Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Biografien & Erinnerungen » Kunst & Literatur
Lenka Reinerová - Abschied von meiner Mutter

Lenka Reinerová – Abschied von meiner Mutter

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783442772346 Kategorie: Kunst & Literatur
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
        • Film & Musik
        • Frauen
        • Geschichte
        • Kunst & Literatur
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Politik & Wirtschaft
        • Reise & Abenteuer
        • Sport
        • Tagebücher
        • Weitere Berufe & Themen
        • Wissenschaft & Soziales
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in eine berührende Geschichte über Verlust, Erinnerung und die unzerbrechliche Bindung zwischen Mutter und Tochter mit Lenka Reinerovás autobiografischem Werk Abschied von meiner Mutter. Dieses Buch ist weit mehr als nur eine Erzählung; es ist ein intimes Zeugnis einer außergewöhnlichen Beziehung, das Leserinnen und Leser auf der ganzen Welt tief bewegt.

Lenka Reinerová, eine bedeutende Stimme der deutsch-jüdischen Literatur Prags, nimmt uns mit auf eine emotionale Reise durch die letzten Monate im Leben ihrer Mutter. Mit feinfühliger Sprache und beeindruckender Ehrlichkeit schildert sie den fortschreitenden Abschiedsprozess, die damit verbundenen Herausforderungen und die kostbaren Momente der Nähe, die in dieser schwierigen Zeit entstanden sind. „Abschied von meiner Mutter“ ist ein Buch, das Mut macht, Trost spendet und uns die Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen vor Augen führt.

Inhalt

Toggle
  • Eine Hommage an die Mutterliebe
    • Erinnerungen, die bleiben
  • Ein Buch für Leserinnen und Leser, die mehr suchen
    • Die Bedeutung des Loslassens
  • Einblick in Lenka Reinerovás Leben und Werk
    • Leseprobe gefällig?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Abschied von meiner Mutter“
    • Handelt es sich bei „Abschied von meiner Mutter“ um eine wahre Geschichte?
    • Für wen ist das Buch besonders geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Welchen Schreibstil hat Lenka Reinerová?
    • Gibt es ähnliche Bücher, die man empfehlen könnte?
    • In welcher Sprache ist das Buch erhältlich?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Eine Hommage an die Mutterliebe

In „Abschied von meiner Mutter“ geht es nicht nur um den Tod, sondern vielmehr um das Leben selbst. Lenka Reinerová zeichnet ein lebendiges Bild ihrer Mutter, einer starken und unabhängigen Frau, die trotz der Widrigkeiten des Lebens ihren Humor und ihre Lebensfreude bewahrt hat. Durch persönliche Anekdoten, liebevolle Beschreibungen und bewegende Gespräche lässt die Autorin die Leser an ihrer tiefen Verbundenheit teilhaben. Es ist eine Hommage an die Mutterliebe, die über den Tod hinaus Bestand hat.

Das Buch ist auch ein Spiegelbild der deutsch-jüdischen Geschichte Prags. Reinerová verwebt die persönlichen Erlebnisse ihrer Familie mit den historischen Ereignissen des 20. Jahrhunderts. So entsteht ein vielschichtiges Porträt einer Zeit, die von Krieg, Verfolgung und Exil geprägt war. Dennoch verliert die Autorin nie den Fokus auf die individuelle Geschichte ihrer Mutter, deren Leben von Stärke, Widerstandskraft und unerschütterlichem Optimismus geprägt war.

Erinnerungen, die bleiben

„Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.“ Mit diesem Zitat von Jean Paul könnte man die Essenz von „Abschied von meiner Mutter“ treffend zusammenfassen. Lenka Reinerová hält die Erinnerung an ihre Mutter lebendig, indem sie ihre gemeinsamen Erlebnisse, Gespräche und Gedanken in diesem Buch festhält. Sie schildert die kleinen, unscheinbaren Momente, die im Nachhinein so wertvoll erscheinen: Das gemeinsame Kaffeetrinken am Morgen, die Spaziergänge im Park, die Diskussionen über Politik und Literatur.

Diese Erinnerungen sind nicht nur für die Autorin von Bedeutung, sondern auch für die Leser. Sie regen dazu an, über die eigene Beziehung zu den Eltern nachzudenken, sich an gemeinsame Erlebnisse zu erinnern und die Bedeutung von Familie und Freundschaft neu zu schätzen. „Abschied von meiner Mutter“ ist ein Buch, das zum Innehalten und Nachdenken anregt.

Ein Buch für Leserinnen und Leser, die mehr suchen

„Abschied von meiner Mutter“ ist nicht nur ein Buch über den Tod, sondern auch über das Leben, die Liebe und die Kraft der Erinnerung. Es ist ein Buch für Leserinnen und Leser, die:

  • Sich mit dem Thema Abschied und Trauer auseinandersetzen möchten
  • Eine berührende Geschichte über Mutterliebe und Familienbande suchen
  • Sich für die deutsch-jüdische Geschichte Prags interessieren
  • Inspiration und Trost in schwierigen Zeiten finden möchten
  • Wert auf eine feinfühlige und ehrliche Sprache legen

Lenka Reinerová gelingt es, mit ihren Worten eine Atmosphäre der Intimität und Vertrautheit zu schaffen. Man fühlt sich als Leser, als säße man mit ihr am Küchentisch und lauschte ihren Geschichten. Dabei scheut sie sich nicht, auch schwierige Themen anzusprechen, wie die Angst vor dem Tod, die Hilflosigkeit angesichts der Krankheit und die Herausforderungen der Pflege eines geliebten Menschen.

Die Bedeutung des Loslassens

„Loslassen bedeutet nicht vergessen, sondern akzeptieren, dass es vorbei ist.“ In „Abschied von meiner Mutter“ geht es auch um die Bedeutung des Loslassens. Lenka Reinerová beschreibt eindrücklich, wie schwer es ihr fällt, ihre Mutter gehen zu lassen, aber auch wie wichtig es ist, den Abschied zu akzeptieren und sich auf die verbleibende Zeit zu konzentrieren. Sie lernt, die kleinen Glücksmomente zu schätzen und die gemeinsame Zeit so intensiv wie möglich zu nutzen.

Das Buch kann Leserinnen und Lesern, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, Mut machen und Trost spenden. Es zeigt, dass man auch in den dunkelsten Stunden Hoffnung finden kann und dass die Liebe über den Tod hinaus Bestand hat.

Einblick in Lenka Reinerovás Leben und Werk

Lenka Reinerová (1916-2008) war eine bedeutende deutsch-jüdische Schriftstellerin und Journalistin, die in Prag geboren wurde und dort ihr Leben verbrachte. Sie überlebte den Holocaust und setzte sich nach dem Krieg für die deutsch-tschechische Verständigung ein. Ihr Werk ist geprägt von ihren persönlichen Erfahrungen und ihrer Auseinandersetzung mit der Geschichte des 20. Jahrhunderts.

„Abschied von meiner Mutter“ ist eines ihrer bekanntesten Werke und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur deutsch-jüdischen Literatur und ein eindrucksvolles Zeugnis der Kraft der Erinnerung.

Weitere Werke von Lenka Reinerová:

  • Alle Farben Prags
  • Das Traumcafe einer Pragerin
  • Grenze geschlossen

Leseprobe gefällig?

Hier ein kleiner Auszug aus „Abschied von meiner Mutter“, um Ihnen einen Vorgeschmack auf den Schreibstil und die Thematik des Buches zu geben:

„Ich saß am Bett meiner Mutter und hielt ihre Hand. Sie war schwach und müde, aber ihre Augen leuchteten noch immer. Wir sprachen über unsere gemeinsame Vergangenheit, über die schönen und die schwierigen Zeiten. Ich erzählte ihr von meinen Plänen für die Zukunft und sie hörte aufmerksam zu. Plötzlich sagte sie: ‚Vergiss mich nicht, mein Kind.‘ Ich versprach es ihr und spürte, wie mir die Tränen in die Augen stiegen.“

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Abschied von meiner Mutter“

Handelt es sich bei „Abschied von meiner Mutter“ um eine wahre Geschichte?

Ja, „Abschied von meiner Mutter“ ist ein autobiografisches Werk von Lenka Reinerová. Sie schildert darin die letzten Monate im Leben ihrer Mutter und die Erfahrungen, die sie in dieser Zeit gemacht hat. Das Buch basiert auf ihren persönlichen Erinnerungen und Erlebnissen.

Für wen ist das Buch besonders geeignet?

Das Buch ist besonders geeignet für Leserinnen und Leser, die sich mit dem Thema Abschied und Trauer auseinandersetzen möchten, eine berührende Geschichte über Mutterliebe und Familienbande suchen, sich für die deutsch-jüdische Geschichte Prags interessieren oder Inspiration und Trost in schwierigen Zeiten finden möchten.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

In „Abschied von meiner Mutter“ werden unter anderem folgende Themen behandelt: Abschied, Trauer, Tod, Mutterliebe, Familienbande, Erinnerung, deutsch-jüdische Geschichte, Verlust, Loslassen, Hoffnung, Widerstandskraft und die Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen.

Welchen Schreibstil hat Lenka Reinerová?

Lenka Reinerová schreibt in einer feinfühligen, ehrlichen und authentischen Sprache. Sie schafft es, eine Atmosphäre der Intimität und Vertrautheit zu erzeugen und den Leser emotional zu berühren. Ihr Schreibstil ist geprägt von persönlichen Anekdoten, liebevollen Beschreibungen und bewegenden Gesprächen.

Gibt es ähnliche Bücher, die man empfehlen könnte?

Wenn Ihnen „Abschied von meiner Mutter“ gefallen hat, könnten Ihnen auch folgende Bücher gefallen:

  • „Das Haus der verlorenen Kinder“ von Vea Kaiser
  • „Der gelbe Vogel“ von Myriam Halberstam
  • „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ von Judith Kerr

In welcher Sprache ist das Buch erhältlich?

„Abschied von meiner Mutter“ ist in deutscher Sprache erhältlich. Es wurde jedoch auch in zahlreiche andere Sprachen übersetzt.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können „Abschied von meiner Mutter“ direkt hier in unserem Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine schnelle und zuverlässige Lieferung sowie eine sichere Zahlungsabwicklung.

Wir hoffen, dass Ihnen diese ausführliche Produktbeschreibung bei Ihrer Kaufentscheidung hilft. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie weitere Fragen haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!

Bewertungen: 4.8 / 5. 441

Zusätzliche Informationen
Verlag

btb

Ähnliche Produkte

Theodor Storm

Theodor Storm

40,90 €
Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe

10,00 €
Theodor Fontane

Theodor Fontane

8,99 €
Meine Kindheit

Meine Kindheit

13,90 €
Goethe und Schiller: Geschichte einer Freundschaft

Goethe und Schiller: Geschichte einer Freundschaft

15,00 €
Georg Trakl

Georg Trakl

32,00 €
Marieluise Fleißer. Eine Biographie

Marieluise Fleißer- Eine Biographie

24,29 €
Celestino Piatti

Celestino Piatti

59,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €