Entdecke mit „LESEMAUS 44: Conni und der Wackelzahn“ ein liebevoll illustriertes Buch, das Kinder auf einfühlsame Weise durch eine spannende Phase ihrer Entwicklung begleitet – dem Verlust des ersten Zahns. Begleite Conni auf diesem kleinen, großen Abenteuer und erlebe, wie sie ihre Ängste überwindet und mit Stolz auf diesen wichtigen Meilenstein zurückblickt. Ein Buch, das nicht nur zum Vorlesen einlädt, sondern auch ein wertvoller Begleiter für Kinder und Eltern ist.
Conni und der Wackelzahn: Eine Geschichte, die Mut macht
In „LESEMAUS 44: Conni und der Wackelzahn“ dreht sich alles um Connis ersten Wackelzahn. Ein aufregendes Ereignis, das bei vielen Kindern gemischte Gefühle hervorruft. Conni ist da keine Ausnahme. Einerseits ist sie neugierig und freut sich darauf, endlich eine Zahnlücke zu haben, so wie ihre Freunde. Andererseits hat sie auch ein bisschen Angst. Was, wenn es weh tut? Und was passiert überhaupt, wenn der Zahn endlich raus ist?
Die Geschichte erzählt auf kindgerechte Weise, wie Conni mit ihren Ängsten umgeht. Ihre Familie und Freunde stehen ihr dabei zur Seite und helfen ihr, die Aufregung in positive Vorfreude zu verwandeln. Gemeinsam erleben sie lustige und spannende Momente, bis der Wackelzahn schließlich seinen großen Auftritt hat.
Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte. Es ist ein liebevoller Begleiter, der Kinder ermutigt, ihre eigenen Ängste anzunehmen und zu überwinden. Es zeigt, dass es in Ordnung ist, aufgeregt zu sein, und dass es immer jemanden gibt, der einem zur Seite steht.
Warum „Conni und der Wackelzahn“ ein besonderes Buch ist:
- Einfühlsame Geschichte: Die Geschichte greift die Gefühle und Ängste von Kindern rund um den ersten Wackelzahn auf und vermittelt auf liebevolle Weise Mut und Zuversicht.
- Kindgerechte Sprache: Die Sprache ist einfach und verständlich, sodass auch jüngere Kinder der Geschichte problemlos folgen können.
- Lebendige Illustrationen: Die farbenfrohen Illustrationen machen das Buch zu einem visuellen Erlebnis und laden zum Entdecken ein.
- Pädagogisch wertvoll: Das Buch vermittelt wichtige Werte wie Mut, Freundschaft und den Umgang mit Veränderungen.
- Ideal zum Vorlesen: Die Geschichte eignet sich hervorragend zum Vorlesen und bietet eine tolle Möglichkeit, mit Kindern über ihre eigenen Erfahrungen zu sprechen.
Die Welt der Lesemaus: Mehr als nur Bücher
Die Lesemaus-Reihe ist bekannt für ihre kindgerechten und liebevoll gestalteten Bücher, die Kinder auf spielerische Weise an das Lesen heranführen. Die Geschichten sind immer auf die Lebenswelt der Kinder abgestimmt und greifen Themen auf, die sie beschäftigen und interessieren. „LESEMAUS 44: Conni und der Wackelzahn“ ist da keine Ausnahme. Es ist ein weiteres Glanzstück in der Lesemaus-Familie, das Kinder und Eltern gleichermaßen begeistern wird.
Die Lesemaus-Bücher zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
- Kurze, prägnante Texte: Die Texte sind auf die Aufmerksamkeitsspanne von Kindern abgestimmt und leicht verständlich.
- Große Schrift: Die große Schrift erleichtert das Lesen für Leseanfänger.
- Viele Bilder: Die vielen Bilder unterstützen das Textverständnis und machen das Lesen zu einem visuellen Erlebnis.
- Themen aus dem Kinderalltag: Die Geschichten greifen Themen auf, die Kinder aus ihrem eigenen Alltag kennen.
- Pädagogisch wertvoll: Die Bücher vermitteln wichtige Werte und fördern die soziale und emotionale Entwicklung der Kinder.
Für wen ist „Conni und der Wackelzahn“ geeignet?
„LESEMAUS 44: Conni und der Wackelzahn“ ist ideal geeignet für:
- Kinder ab 3 Jahren: Die Geschichte ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet und kann sowohl vorgelesen als auch selbst gelesen werden.
- Leseanfänger: Die kurze, prägnante Texte und die große Schrift erleichtern das Lesen für Leseanfänger.
- Eltern, die ihren Kindern Mut machen wollen: Das Buch ist ein liebevoller Begleiter für Kinder, die sich vor dem Verlust ihres ersten Zahns fürchten.
- Erzieher und Pädagogen: Das Buch eignet sich hervorragend für den Einsatz in Kindergärten und Schulen, um mit Kindern über ihre Ängste und Gefühle zu sprechen.
- Alle Conni-Fans: Wer Conni und ihre Abenteuer liebt, wird auch dieses Buch begeistern.
Das erwartet dich in „Conni und der Wackelzahn“
Tauche ein in die bunte Welt von Conni und erlebe mit ihr die aufregende Zeit des ersten Wackelzahns. Das Buch bietet:
- Eine spannende und einfühlsame Geschichte über Connis Wackelzahn-Abenteuer.
- Liebevolle Illustrationen, die die Geschichte zum Leben erwecken.
- Eine kindgerechte Sprache, die auch jüngere Kinder verstehen.
- Eine wertvolle Botschaft über Mut, Freundschaft und den Umgang mit Veränderungen.
Detaillierte Informationen zum Buch:
| Titel: | LESEMAUS 44: Conni und der Wackelzahn |
| Autor: | Liane Schneider |
| Illustrator: | Eva Wenzel-Bürger |
| Verlag: | Carlsen |
| Reihe: | Lesemaus |
| Erscheinungsdatum: | Variiert je nach Auflage |
| Seitenanzahl: | Ca. 24 Seiten |
| Altersempfehlung: | Ab 3 Jahren |
| Bindung: | Bilderbuch |
| ISBN: | Variiert je nach Auflage |
Die Vorteile des Vorlesens und gemeinsamen Lesens
Vorlesen und gemeinsames Lesen sind wertvolle Aktivitäten, die die Entwicklung von Kindern auf vielfältige Weise fördern. Sie stärken die Bindung zwischen Eltern und Kind, fördern die sprachliche Entwicklung, regen die Fantasie an und vermitteln Wissen. „LESEMAUS 44: Conni und der Wackelzahn“ bietet eine tolle Möglichkeit, diese Vorteile gemeinsam zu erleben.
Hier einige der wichtigsten Vorteile des Vorlesens und gemeinsamen Lesens:
- Förderung der sprachlichen Entwicklung: Kinder lernen neue Wörter und Satzstrukturen kennen und verbessern ihr Sprachverständnis.
- Anregung der Fantasie: Geschichten entführen Kinder in andere Welten und regen ihre Fantasie an.
- Vermittlung von Wissen: Bücher vermitteln Wissen über verschiedene Themen und erweitern den Horizont der Kinder.
- Stärkung der Bindung zwischen Eltern und Kind: Gemeinsames Lesen schafft Nähe und Geborgenheit.
- Förderung der Konzentration: Kinder lernen, sich auf eine Geschichte zu konzentrieren und ihre Aufmerksamkeit zu fokussieren.
- Entwicklung von Empathie: Kinder lernen, sich in andere Menschen hineinzuversetzen und ihre Gefühle zu verstehen.
Nutze die Gelegenheit, mit „LESEMAUS 44: Conni und der Wackelzahn“ unvergessliche Vorlesemomente zu schaffen und die Liebe zum Lesen bei deinem Kind zu wecken.
Kundenstimmen zu „Conni und der Wackelzahn“
„Meine Tochter liebt Conni und war total aufgeregt, als ihr erster Zahn wackelte. Das Buch hat ihr sehr geholfen, mit ihrer Angst umzugehen.“ – Maria S.
„Ein tolles Buch, um Kindern die Angst vor dem Zahnarzt zu nehmen. Die Illustrationen sind wunderschön und die Geschichte ist sehr einfühlsam.“ – Thomas K.
„Wir haben das Buch schon oft vorgelesen und mein Sohn liebt es jedes Mal aufs Neue. Es ist eine tolle Vorbereitung auf den ersten Wackelzahn.“ – Anna L.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Conni und der Wackelzahn“
Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
„LESEMAUS 44: Conni und der Wackelzahn“ ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Die Geschichte ist einfach verständlich und die Illustrationen sind ansprechend für diese Altersgruppe.
Ist das Buch auch für Leseanfänger geeignet?
Ja, das Buch ist auch für Leseanfänger geeignet. Die Texte sind kurz und prägnant, die Schrift ist groß und es gibt viele Bilder, die das Textverständnis unterstützen.
Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
Das Buch behandelt das Thema Wackelzähne und den Verlust des ersten Zahns. Es geht um die Gefühle und Ängste, die Kinder in dieser Zeit erleben, und wie sie damit umgehen können. Außerdem werden Werte wie Mut, Freundschaft und der Umgang mit Veränderungen vermittelt.
Gibt es noch andere Bücher von Conni?
Ja, es gibt eine Vielzahl von Conni-Büchern zu verschiedenen Themen. Conni erlebt Abenteuer im Kindergarten, in der Schule, beim Arzt, im Urlaub und vieles mehr. Die Conni-Reihe ist sehr beliebt bei Kindern und bietet eine große Auswahl an Geschichten für verschiedene Altersgruppen.
Wo kann ich „Conni und der Wackelzahn“ kaufen?
Du kannst „LESEMAUS 44: Conni und der Wackelzahn“ in unserem Affiliate-Shop erwerben. Profitiere von einer schnellen Lieferung und einem sicheren Einkaufserlebnis. Klicke einfach auf den Bestellbutton und schon bald kannst du mit deinem Kind in Connis Welt eintauchen.
Ist das Buch auch als Hörbuch erhältlich?
Ob „LESEMAUS 44: Conni und der Wackelzahn“ als Hörbuch erhältlich ist, kann variieren. Bitte prüfe die Verfügbarkeit bei deinem bevorzugten Hörbuchanbieter.
Wer ist die Autorin des Buches?
Die Autorin von „LESEMAUS 44: Conni und der Wackelzahn“ ist Liane Schneider. Sie ist eine bekannte Kinderbuchautorin und hat zahlreiche Conni-Bücher geschrieben.
Wer hat die Illustrationen für das Buch erstellt?
Die Illustrationen für „LESEMAUS 44: Conni und der Wackelzahn“ stammen von Eva Wenzel-Bürger. Ihre farbenfrohen und liebevollen Illustrationen tragen maßgeblich zum Erfolg der Conni-Bücher bei.
