Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere » Wirtschaft
Leitfaden bAV: Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG)

Leitfaden bAV: Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG)

19,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783896995193 Kategorie: Wirtschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
        • Börse & Geld
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
        • Kommunikation & Psychologie
        • Kosten & Controlling
        • Management
        • Marketing & Verkauf
        • Personal
        • Wirtschaft
          • Betriebwirtschaftslehre
          • Gesellschaftsformen & -recht
          • Kleine & mittlere Unternehmen
          • Lexika & Nachschlagewerke
          • Volkswirtschaft
          • Wachstum & Wettbewerb
          • Wirtschaft international
          • Wirtschaftsgeschichte
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie mit dem „Leitfaden bAV: Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG)“ eine neue Perspektive auf Ihre betriebliche Altersvorsorge und sichern Sie sich eine sorgenfreie Zukunft! Dieses Buch ist Ihr Schlüssel, um die komplexen Regelungen des BRSG zu verstehen und optimal für Ihre finanzielle Absicherung zu nutzen. Tauchen Sie ein in die Welt der betrieblichen Altersvorsorge und erfahren Sie, wie Sie von den zahlreichen Vorteilen profitieren können.

Inhalt

Toggle
  • Verstehen. Planen. Profitieren: Ihr Weg zur optimalen bAV
    • Für wen ist dieser Leitfaden?
  • Inhalte, die Sie weiterbringen: Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Detaillierte Einblicke in die zentralen Themen
      • Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) – Eine Revolution für die bAV
      • Entgeltumwandlung – Clever sparen für das Alter
      • Sozialpartnermodell – Die Zukunft der bAV?
      • Haftung und Verantwortung – Was Arbeitgeber und Berater wissen müssen
  • Ihre Vorteile auf einen Blick
  • FAQ: Ihre Fragen – Unsere Antworten
    • Was genau ist das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG)?
    • Für wen ist dieser Leitfaden geeignet?
    • Welche Vorteile bietet mir die betriebliche Altersvorsorge (bAV)?
    • Was ist Entgeltumwandlung und wie funktioniert sie?
    • Was ist das Sozialpartnermodell und welche Chancen bietet es?
    • Welche Haftungsrisiken gibt es für Arbeitgeber bei der bAV?
    • Wo finde ich weitere Informationen zur bAV und zum BRSG?

Verstehen. Planen. Profitieren: Ihr Weg zur optimalen bAV

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ein essenzieller Baustein für eine solide finanzielle Zukunft. Doch die Gesetze und Rahmenbedingungen, insbesondere durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG), können komplex und schwer verständlich sein. Hier setzt unser Leitfaden an: Er bietet Ihnen eine umfassende, leicht verständliche und praxisnahe Darstellung aller relevanten Aspekte des BRSG und der bAV.

„Leitfaden bAV: Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG)“ ist mehr als nur ein Buch – es ist Ihr persönlicher Berater, der Ihnen hilft, die richtigen Entscheidungen für Ihre Altersvorsorge zu treffen. Egal, ob Sie Arbeitnehmer, Arbeitgeber oder Berater sind, dieser Leitfaden bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um das Beste aus der bAV herauszuholen.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Feinheiten des BRSG mühelos verstehen und die Vorteile optimal für sich nutzen. Mit diesem Buch wird dieser Traum Wirklichkeit. Es ist Ihr Kompass im Dschungel der Altersvorsorge, der Sie sicher zum Ziel führt.

Für wen ist dieser Leitfaden?

Dieser Leitfaden richtet sich an:

  • Arbeitnehmer: Erfahren Sie, wie Sie Ihre bAV optimal nutzen und Ihre Rente aufbessern können.
  • Arbeitgeber: Entdecken Sie, wie Sie eine attraktive bAV für Ihre Mitarbeiter gestalten und von steuerlichen Vorteilen profitieren.
  • Berater: Erhalten Sie das notwendige Fachwissen, um Ihre Mandanten kompetent in allen Fragen der bAV zu beraten.

Unabhängig von Ihrer Vorkenntnis ist dieser Leitfaden so konzipiert, dass er Ihnen einen klaren und verständlichen Überblick über alle relevanten Themen bietet. Wir nehmen Sie an die Hand und führen Sie Schritt für Schritt durch die Materie.

Inhalte, die Sie weiterbringen: Was Sie in diesem Buch erwartet

Der „Leitfaden bAV: Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG)“ bietet Ihnen eine Fülle an Informationen, die Ihnen helfen, die bAV in all ihren Facetten zu verstehen und optimal zu nutzen. Hier ein kleiner Einblick in die Themen, die Sie erwarten:

  • Grundlagen der bAV: Was ist die betriebliche Altersvorsorge und welche Durchführungswege gibt es?
  • Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG): Die wichtigsten Änderungen und Auswirkungen auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
  • Förderung der bAV: Welche staatlichen Förderungen und steuerlichen Vorteile gibt es?
  • Entgeltumwandlung: Wie funktioniert die Entgeltumwandlung und welche Vorteile bietet sie?
  • Sozialpartnermodell: Was ist das Sozialpartnermodell und welche Chancen bietet es?
  • Haftung und Verantwortung: Was müssen Arbeitgeber und Berater bei der bAV beachten?
  • Praxisbeispiele und Checklisten: Konkrete Beispiele und nützliche Checklisten für die Umsetzung in der Praxis.

Darüber hinaus finden Sie in diesem Buch zahlreiche Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, Fallstricke zu vermeiden und die bAV optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Wir legen großen Wert darauf, Ihnen nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern Ihnen auch konkrete Handlungsempfehlungen an die Hand zu geben.

Detaillierte Einblicke in die zentralen Themen

Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu geben, gehen wir im Folgenden auf einige der zentralen Themen des Buches detaillierter ein:

Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) – Eine Revolution für die bAV

Das BRSG hat die betriebliche Altersvorsorge grundlegend verändert und bietet sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern neue Chancen. Wir erklären Ihnen verständlich die wichtigsten Neuerungen, wie beispielsweise den obligatorischen Arbeitgeberzuschuss für Neuverträge und die Förderung von Geringverdienern. Sie erfahren, welche Auswirkungen das BRSG auf Ihre bestehende bAV hat und wie Sie die neuen Regelungen optimal für sich nutzen können.

Entgeltumwandlung – Clever sparen für das Alter

Die Entgeltumwandlung ist eine attraktive Möglichkeit, mit geringem Aufwand eine zusätzliche Altersvorsorge aufzubauen. Wir zeigen Ihnen, wie die Entgeltumwandlung funktioniert, welche steuerlichen Vorteile sie bietet und welche Aspekte Sie bei der Wahl des richtigen Anbieters beachten sollten. Mit unseren praktischen Rechenbeispielen können Sie leicht ermitteln, wie viel Sie durch die Entgeltumwandlung sparen können.

Sozialpartnermodell – Die Zukunft der bAV?

Das Sozialpartnermodell ist ein neuer Ansatz für die betriebliche Altersvorsorge, der auf der Zusammenarbeit von Arbeitgebern und Gewerkschaften basiert. Wir erklären Ihnen, wie das Sozialpartnermodell funktioniert, welche Vorteile es bietet und welche Herausforderungen damit verbunden sind. Erfahren Sie, ob das Sozialpartnermodell eine interessante Option für Ihr Unternehmen oder Ihre Beschäftigten ist.

Haftung und Verantwortung – Was Arbeitgeber und Berater wissen müssen

Die bAV ist ein komplexes Thema, bei dem Arbeitgeber und Berater eine hohe Verantwortung tragen. Wir informieren Sie umfassend über die Haftungsrisiken und zeigen Ihnen, wie Sie diese minimieren können. Mit unseren Checklisten und Handlungsempfehlungen können Sie sicherstellen, dass Sie alle rechtlichen Anforderungen erfüllen und Ihre Mitarbeiter optimal beraten.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit dem „Leitfaden bAV: Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG)“ profitieren Sie von:

  • Umfassendem Wissen: Alle relevanten Aspekte des BRSG und der bAV verständlich erklärt.
  • Praxisnahen Beispielen: Konkrete Beispiele und Checklisten für die Umsetzung in der Praxis.
  • Aktuellem Wissen: Immer auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung.
  • Expertentipps: Wertvolle Tipps und Tricks von erfahrenen Experten.
  • Einfacher Sprache: Komplexe Sachverhalte werden leicht verständlich dargestellt.

Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zu einer erfolgreichen und sorgenfreien Altersvorsorge. Investieren Sie in Ihre Zukunft und sichern Sie sich noch heute Ihr Exemplar!

Warten Sie nicht länger! Ergreifen Sie die Initiative und gestalten Sie Ihre Altersvorsorge aktiv mit dem „Leitfaden bAV: Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG)“. Ihre finanzielle Zukunft wird es Ihnen danken!

FAQ: Ihre Fragen – Unsere Antworten

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum „Leitfaden bAV: Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG)“.

Was genau ist das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG)?

Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) ist ein Gesetz, das die betriebliche Altersvorsorge (bAV) attraktiver machen und die Verbreitung der bAV insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) fördern soll. Es beinhaltet unter anderem einen obligatorischen Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung und die Einführung des Sozialpartnermodells.

Für wen ist dieser Leitfaden geeignet?

Der Leitfaden ist sowohl für Arbeitnehmer, Arbeitgeber als auch Berater geeignet, die sich umfassend über das BRSG und die bAV informieren möchten. Arbeitnehmer erfahren, wie sie ihre bAV optimal nutzen können, Arbeitgeber lernen, wie sie eine attraktive bAV für ihre Mitarbeiter gestalten, und Berater erhalten das notwendige Fachwissen für eine kompetente Beratung.

Welche Vorteile bietet mir die betriebliche Altersvorsorge (bAV)?

Die bAV bietet zahlreiche Vorteile, darunter:

  • Steuerliche Vorteile: Beiträge zur bAV sind bis zu bestimmten Grenzen steuerfrei.
  • Sozialversicherungsersparnisse: Bei der Entgeltumwandlung werden Sozialversicherungsbeiträge gespart.
  • Zusätzliche Altersvorsorge: Die bAV ergänzt die gesetzliche Rente und hilft, den Lebensstandard im Alter zu sichern.
  • Attraktiver Arbeitgeber: Eine gute bAV ist ein wichtiger Faktor bei der Mitarbeitergewinnung und -bindung.

Was ist Entgeltumwandlung und wie funktioniert sie?

Bei der Entgeltumwandlung verzichtet der Arbeitnehmer auf einen Teil seines Bruttogehalts, der stattdessen in eine betriebliche Altersvorsorge eingezahlt wird. Dieser Betrag ist bis zu einer bestimmten Höhe steuer- und sozialversicherungsfrei. Der Arbeitnehmer profitiert somit von einer zusätzlichen Altersvorsorge und spart gleichzeitig Steuern und Sozialversicherungsbeiträge.

Was ist das Sozialpartnermodell und welche Chancen bietet es?

Das Sozialpartnermodell ist ein neuer Ansatz für die bAV, bei dem Arbeitgeber und Gewerkschaften gemeinsam eine betriebliche Altersvorsorge gestalten. Es bietet die Möglichkeit, kostengünstigere und flexiblere bAV-Lösungen zu entwickeln. Das Sozialpartnermodell soll insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen den Zugang zur bAV erleichtern.

Welche Haftungsrisiken gibt es für Arbeitgeber bei der bAV?

Arbeitgeber tragen bei der bAV eine hohe Verantwortung und haften für Fehler bei der Umsetzung und Verwaltung. Zu den möglichen Haftungsrisiken gehören beispielsweise:

  • Falsche Beratung der Mitarbeiter: Der Arbeitgeber muss sicherstellen, dass die Mitarbeiter umfassend und korrekt über die bAV informiert werden.
  • Fehler bei der Auswahl des Anbieters: Der Arbeitgeber muss einen geeigneten Anbieter auswählen und die Leistungen regelmäßig überprüfen.
  • Verstöße gegen gesetzliche Bestimmungen: Der Arbeitgeber muss sicherstellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden.

Unser Leitfaden hilft Ihnen, diese Risiken zu minimieren.

Wo finde ich weitere Informationen zur bAV und zum BRSG?

Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und der Deutschen Rentenversicherung. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Experten gerne für Fragen zur Verfügung.

Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet haben. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Gestaltung Ihrer betrieblichen Altersvorsorge!

Bewertungen: 4.6 / 5. 246

Zusätzliche Informationen
Verlag

Wolters Kluwer Deutschland

Ähnliche Produkte

WP Handbuch

WP Handbuch, 17- Auflage

68,99 €
Finanzierung

Finanzierung

5,99 €
Einführung in das Finanzmanagement

Einführung in das Finanzmanagement

9,95 €
REFA-Grundausbildung 4.0 - Begriffe und Formeln

REFA-Grundausbildung 4-0 – Begriffe und Formeln

14,90 €
Facilitation

Facilitation

44,90 €
Optimierung des indirekten Einkaufs in einem Konzern

Optimierung des indirekten Einkaufs in einem Konzern

18,95 €
Das Managementmodell der Jesuiten

Das Managementmodell der Jesuiten

49,99 €
So geht DeFi

So geht DeFi

18,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,80 €