 Kategorie: Philosophie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
        • Allgemeines & Lexika
        • Anthropologie
        • Ästhetik
        • Epochen
        • Erkenntnistheorie
        • Ethik
        • Logik
        • Metaphysik
        • Philosophen
        • Philosophiegeschichte
        • Sprachphilosophie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftstheorie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der „Libidinösen Ökonomie“ – einem Buch, das weit mehr ist als nur eine akademische Abhandlung. Es ist eine provokante und fesselnde Reise in die Tiefen unserer Gesellschaft, unserer Wünsche und der verborgenen Kräfte, die unser Handeln bestimmen. Dieses Werk des französischen Philosophen Jean-François Lyotard ist eine Einladung, die gewohnten Denkmuster zu verlassen und eine neue Perspektive auf die uns umgebende Realität zu gewinnen.

Vergessen Sie alles, was Sie über Wirtschaft und Verlangen zu wissen glaubten. „Libidinöse Ökonomie“ ist kein Lehrbuch, sondern ein intellektuelles Abenteuer, das Sie herausfordern, inspirieren und nachhaltig verändern wird. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Energie, Intensität und Begehren die treibenden Kräfte sind – und entdecken Sie, wie diese unsichtbaren Ströme unsere Gesellschaft formen.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet Sie in „Libidinöse Ökonomie“?
    • Die zentralen Themen des Buches
  • Für wen ist „Libidinöse Ökonomie“ geeignet?
    • Einblick in Lyotards Denkweise
  • Die Bedeutung von „Libidinöse Ökonomie“ heute
    • „Libidinöse Ökonomie“ als Schlüssel zum Verständnis der Gegenwart
  • Entdecken Sie die Kraft des Verlangens!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Libidinöse Ökonomie“
    • Was ist die Hauptaussage von „Libidinöse Ökonomie“?
    • Ist „Libidinöse Ökonomie“ ein leicht verständliches Buch?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches hilfreich?
    • In welcher Beziehung steht „Libidinöse Ökonomie“ zur aktuellen Wirtschaftslage?
    • Wo kann ich „Libidinöse Ökonomie“ kaufen?

Was erwartet Sie in „Libidinöse Ökonomie“?

„Libidinöse Ökonomie“ ist ein komplexes und vielschichtiges Werk, das sich traditionellen Kategorisierungen entzieht. Lyotard präsentiert keine einfachen Antworten, sondern wirft tiefgreifende Fragen auf, die zum Nachdenken anregen. Er dekonstruiert gängige Vorstellungen von Ökonomie und Gesellschaft und zeigt auf, wie das Verlangen, die Libido, eine zentrale Rolle in der Produktion von Wert und Bedeutung spielt.

Stellen Sie sich vor, die Welt der Ökonomie nicht als nüchternen Raum von Angebot und Nachfrage zu betrachten, sondern als ein pulsierendes Feld von Energien und Affekten. Lyotard lädt uns ein, unsere Vorstellungskraft zu befreien und die verborgenen Verbindungen zwischen unseren Wünschen, unseren Handlungen und den Strukturen der Macht zu erkennen. Dieses Buch ist eine Aufforderung, die Welt mit neuen Augen zu sehen und die Konventionen des Denkens zu hinterfragen.

Die zentralen Themen des Buches

In „Libidinöse Ökonomie“ werden verschiedene Themen behandelt, die miteinander verwoben sind und ein komplexes Bild der modernen Gesellschaft zeichnen:

  • Die Dekonstruktion der traditionellen Ökonomie: Lyotard kritisiert die Vorstellung einer rationalen, auf Gewinnmaximierung ausgerichteten Ökonomie und stellt ihr eine „libidinöse Ökonomie“ entgegen, die auf dem Prinzip der Energie und des Verlangens basiert.
  • Die Rolle des Verlangens (Libido): Das Verlangen wird nicht als etwas Negatives oder Triebhaftes dargestellt, sondern als eine schöpferische Kraft, die die Produktion von Wert und Bedeutung antreibt.
  • Die Kritik der kapitalistischen Gesellschaft: Lyotard analysiert die Mechanismen der kapitalistischen Gesellschaft und zeigt auf, wie sie das Verlangen kanalisiert und kontrolliert.
  • Die Bedeutung von Intensität und Ereignis: Lyotard betont die Bedeutung von Intensität und Ereignis als Momente der Veränderung und des Aufbruchs, die das Potenzial haben, die bestehenden Strukturen zu destabilisieren.
  • Die Frage der Macht: Lyotard untersucht die verschiedenen Formen der Macht und zeigt auf, wie sie mit dem Verlangen und der Ökonomie verbunden sind.

Diese Themen sind eng miteinander verbunden und bilden ein komplexes Netzwerk von Ideen, das den Leser dazu einlädt, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Das Buch ist dabei keine leichte Kost, sondern erfordert ein hohes Maß an intellektueller Anstrengung und Bereitschaft, sich auf neue Perspektiven einzulassen.

Für wen ist „Libidinöse Ökonomie“ geeignet?

Dieses Buch ist ideal für Leser, die:

  • Sich für Philosophie, Soziologie und Kulturtheorie interessieren.
  • Die Grenzen des konventionellen Denkens überschreiten wollen.
  • Eine neue Perspektive auf Wirtschaft und Gesellschaft suchen.
  • Sich für die Rolle des Verlangens in unserem Leben interessieren.
  • Gerne komplexe und herausfordernde Texte lesen.

Wenn Sie bereit sind, sich auf ein intellektuelles Abenteuer einzulassen und Ihre eigenen Vorstellungen von Wirtschaft und Gesellschaft zu hinterfragen, dann ist „Libidinöse Ökonomie“ das richtige Buch für Sie. Es ist ein Werk, das Sie nicht unberührt lassen wird und Ihnen neue Denkanstöße für Ihr eigenes Leben geben kann.

Einblick in Lyotards Denkweise

Lyotard war ein brillanter Denker, der sich nicht scheute, Konventionen zu brechen und neue Wege zu gehen. Seine Texte sind oft komplex und vielschichtig, aber sie sind immer von einer tiefen Leidenschaft für die Wahrheit und einer unbedingten Neugier getrieben. In „Libidinöse Ökonomie“ entfaltet Lyotard seine ganze intellektuelle Kraft und präsentiert uns eine Vision der Gesellschaft, die ebenso faszinierend wie beunruhigend ist.

Dieses Buch ist keine leichte Lektüre, aber es ist eine lohnende Herausforderung. Es erfordert ein hohes Maß an Konzentration und Bereitschaft, sich auf neue Denkweisen einzulassen. Aber wer sich darauf einlässt, wird mit neuen Erkenntnissen und Perspektiven belohnt, die das eigene Weltbild nachhaltig verändern können.

„Libidinöse Ökonomie“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Erfahrung. Es ist eine Reise in die Tiefen der menschlichen Psyche und der gesellschaftlichen Strukturen, die uns prägen. Es ist eine Einladung, die Welt mit neuen Augen zu sehen und die verborgenen Kräfte zu erkennen, die unser Handeln bestimmen.

Die Bedeutung von „Libidinöse Ökonomie“ heute

Auch Jahrzehnte nach seiner Erstveröffentlichung ist „Libidinöse Ökonomie“ von ungebrochener Relevanz. In einer Zeit, in der die kapitalistische Globalisierung immer weiter voranschreitet und die sozialen Ungleichheiten zunehmen, bietet Lyotards Werk wichtige Denkanstöße für die Analyse und Kritik der gegenwärtigen Verhältnisse. Es erinnert uns daran, dass Wirtschaft und Gesellschaft nicht nur von rationalen Kalkulationen und ökonomischen Zwängen bestimmt werden, sondern auch von unseren Wünschen, unseren Ängsten und unseren Hoffnungen.

Die Auseinandersetzung mit „Libidinöse Ökonomie“ kann uns helfen, die Mechanismen der Macht zu verstehen, die unser Leben beeinflussen, und uns dazu ermutigen, neue Formen des Widerstands und der Solidarität zu entwickeln. Es ist ein Buch, das uns dazu auffordert, unsere eigene Rolle in der Gesellschaft zu hinterfragen und uns für eine gerechtere und humanere Welt einzusetzen.

„Libidinöse Ökonomie“ als Schlüssel zum Verständnis der Gegenwart

Die Ideen, die Lyotard in „Libidinöse Ökonomie“ entwickelt hat, sind nicht nur für Philosophen und Akademiker von Interesse. Sie können uns auch helfen, die komplexen Phänomene der modernen Welt besser zu verstehen. Denken Sie an die allgegenwärtige Werbung, die uns ständig neue Wünsche und Bedürfnisse einredet. Oder an die sozialen Medien, die uns in ein endloses Hamsterrad der Selbstdarstellung und des Vergleichs treiben. All diese Phänomene lassen sich mit den Konzepten der „libidinösen Ökonomie“ analysieren und kritisch hinterfragen.

Indem wir uns mit Lyotards Werk auseinandersetzen, können wir ein tieferes Verständnis für die Mechanismen der kapitalistischen Gesellschaft entwickeln und uns so besser gegen die Manipulationen und Zwänge wehren, denen wir ausgesetzt sind. „Libidinöse Ökonomie“ ist somit nicht nur ein Buch, sondern ein Werkzeug, das uns helfen kann, unsere eigene Autonomie und Freiheit zu verteidigen.

Entdecken Sie die Kraft des Verlangens!

Lassen Sie sich von „Libidinöse Ökonomie“ inspirieren und entdecken Sie die verborgenen Kräfte, die unsere Welt bewegen. Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und tauchen Sie ein in ein faszinierendes und herausforderndes Werk, das Ihr Denken nachhaltig verändern wird.

Wagen Sie es, die Konventionen zu hinterfragen und neue Perspektiven zu gewinnen! „Libidinöse Ökonomie“ ist der Schlüssel zu einem tieferen Verständnis unserer Gesellschaft und unserer selbst.

Wir sind überzeugt, dass dieses Buch Ihr Leben bereichern wird. Zögern Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Libidinöse Ökonomie“

Was ist die Hauptaussage von „Libidinöse Ökonomie“?

„Libidinöse Ökonomie“ kritisiert die traditionelle Vorstellung einer rationalen, auf Gewinnmaximierung ausgerichteten Ökonomie. Lyotard argumentiert, dass das Verlangen (Libido) eine zentrale Rolle in der Produktion von Wert und Bedeutung spielt und dass die kapitalistische Gesellschaft das Verlangen kanalisiert und kontrolliert. Das Buch fordert dazu auf, die Mechanismen der Macht zu hinterfragen und neue Formen des Widerstands zu entwickeln.

Ist „Libidinöse Ökonomie“ ein leicht verständliches Buch?

Nein, „Libidinöse Ökonomie“ ist ein komplexes und anspruchsvolles Werk, das ein hohes Maß an intellektueller Anstrengung erfordert. Es ist nicht für Leser geeignet, die eine leichte Lektüre suchen. Wer sich jedoch auf die Herausforderung einlässt, wird mit neuen Erkenntnissen und Perspektiven belohnt.

Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches hilfreich?

Vorkenntnisse in Philosophie, Soziologie und Kulturtheorie sind für das Verständnis von „Libidinöse Ökonomie“ hilfreich. Es ist von Vorteil, wenn man mit den Werken anderer poststrukturalistischer Denker wie Michel Foucault und Jacques Derrida vertraut ist.

In welcher Beziehung steht „Libidinöse Ökonomie“ zur aktuellen Wirtschaftslage?

Obwohl „Libidinöse Ökonomie“ vor Jahrzehnten geschrieben wurde, ist es auch heute noch relevant für die Analyse der kapitalistischen Globalisierung und der sozialen Ungleichheiten. Es hilft uns, die Mechanismen der Macht zu verstehen, die unser Leben beeinflussen, und uns gegen Manipulationen und Zwänge zu wehren.

Wo kann ich „Libidinöse Ökonomie“ kaufen?

Sie können „Libidinöse Ökonomie“ direkt hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Möglichkeit, dieses wichtige Werk zu bestellen und sich von Lyotards Ideen inspirieren zu lassen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 716

Zusätzliche Informationen
Verlag

Diaphanes

Ähnliche Produkte

What Is It Like to Be a Bat? / Wie ist es

What Is It Like to Be a Bat? / Wie ist es, eine Fledermaus zu sein?

6,00 €
Naturphilosophie

Naturphilosophie, Gesellschaftstheorie, Sozialismus

24,00 €
Bushido: Die Seele Japans

Bushido: Die Seele Japans

7,00 €
Kritik der reinen Vernunft

Kritik der reinen Vernunft

7,49 €
Praktische Ethik

Praktische Ethik

12,80 €
Jenseits von Gut und Böse

Jenseits von Gut und Böse

5,80 €
Kritik der reinen Vernunft / Kritik der praktischen Vernunft

Kritik der reinen Vernunft / Kritik der praktischen Vernunft

3,99 €
Fünf Ringe: Die Kunst des Samurai-Schwertweges

Fünf Ringe: Die Kunst des Samurai-Schwertweges

7,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
34,95 €