Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Didaktik & Methodik
Leitfaden Schulpraxis (12. Auflage) - Pädagogik und Psychologie für den Lehrberuf

Leitfaden Schulpraxis (12- Auflage) – Pädagogik und Psychologie für den Lehrberuf

41,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783589163076 Kategorie: Didaktik & Methodik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des erfolgreichen Lehrberufs! Mit dem „Leitfaden Schulpraxis“ (12. Auflage) halten Sie den Schlüssel zu einer erfüllenden und effektiven Karriere in den Händen. Dieses umfassende Werk, das Pädagogik und Psychologie auf einzigartige Weise vereint, ist Ihr zuverlässiger Begleiter durch alle Herausforderungen und Chancen des Schulalltags. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Lehrens und Lernens und entdecken Sie, wie Sie Ihre Schülerinnen und Schüler bestmöglich fördern und Ihre eigene berufliche Entwicklung vorantreiben können.

Inhalt

Toggle
  • Ihr Kompass im komplexen Terrain der Schulpraxis
    • Was erwartet Sie im „Leitfaden Schulpraxis“?
  • Pädagogik und Psychologie: Eine unschlagbare Kombination für Ihren Erfolg
    • Konkrete Themenbereiche im Detail
  • Die 12. Auflage: Aktuell, relevant und praxisorientiert
    • Neu in der 12. Auflage:
  • Für wen ist der „Leitfaden Schulpraxis“ geeignet?
  • Investieren Sie in Ihre Zukunft – mit dem „Leitfaden Schulpraxis“
  • FAQ – Ihre Fragen zum „Leitfaden Schulpraxis“ beantwortet
    • Was ist das Besondere an der 12. Auflage?
    • Ist das Buch auch für Berufsanfänger geeignet?
    • Kann ich das Buch auch nutzen, wenn ich bereits Lehrer bin?
    • Sind Online-Materialien enthalten?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?

Ihr Kompass im komplexen Terrain der Schulpraxis

Der „Leitfaden Schulpraxis“ ist mehr als nur ein Buch – er ist ein erfahrener Mentor, der Ihnen mit fundiertem Wissen und praktischen Ratschlägen zur Seite steht. Egal, ob Sie sich noch im Studium befinden, gerade erst Ihre Karriere begonnen haben oder bereits über jahrelange Erfahrung verfügen, dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Impulse und neue Perspektiven für Ihre tägliche Arbeit.

Diese 12. Auflage wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert, um den neuesten Entwicklungen in Pädagogik, Psychologie und Bildungspolitik Rechnung zu tragen. Sie finden hier nicht nur bewährte Methoden und Konzepte, sondern auch innovative Ansätze, die Ihnen helfen, den Anforderungen einer sich ständig verändernden Schullandschaft gerecht zu werden.

Was erwartet Sie im „Leitfaden Schulpraxis“?

Der „Leitfaden Schulpraxis“ ist in verschiedene Themenbereiche gegliedert, die alle relevanten Aspekte des Lehrberufs abdecken. Jedes Kapitel ist übersichtlich strukturiert und mit zahlreichen Beispielen, Fallstudien und Übungen versehen, die Ihnen helfen, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen. Im Kern geht es darum, Ihnen ein tiefes Verständnis für die psychologischen und pädagogischen Grundlagen des Lernens zu vermitteln und Ihnen gleichzeitig konkrete Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen Sie Ihren Unterricht effektiv gestalten und eine positive Lernatmosphäre schaffen können.

  • Fundierte Grundlagen: Ein umfassender Überblick über die wichtigsten Theorien und Konzepte der Pädagogik und Psychologie, die für den Lehrberuf relevant sind.
  • Praxisnahe Anleitungen: Konkrete Tipps und Strategien für die Unterrichtsplanung, -durchführung und -evaluation.
  • Individuelle Förderung: Anleitungen zur Diagnose von Lernschwierigkeiten und zur Entwicklung individueller Förderpläne.
  • Kommunikation und Konfliktmanagement: Hilfreiche Ratschläge für die Kommunikation mit Schülern, Eltern und Kollegen sowie für den Umgang mit Konflikten.
  • Inklusion und Vielfalt: Informationen und Anregungen zur Gestaltung eines inklusiven Unterrichts, der die Vielfalt der Schülerinnen und Schüler berücksichtigt.
  • Gesundheit und Wohlbefinden: Tipps und Strategien zur Förderung der eigenen Gesundheit und des Wohlbefindens im anspruchsvollen Lehrberuf.

Pädagogik und Psychologie: Eine unschlagbare Kombination für Ihren Erfolg

Der „Leitfaden Schulpraxis“ versteht es, die Erkenntnisse der Pädagogik und Psychologie auf ideale Weise miteinander zu verbinden. Sie lernen, wie Sie die psychologischen Prozesse des Lernens verstehen und nutzen können, um Ihren Unterricht effektiver zu gestalten. Sie erfahren, wie Sie die Motivation Ihrer Schülerinnen und Schüler steigern, ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigen und eine positive Beziehung zu ihnen aufbauen können.

Die psychologischen Aspekte des Lehrberufs sind von entscheidender Bedeutung für Ihren Erfolg. Nur wer die psychologischen Hintergründe des Lernens versteht, kann Schülerinnen und Schüler optimal fördern und sie auf ihrem individuellen Lernweg begleiten. Der „Leitfaden Schulpraxis“ vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die Kompetenzen, um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Konkrete Themenbereiche im Detail

Um Ihnen einen noch besseren Einblick in die Inhalte des „Leitfadens Schulpraxis“ zu geben, möchten wir Ihnen einige der wichtigsten Themenbereiche im Detail vorstellen:

  • Lernpsychologie: Wie lernen Menschen? Welche Faktoren beeinflussen den Lernerfolg? Wie können Sie Lernprozesse optimal gestalten?
  • Entwicklungspsychologie: Welche Entwicklungsaufgaben stehen in den verschiedenen Altersstufen an? Wie können Sie Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung unterstützen?
  • Motivationspsychologie: Wie können Sie die Motivation Ihrer Schülerinnen und Schüler steigern? Welche Rolle spielen intrinsische und extrinsische Motivation?
  • Sozialpsychologie: Wie gestalten Sie eine positive Lernatmosphäre? Wie fördern Sie die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt in der Klasse?
  • Diagnostik und Förderung: Wie erkennen Sie Lernschwierigkeiten? Wie entwickeln Sie individuelle Förderpläne?
  • Kommunikation: Wie kommunizieren Sie erfolgreich mit Schülern, Eltern und Kollegen? Wie lösen Sie Konflikte konstruktiv?
  • Classroom Management: Wie gestalten Sie einen störungsfreien Unterricht? Wie setzen Sie Regeln und Konsequenzen durch?
  • Inklusion: Wie gestalten Sie einen inklusiven Unterricht, der die Vielfalt der Schülerinnen und Schüler berücksichtigt?

Die 12. Auflage: Aktuell, relevant und praxisorientiert

Die 12. Auflage des „Leitfadens Schulpraxis“ wurde von einem Team erfahrener Pädagogen und Psychologen vollständig überarbeitet und aktualisiert. Dabei wurden die neuesten Forschungsergebnisse und Entwicklungen in den Bereichen Pädagogik, Psychologie und Bildungspolitik berücksichtigt. Sie finden hier nicht nur bewährte Methoden und Konzepte, sondern auch innovative Ansätze, die Ihnen helfen, den Anforderungen einer sich ständig verändernden Schullandschaft gerecht zu werden.

Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Praxisorientierung gelegt. Zahlreiche Beispiele, Fallstudien und Übungen helfen Ihnen, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen. Sie erhalten konkrete Tipps und Strategien, die Sie sofort in Ihrem Unterricht anwenden können. Der „Leitfaden Schulpraxis“ ist somit ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die im Lehrberuf erfolgreich sein wollen.

Neu in der 12. Auflage:

  • Erweiterte Kapitel zu Inklusion und Diversität: Aktuelle Informationen und praxisnahe Anleitungen zur Gestaltung eines inklusiven Unterrichts, der die Vielfalt der Schülerinnen und Schüler berücksichtigt.
  • Neue Kapitel zu digitalen Medien im Unterricht: Tipps und Strategien für den Einsatz digitaler Medien im Unterricht, unter Berücksichtigung der pädagogischen und psychologischen Aspekte.
  • Aktualisierte Informationen zu Lernschwierigkeiten und Fördermaßnahmen: Neue Erkenntnisse und Methoden zur Diagnose und Förderung von Lernschwierigkeiten, wie z.B. Legasthenie, Dyskalkulie und ADHS.
  • Erweiterte Fallstudien und Beispiele: Noch mehr praxisnahe Beispiele und Fallstudien, die Ihnen helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
  • Online-Materialien: Zugriff auf zusätzliche Online-Materialien, wie z.B. Arbeitsblätter, Checklisten und Videos, die Ihnen die Arbeit erleichtern.

Für wen ist der „Leitfaden Schulpraxis“ geeignet?

Der „Leitfaden Schulpraxis“ ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die im Lehrberuf tätig sind oder sich darauf vorbereiten. Er richtet sich an:

  • Studierende der Pädagogik und Psychologie: Eine umfassende Einführung in die wichtigsten Themen und Konzepte des Lehrberufs.
  • Referendare und Berufsanfänger: Eine praxisnahe Unterstützung für den Einstieg in den Lehrberuf.
  • Erfahrene Lehrerinnen und Lehrer: Eine wertvolle Quelle für neue Impulse und Anregungen.
  • Schulleiter und Schulverwaltungsbeamte: Ein fundiertes Nachschlagewerk für die Gestaltung einer erfolgreichen Schulentwicklung.
  • Eltern: Ein Einblick in die pädagogischen und psychologischen Grundlagen des Lernens und der Erziehung.

Investieren Sie in Ihre Zukunft – mit dem „Leitfaden Schulpraxis“

Der „Leitfaden Schulpraxis“ ist mehr als nur ein Buch – er ist eine Investition in Ihre Zukunft. Er vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die Kompetenzen, um im Lehrberuf erfolgreich zu sein und Ihre Schülerinnen und Schüler optimal zu fördern. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und profitieren Sie von dem umfassenden Wissen und den praxisnahen Anleitungen dieses unverzichtbaren Werkes!

Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Karriere im Lehrberuf auf das nächste Level zu heben. Der „Leitfaden Schulpraxis“ ist Ihr Schlüssel zum Erfolg! Wir sind überzeugt, dass Sie dieses Buch lieben werden und es Ihnen wertvolle Dienste leisten wird.

FAQ – Ihre Fragen zum „Leitfaden Schulpraxis“ beantwortet

Was ist das Besondere an der 12. Auflage?

Die 12. Auflage des „Leitfadens Schulpraxis“ wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert, um den neuesten Entwicklungen in Pädagogik, Psychologie und Bildungspolitik Rechnung zu tragen. Sie finden hier nicht nur bewährte Methoden und Konzepte, sondern auch innovative Ansätze, die Ihnen helfen, den Anforderungen einer sich ständig verändernden Schullandschaft gerecht zu werden. Neu sind vor allem die erweiterten Kapitel zu Inklusion und Diversität, digitale Medien im Unterricht sowie aktualisierte Informationen zu Lernschwierigkeiten und Fördermaßnahmen.

Ist das Buch auch für Berufsanfänger geeignet?

Ja, der „Leitfaden Schulpraxis“ ist besonders gut für Berufsanfänger geeignet. Er bietet eine umfassende Einführung in die wichtigsten Themen und Konzepte des Lehrberufs und vermittelt praxisnahe Anleitungen für den Einstieg in den Schulalltag. Zahlreiche Beispiele, Fallstudien und Übungen helfen Ihnen, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen.

Kann ich das Buch auch nutzen, wenn ich bereits Lehrer bin?

Auch für erfahrene Lehrerinnen und Lehrer ist der „Leitfaden Schulpraxis“ eine wertvolle Ressource. Er bietet neue Impulse und Anregungen für die tägliche Arbeit und hilft Ihnen, Ihren Unterricht weiterzuentwickeln und zu verbessern. Die aktualisierten Informationen zu Inklusion, digitalen Medien und Lernschwierigkeiten sind auch für erfahrene Lehrkräfte von großem Nutzen.

Sind Online-Materialien enthalten?

Ja, die 12. Auflage des „Leitfadens Schulpraxis“ bietet Zugriff auf zusätzliche Online-Materialien, wie z.B. Arbeitsblätter, Checklisten und Videos, die Ihnen die Arbeit erleichtern. Diese Materialien ergänzen die Inhalte des Buches und bieten Ihnen noch mehr praxisnahe Unterstützung.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Der „Leitfaden Schulpraxis“ deckt alle relevanten Aspekte des Lehrberufs ab, darunter Lernpsychologie, Entwicklungspsychologie, Motivationspsychologie, Sozialpsychologie, Diagnostik und Förderung, Kommunikation, Classroom Management und Inklusion. Jedes Kapitel ist übersichtlich strukturiert und mit zahlreichen Beispielen, Fallstudien und Übungen versehen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 521

Zusätzliche Informationen
Verlag

Cornelsen Pädagogik

Ähnliche Produkte

DLL 02: Wie lernt man die Fremdsprache Deutsch?

DLL 02: Wie lernt man die Fremdsprache Deutsch?

25,00 €
Sozialpädagogisches Können

Sozialpädagogisches Können

21,00 €
»Freeze!« & »Blick ins Publikum!«

»Freeze!« & »Blick ins Publikum!«

48,00 €
SchulRecht! für schulische Führungskräfte

SchulRecht! für schulische Führungskräfte

35,00 €
Praxishandbuch der Waldpädagogik

Praxishandbuch der Waldpädagogik

17,82 €
Biologie allgemein / Biologiedidaktik

Biologie allgemein / Biologiedidaktik

19,95 €
Gelungene Einstiege

Gelungene Einstiege

14,80 €
Achtsamkeit im Unterricht - Konzentration

Achtsamkeit im Unterricht – Konzentration, Entspannung und Wahrnehmung trainieren

28,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
41,00 €