Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Nachhaltigkeit » Plastikfrei leben
Less Waste stricken

Less Waste stricken

16,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783841066183 Kategorie: Plastikfrei leben
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
        • Nachhaltig leben
        • Nachhaltige Küche
        • Plastikfrei leben
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Einleitungstext:
Entdecke die Freude am Stricken neu und trage gleichzeitig zum Schutz unseres Planeten bei! Mit „Less Waste Stricken“ erhältst du nicht nur inspirierende Anleitungen für wunderschöne Projekte, sondern auch wertvolle Tipps und Tricks, wie du beim Stricken Ressourcen schonen und Abfall vermeiden kannst. Lass dich von diesem Buch inspirieren und werde Teil einer Bewegung, die Nachhaltigkeit und Handarbeit miteinander verbindet.

Inhalt

Toggle
  • Stricken mit gutem Gewissen: Dein Weg zu mehr Nachhaltigkeit
  • Was dich in „Less Waste Stricken“ erwartet
    • Nachaltige Garne: Eine umfassende Materialkunde
    • Kreative Projekte für Wollreste: Verwandle Überbleibsel in Schätze
    • Reparieren statt Wegwerfen: Strickprojekte haltbar machen
    • Upcycling-Ideen: Altes neu entdecken
    • Anleitungen für nachhaltige Strickprojekte
  • Warum „Less Waste Stricken“ dein nächstes Lieblingsbuch wird
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Less Waste Stricken“
    • Ist das Buch für Anfänger geeignet?
    • Welche Garne werden im Buch empfohlen?
    • Kann ich die Anleitungen auch mit anderen Garnen stricken?
    • Gibt es im Buch auch Anleitungen zum Reparieren von Strickwaren?
    • Was ist Upcycling und wie wird es im Buch behandelt?
    • Ist das Buch nur für Strickprojekte oder auch für andere Handarbeitstechniken geeignet?
    • Wie kann ich meine Strickgewohnheiten nachhaltiger gestalten?

Stricken mit gutem Gewissen: Dein Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Du liebst das Stricken, möchtest aber auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten? Dann ist „Less Waste Stricken“ dein idealer Begleiter! Dieses Buch zeigt dir, wie du mit einfachen Mitteln und kreativen Ideen deinen ökologischen Fußabdruck beim Stricken reduzieren kannst. Es geht darum, bewusste Entscheidungen zu treffen – von der Auswahl der Garne bis hin zur Verwertung von Wollresten.

Tauche ein in die Welt des nachhaltigen Strickens und entdecke, wie du:

  • Ressourcenschonende Garne auswählst, die umweltfreundlich produziert wurden.
  • Wollreste sinnvoll verwertest und daraus einzigartige Projekte kreierst.
  • Deine Strickgewohnheiten so anpasst, dass weniger Abfall entsteht.
  • Alte Kleidungsstücke aufwertest und ihnen ein neues Leben schenkst.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Strickanleitungen. Es ist eine Einladung, deine Kreativität mit deinem Verantwortungsbewusstsein zu verbinden und so einen positiven Beitrag für unsere Umwelt zu leisten.

Was dich in „Less Waste Stricken“ erwartet

Dieses Buch ist randvoll mit praktischen Ratschlägen, inspirierenden Projekten und fundiertem Wissen rund um das Thema Nachhaltigkeit beim Stricken. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:

Nachaltige Garne: Eine umfassende Materialkunde

Erfahre alles über die verschiedenen Arten von nachhaltigen Garnen und ihre Vor- und Nachteile. Entdecke neue Materialien und lerne, worauf du beim Kauf achten solltest, um sicherzustellen, dass deine Garne umweltfreundlich und fair produziert wurden.

  • Bio-Baumwolle: Die Vorteile von Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau
  • Recycelte Garne: Wie alte Textilien zu neuen Garnen werden
  • Pflanzlich gefärbte Garne: Natürliche Farben für deine Strickprojekte

Mit diesem Wissen kannst du bewusste Entscheidungen treffen und Garne wählen, die deinen Werten entsprechen.

Kreative Projekte für Wollreste: Verwandle Überbleibsel in Schätze

Wer kennt das nicht? Kleine Wollknäuel, die nach einem Projekt übrig bleiben und einfach zu schade zum Wegwerfen sind. „Less Waste Stricken“ zeigt dir, wie du aus diesen Resten wunderschöne und einzigartige Projekte zaubern kannst.

Lass dich inspirieren von:

  • Patchwork-Decken: Bunte Decken aus Wollresten für gemütliche Stunden.
  • Mini-Amigurumis: Kleine Kuscheltiere für Kinder oder als Schlüsselanhänger.
  • Gestrickte Accessoires: Stirnbänder, Armstulpen oder Schals aus Wollresten.
  • Bunte Socken: Einzigartige Sockenmuster, die aus Wollresten entstehen.

Diese Projekte sind nicht nur eine tolle Möglichkeit, Wollreste zu verwerten, sondern auch eine Chance, deine Kreativität auszuleben und einzigartige Unikate zu schaffen.

Reparieren statt Wegwerfen: Strickprojekte haltbar machen

Ein Loch im Lieblingspullover? Kein Problem! „Less Waste Stricken“ zeigt dir, wie du deine Strickprojekte reparieren und ihnen so ein längeres Leben schenken kannst. Lerne verschiedene Reparaturtechniken und erweitere deine Fähigkeiten im Umgang mit Nadel und Faden.

Entdecke:

  • Stopftechniken: Wie du Löcher und Risse unsichtbar reparierst.
  • Maschen auffangen: So rettest du heruntergefallene Maschen.
  • Verstärken: Wie du besonders beanspruchte Stellen verstärkst.
  • Individuelle Flicken: Kreative Flicken als Statement für Nachhaltigkeit.

Mit diesen Techniken kannst du deine Lieblingsstücke retten und gleichzeitig ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft setzen.

Upcycling-Ideen: Altes neu entdecken

Lass dich von inspirierenden Upcycling-Ideen begeistern und entdecke, wie du alten Kleidungsstücken ein neues Leben einhauchen kannst. Verwandle alte Pullover in Taschen, Schals oder sogar Wohnaccessoires. Die Möglichkeiten sind endlos!

Hier sind einige Anregungen:

  • Pullover-Taschen: Verwandle alte Pullover in praktische und stylische Taschen.
  • Schal aus alten Stoffresten: Kreiere einen einzigartigen Schal aus verschiedenen Stoffresten.
  • Gehäkelte Körbe aus T-Shirt Garn: Häkle stabile Körbe aus alten T-Shirts.

Mit Upcycling kannst du nicht nur Ressourcen schonen, sondern auch einzigartige und persönliche Stücke kreieren, die deine Individualität unterstreichen.

Anleitungen für nachhaltige Strickprojekte

„Less Waste Stricken“ enthält eine Vielzahl an Strickanleitungen für nachhaltige Projekte, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Strickerinnen geeignet sind. Von einfachen Accessoires bis hin zu komplexeren Kleidungsstücken – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Freue dich auf Anleitungen für:

  • Nachhaltige Babysachen: Mützchen, Söckchen und Jäckchen aus Bio-Baumwolle.
  • Wollreste-Decken: Bunte Decken aus Wollresten in verschiedenen Größen.
  • Upgecycelte Accessoires: Taschen, Schals und Stulpen aus alten Kleidungsstücken.
  • Reparierte Lieblingsstücke: Anleitungen zum Stopfen und Flicken von Strickwaren.

Alle Anleitungen sind detailliert beschrieben und mit anschaulichen Bildern versehen, sodass du problemlos deine eigenen nachhaltigen Strickprojekte umsetzen kannst.

Warum „Less Waste Stricken“ dein nächstes Lieblingsbuch wird

„Less Waste Stricken“ ist mehr als nur ein Strickbuch. Es ist ein Leitfaden für einen bewussteren und nachhaltigeren Umgang mit Wolle und Ressourcen. Es ist eine Einladung, deine Leidenschaft für das Stricken mit deinem Verantwortungsbewusstsein zu verbinden und so einen positiven Beitrag für unsere Umwelt zu leisten.

Dieses Buch wird dich:

  • Inspirieren: Dich mit neuen Ideen und Techniken für nachhaltiges Stricken begeistern.
  • Motivieren: Dich dazu anregen, deine Strickgewohnheiten zu überdenken und zu verändern.
  • Unterstützen: Dir das Wissen und die Werkzeuge geben, die du für nachhaltige Strickprojekte benötigst.
  • Verbinden: Dich mit einer Community von Gleichgesinnten verbinden, die sich für Nachhaltigkeit beim Stricken engagieren.

Bestelle noch heute dein Exemplar von „Less Waste Stricken“ und starte deine Reise zu einem nachhaltigeren und kreativeren Strickerlebnis!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Less Waste Stricken“

Ist das Buch für Anfänger geeignet?

Ja, „Less Waste Stricken“ ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Stricker geeignet. Das Buch enthält detaillierte Anleitungen und Erklärungen zu den Grundlagen des Strickens sowie zu speziellen Techniken für nachhaltige Projekte. Auch Anfänger können mit einfachen Projekten beginnen und ihre Fähigkeiten nach und nach erweitern.

Welche Garne werden im Buch empfohlen?

Das Buch stellt eine Vielzahl von nachhaltigen Garnen vor, darunter Bio-Baumwolle, recycelte Garne, pflanzlich gefärbte Garne und Garne aus natürlichen Fasern wie Leinen oder Hanf. Es werden auch Marken und Bezugsquellen genannt, sodass du die passenden Garne für deine Projekte leicht finden kannst.

Kann ich die Anleitungen auch mit anderen Garnen stricken?

Ja, grundsätzlich können die Anleitungen im Buch auch mit anderen Garnen gestrickt werden. Allerdings solltest du darauf achten, dass die Garnstärke und die Maschenprobe ähnlich sind, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Es kann auch notwendig sein, die Nadelstärke anzupassen. Wenn du ein anderes Garn verwendest, empfiehlt es sich, vorab eine Maschenprobe zu stricken, um sicherzustellen, dass die Größe und Passform des Projekts stimmen.

Gibt es im Buch auch Anleitungen zum Reparieren von Strickwaren?

Ja, ein großer Teil des Buches widmet sich dem Thema Reparatur von Strickwaren. Es werden verschiedene Stopftechniken, das Auffangen von Maschen und das Verstärken von beanspruchten Stellen erklärt. Auch Anleitungen für kreative Flicken sind enthalten, sodass du deine Lieblingsstücke retten und ihnen ein längeres Leben schenken kannst.

Was ist Upcycling und wie wird es im Buch behandelt?

Upcycling bedeutet, dass alte Kleidungsstücke oder Materialien in neue, höherwertige Produkte umgewandelt werden. Im Buch werden verschiedene Upcycling-Ideen vorgestellt, wie zum Beispiel das Verwandeln von alten Pullovern in Taschen oder das Häkeln von Körben aus alten T-Shirts. Diese Projekte sind eine tolle Möglichkeit, Ressourcen zu schonen und einzigartige Stücke zu kreieren.

Ist das Buch nur für Strickprojekte oder auch für andere Handarbeitstechniken geeignet?

Der Fokus des Buches liegt auf Strickprojekten, aber viele der vorgestellten Ideen und Techniken lassen sich auch auf andere Handarbeitstechniken übertragen. Zum Beispiel können die Tipps zur Garnauswahl und zur Verwertung von Resten auch beim Häkeln, Weben oder Spinnen angewendet werden. Auch die Reparaturtechniken sind nicht auf Strickwaren beschränkt, sondern können auch für andere Textilien verwendet werden.

Wie kann ich meine Strickgewohnheiten nachhaltiger gestalten?

Das Buch gibt dir viele praktische Tipps, wie du deine Strickgewohnheiten nachhaltiger gestalten kannst. Dazu gehören die Auswahl von ressourcenschonenden Garnen, die Verwertung von Wollresten, das Reparieren statt Wegwerfen und das Upcycling von alten Kleidungsstücken. Auch das bewusste Planen von Projekten und das Vermeiden von Impulskäufen können dazu beitragen, deinen ökologischen Fußabdruck beim Stricken zu reduzieren.

Bewertungen: 4.7 / 5. 348

Zusätzliche Informationen
Verlag

Christophorus

Ähnliche Produkte

Zero Waste in Stadt und Land

Zero Waste in Stadt und Land

22,00 €
Naturschön. DIY-Naturkosmetik.

Naturschön. DIY-Naturkosmetik.

25,00 €
Spültücher stricken (kreativ.kompakt.)

Spültücher stricken (kreativ-kompakt-)

10,00 €
Wie man alles repariert

Wie man alles repariert

7,95 €
Zero Waste Nähen. 25 Schnittmuster – Zuschnitt ohne Stoffreste

Zero Waste Nähen. 25 Schnittmuster – Zuschnitt ohne Stoffreste

26,00 €
Einfach nachhaltig leben

Einfach nachhaltig leben

8,99 €
Zero Waste Home - Glücklich leben ohne Müll!

Zero Waste Home – Glücklich leben ohne Müll!

22,00 €
Kastanien

Kastanien

12,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,99 €