Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik
Lese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie

Lese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie

28,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170341586 Kategorie: Pädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie mit diesem Buch einen neuen Weg, um Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) und Legasthenie zu unterstützen und ihnen zu einem erfüllteren und selbstbewussteren Leben zu verhelfen. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist ein Begleiter, der Ihnen die nötigen Werkzeuge und das Verständnis vermittelt, um Ihr Kind auf seinem individuellen Lernweg optimal zu fördern. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Schwierigkeiten zu Chancen werden und jedes Kind sein volles Potenzial entfalten kann.

Inhalt

Toggle
  • Verständnis schaffen: Lese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie erkennen
  • Innovative Strategien: Förderung und Unterstützung im Alltag
    • Unterstützung in der Schule: Zusammenarbeit mit Lehrern und Therapeuten
  • Selbstvertrauen stärken: Die emotionale Unterstützung Ihres Kindes
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema Lese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie
    • Was genau ist der Unterschied zwischen Lese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie?
    • Ab welchem Alter kann man eine Lese-Rechtschreib-Schwäche feststellen?
    • Welche Rolle spielen die Eltern bei der Unterstützung eines Kindes mit LRS?
    • Welche Therapieformen gibt es bei Lese-Rechtschreib-Schwäche?
    • Wie kann ich mein Kind motivieren, wenn es frustriert ist?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Verständnis schaffen: Lese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie erkennen

Viele Eltern stehen vor der Herausforderung, eine Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Legasthenie bei ihrem Kind zu erkennen und richtig einzuordnen. Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Erscheinungsformen, Symptome und Ursachen. Es hilft Ihnen, die subtilen Anzeichen zu deuten und frühzeitig die richtigen Schritte einzuleiten.

„Mein Kind hat Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben – ist das normal oder steckt mehr dahinter?“ Diese Frage quält viele Eltern. In diesem Buch finden Sie Antworten auf diese und viele andere Fragen. Sie lernen, den Unterschied zwischen vorübergehenden Schwierigkeiten und einer tatsächlichen Lese-Rechtschreib-Schwäche zu erkennen.

Frühe Anzeichen erkennen:

  • Schwierigkeiten beim Erkennen von Buchstaben und Lauten
  • Verlangsamtes Lesetempo
  • Häufige Fehler beim Schreiben (z.B. Verwechslung von Buchstaben)
  • Probleme beim Verständnis von Texten
  • Vermeidung von Lese- und Schreibaufgaben

Mit diesem Wissen sind Sie bestens gerüstet, um Ihrem Kind die bestmögliche Unterstützung zu bieten und ihm den Weg zu einem erfolgreichen Lernen zu ebnen.

Innovative Strategien: Förderung und Unterstützung im Alltag

Dieses Buch ist prall gefüllt mit praktischen Strategien und Übungen, die Sie ganz einfach in den Alltag integrieren können. Es geht nicht darum, Ihr Kind zu überfordern, sondern darum, ihm auf spielerische und motivierende Weise zu helfen, seine Fähigkeiten zu verbessern.

Individualisierte Förderung:

Jedes Kind ist einzigartig und lernt auf seine eigene Weise. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie die Stärken Ihres Kindes nutzen und gezielt an seinen Schwächen arbeiten können. Sie lernen, wie Sie Lernmaterialien an die individuellen Bedürfnisse Ihres Kindes anpassen und eine positive Lernumgebung schaffen können.

Praktische Übungen für zu Hause:

  • Lautübungen zur Verbesserung der phonologischen Bewusstheit
  • Lesespiele, die Spaß machen und die Lesemotivation steigern
  • Schreibübungen, die die Rechtschreibung verbessern
  • Gedächtnisspiele zur Stärkung des Arbeitsgedächtnisses

Diese Übungen sind nicht nur effektiv, sondern auch so gestaltet, dass sie Ihrem Kind Freude bereiten und seine Selbstsicherheit stärken. Sie lernen, wie Sie Ihr Kind motivieren und ihm das Gefühl geben, dass es seine Schwierigkeiten überwinden kann.

Unterstützung in der Schule: Zusammenarbeit mit Lehrern und Therapeuten

Die Zusammenarbeit mit der Schule und Therapeuten ist entscheidend für den Erfolg Ihres Kindes. Dieses Buch hilft Ihnen, eine konstruktive Partnerschaft mit den Lehrern Ihres Kindes aufzubauen und gemeinsam an der bestmöglichen Förderung zu arbeiten.

Gespräche mit Lehrern vorbereiten:

Sie lernen, wie Sie Ihre Beobachtungen und Bedenken klar und konstruktiv kommunizieren und wie Sie gemeinsam mit den Lehrern einen individuellen Förderplan entwickeln können. Das Buch gibt Ihnen wertvolle Tipps für erfolgreiche Elterngespräche und zeigt Ihnen, wie Sie sicherstellen, dass Ihr Kind die Unterstützung erhält, die es benötigt.

Zusammenarbeit mit Therapeuten:

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Therapieformen, die bei Lese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie eingesetzt werden, und wie Sie den richtigen Therapeuten für Ihr Kind finden. Das Buch gibt Ihnen Einblicke in die Arbeit von Logopäden, Ergotherapeuten und Lerntherapeuten und zeigt Ihnen, wie Sie die Therapie optimal unterstützen können.

Selbstvertrauen stärken: Die emotionale Unterstützung Ihres Kindes

Eine Lese-Rechtschreib-Schwäche kann das Selbstwertgefühl eines Kindes stark beeinträchtigen. Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Kind zeigen, dass Sie an es glauben und dass es seine Schwierigkeiten überwinden kann. Dieses Buch gibt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie das Selbstvertrauen Ihres Kindes stärken und ihm helfen können, positiv mit seinen Herausforderungen umzugehen.

Positive Kommunikation:

Lernen Sie, wie Sie Ihr Kind ermutigen und loben können, auch wenn es Fehler macht. Vermeiden Sie Kritik und Vergleiche mit anderen Kindern. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die Fortschritte, die Ihr Kind macht, und zeigen Sie ihm, dass Sie stolz auf es sind.

Stärken fördern:

Finden Sie heraus, wo die Stärken Ihres Kindes liegen, und fördern Sie diese gezielt. Ob es sich um sportliche, musikalische oder künstlerische Talente handelt – geben Sie Ihrem Kind die Möglichkeit, seine Stärken zu entfalten und sein Selbstvertrauen zu stärken.

Umgang mit Frustration:

Helfen Sie Ihrem Kind, mit Frustration und Misserfolgen umzugehen. Zeigen Sie ihm, dass es in Ordnung ist, Fehler zu machen, und dass es wichtig ist, nicht aufzugeben. Ermutigen Sie es, neue Strategien auszuprobieren und sich Hilfe zu suchen, wenn es sie braucht.

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle Eltern, die ihren Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie helfen wollen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Es bietet Ihnen das Wissen, die Strategien und die emotionale Unterstützung, die Sie benötigen, um Ihr Kind auf seinem Lernweg optimal zu begleiten. Bestellen Sie noch heute und schenken Sie Ihrem Kind die Chance auf eine erfolgreiche und glückliche Zukunft!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema Lese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie

Was genau ist der Unterschied zwischen Lese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie?

Der Begriff Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) wird oft als Oberbegriff für Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben verwendet. Legasthenie ist eine spezifischere Form der LRS, bei der die Schwierigkeiten auf einer genetisch bedingten oder neurologischen Ursache beruhen. In der Praxis werden die Begriffe jedoch oft synonym verwendet. Dieses Buch hilft Ihnen, die spezifischen Herausforderungen Ihres Kindes besser zu verstehen und die geeigneten Fördermaßnahmen zu ergreifen.

Ab welchem Alter kann man eine Lese-Rechtschreib-Schwäche feststellen?

Erste Anzeichen einer Lese-Rechtschreib-Schwäche können bereits im Vorschulalter auftreten, z.B. Schwierigkeiten beim Erkennen von Reimen oder beim Merken von Buchstaben. Eine sichere Diagnose kann jedoch meist erst nach Beginn der Schulzeit gestellt werden, wenn die Kinder regelmäßig mit Lesen und Schreiben konfrontiert werden. Dieses Buch gibt Ihnen Hinweise, auf welche Anzeichen Sie achten sollten und wann es ratsam ist, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Welche Rolle spielen die Eltern bei der Unterstützung eines Kindes mit LRS?

Eltern spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung ihres Kindes mit Lese-Rechtschreib-Schwäche. Sie können eine positive Lernumgebung schaffen, ihr Kind ermutigen und loben, und gemeinsam mit der Schule und Therapeuten an der bestmöglichen Förderung arbeiten. Dieses Buch gibt Ihnen konkrete Anleitungen, wie Sie Ihr Kind im Alltag unterstützen und sein Selbstvertrauen stärken können.

Welche Therapieformen gibt es bei Lese-Rechtschreib-Schwäche?

Es gibt verschiedene Therapieformen, die bei Lese-Rechtschreib-Schwäche eingesetzt werden können, z.B. Logopädie, Ergotherapie und Lerntherapie. Die Wahl der geeigneten Therapie hängt von den individuellen Bedürfnissen und Stärken des Kindes ab. Dieses Buch gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Therapieformen und hilft Ihnen, den richtigen Therapeuten für Ihr Kind zu finden.

Wie kann ich mein Kind motivieren, wenn es frustriert ist?

Es ist normal, dass Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche frustriert sind, wenn sie Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben. Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Kind zeigen, dass Sie an es glauben und dass es seine Schwierigkeiten überwinden kann. Loben Sie es für seine Fortschritte, auch wenn sie klein sind, und ermutigen Sie es, nicht aufzugeben. Dieses Buch gibt Ihnen Tipps, wie Sie Ihr Kind motivieren und ihm helfen können, positiv mit seinen Herausforderungen umzugehen.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Es gibt viele Organisationen und Beratungsstellen, die Eltern und Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche unterstützen. Dieses Buch enthält eine Liste mit nützlichen Adressen und Links, die Ihnen weiterhelfen können.

Bewertungen: 4.9 / 5. 338

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters für Bachelor

Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters für Bachelor

15,89 €
Tutorien erfolgreich gestalten

Tutorien erfolgreich gestalten

5,49 €
Aggressive Verhaltensweisen bei Kindern und Jugendlichen

Aggressive Verhaltensweisen bei Kindern und Jugendlichen

22,00 €
Handbuch Traumapädagogik

Handbuch Traumapädagogik

49,95 €
Tiergestützte Interventionen mit Kindern und Jugendlichen

Tiergestützte Interventionen mit Kindern und Jugendlichen

35,00 €
PISAs fremde Kinder

PISAs fremde Kinder

49,99 €
Leitfaden zur Bachelor- und Masterarbeit

Leitfaden zur Bachelor- und Masterarbeit

24,00 €
Methoden der qualitativen Politikunterrichtsforschung

Methoden der qualitativen Politikunterrichtsforschung

32,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
28,00 €