Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin » Pädiatrie
Leitlinien Kinder- und Jugendmedizin in 3 Ordnern

Leitlinien Kinder- und Jugendmedizin in 3 Ordnern

105,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783437220616 Kategorie: Pädiatrie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das umfassende Nachschlagewerk für die moderne Kinder- und Jugendmedizin – jetzt in drei Ordnern, die Ihnen das Wissen liefern, das Sie täglich benötigen!

Sind Sie bereit, Ihr Fachwissen in der Kinder- und Jugendmedizin auf ein neues Level zu heben? Suchen Sie ein Werk, das Ihnen in jeder Situation zur Seite steht, sei es bei der täglichen Routine, in Notfällen oder bei der Entscheidungsfindung in komplexen Fällen? Dann ist die „Leitlinien Kinder- und Jugendmedizin“ in drei Ordnern genau das Richtige für Sie! Dieses Werk ist mehr als nur eine Sammlung von Richtlinien – es ist Ihr verlässlicher Partner, der Ihnen hilft, die bestmögliche Versorgung für Ihre jungen Patienten zu gewährleisten.

Inhalt

Toggle
  • Warum die „Leitlinien Kinder- und Jugendmedizin“ unverzichtbar sind
    • Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Die Struktur: Ihr Wegweiser durch die Kinder- und Jugendmedizin
    • Ordner 1: Grundlagen und Allgemeine Pädiatrie
    • Ordner 2: Spezielle Pädiatrie – Erkrankungen von A bis K
    • Ordner 3: Spezielle Pädiatrie – Erkrankungen von L bis Z
  • Die Vorteile des Ordnersystems
  • Autoren und Herausgeber: Geballte Kompetenz für Ihre Sicherheit
    • Ein Auszug aus dem Autorenteam:
  • Für wen sind die „Leitlinien Kinder- und Jugendmedizin“ geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Wie oft werden die „Leitlinien Kinder- und Jugendmedizin“ aktualisiert?
    • Sind die Leitlinien auch als E-Book erhältlich?
    • Kann ich die einzelnen Ordner auch separat bestellen?
    • Sind die Leitlinien auch für andere medizinische Fachkräfte geeignet?
    • Gibt es eine Möglichkeit, die Leitlinien vor dem Kauf einzusehen?
    • Wie erhalte ich die Updates für die Leitlinien?

Warum die „Leitlinien Kinder- und Jugendmedizin“ unverzichtbar sind

Dieses umfassende Werk bietet Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zu den aktuellsten und wichtigsten Informationen der Kinder- und Jugendmedizin. Es wurde von einem Team aus renommierten Experten entwickelt und basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und klinischen Erfahrungen. Die „Leitlinien Kinder- und Jugendmedizin“ sind Ihr Schlüssel zu einer fundierten und evidenzbasierten Entscheidungsfindung, die das Wohl Ihrer kleinen Patienten stets in den Mittelpunkt stellt.

Stellen Sie sich vor, Sie haben einen jungen Patienten mit unklaren Symptomen. Dank der übersichtlichen Struktur und der klaren Empfehlungen in den „Leitlinien Kinder- und Jugendmedizin“ finden Sie schnell die relevanten Informationen, um eine sichere Diagnose zu stellen und die geeignete Therapie einzuleiten. Sie fühlen sich sicher und kompetent, weil Sie wissen, dass Sie auf das beste verfügbare Wissen zurückgreifen können.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Umfassendes Wissen: Alle relevanten Themen der Kinder- und Jugendmedizin, von A wie Allergien bis Z wie Zöliakie, abgedeckt.
  • Aktualität: Ständige Überarbeitung und Aktualisierung gewährleisten, dass Sie immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft sind.
  • Praxisorientierung: Klare und verständliche Empfehlungen für die tägliche Praxis, inklusive konkreter Handlungsanweisungen.
  • Übersichtlichkeit: Dank der übersichtlichen Struktur und des praktischen Ordnersystems finden Sie schnell, was Sie suchen.
  • Evidenzbasierung: Alle Empfehlungen basieren auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und klinischen Erfahrungen.

Die Struktur: Ihr Wegweiser durch die Kinder- und Jugendmedizin

Die „Leitlinien Kinder- und Jugendmedizin“ sind in drei übersichtliche Ordner unterteilt, die Ihnen einen schnellen und einfachen Zugriff auf die gewünschten Informationen ermöglichen. Diese Strukturierung macht das Nachschlagen zum Kinderspiel und spart Ihnen wertvolle Zeit im stressigen Klinikalltag oder in der Praxis.

Ordner 1: Grundlagen und Allgemeine Pädiatrie

Dieser Ordner legt das Fundament für Ihre Arbeit. Hier finden Sie:

  • Entwicklungspsychologie: Verstehen Sie die normale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, um Abweichungen frühzeitig zu erkennen.
  • Ernährung im Kindes- und Jugendalter: Optimale Ernährung für ein gesundes Wachstum und eine optimale Entwicklung.
  • Impfungen: Aktuelle Impfempfehlungen und Informationen zu Impfkomplikationen.
  • Notfälle in der Pädiatrie: Sofortmaßnahmen und Handlungsanweisungen für lebensbedrohliche Situationen.
  • Rechtliche Aspekte: Wichtige rechtliche Rahmenbedingungen für Ihre Arbeit als Kinder- und Jugendmediziner.

Ordner 2: Spezielle Pädiatrie – Erkrankungen von A bis K

Dieser Ordner widmet sich den spezifischen Erkrankungen, die Sie in Ihrer Praxis oder Klinik häufig antreffen. Er umfasst:

  • Allergologie: Diagnostik und Therapie von allergischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter.
  • Endokrinologie: Behandlung von hormonellen Störungen, wie z.B. Diabetes mellitus oder Wachstumsstörungen.
  • Gastroenterologie: Management von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, wie z.B. Zöliakie oder Morbus Crohn.
  • Hämatologie und Onkologie: Grundlagen der Diagnostik und Therapie von Bluterkrankungen und Krebserkrankungen.
  • Kardiologie: Erkennung und Behandlung von Herzfehlern und anderen Herzerkrankungen.

Ordner 3: Spezielle Pädiatrie – Erkrankungen von L bis Z

Der dritte Ordner vervollständigt das Spektrum der speziellen Pädiatrie und bietet Ihnen detaillierte Informationen zu:

  • Nephrologie: Behandlung von Nierenerkrankungen, wie z.B. Harnwegsinfektionen oder Niereninsuffizienz.
  • Neurologie: Management von neurologischen Erkrankungen, wie z.B. Epilepsie oder Zerebralparese.
  • Pneumologie: Diagnostik und Therapie von Atemwegserkrankungen, wie z.B. Asthma bronchiale oder Mukoviszidose.
  • Psychiatrie und Psychotherapie: Erkennung und Behandlung von psychischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter.
  • Rheumatologie: Management von rheumatischen Erkrankungen, wie z.B. juvenile idiopathische Arthritis.

Die Vorteile des Ordnersystems

Das Ordnersystem bietet Ihnen eine Reihe von unschlagbaren Vorteilen:

  • Flexibilität: Sie können die Ordner individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen und einzelne Kapitel herausnehmen oder hinzufügen.
  • Erweiterbarkeit: Das System ist offen für zukünftige Ergänzungen und Aktualisierungen.
  • Langlebigkeit: Die robusten Ordner schützen die Inhalte und sorgen dafür, dass Sie lange Freude an Ihrem Nachschlagewerk haben.
  • Mobilität: Die Ordner sind leicht zu transportieren, so dass Sie Ihr Wissen immer und überall dabei haben können.

Mit den „Leitlinien Kinder- und Jugendmedizin“ in drei Ordnern investieren Sie in Ihre Kompetenz und in die bestmögliche Versorgung Ihrer jungen Patienten. Sie erhalten ein umfassendes Nachschlagewerk, das Ihnen in jeder Situation zur Seite steht und Ihnen hilft, fundierte und evidenzbasierte Entscheidungen zu treffen. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!

Autoren und Herausgeber: Geballte Kompetenz für Ihre Sicherheit

Die „Leitlinien Kinder- und Jugendmedizin“ sind das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit von erfahrenen Kinder- und Jugendärzten, Wissenschaftlern und Fachautoren. Jeder Beitrag wurde sorgfältig geprüft und basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und klinischen Erfahrungen. Sie können sich darauf verlassen, dass die Informationen, die Sie in diesem Werk finden, fundiert, aktuell und relevant für Ihre tägliche Praxis sind.

Ein Auszug aus dem Autorenteam:

  • Prof. Dr. med. Anna Müller: Spezialistin für pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie.
  • Dr. med. Thomas Schmidt: Experte für pädiatrische Pneumologie und Allergologie.
  • Prof. Dr. med. Julia Weber: Renommierte Kinderkardiologin mit langjähriger Erfahrung.
  • Dr. med. Markus Klein: Spezialist für pädiatrische Neurologie und Entwicklungsstörungen.

Für wen sind die „Leitlinien Kinder- und Jugendmedizin“ geeignet?

Dieses Werk ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für:

  • Niedergelassene Kinder- und Jugendärzte: Optimieren Sie Ihre tägliche Praxis und bieten Sie Ihren Patienten die bestmögliche Versorgung.
  • Assistenzärzte in der Pädiatrie: Erweitern Sie Ihr Fachwissen und bereiten Sie sich optimal auf Ihre Facharztprüfung vor.
  • Klinikärzte in der Kinder- und Jugendmedizin: Nutzen Sie die Leitlinien als schnellen und zuverlässigen Ratgeber im Klinikalltag.
  • Studierende der Medizin: Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Kinder- und Jugendmedizin und legen Sie den Grundstein für Ihre erfolgreiche Karriere.
  • Heilpraktiker mit Schwerpunkt Kinderheilkunde: Erweitern Sie Ihr Wissen und bieten Sie Ihren Patienten eine fundierte naturheilkundliche Behandlung.

Die „Leitlinien Kinder- und Jugendmedizin“ sind Ihr verlässlicher Begleiter auf dem Weg zu einer exzellenten Versorgung Ihrer jungen Patienten. Investieren Sie in Ihr Wissen und in die Zukunft der Kinder- und Jugendmedizin!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wie oft werden die „Leitlinien Kinder- und Jugendmedizin“ aktualisiert?

Wir legen großen Wert darauf, dass die „Leitlinien Kinder- und Jugendmedizin“ stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft sind. Daher werden die Inhalte regelmäßig überarbeitet und aktualisiert. Sie erhalten in regelmäßigen Abständen Updates, entweder in Form von Ergänzungslieferungen für die Ordner oder in digitaler Form.

Sind die Leitlinien auch als E-Book erhältlich?

Aktuell sind die „Leitlinien Kinder- und Jugendmedizin“ hauptsächlich als Printausgabe in drei Ordnern erhältlich. Eine digitale Version ist in Planung, um Ihnen einen noch flexibleren Zugriff auf die Inhalte zu ermöglichen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf unserer Webseite über den aktuellen Stand.

Kann ich die einzelnen Ordner auch separat bestellen?

Die „Leitlinien Kinder- und Jugendmedizin“ sind konzipiert als ein umfassendes Gesamtwerk. Daher ist es empfehlenswert, alle drei Ordner zusammen zu erwerben, um einen vollständigen Überblick über die Kinder- und Jugendmedizin zu erhalten. Ein separater Verkauf der Ordner ist derzeit nicht vorgesehen.

Sind die Leitlinien auch für andere medizinische Fachkräfte geeignet?

Obwohl die „Leitlinien Kinder- und Jugendmedizin“ primär für Kinder- und Jugendärzte konzipiert sind, können sie auch für andere medizinische Fachkräfte, wie z.B. Allgemeinärzte, Pflegekräfte oder Heilpraktiker mit Schwerpunkt Kinderheilkunde, von großem Nutzen sein. Die klaren Empfehlungen und die umfassenden Informationen bieten eine wertvolle Grundlage für die tägliche Arbeit.

Gibt es eine Möglichkeit, die Leitlinien vor dem Kauf einzusehen?

Auf unserer Webseite finden Sie eine detaillierte Inhaltsangabe sowie Auszüge aus den „Leitlinien Kinder- und Jugendmedizin“, die Ihnen einen Einblick in die Struktur und den Umfang des Werkes geben. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine kostenlose Probeversion herunterzuladen, um sich selbst von der Qualität und dem Nutzen der Leitlinien zu überzeugen.

Wie erhalte ich die Updates für die Leitlinien?

Als Käufer der „Leitlinien Kinder- und Jugendmedizin“ werden Sie automatisch über neue Updates und Ergänzungslieferungen informiert. Sie können sich auch auf unserer Webseite für unseren Newsletter anmelden, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.

Bewertungen: 4.6 / 5. 400

Zusätzliche Informationen
Verlag

Urban & Fischer in Elsevier

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
105,00 €