Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeinmedizin
Leitfaden Schmerzmedizin

Leitfaden Schmerzmedizin

56,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783437231742 Kategorie: Allgemeinmedizin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der Schmerzmedizin mit diesem umfassenden und praxisorientierten Leitfaden, der dir hilft, das komplexe Feld der Schmerzerkennung und -behandlung zu meistern. Egal, ob du Arzt, Therapeut oder einfach nur jemand bist, der sich für das Thema interessiert – dieses Buch bietet dir das Wissen und die Werkzeuge, die du brauchst, um Schmerzen besser zu verstehen und effektiv zu lindern. Entdecke neue Wege, das Wohlbefinden deiner Patienten oder dein eigenes zu verbessern und ein schmerzfreieres Leben zu ermöglichen.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in diesem Leitfaden erwartet
    • Die Grundlagen der Schmerzentstehung und -wahrnehmung
    • Diagnostische Verfahren in der Schmerzmedizin
    • Effektive Behandlungsstrategien für akute und chronische Schmerzen
    • Die Rolle der interdisziplinären Zusammenarbeit in der Schmerztherapie
  • Für wen ist dieser Leitfaden geeignet?
  • Erweitere dein Wissen und verbessere deine Fähigkeiten
  • FAQ – Häufige Fragen zum „Leitfaden Schmerzmedizin“
    • Für welche Fachrichtungen ist das Buch besonders geeignet?
    • Welchen Wissensstand sollte ich mitbringen, um das Buch zu verstehen?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Sind Fallbeispiele im Buch enthalten?
    • Wird auf alternative Behandlungsmethoden eingegangen?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?
    • Kann ich das Buch auch als Patient oder Angehöriger nutzen?
    • Wie aktuell ist die Auflage des Buches?

Was dich in diesem Leitfaden erwartet

Dieser Leitfaden zur Schmerzmedizin ist mehr als nur ein Lehrbuch; er ist ein verlässlicher Begleiter, der dich Schritt für Schritt durch die verschiedenen Aspekte der Schmerztherapie führt. Von den Grundlagen der Schmerzentstehung bis hin zu den neuesten Behandlungsmethoden – hier findest du alles, was du wissen musst.

Du wirst lernen:

  • Die verschiedenen Arten von Schmerzen zu erkennen und zu differenzieren.
  • Die physiologischen und psychologischen Grundlagen der Schmerzwahrnehmung zu verstehen.
  • Moderne diagnostische Verfahren anzuwenden.
  • Effektive Behandlungsstrategien für akute und chronische Schmerzen zu entwickeln.
  • Die Rolle der interdisziplinären Zusammenarbeit in der Schmerztherapie zu erkennen.

Wir wissen, dass Schmerz ein sehr persönliches und oft belastendes Thema ist. Deshalb haben wir besonderen Wert darauf gelegt, die Inhalte verständlich und empathisch zu vermitteln. Mit zahlreichen Fallbeispielen, Illustrationen und praktischen Tipps wird dieses Buch zu einem unverzichtbaren Werkzeug in deinem Alltag.

Die Grundlagen der Schmerzentstehung und -wahrnehmung

Bevor wir uns den spezifischen Behandlungen widmen, ist es wichtig, die Grundlagen der Schmerzentstehung und -wahrnehmung zu verstehen. Schmerz ist ein komplexes Zusammenspiel von biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren. Dieser Leitfaden erklärt dir die physiologischen Prozesse, die bei der Schmerzentstehung ablaufen, und wie diese durch psychische Faktoren beeinflusst werden können.

Du erfährst mehr über:

  • Nozizeption und die Rolle der Schmerzrezeptoren.
  • Die verschiedenen Schmerzbahnen im Nervensystem.
  • Die Bedeutung von Entzündungen bei der Schmerzentstehung.
  • Die Rolle von Neurotransmittern und Neuromodulatoren.
  • Die psychologischen Aspekte der Schmerzwahrnehmung, wie Angst, Stress und Depression.

Durch ein tiefes Verständnis dieser Grundlagen wirst du in der Lage sein, Schmerzen besser zu analysieren und individuell angepasste Behandlungspläne zu entwickeln. Denn nur wer die Ursachen kennt, kann die richtigen Maßnahmen ergreifen.

Diagnostische Verfahren in der Schmerzmedizin

Eine präzise Diagnose ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Schmerztherapie. Dieser Leitfaden stellt dir die wichtigsten diagnostischen Verfahren vor, die in der Schmerzmedizin eingesetzt werden.

Du lernst:

  • Die Anamneseerhebung und körperliche Untersuchung als grundlegende Schritte der Diagnostik.
  • Den Einsatz von bildgebenden Verfahren wie Röntgen, MRT und CT zur Visualisierung von Schmerzursachen.
  • Die Durchführung von neurophysiologischen Untersuchungen zur Beurteilung der Nervenfunktion.
  • Die Bedeutung von psychologischen Tests zur Erfassung von psychischen Belastungen und Coping-Strategien.
  • Die Interpretation von Schmerzfragebögen und Schmerzskalen zur Quantifizierung von Schmerzen.

Mit diesem Wissen bist du bestens gerüstet, um die richtigen diagnostischen Maßnahmen zu ergreifen und eine fundierte Diagnose zu stellen. Dies ist die Grundlage für eine effektive und zielgerichtete Behandlung.

Effektive Behandlungsstrategien für akute und chronische Schmerzen

Nachdem wir die Grundlagen und die diagnostischen Verfahren behandelt haben, widmen wir uns nun den verschiedenen Behandlungsstrategien für akute und chronische Schmerzen. Dieser Leitfaden bietet dir einen umfassenden Überblick über die vielfältigen therapeutischen Möglichkeiten, die zur Verfügung stehen.

Entdecke:

  • Pharmakologische Therapien: Analgetika, Opioide, Antidepressiva, Antikonvulsiva und ihre Wirkmechanismen.
  • Nicht-pharmakologische Therapien: Physiotherapie, Ergotherapie, manuelle Therapie, Akupunktur, TENS und Biofeedback.
  • Invasive Verfahren: Injektionstherapien, Nervenblockaden, Rückenmarksstimulation und Schmerzpumpen.
  • Psychologische Therapien: Kognitive Verhaltenstherapie, Entspannungstechniken, Stressmanagement und Achtsamkeitstraining.
  • Komplementäre und alternative Therapien: Homöopathie, traditionelle chinesische Medizin und pflanzliche Heilmittel.

Wir zeigen dir, wie du die verschiedenen Therapieansätze kombinieren und individualisieren kannst, um die bestmöglichen Ergebnisse für deine Patienten zu erzielen. Dabei berücksichtigen wir sowohl die körperlichen als auch die psychischen Aspekte des Schmerzes.

Die Rolle der interdisziplinären Zusammenarbeit in der Schmerztherapie

Schmerztherapie ist Teamwork! Dieser Leitfaden betont die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit in der Schmerzbehandlung. Nur durch die enge Kooperation von Ärzten, Therapeuten, Psychologen und anderen Fachkräften kann eine umfassende und wirksame Behandlung gewährleistet werden.

Lerne:

  • Die Vorteile der interdisziplinären Zusammenarbeit für die Patientenversorgung.
  • Die verschiedenen Rollen und Verantwortlichkeiten der einzelnen Teammitglieder.
  • Die Bedeutung von Kommunikation und Koordination im Team.
  • Die Organisation und Durchführung von interdisziplinären Schmerzkonferenzen.
  • Die Entwicklung von gemeinsamen Behandlungsplänen und Zielsetzungen.

Wir zeigen dir, wie du ein erfolgreiches interdisziplinäres Team aufbaust und wie du die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften optimieren kannst. Denn gemeinsam sind wir stärker im Kampf gegen den Schmerz!

Für wen ist dieser Leitfaden geeignet?

Dieser Leitfaden ist ein unverzichtbares Werkzeug für:

  • Ärzte: Egal ob Allgemeinmediziner, Orthopäden, Neurologen oder Schmerztherapeuten – dieses Buch bietet dir eine umfassende und aktuelle Übersicht über das gesamte Spektrum der Schmerzmedizin.
  • Therapeuten: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und andere Therapeuten finden hier wertvolle Informationen und praktische Tipps für ihre tägliche Arbeit mit Schmerzpatienten.
  • Psychologen: Psychologen und Psychotherapeuten erhalten Einblicke in die psychologischen Aspekte der Schmerzwahrnehmung und -behandlung.
  • Studierende: Studierende der Medizin, Psychologie und anderer Gesundheitsberufe finden hier eine fundierte Einführung in die Schmerzmedizin.
  • Patienten und Angehörige: Auch für Betroffene und ihre Angehörigen ist dieser Leitfaden eine wertvolle Informationsquelle, um Schmerzen besser zu verstehen und aktiv an der Behandlung mitzuwirken.

Egal, wer du bist und welchen Hintergrund du hast – dieser Leitfaden wird dir helfen, Schmerzen besser zu verstehen und effektiv zu lindern. Starte noch heute deine Reise in die Welt der Schmerzmedizin und entdecke neue Wege zu einem schmerzfreieren Leben!

Erweitere dein Wissen und verbessere deine Fähigkeiten

Mit diesem Leitfaden investierst du in deine Zukunft und in das Wohlbefinden deiner Patienten. Erweitere dein Wissen, verbessere deine Fähigkeiten und werde ein Experte in der Schmerzmedizin. Bestelle jetzt dein Exemplar und starte noch heute!

Wichtige Vorteile auf einen Blick:

  • Umfassender Überblick über alle relevanten Themen der Schmerzmedizin.
  • Praxisorientierte Informationen und Tipps für den Alltag.
  • Verständliche Erklärungen und zahlreiche Illustrationen.
  • Aktuelle Informationen zu den neuesten Behandlungsmethoden.
  • Ein unverzichtbares Werkzeug für Ärzte, Therapeuten, Psychologen und Studierende.

Verpasse nicht die Gelegenheit, dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten zu verbessern. Bestelle jetzt deinen Leitfaden zur Schmerzmedizin und werde ein Experte im Kampf gegen den Schmerz!

FAQ – Häufige Fragen zum „Leitfaden Schmerzmedizin“

Für welche Fachrichtungen ist das Buch besonders geeignet?

Der „Leitfaden Schmerzmedizin“ ist ideal für Ärzte aller Fachrichtungen, insbesondere Allgemeinmediziner, Orthopäden, Neurologen und Schmerztherapeuten. Auch Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Psychologen und Studierende der Medizin und verwandter Bereiche profitieren von den umfassenden Informationen und praktischen Tipps.

Welchen Wissensstand sollte ich mitbringen, um das Buch zu verstehen?

Das Buch ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Es bietet eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Schmerzmedizin und behandelt gleichzeitig auch komplexe Themen und aktuelle Entwicklungen. Ein grundlegendes Verständnis der medizinischen Terminologie ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Der Leitfaden deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter:

  • Grundlagen der Schmerzentstehung und -wahrnehmung
  • Diagnostische Verfahren in der Schmerzmedizin
  • Pharmakologische und nicht-pharmakologische Behandlungsstrategien
  • Invasive Verfahren und interventionelle Schmerztherapie
  • Psychologische Aspekte der Schmerzbehandlung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Schmerztherapie
  • Spezielle Schmerzsyndrome und ihre Behandlung

Sind Fallbeispiele im Buch enthalten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die die theoretischen Inhalte veranschaulichen und die praktische Anwendung des Wissens erleichtern. Diese Fallbeispiele helfen dir, die verschiedenen Schmerzarten besser zu verstehen und effektive Behandlungspläne zu entwickeln.

Wird auf alternative Behandlungsmethoden eingegangen?

Ja, der Leitfaden berücksichtigt auch komplementäre und alternative Behandlungsmethoden wie Akupunktur, Homöopathie und pflanzliche Heilmittel. Diese werden kritisch betrachtet und in den Kontext der konventionellen Schmerztherapie eingeordnet.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Ja, der „Leitfaden Schmerzmedizin“ wurde sorgfältig recherchiert und berücksichtigt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und klinischen Leitlinien. Die Autoren sind Experten auf ihrem Gebiet und gewährleisten die Aktualität und Relevanz der Informationen.

Kann ich das Buch auch als Patient oder Angehöriger nutzen?

Absolut! Der Leitfaden ist auch für Patienten und Angehörige eine wertvolle Informationsquelle. Er hilft dir, Schmerzen besser zu verstehen, aktiv an der Behandlung mitzuwirken und informierte Entscheidungen zu treffen. Bitte beachte jedoch, dass das Buch keinen Arztbesuch ersetzt.

Wie aktuell ist die Auflage des Buches?

Wir bieten stets die aktuellste Auflage des „Leitfadens Schmerzmedizin“ an. Bitte prüfe die Produktinformationen auf unserer Website, um die genaue Jahreszahl der aktuellen Auflage zu erfahren.

Bewertungen: 4.8 / 5. 435

Zusätzliche Informationen
Verlag

Urban & Fischer in Elsevier

Ähnliche Produkte

FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics Die Grundlagen

FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics Die Grundlagen

32,99 €
Epidemiologie für Dummies

Epidemiologie für Dummies

28,00 €
Politische Flüchtlinge - Soziologische Beratung und Public-Health-Ansätze in Sammelunterkünften

Politische Flüchtlinge – Soziologische Beratung und Public-Health-Ansätze in Sammelunterkünften

47,95 €
Soziale Ungleichheit und Gesundheit. Einfluss des sozialen Umfelds auf die Ernährung von Kindern und Jugendlichen

Soziale Ungleichheit und Gesundheit- Einfluss des sozialen Umfelds auf die Ernährung von Kindern und Jugendlichen

17,95 €
Praxishandbuch Multimorbidität

Praxishandbuch Multimorbidität

39,00 €
Malbuch Veterinäranatomie & Zoologie

Malbuch Veterinäranatomie & Zoologie

27,99 €
Praxis der chinesischen Zungendiagnostik

Praxis der chinesischen Zungendiagnostik

56,00 €
Praxisleitfaden Allgemeinmedizin

Praxisleitfaden Allgemeinmedizin

85,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
56,00 €