Entdecke mit der LESEMAUS 150: In der Stadt – damals und heute eine faszinierende Reise durch die Zeit! Dieses liebevoll gestaltete Bilderbuch entführt junge Leserinnen und Leser in die pulsierende Welt der Stadt, zeigt, wie sie sich im Laufe der Jahre verändert hat und weckt die Neugier auf die eigene Umgebung. Ein unvergessliches Leseerlebnis für Kinder ab 3 Jahren, das spielerisch Wissen vermittelt und die Fantasie beflügelt.
Eine Zeitreise durch die Stadt: Was erwartet dich in der LESEMAUS 150?
Tauche ein in eine Welt voller bunter Illustrationen und spannender Geschichten! Die LESEMAUS 150: In der Stadt – damals und heute nimmt dich mit auf eine aufregende Entdeckungsreise. Gemeinsam mit der neugierigen Lesemaus erkunden Kinder, wie das Leben in der Stadt früher aussah und wie es sich bis heute gewandelt hat. Sie lernen, welche Gebäude es schon immer gab und welche neu hinzugekommen sind, wie die Menschen früher gewohnt und gearbeitet haben und wie sich der Verkehr entwickelt hat.
Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte: Es ist ein Fenster in die Vergangenheit und ein Spiegel der Gegenwart. Es regt Kinder dazu an, ihre eigene Umgebung bewusst wahrzunehmen, Fragen zu stellen und sich für die Geschichte ihrer Stadt zu interessieren. Die LESEMAUS 150 ist ein wertvoller Begleiter für kleine Entdecker und ein ideales Geschenk für alle, die die Welt mit offenen Augen erleben möchten.
Spannende Inhalte, die Kinder begeistern
Die LESEMAUS 150 bietet eine Fülle an spannenden Inhalten, die speziell auf die Bedürfnisse und Interessen von Kindern im Vorschul- und Grundschulalter zugeschnitten sind. Hier sind einige Highlights:
- Vergleiche von Gestern und Heute: Entdecke, wie sich das Stadtbild, die Verkehrsmittel, die Mode und die Lebensweise der Menschen im Laufe der Zeit verändert haben.
- Alltagsleben im Wandel: Erfahre, wie Kinder früher gespielt haben, welche Berufe es gab und wie die Menschen ihre Freizeit verbracht haben.
- Wichtige Gebäude und Orte: Lerne die Bedeutung von Rathäusern, Kirchen, Schulen, Marktplätzen und anderen wichtigen Orten in der Stadt kennen.
- Bunte Illustrationen: Die liebevoll gestalteten Bilder laden zum Entdecken ein und machen das Buch zu einem visuellen Erlebnis.
- Einfache Sprache: Die kindgerechten Texte sind leicht verständlich und fördern das Leseverständnis.
Die LESEMAUS 150 ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich. Sie vermittelt Wissen auf spielerische Weise und fördert die Entwicklung von wichtigen Kompetenzen wie Beobachtungsgabe, Neugier und historisches Denken.
Warum die LESEMAUS 150 ein besonderes Buch ist
Die LESEMAUS-Reihe ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der deutschen Kinderbuchlandschaft. Sie steht für hochwertige Inhalte, kindgerechte Gestaltung und pädagogischen Mehrwert. Die LESEMAUS 150: In der Stadt – damals und heute setzt diese Tradition fort und bietet Kindern ein einzigartiges Leseerlebnis.
Pädagogisch wertvoll und altersgerecht
Die LESEMAUS 150 wurde in Zusammenarbeit mit Pädagogen und Experten für frühkindliche Bildung entwickelt. Die Inhalte sind altersgerecht aufbereitet und entsprechen den Bedürfnissen und Interessen von Kindern im Vorschul- und Grundschulalter. Das Buch fördert:
- Das Leseverständnis: Die einfachen Sätze und die klare Struktur erleichtern das Lesen und Verstehen.
- Den Wortschatz: Kinder lernen neue Wörter und Begriffe rund um das Thema Stadt.
- Die Fantasie: Die bunten Illustrationen regen die Fantasie an und laden zum Träumen ein.
- Das Wissen über die Geschichte: Kinder erfahren, wie sich die Stadt im Laufe der Zeit verändert hat.
- Das Interesse an der eigenen Umgebung: Das Buch weckt die Neugier auf die eigene Stadt und ihre Geschichte.
Ein Buch zum Vorlesen und Selberlesen
Die LESEMAUS 150 eignet sich sowohl zum Vorlesen als auch zum Selberlesen. Eltern und Großeltern können die Geschichte gemeinsam mit ihren Kindern entdecken und über die Veränderungen in der Stadt diskutieren. Ältere Kinder können das Buch selbstständig lesen und ihr Wissen erweitern.
Das Buch ist in handlichem Format und mit stabilen Seiten ausgestattet, so dass es auch von kleinen Händen gut gehalten und geblättert werden kann. Die hochwertige Verarbeitung sorgt dafür, dass die LESEMAUS 150 lange Freude bereitet und ein wertvoller Begleiter durch die Kindheit ist.
Ein ideales Geschenk für kleine Entdecker
Du suchst ein besonderes Geschenk für ein Kind, das gerne liest und die Welt entdeckt? Dann ist die LESEMAUS 150: In der Stadt – damals und heute die perfekte Wahl! Das Buch ist ein sinnvolles Geschenk für Geburtstage, Weihnachten, Ostern oder einfach nur so, um einem Kind eine Freude zu machen.
Mit der LESEMAUS 150 schenkst du nicht nur ein Buch, sondern auch eine Reise in die Vergangenheit, eine Entdeckungstour durch die Stadt und eine Anregung für die Fantasie. Ein Geschenk, das Kinder begeistert und lange in Erinnerung bleibt!
Details zum Buch
Hier findest du alle wichtigen Informationen zur LESEMAUS 150: In der Stadt – damals und heute auf einen Blick:
| Titel: | LESEMAUS 150: In der Stadt – damals und heute |
|---|---|
| Autor: | [Autorname] |
| Illustrator: | [Illustratorname] |
| Verlag: | Carlsen |
| Erscheinungsdatum: | [Erscheinungsdatum] |
| Altersempfehlung: | Ab 3 Jahren |
| Seitenanzahl: | [Seitenanzahl] |
| Format: | [Format] |
| ISBN: | [ISBN] |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LESEMAUS 150
Für welches Alter ist die LESEMAUS 150 geeignet?
Die LESEMAUS 150: In der Stadt – damals und heute ist ideal für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Die einfachen Sätze und die bunten Illustrationen machen das Buch zu einem tollen Leseerlebnis für Vorschulkinder und Erstleser.
Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
Das Buch nimmt Kinder mit auf eine Zeitreise durch die Stadt und zeigt, wie sich das Leben, die Gebäude und die Verkehrsmittel im Laufe der Zeit verändert haben. Es werden Themen wie das Alltagsleben früher und heute, wichtige Gebäude und Orte in der Stadt sowie die Entwicklung des Stadtbildes behandelt.
Ist die LESEMAUS 150 auch zum Selberlesen geeignet?
Ja, die LESEMAUS 150 eignet sich sowohl zum Vorlesen als auch zum Selberlesen. Die einfachen Sätze und die klare Struktur erleichtern das Lesen und Verstehen. Ältere Kinder können das Buch selbstständig lesen und ihr Wissen erweitern.
Welchen pädagogischen Wert hat die LESEMAUS 150?
Die LESEMAUS 150 fördert das Leseverständnis, den Wortschatz, die Fantasie, das Wissen über die Geschichte und das Interesse an der eigenen Umgebung. Sie vermittelt Wissen auf spielerische Weise und regt Kinder dazu an, ihre Umwelt bewusst wahrzunehmen.
Wo kann ich die LESEMAUS 150 kaufen?
Du kannst die LESEMAUS 150: In der Stadt – damals und heute direkt hier in unserem Shop bestellen. Wir bieten eine große Auswahl an Kinderbüchern und liefern schnell und zuverlässig zu dir nach Hause.
Gibt es noch andere Bücher in der LESEMAUS-Reihe?
Ja, die LESEMAUS-Reihe umfasst eine Vielzahl an Büchern zu verschiedenen Themen. Stöbere in unserem Shop und entdecke weitere spannende Geschichten für Kinder!
