Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Reisen » Reiseführer » Nach Themen » Naturführer
Leichte Klettersteige in den Alpen

Leichte Klettersteige in den Alpen

32,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783734315145 Kategorie: Naturführer
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
      • Atlanten & Karten
      • Bildbände
      • Camping & Caravaning
      • Reiseberichte
      • Reiseführer
        • Nach Ländern
        • Nach Städten
        • Nach Themen
          • Camping & Caravaning
          • Frauenreisen
          • Freizeit- & Sportreiseführer
          • Kreuzfahrt
          • Motorradreisen
          • Naturführer
          • Skiführer
          • Survival & Outdoor
          • Zugreisen
        • Nach Verlagen
      • Reisen mit Kindern
      • Restaurant- & Hotelguides
      • Wandern & Radwandern
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Träumst Du davon, die majestätischen Alpen auf eine ganz besondere Art zu erleben? Möchtest Du das Gefühl von Freiheit und Abenteuer spüren, während Du sicher und mit beiden Füßen auf dem Fels stehst? Dann ist das Buch „Leichte Klettersteige in den Alpen“ Dein idealer Begleiter! Es öffnet Dir die Tür zu unvergesslichen Bergerlebnissen, die sowohl für Einsteiger als auch für Genusskletterer geeignet sind. Lass Dich von der Schönheit der Alpen verzaubern und entdecke die Welt der Klettersteige!

Inhalt

Toggle
  • Was Dich in diesem Buch erwartet
    • Detaillierte Tourenbeschreibungen
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick
    • Die Regionen im Überblick
    • Die Autoren
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Leichte Klettersteige in den Alpen“
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich für die Klettersteige in diesem Buch?
    • Welche Ausrüstung benötige ich für einen Klettersteig?
    • Sind die Klettersteige in diesem Buch auch für Kinder geeignet?
    • Wie plane ich meine Klettersteigtour richtig?
    • Was mache ich bei schlechtem Wetter?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Kurse zum Thema Klettersteig?

Was Dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist mehr als nur ein Führer; es ist Dein persönlicher Coach und Inspirator für leichte Klettersteige in den Alpen. Es bietet Dir eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Routen, die sowohl landschaftlich reizvoll als auch technisch nicht zu anspruchsvoll sind. Egal, ob Du blutiger Anfänger bist oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast, hier findest Du garantiert den perfekten Klettersteig für Dein nächstes Abenteuer.

„Leichte Klettersteige in den Alpen“ ist Dein Schlüssel zu einer Welt voller atemberaubender Panoramen und unvergesslicher Momente. Stell Dir vor, wie Du, sicher am Stahlseil befestigt, über Felswände wanderst, während sich unter Dir ein endloses Meer aus Gipfeln erstreckt. Die Sonne scheint, die Luft ist klar und Du spürst, wie Dein Herz höherschlägt vor Freude und Stolz.

Dieses Buch ist nicht nur ein praktischer Ratgeber, sondern auch eine Quelle der Inspiration. Es weckt die Sehnsucht nach den Bergen und ermutigt Dich, Deine eigenen Grenzen zu überwinden. Es ist ein Versprechen für unvergessliche Erlebnisse und die Möglichkeit, die Alpen von einer völlig neuen Perspektive aus kennenzulernen.

Detaillierte Tourenbeschreibungen

Jeder Klettersteig wird detailliert beschrieben, von der Anfahrt über den Zustieg bis hin zum eigentlichen Klettersteigverlauf. Dabei werden alle wichtigen Informationen berücksichtigt, wie zum Beispiel:

  • Schwierigkeitsgrad: Eine klare Einschätzung des Schwierigkeitsgrades hilft Dir, den passenden Klettersteig für Dein Können zu finden.
  • Höhenmeter: Die Angabe der zu bewältigenden Höhenmeter ermöglicht Dir eine realistische Planung Deiner Tour.
  • Gehzeit: Eine realistische Zeitangabe hilft Dir bei der Planung Deiner Tagesroute.
  • Ausrüstung: Eine detaillierte Auflistung der benötigten Ausrüstung sorgt dafür, dass Du bestens vorbereitet bist.
  • Topografische Karten: Detaillierte Karten helfen Dir bei der Orientierung vor Ort.
  • Bilder: Eindrucksvolle Bilder vermitteln Dir einen Vorgeschmack auf das, was Dich erwartet.

Darüber hinaus erhältst Du wertvolle Tipps zur Sicherheit, zur richtigen Technik und zum Verhalten in den Bergen. So bist Du bestens gerüstet, um Dein Klettersteigabenteuer sicher und mit Freude zu genießen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für Klettersteige begeistern und die Alpen auf eine aktive und abenteuerliche Weise erleben möchten. Es ist besonders geeignet für:

  • Einsteiger: Du hast noch nie einen Klettersteig begangen? Kein Problem! Dieses Buch führt Dich Schritt für Schritt in die Welt des Klettersteigens ein.
  • Genusskletterer: Du suchst nach entspannten Klettersteigen mit herrlichen Ausblicken? Dann wirst Du hier fündig.
  • Familien: Viele der beschriebenen Klettersteige sind auch für Familien mit Kindern geeignet.
  • Urlauber: Du verbringst Deinen Urlaub in den Alpen und suchst nach einer spannenden Freizeitaktivität? Dann ist Klettersteigen genau das Richtige für Dich.

Egal, ob Du alleine, mit Freunden oder mit der Familie unterwegs bist, mit diesem Buch findest Du garantiert den passenden Klettersteig für Dein nächstes Abenteuer. Es ist Dein Schlüssel zu unvergesslichen Bergerlebnissen und die Möglichkeit, die Alpen von einer völlig neuen Perspektive aus kennenzulernen.

Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick

Dieses Buch bietet Dir eine Vielzahl von Vorteilen, die Deine Klettersteigabenteuer in den Alpen noch schöner und sicherer machen:

  • Umfangreiche Tourenauswahl: Eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an leichten Klettersteigen in den Alpen.
  • Detaillierte Beschreibungen: Präzise Informationen zu Schwierigkeitsgrad, Höhenmetern, Gehzeit, Ausrüstung und vielem mehr.
  • Topografische Karten: Detaillierte Karten zur besseren Orientierung vor Ort.
  • Beeindruckende Bilder: Inspirierende Bilder, die Dir einen Vorgeschmack auf das geben, was Dich erwartet.
  • Sicherheitstipps: Wertvolle Hinweise zur Sicherheit, zur richtigen Technik und zum Verhalten in den Bergen.
  • Für Einsteiger geeignet: Eine verständliche Einführung in die Welt des Klettersteigens.
  • Praktisches Format: Das handliche Format passt in jeden Rucksack.

Dieses Buch ist Dein idealer Begleiter für unvergessliche Klettersteigabenteuer in den Alpen. Es ist Dein Schlüssel zu einer Welt voller atemberaubender Panoramen und unvergesslicher Momente. Lass Dich von der Schönheit der Alpen verzaubern und entdecke die Welt der Klettersteige!

Die Regionen im Überblick

Das Buch deckt eine breite Palette an Regionen in den Alpen ab, so dass Du ganz sicher den idealen Klettersteig in Deiner Nähe oder für Deinen Urlaub findest. Hier eine kleine Auswahl der Regionen, die im Buch vorgestellt werden:

  • Bayerische Alpen: Genieße die bayerische Gastfreundschaft und erklimme leichte Klettersteige mit Blick auf malerische Seen und grüne Wiesen.
  • Österreichische Alpen: Entdecke die Vielfalt der österreichischen Alpen, von den sanften Hügeln des Salzkammerguts bis zu den majestätischen Gipfeln des Ötztals.
  • Dolomiten: Erlebe die einzigartige Schönheit der Dolomiten, einem UNESCO-Weltnaturerbe, und erklimme Klettersteige mit atemberaubendem Blick auf die bizarren Felsformationen.
  • Schweizer Alpen: Lass Dich von der hochalpinen Landschaft der Schweizer Alpen verzaubern und erklimme Klettersteige mit Blick auf beeindruckende Gletscher und schneebedeckte Gipfel.

Egal für welche Region Du Dich entscheidest, mit diesem Buch findest Du garantiert den passenden Klettersteig für Dein nächstes Abenteuer. Es ist Dein Schlüssel zu unvergesslichen Bergerlebnissen und die Möglichkeit, die Alpen von einer völlig neuen Perspektive aus kennenzulernen.

Die folgende Tabelle bietet eine Übersicht über einige der beliebtesten Klettersteige, die im Buch detailliert beschrieben werden:

Klettersteig Region Schwierigkeitsgrad Höhenmeter
Mauerläufersteig Bayerische Alpen A/B 150
Postalm Klettersteig Österreichische Alpen A 200
Pößnecker Klettersteig Dolomiten A/B 300
Braunwalder Kletterli Schweizer Alpen K1 100

Hinweis: Die Schwierigkeitsgrade sind subjektiv und können je nach Erfahrung und Können variieren. Bitte beachte immer die aktuellen Wetterbedingungen und die Hinweise vor Ort.

Die Autoren

Das Buch wurde von erfahrenen Bergführern und Klettersteigexperten verfasst, die ihr Wissen und ihre Leidenschaft für die Berge in dieses Buch eingebracht haben. Sie kennen die Alpen wie ihre Westentasche und haben die Klettersteige sorgfältig ausgewählt und beschrieben. Ihre langjährige Erfahrung und ihr fundiertes Fachwissen garantieren Dir eine hohe Qualität und Verlässlichkeit der Informationen.

Verlasse Dich auf das Know-how der Profis und starte mit diesem Buch sicher und bestens vorbereitet in Dein nächstes Klettersteigabenteuer!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Leichte Klettersteige in den Alpen“

Welche Vorkenntnisse benötige ich für die Klettersteige in diesem Buch?

Die in diesem Buch beschriebenen Klettersteige sind bewusst als „leicht“ eingestuft, sodass sie sich gut für Einsteiger eignen. Eine gewisse Grundfitness und Trittsicherheit sind jedoch von Vorteil. Du solltest keine Höhenangst haben und in der Lage sein, Dich sicher im Gelände zu bewegen. Wenn Du noch nie einen Klettersteig begangen hast, empfiehlt es sich, zunächst einen Einführungskurs zu besuchen oder Dich von erfahrenen Klettersteiggehern begleiten zu lassen. Das Buch gibt Dir auch wertvolle Hinweise zur richtigen Technik und zum Verhalten in den Bergen.

Welche Ausrüstung benötige ich für einen Klettersteig?

Für einen Klettersteig benötigst Du eine spezielle Ausrüstung, die Dich vor Stürzen schützt. Dazu gehören:

  • Klettersteigset: Ein Klettersteigset besteht aus zwei Karabinerhaken, einem Falldämpfer und einer Bandschlinge. Es verbindet Dich mit dem Stahlseil und fängt einen Sturz auf.
  • Klettergurt: Ein Klettergurt sorgt für einen sicheren Halt und verteilt die Kräfte im Falle eines Sturzes.
  • Helm: Ein Helm schützt Deinen Kopf vor Steinschlag und Verletzungen.
  • Handschuhe: Handschuhe schützen Deine Hände vor Verletzungen und verbessern den Grip am Stahlseil.
  • Festes Schuhwerk: Wanderschuhe oder Bergschuhe mit gutem Profil sind wichtig für einen sicheren Tritt.

Zusätzlich solltest Du wetterfeste Kleidung, ausreichend Proviant und Getränke, eine topografische Karte, ein Erste-Hilfe-Set und ein Mobiltelefon mitnehmen. Das Buch listet für jeden Klettersteig die empfohlene Ausrüstung detailliert auf.

Sind die Klettersteige in diesem Buch auch für Kinder geeignet?

Einige der beschriebenen Klettersteige sind auch für Kinder geeignet, jedoch nur unter Aufsicht von erfahrenen Erwachsenen. Es ist wichtig, dass die Kinder über eine ausreichende körperliche Fitness verfügen und keine Höhenangst haben. Achte darauf, dass die Ausrüstung für Kinder geeignet ist und dass die Kinder die richtige Technik beherrschen. Informiere Dich im Vorfeld genau über den Schwierigkeitsgrad des Klettersteigs und ob er für Kinder geeignet ist. Das Buch gibt Dir Hinweise, welche Klettersteige sich besonders gut für Familien eignen.

Wie plane ich meine Klettersteigtour richtig?

Eine gute Planung ist das A und O für eine erfolgreiche Klettersteigtour. Informiere Dich im Vorfeld genau über den Schwierigkeitsgrad, die Höhenmeter, die Gehzeit und die Wetterbedingungen. Plane Deine Tour so, dass Du ausreichend Zeit hast und nicht in Zeitnot gerätst. Beachte die Hinweise im Buch und informiere Dich über die aktuellen Bedingungen vor Ort. Packe ausreichend Proviant und Getränke ein und vergiss nicht die notwendige Ausrüstung. Informiere Freunde oder Familie über Deine geplante Tour und Deine voraussichtliche Rückkehrzeit.

Was mache ich bei schlechtem Wetter?

Bei schlechtem Wetter solltest Du auf keinen Fall einen Klettersteig begehen. Regen, Schnee oder Gewitter können die Begehung gefährlich machen. Das Stahlseil kann rutschig werden, Steinschlaggefahr steigt und die Sicht kann eingeschränkt sein. Informiere Dich vor Deiner Tour über die Wettervorhersage und verschiebe Deine Tour im Zweifelsfall. Wenn Du während der Tour von schlechtem Wetter überrascht wirst, suche umgehend einen sicheren Ort auf und warte ab, bis sich das Wetter bessert.

Wo finde ich weitere Informationen und Kurse zum Thema Klettersteig?

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich weiter über das Thema Klettersteig zu informieren und Kurse zu besuchen. Viele Bergschulen bieten Einführungskurse und geführte Klettersteigtouren an. Auch im Internet findest Du zahlreiche Informationen und Videos zum Thema Klettersteig. Informiere Dich bei Deinem lokalen Alpenverein oder bei anderen Bergsportorganisationen über Kurse und Veranstaltungen in Deiner Nähe. Das Buch enthält auch eine Liste mit nützlichen Adressen und Links.

Bewertungen: 4.8 / 5. 286

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bruckmann

Ähnliche Produkte

Erlebniswanderungen für Familien Schwäbische Alb

Erlebniswanderungen für Familien Schwäbische Alb

9,99 €
ADFC-Regionalkarte Usedom Stettiner Haff

ADFC-Regionalkarte Usedom Stettiner Haff, 1:75-000, reiß- und wetterfest, GPS-Tracks Download

9,95 €
Mit dem Wohnmobil durch die Alpen

Mit dem Wohnmobil durch die Alpen

19,09 €
Kinderwagen- & Tragetouren Durchs Tiroler Unterland bis hinaus in den Chiemgau

Kinderwagen- & Tragetouren Durchs Tiroler Unterland bis hinaus in den Chiemgau

15,90 €
Die Welt wartet auf dich – Mein Reisetagebuch

Die Welt wartet auf dich – Mein Reisetagebuch

15,00 €
Mein Wandertagebuch

Mein Wandertagebuch

10,00 €
Genussradeln rund um München

Genussradeln rund um München

12,49 €
Abenteuer im Schwarzwald – Lilly

Abenteuer im Schwarzwald – Lilly, Nikolas und das Geheimnis der Zwerge

14,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
32,99 €