Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Arbeits- & Sozialrecht
Leitfaden Sgb Ii/sgb Xii

Leitfaden Sgb Ii/sgb Xii

25,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783848785902 Kategorie: Arbeits- & Sozialrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Der Dschungel der Sozialgesetzgebung kann überwältigend sein. Leistungsansprüche, Antragsformulare, Bescheide, Widersprüche – wer blickt da noch durch? Besonders das SGB II (Hartz IV/Bürgergeld) und das SGB XII (Sozialhilfe) bergen viele Fallstricke. Aber keine Sorge, mit unserem umfassenden und verständlichen Leitfaden SGB II/SGB XII erhalten Sie den Schlüssel, um Ihre Rechte zu kennen und erfolgreich durchzusetzen!

Dieses Buch ist mehr als nur ein Nachschlagewerk – es ist Ihr persönlicher Lotse durch das komplexe Dickicht der Sozialgesetzgebung. Es wurde für Menschen wie Sie geschrieben, die sich in unsicheren Lebenslagen befinden und dringend Orientierung suchen. Egal, ob Sie selbst betroffen sind, Angehörige unterstützen oder als Sozialarbeiter/in täglich mit diesen Gesetzen arbeiten – dieser Leitfaden wird Ihnen wertvolle Dienste leisten.

Inhalt

Toggle
  • Ihr Wegweiser durch das Sozialrecht: SGB II und SGB XII einfach erklärt
    • Warum dieser Leitfaden anders ist
  • Inhalte, die Ihnen wirklich helfen: Ein detaillierter Überblick
    • SGB II – Das Bürgergeld/Hartz IV
    • SGB XII – Die Sozialhilfe
    • Zusätzliche Hilfestellungen
  • So profitieren Sie konkret von diesem Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Für wen ist dieser Leitfaden geeignet?
    • Ist der Leitfaden auch für Laien verständlich?
    • Ist der Leitfaden aktuell?
    • Kann ich mit dem Leitfaden auch Widerspruch gegen einen Bescheid einlegen?
    • Kann ich mit dem Leitfaden auch meine Ansprüche selbst berechnen?
    • Wo finde ich weitere Informationen zum SGB II und SGB XII?
    • Wie aktuell ist die neueste Auflage?
    • Enthält der Leitfaden auch Informationen zum Wohngeld?
    • Wie ist der Leitfaden aufgebaut?
    • Bietet der Leitfaden eine Rechtsberatung?

Ihr Wegweiser durch das Sozialrecht: SGB II und SGB XII einfach erklärt

Verabschieden Sie sich von unverständlichem Juristenjargon und langwierigen Recherchen! Unser Leitfaden SGB II/SGB XII bietet Ihnen eine klare, präzise und praxisorientierte Darstellung der wichtigsten Inhalte beider Gesetze. Wir erklären Ihnen die komplexen Zusammenhänge auf eine Weise, die auch für juristische Laien verständlich ist.

Dieses Buch nimmt Sie an die Hand und führt Sie Schritt für Schritt durch alle relevanten Themenbereiche:

  • Anspruchsvoraussetzungen: Wer hat Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II oder SGB XII? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
  • Leistungsumfang: Welche Leistungen stehen Ihnen zu? Wie werden diese berechnet? (Regelsätze, Unterkunftskosten, Mehrbedarfe u.v.m.)
  • Antragsstellung: Wie stelle ich einen Antrag? Welche Unterlagen werden benötigt? Worauf muss ich achten?
  • Bescheide: Wie lese und verstehe ich einen Bescheid? Was kann ich tun, wenn der Bescheid fehlerhaft ist?
  • Rechtsbehelfe: Wie lege ich Widerspruch ein? Wann ist eine Klage sinnvoll?

Mit diesem Wissen können Sie Ihre eigenen Ansprüche besser einschätzen, Fehler in Bescheiden erkennen und sich aktiv für Ihre Rechte einsetzen. Lassen Sie sich nicht länger von Behördenwillkür einschüchtern! Werden Sie zum Experten in eigener Sache!

Warum dieser Leitfaden anders ist

Auf dem Markt gibt es viele Ratgeber zum Thema Sozialrecht. Was unterscheidet unseren Leitfaden SGB II/SGB XII von anderen Büchern?

  • Aktualität: Wir garantieren Ihnen eine stets aktuelle Darstellung der Gesetze und der neuesten Rechtsprechung. Sie können sich darauf verlassen, dass die Informationen in diesem Buch auf dem neuesten Stand sind.
  • Praxisnähe: Wir verzichten auf trockene Theorie und konzentrieren uns auf die praktische Anwendung der Gesetze. Zahlreiche Beispiele, Checklisten und Musterformulierungen helfen Ihnen, das Gelernte direkt umzusetzen.
  • Verständlichkeit: Wir verwenden eine einfache und verständliche Sprache, die auch für juristische Laien zugänglich ist. Komplexe Sachverhalte werden anschaulich erklärt und durch Grafiken und Tabellen veranschaulicht.
  • Umfassende Informationen: Dieser Leitfaden behandelt alle wichtigen Aspekte des SGB II und SGB XII. Sie finden Antworten auf alle Ihre Fragen rund um das Thema Sozialrecht.

Kurz gesagt: Unser Leitfaden ist Ihr zuverlässiger Begleiter auf dem Weg zu Ihrem Recht! Er hilft Ihnen, sich im Sozialrecht zurechtzufinden, Ihre Ansprüche geltend zu machen und Ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten.

Inhalte, die Ihnen wirklich helfen: Ein detaillierter Überblick

Der Leitfaden SGB II/SGB XII ist systematisch aufgebaut und deckt alle relevanten Themenbereiche ab. Hier ein detaillierter Überblick über die wichtigsten Inhalte:

SGB II – Das Bürgergeld/Hartz IV

Im Bereich SGB II widmen wir uns ausführlich folgenden Themen:

  • Anspruchsvoraussetzungen: Wer hat Anspruch auf Bürgergeld? Erwerbsfähigkeit, Hilfebedürftigkeit, gewöhnlicher Aufenthalt.
  • Regelsatz: Wie wird der Regelsatz berechnet? Welche Leistungen sind enthalten? Sonderbedarfe.
  • Unterkunft und Heizung: Angemessene Wohnkosten, Heizkosten, Umzugskosten.
  • Mehrbedarfe: Schwangerschaft, Alleinerziehung, kostenaufwändige Ernährung, Behinderung.
  • Vermögen: Anrechenbares Vermögen, Schonvermögen.
  • Einkommen: Anrechenbares Einkommen, Freibeträge.
  • Sanktionen: Leistungskürzungen bei Pflichtverletzungen.
  • Eingliederungsvereinbarung: Rechte und Pflichten.
  • Verfahrensrecht: Antragsstellung, Mitwirkungspflichten, Rechtsbehelfe.

Darüber hinaus gehen wir auf spezielle Fragestellungen ein, wie z.B. die Situation von Selbstständigen, Studierenden und Auszubildenden.

SGB XII – Die Sozialhilfe

Im Bereich SGB XII behandeln wir unter anderem folgende Themen:

  • Anspruchsvoraussetzungen: Wer hat Anspruch auf Sozialhilfe? Hilfebedürftigkeit, gewöhnlicher Aufenthalt.
  • Hilfe zum Lebensunterhalt: Regelsatz, Unterkunftskosten, Heizkosten.
  • Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung: Anspruchsvoraussetzungen, Leistungsumfang.
  • Hilfe zur Gesundheit: Krankenversicherung, medizinische Leistungen.
  • Hilfe zur Pflege: Pflegegeld, Pflegesachleistungen, stationäre Pflege.
  • Eingliederungshilfe für behinderte Menschen: Leistungen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft.
  • Hilfe in besonderen Lebenslagen: Bestattungskosten, Wohnungserstausstattung.
  • Verfahrensrecht: Antragsstellung, Mitwirkungspflichten, Rechtsbehelfe.

Auch hier betrachten wir spezielle Fallkonstellationen, wie z.B. die Sozialhilfe für Flüchtlinge und Obdachlose.

Zusätzliche Hilfestellungen

Neben der ausführlichen Darstellung der Gesetze bietet Ihnen unser Leitfaden zahlreiche zusätzliche Hilfestellungen:

  • Checklisten: Um sicherzustellen, dass Sie alle wichtigen Schritte beachten.
  • Musteranträge und Widersprüche: Damit Sie Ihre Ansprüche professionell geltend machen können.
  • Glossar: Erläuterung wichtiger Fachbegriffe.
  • Adressen und Telefonnummern: Von Beratungsstellen und Behörden.
  • Urteilsübersicht: Die wichtigsten Urteile zum SGB II und SGB XII auf einen Blick.

Mit all diesen Werkzeugen sind Sie bestens gerüstet, um sich im Sozialrecht zurechtzufinden und Ihre Rechte erfolgreich durchzusetzen.

So profitieren Sie konkret von diesem Buch

Der Leitfaden SGB II/SGB XII ist nicht nur ein Buch, sondern eine Investition in Ihre Zukunft. Er ermöglicht Ihnen:

  • Klarheit: Verstehen Sie Ihre Rechte und Pflichten im Sozialrecht.
  • Selbstbestimmung: Treffen Sie informierte Entscheidungen und gestalten Sie Ihr Leben aktiv.
  • Sicherheit: Vermeiden Sie Fehler und Fallstricke bei der Antragsstellung und im Umgang mit Behörden.
  • Geld sparen: Nutzen Sie alle Ihnen zustehenden Leistungen und vermeiden Sie unnötige Kosten.
  • Zeit sparen: Finden Sie schnell und einfach Antworten auf Ihre Fragen.
  • Souveränität: Treten Sie selbstbewusst gegenüber Behörden auf und lassen Sie sich nicht einschüchtern.

Bestellen Sie noch heute Ihren persönlichen Leitfaden SGB II/SGB XII und nehmen Sie Ihre Zukunft selbst in die Hand! Lassen Sie sich nicht länger von der Bürokratie entmutigen – mit diesem Buch haben Sie das nötige Wissen, um Ihre Ziele zu erreichen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Für wen ist dieser Leitfaden geeignet?

Der Leitfaden richtet sich an alle, die sich mit dem SGB II (Bürgergeld/Hartz IV) und dem SGB XII (Sozialhilfe) auseinandersetzen müssen oder wollen. Dazu gehören:

  • Leistungsbezieher
  • Angehörige von Leistungsbeziehern
  • Sozialarbeiter/innen
  • Berater/innen
  • Rechtsanwälte/innen
  • Interessierte Bürger/innen

Ist der Leitfaden auch für Laien verständlich?

Ja, der Leitfaden ist bewusst in einer einfachen und verständlichen Sprache geschrieben. Komplexe Sachverhalte werden anschaulich erklärt und durch Beispiele und Grafiken veranschaulicht. Vorkenntnisse im Sozialrecht sind nicht erforderlich.

Ist der Leitfaden aktuell?

Wir legen großen Wert auf Aktualität. Der Leitfaden wird regelmäßig überarbeitet und an die neuesten Gesetzesänderungen und Gerichtsurteile angepasst. Sie können sich darauf verlassen, dass die Informationen in diesem Buch auf dem neuesten Stand sind.

Kann ich mit dem Leitfaden auch Widerspruch gegen einen Bescheid einlegen?

Ja, der Leitfaden enthält Musterwidersprüche, die Sie als Vorlage verwenden können. Außerdem finden Sie im Buch eine ausführliche Anleitung, wie Sie einen Widerspruch richtig formulieren und einreichen.

Kann ich mit dem Leitfaden auch meine Ansprüche selbst berechnen?

Ja, der Leitfaden enthält zahlreiche Beispiele und Rechenmodelle, mit denen Sie Ihre Ansprüche selbst berechnen können. Beachten Sie jedoch, dass es sich hierbei nur um eine grobe Schätzung handeln kann, da die Berechnung im Einzelfall sehr komplex sein kann.

Wo finde ich weitere Informationen zum SGB II und SGB XII?

Im Leitfaden finden Sie zahlreiche Adressen und Telefonnummern von Beratungsstellen und Behörden, an die Sie sich wenden können. Außerdem gibt es im Internet viele informative Webseiten zum Thema Sozialrecht. Wir empfehlen Ihnen, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.

Wie aktuell ist die neueste Auflage?

Die Aktualität der jeweiligen Auflage wird im Shop gesondert ausgewiesen. Wir bemühen uns stets, Ihnen die aktuellste Version anzubieten, damit Sie von den neuesten Gesetzesänderungen und Rechtsprechungen profitieren können.

Enthält der Leitfaden auch Informationen zum Wohngeld?

Obwohl der Fokus des Leitfadens auf dem SGB II und SGB XII liegt, werden angrenzende Themen wie Wohngeld in relevantem Umfang behandelt, um Ihnen ein umfassendes Bild der sozialen Sicherungssysteme zu vermitteln. Für detaillierte Informationen zum Wohngeld empfehlen wir jedoch ergänzende Fachliteratur.

Wie ist der Leitfaden aufgebaut?

Der Leitfaden ist übersichtlich und systematisch aufgebaut. Er beginnt mit einer allgemeinen Einführung in das Sozialrecht und behandelt dann die einzelnen Themenbereiche des SGB II und SGB XII. Am Ende des Buches finden Sie ein Glossar, eine Adressübersicht und eine Urteilsübersicht.

Bietet der Leitfaden eine Rechtsberatung?

Nein, der Leitfaden dient lediglich der Information und ersetzt keine Rechtsberatung. Wenn Sie eine individuelle Rechtsberatung benötigen, wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt oder eine Beratungsstelle.

Bewertungen: 4.9 / 5. 556

Zusätzliche Informationen
Verlag

Nomos

Ähnliche Produkte

Tarifrecht für den öffentlichen Dienst - Länder

Tarifrecht für den öffentlichen Dienst – Länder

19,90 €
Betriebsverfassungsgesetz

Betriebsverfassungsgesetz

46,00 €
Sozialgesetzbuch mit Sozialgerichtsgesetz

Sozialgesetzbuch mit Sozialgerichtsgesetz

10,35 €
Die Arbeits- und Wirtschaftsrechtsklausur im Assessorexamen

Die Arbeits- und Wirtschaftsrechtsklausur im Assessorexamen

19,80 €
Die allgemeinen Aufgaben des Betriebsrats

Die allgemeinen Aufgaben des Betriebsrats

14,90 €
Wichtige Arbeitsgesetze

Wichtige Arbeitsgesetze

5,99 €
Telekommunikationsrecht kompakt

Telekommunikationsrecht kompakt

24,90 €
Sozialrecht

Sozialrecht

12,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
25,90 €