Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Musik & Instrumente » Musikrichtungen
Lexikon der Musikpädagogik

Lexikon der Musikpädagogik

44,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783764925406 Kategorie: Musikrichtungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
        • Instrumente & Unterrichtswerke
        • Lieder & Liederbücher
        • Musikrichtungen
          • Chor
          • Jazz & Blues
          • Kinderlieder
          • Klassik
          • Musicals & Gesang
          • Opern & Operetten
          • Orchester
          • Pop
          • Religion & Glaube
          • Rock
          • Schlager & Volksmusik
          • Weihnachtslieder & -musik
        • Noten
        • Wissen & Theorie
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Musikpädagogik! Entdecken Sie mit dem „Lexikon der Musikpädagogik“ ein umfassendes Nachschlagewerk, das Ihnen neue Perspektiven eröffnet und Sie in Ihrer täglichen Arbeit inspiriert. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Definitionen; es ist ein Kompass, der Ihnen hilft, sich in der komplexen Landschaft der Musikvermittlung zurechtzufinden. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Musik und ihrer Didaktik!

Inhalt

Toggle
  • Das Lexikon der Musikpädagogik: Ein unverzichtbarer Begleiter für Musikvermittler
    • Warum dieses Lexikon für Sie unverzichtbar ist
  • Inhalte und Schwerpunkte des Lexikons
    • Ein Blick ins Detail: Themenbeispiele
  • Für wen ist das Lexikon der Musikpädagogik geeignet?
    • Verbessern Sie Ihre musikalische Kompetenz
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Lexikon der Musikpädagogik
    • Welchen Umfang hat das Lexikon der Musikpädagogik?
    • An wen richtet sich das Lexikon der Musikpädagogik?
    • Welche Themen werden im Lexikon der Musikpädagogik behandelt?
    • Ist das Lexikon der Musikpädagogik aktuell?
    • Kann ich das Lexikon der Musikpädagogik auch für die Vorbereitung auf Prüfungen nutzen?
    • Sind die Einträge im Lexikon der Musikpädagogik verständlich geschrieben?
    • Gibt es im Lexikon der Musikpädagogik auch praktische Beispiele und Anregungen für den Unterricht?

Das Lexikon der Musikpädagogik: Ein unverzichtbarer Begleiter für Musikvermittler

Das „Lexikon der Musikpädagogik“ ist ein fundamentales Werk für alle, die sich beruflich oder privat mit Musik und ihrer Vermittlung auseinandersetzen. Egal, ob Sie Musiklehrer an einer Schule, Dozent an einer Hochschule, Leiter eines Musikvereins oder einfach nur ein begeisterter Musikliebhaber sind, dieses Lexikon bietet Ihnen wertvolle Einblicke, praktische Anregungen und eine umfassende Wissensbasis.

Entdecken Sie die Vielfalt der musikalischen Bildung! Von den Grundlagen der Musiktheorie bis hin zu den neuesten Forschungsergebnissen in der Musikpsychologie, von historischen Kontexten bis zu zukunftsweisenden Konzepten – dieses Lexikon deckt ein breites Spektrum an Themen ab und bietet Ihnen einen ganzheitlichen Blick auf die Musikpädagogik.

Warum dieses Lexikon für Sie unverzichtbar ist

Dieses Lexikon ist nicht nur eine Sammlung von Begriffen und Definitionen, sondern ein lebendiges Werk, das ständig erweitert und aktualisiert wird. Es bietet Ihnen:

  • Umfassendes Wissen: Detaillierte Erklärungen zu allen relevanten Themen der Musikpädagogik.
  • Praktische Anwendbarkeit: Konkrete Anregungen und Beispiele für Ihren Unterricht und Ihre musikalische Arbeit.
  • Aktuelle Forschungsergebnisse: Einblick in die neuesten Erkenntnisse der Musikwissenschaft und Musikpsychologie.
  • Historische Perspektiven: Verständnis für die Entwicklung der Musikpädagogik im Laufe der Zeit.
  • Inspiration und Motivation: Neue Ideen und Impulse für Ihre kreative Arbeit.

Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einer Herausforderung im Unterricht oder möchten ein neues Projekt starten. Mit dem „Lexikon der Musikpädagogik“ haben Sie einen kompetenten Ratgeber an Ihrer Seite, der Ihnen hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen und Ihre Ziele zu erreichen.

Inhalte und Schwerpunkte des Lexikons

Das „Lexikon der Musikpädagogik“ ist in verschiedene Themenbereiche gegliedert, die Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zu den gewünschten Informationen ermöglichen. Zu den wichtigsten Schwerpunkten gehören:

  • Grundlagen der Musikpädagogik: Definitionen, Theorien, Modelle und Konzepte.
  • Musikpsychologie: Wahrnehmung, Kognition, Emotion und Motivation im musikalischen Kontext.
  • Musiksoziologie: Die Rolle der Musik in der Gesellschaft, kulturelle Vielfalt und soziale Gerechtigkeit.
  • Musikgeschichte: Die Entwicklung der Musikpädagogik im Laufe der Zeit, wichtige Persönlichkeiten und Ereignisse.
  • Musikdidaktik: Methoden, Strategien und Techniken für den Musikunterricht.
  • Instrumentalpädagogik: Spezifische Ansätze für den Unterricht verschiedener Instrumente.
  • Gesangspädagogik: Stimmbildung, Repertoireauswahl und Interpretation.
  • Elementare Musikpädagogik: Musikalische Früherziehung, Rhythmik und Bewegung.
  • Inklusion und Diversität: Musikpädagogische Ansätze für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Hintergründen.
  • Digitale Medien: Einsatz von Computern, Tablets und Apps im Musikunterricht.

Jeder Eintrag im Lexikon ist sorgfältig recherchiert und von Experten auf dem jeweiligen Gebiet verfasst. Querverweise und weiterführende Literaturhinweise ermöglichen Ihnen, Ihr Wissen zu vertiefen und neue Themen zu entdecken.

Ein Blick ins Detail: Themenbeispiele

Um Ihnen einen besseren Eindruck von den Inhalten des Lexikons zu vermitteln, hier einige Beispiele für konkrete Themen:

  • Affekt: Die Rolle von Emotionen beim Musikhören und Musizieren.
  • Begabung: Definition, Erkennung und Förderung musikalischer Talente.
  • Creative Music Making: Ansätze zur Förderung der Kreativität im Musikunterricht.
  • Differenzierung: Individualisierung des Unterrichts zur Berücksichtigung unterschiedlicher Lernvoraussetzungen.
  • Ensemble: Die Bedeutung des Zusammenspiels in Gruppen und Orchestern.
  • Feedback: Konstruktive Rückmeldung zur Verbesserung der musikalischen Leistung.
  • Gehörbildung: Entwicklung des musikalischen Gehörs und der Fähigkeit, Intervalle und Akkorde zu erkennen.
  • Improvisation: Spontanes Musizieren ohne vorgegebene Noten.
  • Jazzpädagogik: Spezifische Ansätze für den Jazzunterricht.
  • Klangforschung: Untersuchung der physikalischen und psychologischen Eigenschaften von Klang.

Für wen ist das Lexikon der Musikpädagogik geeignet?

Das „Lexikon der Musikpädagogik“ richtet sich an ein breites Publikum von Musikinteressierten und Fachleuten. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für:

  • Musiklehrer an Schulen aller Art: Grundschule, Sekundarstufe, Gymnasium, Berufsschule.
  • Dozenten an Hochschulen und Musikhochschulen: Musikpädagogik, Musikwissenschaft, Instrumentalpädagogik.
  • Leiter von Musikvereinen und Chören: Dirigenten, Chorleiter, Ausbilder.
  • Musiktherapeuten: Einsatz von Musik zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens.
  • Musikjournalisten und -kritiker: Hintergrundinformationen und Fachwissen für Ihre Arbeit.
  • Musikliebhaber: Vertiefung Ihres Verständnisses für Musik und ihre Vermittlung.
  • Studierende der Musikpädagogik und verwandter Fächer: Fundierte Grundlage für Ihr Studium.

Ganz gleich, ob Sie bereits über umfangreiche Fachkenntnisse verfügen oder sich erst mit der Musikpädagogik vertraut machen möchten, dieses Lexikon bietet Ihnen wertvolle Informationen und Anregungen für Ihre Arbeit.

Verbessern Sie Ihre musikalische Kompetenz

Das „Lexikon der Musikpädagogik“ ist mehr als nur ein Nachschlagewerk; es ist ein Instrument zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Nutzen Sie das Lexikon, um:

  • Ihre Fachkenntnisse zu erweitern und zu vertiefen.
  • Neue Unterrichtsmethoden und -techniken kennenzulernen.
  • Ihre Schüler und Studenten besser zu verstehen und zu fördern.
  • Kreative Ideen für Ihre musikalische Arbeit zu entwickeln.
  • Sich mit anderen Musikpädagogen auszutauschen und zu vernetzen.

Investieren Sie in Ihre Zukunft und bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar des „Lexikons der Musikpädagogik“! Lassen Sie sich von der Vielfalt und Tiefe der musikalischen Bildung inspirieren und entdecken Sie neue Wege, Musik zu vermitteln und zu erleben.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Lexikon der Musikpädagogik

Welchen Umfang hat das Lexikon der Musikpädagogik?

Das Lexikon der Musikpädagogik umfasst mehrere hundert Einträge, die von renommierten Experten auf dem Gebiet der Musikpädagogik verfasst wurden. Es bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Themen und Bereiche der Musikvermittlung.

An wen richtet sich das Lexikon der Musikpädagogik?

Das Lexikon richtet sich an Musiklehrer, Dozenten, Musiktherapeuten, Chorleiter, Musikjournalisten, Musikliebhaber und Studierende der Musikpädagogik und verwandter Fächer. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich beruflich oder privat mit Musik und ihrer Vermittlung auseinandersetzen.

Welche Themen werden im Lexikon der Musikpädagogik behandelt?

Das Lexikon deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Grundlagen der Musikpädagogik, Musikpsychologie, Musiksoziologie, Musikgeschichte, Musikdidaktik, Instrumentalpädagogik, Gesangspädagogik, Elementare Musikpädagogik, Inklusion und Diversität, digitale Medien und vieles mehr.

Ist das Lexikon der Musikpädagogik aktuell?

Ja, das Lexikon wird regelmäßig aktualisiert und erweitert, um die neuesten Forschungsergebnisse und Entwicklungen in der Musikpädagogik zu berücksichtigen. Es bietet Ihnen stets aktuelle und fundierte Informationen.

Kann ich das Lexikon der Musikpädagogik auch für die Vorbereitung auf Prüfungen nutzen?

Ja, das Lexikon ist eine hervorragende Quelle für die Vorbereitung auf Prüfungen im Bereich der Musikpädagogik. Es bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über alle relevanten Themen und Konzepte und hilft Ihnen, Ihr Wissen zu vertiefen und zu festigen.

Sind die Einträge im Lexikon der Musikpädagogik verständlich geschrieben?

Ja, die Einträge im Lexikon sind so geschrieben, dass sie auch für Leser ohne Vorkenntnisse verständlich sind. Fachbegriffe werden erklärt und komplexe Sachverhalte werden anschaulich dargestellt.

Gibt es im Lexikon der Musikpädagogik auch praktische Beispiele und Anregungen für den Unterricht?

Ja, das Lexikon enthält zahlreiche praktische Beispiele und Anregungen für den Musikunterricht. Es bietet Ihnen konkrete Ideen und Strategien, die Sie direkt in Ihrer Arbeit umsetzen können.

Bewertungen: 4.8 / 5. 339

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bosse Verlag

Ähnliche Produkte

Das große Notenrätselbuch

Das große Notenrätselbuch

14,80 €
Unterricht gestalten

Unterricht gestalten

19,00 €
Ukulino - 15 Fingerpicking Hits für Ukulele

Ukulino – 15 Fingerpicking Hits für Ukulele

22,95 €
Musikalische Früherziehung - Musikschulprogramm 'Tina & Tobi' / Musikalische Früherziehung - Musikschulprogramm 'Tina & Tobi'

Musikalische Früherziehung – Musikschulprogramm ‚Tina & Tobi‘ / Musikalische Früherziehung – Musikschulprogramm ‚Tina & Tobi‘

15,50 €
Praktische Musiklehre. Heft 3

Praktische Musiklehre- Heft 3

23,50 €
Let's Play Ukulele (mit 2 CDs)

Let’s Play Ukulele (mit 2 CDs)

28,90 €
Feiert Jesus! Best of - Ringbuch

Feiert Jesus! Best of – Ringbuch

19,00 €
Kalimba - Schnell und einfach lernen

Kalimba – Schnell und einfach lernen

9,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
44,95 €