Herzlich willkommen in der Welt von Conni, wo Kinderaugen leuchten und kleine Herzen große Gefühle erleben! Mit „LESEMAUS 86: Conni ist wütend“ präsentieren wir Ihnen ein liebevoll gestaltetes Buch, das nicht nur eine spannende Geschichte erzählt, sondern auch wertvolle Impulse für den Umgang mit Emotionen im Kinderalltag gibt. Begleiten Sie Conni auf einer Reise der Selbstentdeckung und lernen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind, wie man Wut konstruktiv begegnen kann.
Conni lernt, mit ihrer Wut umzugehen: Eine Geschichte, die Kinderherzen berührt
Conni ist ein ganz normales Mädchen, das den Kindergarten besucht, mit ihren Freunden spielt und das Leben genießt. Doch auch Conni kennt das Gefühl der Wut. In „LESEMAUS 86: Conni ist wütend“ erleben wir, wie Conni mit einer Situation konfrontiert wird, die sie wütend macht. Ihr geliebtes Spielzeug ist kaputt gegangen und die Enttäuschung ist riesig. Wie wird Conni mit diesem Gefühl umgehen? Wird sie einen Weg finden, ihre Wut zu verstehen und zu bewältigen?
Dieses Buch ist mehr als nur eine unterhaltsame Geschichte. Es ist ein wertvoller Begleiter für Kinder im Vorschulalter, der ihnen aufzeigt, dass Wut ein ganz normales Gefühl ist, das jeder Mensch kennt. Es vermittelt auf kindgerechte Weise Strategien, wie man mit Wut umgehen kann, ohne sich selbst oder anderen zu schaden. „LESEMAUS 86: Conni ist wütend“ ist ein Buch, das Kinder stärkt und ihnen hilft, ihre Emotionen besser zu verstehen.
Warum „LESEMAUS 86: Conni ist wütend“ eine Bereicherung für jedes Kinderzimmer ist
Emotionale Intelligenz fördern: Dieses Buch hilft Kindern, ihre eigenen Gefühle und die Gefühle anderer besser zu verstehen. Es ist ein wichtiger Schritt zur Entwicklung emotionaler Intelligenz, die für ein gesundes soziales Miteinander unerlässlich ist.
Konstruktiver Umgang mit Wut: „LESEMAUS 86: Conni ist wütend“ zeigt Kindern auf, dass Wut nicht einfach unterdrückt werden muss, sondern dass es Wege gibt, sie zu kanalisieren und konstruktiv zu nutzen. Conni lernt, ihre Wut zu akzeptieren und sie in etwas Positives umzuwandeln.
Stärkung des Selbstbewusstseins: Indem Conni lernt, mit ihrer Wut umzugehen, gewinnt sie an Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein. Sie merkt, dass sie ihre Gefühle kontrollieren kann und dass sie stark genug ist, auch schwierige Situationen zu meistern.
Förderung der Lesefreude: Die liebevoll gestalteten Illustrationen und die altersgerechte Sprache machen das Lesen zu einem Vergnügen. „LESEMAUS 86: Conni ist wütend“ ist ein Buch, das Kinder immer wieder gerne zur Hand nehmen werden.
Unterstützung für Eltern und Erzieher: Das Buch bietet Eltern und Erziehern eine wertvolle Grundlage für Gespräche über Gefühle und Emotionen. Es hilft ihnen, Kinder in schwierigen Situationen besser zu verstehen und ihnen die richtigen Werkzeuge an die Hand zu geben.
Entdecken Sie die Welt der LESEMAUS: Mehr als nur Bücher
Die LESEMAUS-Reihe ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Kinderbuchwelt. Sie steht für qualitativ hochwertige Bücher, die Kinder auf ihrem Weg begleiten und sie in ihrer Entwicklung unterstützen. Die Bücher sind altersgerecht, liebevoll illustriert und thematisieren wichtige Themen aus dem Kinderalltag.
LESEMAUS – Für jeden Anlass das passende Buch: Ob es um Freundschaft, Familie, Tiere oder Abenteuer geht – in der LESEMAUS-Reihe findet sich für jedes Kind das passende Buch. Die Bücher sind in verschiedene Altersgruppen unterteilt und orientieren sich an den jeweiligen Bedürfnissen und Interessen der Kinder.
LESEMAUS – Mehr als nur eine Geschichte: Jedes LESEMAUS-Buch vermittelt nicht nur eine spannende Geschichte, sondern auch wichtige Werte und Botschaften. Die Bücher helfen Kindern, die Welt um sie herum besser zu verstehen und sich in ihr zu orientieren.
LESEMAUS – Ein Geschenk, das Freude bereitet: Ein LESEMAUS-Buch ist ein ideales Geschenk für jeden Anlass. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach nur so – mit einem LESEMAUS-Buch schenken Sie Freude und fördern die Entwicklung des Kindes.
Die Vorteile von „LESEMAUS 86: Conni ist wütend“ im Überblick
- Thema: Umgang mit Wut und negativen Emotionen.
- Zielgruppe: Kinder im Vorschulalter (ab 3 Jahren).
- Sprache: Altersgerecht und leicht verständlich.
- Illustrationen: Liebevoll und detailreich gestaltet.
- Botschaft: Wut ist ein normales Gefühl, das man lernen kann zu kontrollieren.
- Pädagogischer Wert: Fördert die emotionale Intelligenz und das Selbstbewusstsein.
- Format: Handlich und robust, ideal für kleine Kinderhände.
- Ausstattung: Hochwertiges Papier und strapazierfähiger Einband.
Conni als Vorbild: Warum Kinder Conni lieben
Conni ist mehr als nur eine Buchfigur. Sie ist eine Freundin, ein Vorbild und eine Identifikationsfigur für viele Kinder. Conni ist ein ganz normales Mädchen, das die gleichen Freuden und Sorgen hat wie ihre kleinen Leser. Sie geht in den Kindergarten, spielt mit ihren Freunden, streitet sich manchmal mit ihrem Bruder und erlebt jeden Tag neue Abenteuer.
Conni – Authentisch und liebenswert: Conni ist nicht perfekt, aber gerade das macht sie so sympathisch. Sie macht Fehler, lernt daraus und wächst an ihren Erfahrungen. Kinder können sich mit Conni identifizieren und von ihr lernen.
Conni – Eine Freundin in allen Lebenslagen: Conni begleitet Kinder in allen Lebenslagen. Ob es um den ersten Kindergartentag, den Verlust eines geliebten Menschen oder den Umgang mit schwierigen Gefühlen geht – Conni ist immer da und spendet Trost und Mut.
Conni – Ein Vorbild für positive Werte: Conni steht für Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit und Mut. Sie zeigt Kindern, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein und sich für andere einzusetzen.
Ein Blick ins Buch: Was erwartet Sie in „LESEMAUS 86: Conni ist wütend“?
Eine spannende Geschichte: Erleben Sie mit Conni einen Tag voller Überraschungen und Emotionen. Begleiten Sie sie auf ihrem Weg, mit ihrer Wut umzugehen und eine Lösung für ihr Problem zu finden.
Liebevolle Illustrationen: Tauchen Sie ein in die bunte Welt von Conni und lassen Sie sich von den detailreichen Illustrationen verzaubern. Die Bilder unterstützen das Textverständnis und regen die Fantasie an.
Interaktive Elemente: Entdecken Sie in dem Buch kleine Rätsel und Aufgaben, die das Lesen zu einem interaktiven Erlebnis machen. So wird das Lernen zum Vergnügen!
Wertvolle Botschaften: Erfahren Sie, wie wichtig es ist, seine Gefühle auszudrücken und sich Hilfe zu suchen, wenn man nicht weiterweiß. „LESEMAUS 86: Conni ist wütend“ vermittelt Kindern wichtige Werte für ein glückliches und erfülltes Leben.
Für Eltern und Erzieher: So nutzen Sie „LESEMAUS 86: Conni ist wütend“ optimal
Gemeinsames Lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um das Buch gemeinsam mit Ihrem Kind zu lesen. Sprechen Sie über die Geschichte, die Gefühle von Conni und die eigenen Erfahrungen des Kindes.
Gespräche über Gefühle: Nutzen Sie das Buch als Anlass, um mit Ihrem Kind über Gefühle zu sprechen. Fragen Sie es, wann es sich selbst schon einmal wütend gefühlt hat und wie es damit umgegangen ist.
Rollenspiele: Spielen Sie die Geschichte mit Ihrem Kind nach. So können Sie gemeinsam verschiedene Strategien ausprobieren, wie man mit Wut umgehen kann.
Kreative Gestaltung: Basteln Sie mit Ihrem Kind ein Wut-Tagebuch oder malen Sie Bilder, die die Gefühle von Conni darstellen. So können Sie das Thema auf spielerische Weise vertiefen.
Vorbild sein: Zeigen Sie Ihrem Kind, wie Sie selbst mit schwierigen Gefühlen umgehen. Sprechen Sie offen über Ihre eigenen Emotionen und zeigen Sie, dass es in Ordnung ist, auch mal wütend oder traurig zu sein.
Technische Daten und Details
| Titel | LESEMAUS 86: Conni ist wütend |
|---|---|
| Autor | Liane Schneider |
| Illustrator | Eva Wenzel-Bürger |
| Verlag | Carlsen Verlag |
| Erscheinungsjahr | Variiert je nach Auflage |
| Seitenzahl | Ca. 24 Seiten |
| Altersempfehlung | Ab 3 Jahren |
| Bindung | Bilderbuch |
| ISBN | Variiert je nach Auflage |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „LESEMAUS 86: Conni ist wütend“
Für welches Alter ist das Buch geeignet?
„LESEMAUS 86: Conni ist wütend“ ist ideal für Kinder im Vorschulalter ab 3 Jahren. Die Geschichte ist altersgerecht aufbereitet und die Sprache ist leicht verständlich. Die Illustrationen sind liebevoll gestaltet und sprechen Kinder an.
Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
Das Buch thematisiert den Umgang mit Wut und negativen Emotionen. Es zeigt Kindern, dass Wut ein normales Gefühl ist, das jeder Mensch kennt. Es vermittelt Strategien, wie man mit Wut umgehen kann, ohne sich selbst oder anderen zu schaden.
Ist das Buch auch für Jungen geeignet?
Ja, das Buch ist sowohl für Mädchen als auch für Jungen geeignet. Die Geschichte von Conni ist universell und spricht alle Kinder an, unabhängig von ihrem Geschlecht. Wut ist ein Gefühl, das jeder Mensch kennt, und das Buch bietet wertvolle Impulse für den Umgang mit diesem Gefühl.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Sie können „LESEMAUS 86: Conni ist wütend“ direkt hier in unserem Onlineshop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Kinderbüchern und eine bequeme Bestellabwicklung.
Gibt es weitere Bücher von Conni, die sich mit dem Thema Gefühle auseinandersetzen?
Ja, es gibt zahlreiche weitere Conni-Bücher, die sich mit verschiedenen Gefühlen und Emotionen auseinandersetzen. Die Conni-Reihe ist sehr vielfältig und bietet für jedes Kind das passende Buch. Stöbern Sie in unserem Sortiment und entdecken Sie weitere spannende Geschichten von Conni!
Wie kann ich mein Kind beim Lesen des Buches unterstützen?
Nehmen Sie sich Zeit, um das Buch gemeinsam mit Ihrem Kind zu lesen. Sprechen Sie über die Geschichte, die Gefühle von Conni und die eigenen Erfahrungen des Kindes. Stellen Sie Fragen und regen Sie Ihr Kind an, seine Gedanken und Gefühle auszudrücken.
Was macht die LESEMAUS-Reihe so besonders?
Die LESEMAUS-Reihe steht für qualitativ hochwertige Bücher, die Kinder auf ihrem Weg begleiten und sie in ihrer Entwicklung unterstützen. Die Bücher sind altersgerecht, liebevoll illustriert und thematisieren wichtige Themen aus dem Kinderalltag. Sie sind ein wertvolles Geschenk für jedes Kind.
