Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Reisen » Reiseführer » Nach Themen » Naturführer
Leichte Hochtouren in den Alpen

Leichte Hochtouren in den Alpen

22,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783734312038 Kategorie: Naturführer
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
      • Atlanten & Karten
      • Bildbände
      • Camping & Caravaning
      • Reiseberichte
      • Reiseführer
        • Nach Ländern
        • Nach Städten
        • Nach Themen
          • Camping & Caravaning
          • Frauenreisen
          • Freizeit- & Sportreiseführer
          • Kreuzfahrt
          • Motorradreisen
          • Naturführer
          • Skiführer
          • Survival & Outdoor
          • Zugreisen
        • Nach Verlagen
      • Reisen mit Kindern
      • Restaurant- & Hotelguides
      • Wandern & Radwandern
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Träumst Du von Gipfeln, die sich majestätisch in den Himmel erheben? Möchtest Du das unbeschreibliche Gefühl erleben, auf einem schneebedeckten Grat zu stehen und die Welt unter Dir zu bestaunen? Dann ist „Leichte Hochtouren in den Alpen“ Dein Schlüssel zu unvergesslichen Bergerlebnissen! Dieser umfassende und inspirierende Führer öffnet Dir die Tür zu einer faszinierenden Welt aus Eis, Schnee und Fels – ganz ohne jahrelange alpine Erfahrung. Entdecke die schönsten und zugänglichsten Hochtouren der Alpen und lass Dich von der Magie der Berge verzaubern.

Inhalt

Toggle
  • Dein zuverlässiger Begleiter für alpine Abenteuer
    • Was Dich in „Leichte Hochtouren in den Alpen“ erwartet:
  • Die schönsten leichten Hochtouren der Alpen entdecken
    • Mehr als nur ein Tourenführer: Dein persönlicher Coach
  • Sicherheit geht vor: Dein Schutz in den Bergen
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Ist dieses Buch auch für absolute Anfänger geeignet?
    • Welche Ausrüstung benötige ich für leichte Hochtouren?
    • Wie bereite ich mich am besten auf eine leichte Hochtour vor?
    • Kann ich die im Buch beschriebenen Touren auch alleine gehen?
    • Sind die im Buch beschriebenen Touren auch für Kinder geeignet?
    • Wie aktuell sind die Informationen im Buch?

Dein zuverlässiger Begleiter für alpine Abenteuer

Dieses Buch ist mehr als nur ein Tourenführer – es ist Dein persönlicher Mentor, der Dich Schritt für Schritt in die Welt der leichten Hochtouren einführt. Egal, ob Du ein erfahrener Wanderer bist, der den nächsten Schritt wagen möchte, oder ein ambitionierter Einsteiger mit solider Grundkondition: „Leichte Hochtouren in den Alpen“ bietet Dir alles, was Du für eine erfolgreiche und sichere Tour benötigst.

Der Autor, ein passionierter Alpinist mit jahrelanger Erfahrung, teilt sein Wissen auf eine verständliche und motivierende Weise. Er erklärt die notwendige Ausrüstung, vermittelt wichtige alpine Techniken und gibt wertvolle Tipps zur Tourenplanung und Orientierung. Mit diesem Buch in Deinem Rucksack bist Du bestens gerüstet, um die Herausforderungen der Berge anzunehmen und unvergessliche Momente zu erleben.

Was Dich in „Leichte Hochtouren in den Alpen“ erwartet:

  • Detaillierte Tourenbeschreibungen: Präzise Angaben zu Schwierigkeitsgrad, Höhenmetern, Gehzeiten und benötigter Ausrüstung für jede Tour.
  • Topografische Karten und Routenskizzen: Hilfreiche visuelle Unterstützung für die Orientierung im Gelände.
  • Wichtige Informationen zur Sicherheit: Umfangreiche Erklärungen zu alpinen Gefahren, Wetterkunde, Notfallmaßnahmen und Erster Hilfe.
  • Praktische Tipps zur Ausrüstung: Empfehlungen für die Auswahl der richtigen Bergschuhe, Steigeisen, Pickel, Seile und anderer wichtiger Ausrüstungsgegenstände.
  • Fundiertes Wissen über alpine Techniken: Anleitungen zum Gehen mit Steigeisen, Sichern am Seil, Spaltenbergung und anderen essentiellen Fähigkeiten.
  • Inspirierende Fotos und Berichte: Atemberaubende Aufnahmen und persönliche Erzählungen, die Deine Vorfreude auf die Berge wecken.

Die schönsten leichten Hochtouren der Alpen entdecken

Das Herzstück dieses Buches sind die detaillierten Beschreibungen von über [Anzahl einfügen, z.B. 50] sorgfältig ausgewählten leichten Hochtouren in den gesamten Alpen. Von den sanften Gipfeln der Ostalpen bis zu den vergletscherten Regionen der Westalpen ist für jeden Geschmack und jedes Können etwas dabei. Lass Dich inspirieren von den vielfältigen Tourenvorschlägen und finde Deine ganz persönliche Traumtour.

Jede Tourenbeschreibung enthält neben den üblichen Angaben wie Schwierigkeitsgrad und Höhenmeter auch eine detaillierte Wegbeschreibung, Informationen zur Erreichbarkeit des Ausgangspunktes mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Parkmöglichkeiten sowie Hinweise auf Einkehrmöglichkeiten und Hütten. So kannst Du Deine Tour optimal planen und vorbereiten.

Einige Beispiele für Touren, die in diesem Buch beschrieben werden (Beispiele anpassen!):

  • Wildspitze (Österreich): Der höchste Berg Tirols ist eine ideale Einsteigerhochtour mit atemberaubendem Panorama.
  • Breithorn (Schweiz): Dieser vergletscherte Gipfel in der Nähe von Zermatt ist relativ einfach zu erreichen und bietet einen unvergesslichen Blick auf das Matterhorn.
  • Gran Paradiso (Italien): Der einzige Viertausender, der vollständig auf italienischem Staatsgebiet liegt, ist eine lohnende Tour für erfahrene Bergsteiger.
  • Großvenediger (Österreich): Die „Weltalte Majestät“ bietet ein beeindruckendes Gletschererlebnis in der Venedigergruppe.
  • Allalinhorn (Schweiz): Dank der Metro Alpin ist dieser Viertausender auch für weniger erfahrene Bergsteiger gut erreichbar.

Mehr als nur ein Tourenführer: Dein persönlicher Coach

“Leichte Hochtouren in den Alpen” ist mehr als nur eine Sammlung von Tourenbeschreibungen. Es ist ein umfassender Lehrgang, der Dich auf Deinem Weg zum selbstständigen Alpinisten begleitet. Der Autor vermittelt nicht nur das notwendige Fachwissen, sondern auch die richtige Einstellung, um sicher und verantwortungsbewusst in den Bergen unterwegs zu sein.

Das Buch behandelt Themen wie:

  • Die richtige Tourenplanung: Wie Du die passende Tour für Dein Können und Deine Kondition auswählst.
  • Das Lesen von topografischen Karten und die Orientierung im Gelände: Wie Du Dich auch in unwegsamem Gelände zurechtfindest.
  • Die Beurteilung von Wetter- und Lawinengefahren: Wie Du die Risiken richtig einschätzt und Deine Tour entsprechend anpasst.
  • Das Verhalten in Notfallsituationen: Wie Du im Ernstfall richtig reagierst und Hilfe rufst.

Mit diesem Wissen bist Du bestens vorbereitet, um Deine eigenen Hochtouren zu planen und durchzuführen. Du wirst nicht nur die Schönheit der Berge genießen, sondern auch ein tiefes Gefühl der Befriedigung und des Stolzes erleben.

Sicherheit geht vor: Dein Schutz in den Bergen

Die Berge sind wunderschön, aber auch gefährlich. Deshalb ist es wichtig, sich vor jeder Tour gründlich vorzubereiten und die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. „Leichte Hochtouren in den Alpen“ legt großen Wert auf das Thema Sicherheit und gibt Dir wertvolle Tipps, wie Du das Risiko von Unfällen minimieren kannst.

Das Buch behandelt unter anderem folgende Themen:

  • Ausrüstungskunde: Welche Ausrüstung ist für Hochtouren notwendig und wie Du sie richtig einsetzt.
  • Alpine Gefahren: Wie Du die typischen Gefahren im Gebirge erkennst und vermeidest (z.B. Steinschlag, Spaltensturz, Wetterumschwung).
  • Erste Hilfe am Berg: Wie Du im Notfall Verletzte versorgst und Hilfe rufst.
  • Verhalten auf dem Gletscher: Wie Du Dich sicher auf dem Eis bewegst und Spalten erkennst.
  • Seiltechnik: Wie Du Dich am Seil sicherst und andere Bergsteiger sicherst.

Mit diesem Wissen bist Du in der Lage, Gefahren frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu handeln. Du wirst nicht nur Deine eigene Sicherheit erhöhen, sondern auch die Sicherheit Deiner Begleiter.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

“Leichte Hochtouren in den Alpen” richtet sich an alle, die den Traum haben, alpine Gipfel zu erklimmen und die faszinierende Welt der Hochtouren zu entdecken. Egal, ob Du…

  • …ein erfahrener Wanderer bist, der den nächsten Schritt wagen möchte.
  • …ein ambitionierter Einsteiger mit solider Grundkondition.
  • …ein Kletterer bist, der seine Fähigkeiten im alpinen Gelände erweitern möchte.
  • …ein Skitourengeher bist, der auch im Sommer die Berge erleben möchte.

…dieses Buch wird Dich auf Deinem Weg begleiten und Dir helfen, Deine Ziele zu erreichen. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die die Schönheit und die Herausforderungen der Alpen lieben.

Worauf wartest Du noch? Bestelle noch heute Dein Exemplar von „Leichte Hochtouren in den Alpen“ und beginne Deine Reise zu den Gipfeln!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Ist dieses Buch auch für absolute Anfänger geeignet?

Das Buch richtet sich zwar primär an Personen mit Wandererfahrung und einer soliden Grundkondition, aber auch ambitionierte Einsteiger können von den detaillierten Erklärungen und Anleitungen profitieren. Es ist jedoch ratsam, vor der ersten Hochtour einen entsprechenden Kurs zu besuchen und unter Anleitung erfahrener Bergsteiger zu üben. Das Buch dient als hervorragende Ergänzung zu praktischen Kursen und vermittelt das notwendige theoretische Wissen.

Welche Ausrüstung benötige ich für leichte Hochtouren?

Die benötigte Ausrüstung hängt von der Art der Tour und den jeweiligen Bedingungen ab. Grundsätzlich benötigst Du jedoch feste Bergschuhe, Steigeisen, einen Pickel, ein Seil, einen Helm, einen Klettergurt, Steinschlaghelm, wetterfeste Kleidung, Sonnenbrille, Sonnenschutzmittel, ausreichend Proviant und Trinken sowie eine topografische Karte und einen Kompass oder ein GPS-Gerät. Im Buch findest Du eine detaillierte Auflistung der empfohlenen Ausrüstung und Tipps zur Auswahl der richtigen Produkte.

Wie bereite ich mich am besten auf eine leichte Hochtour vor?

Eine gute Vorbereitung ist das A und O für eine erfolgreiche und sichere Hochtour. Dazu gehört, dass Du Dich körperlich fit hältst, die Tourenbeschreibung genau studierst, die Wettervorhersage überprüfst, Deine Ausrüstung kontrollierst und Deine Tour rechtzeitig anmeldest. Außerdem solltest Du Dich mit den alpinen Gefahren auseinandersetzen und wissen, wie Du Dich im Notfall verhalten musst. Das Buch bietet Dir alle notwendigen Informationen für eine optimale Vorbereitung.

Kann ich die im Buch beschriebenen Touren auch alleine gehen?

Ob Du eine Tour alleine gehen kannst, hängt von Deiner Erfahrung und Deinem Können ab. Grundsätzlich wird empfohlen, Hochtouren immer in Begleitung zu gehen, da im Notfall schnelle Hilfe benötigt wird. Wenn Du dennoch alleine gehen möchtest, solltest Du Dich besonders gut vorbereiten und Deine Tour einer Vertrauensperson mitteilen. Wähle nur Touren aus, die Deinem Können entsprechen und verzichte auf anspruchsvolle Passagen.

Sind die im Buch beschriebenen Touren auch für Kinder geeignet?

Leichte Hochtouren sind grundsätzlich nicht für Kinder geeignet. Sie erfordern eine gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Außerdem sind Kinder den alpinen Gefahren stärker ausgesetzt als Erwachsene. Wenn Du mit Kindern in den Bergen unterwegs sein möchtest, solltest Du Dich auf einfache Wanderungen beschränken und die Touren entsprechend anpassen.

Wie aktuell sind die Informationen im Buch?

Der Autor hat sich bemüht, alle Informationen im Buch so aktuell wie möglich zu halten. Da sich die Bedingungen in den Bergen jedoch schnell ändern können, solltest Du Dich vor jeder Tour nochmals über die aktuellen Verhältnisse informieren. Dazu kannst Du Dich bei den örtlichen Bergführern, Hüttenwirten oder Tourismusbüros erkundigen. Beachte auch aktuelle Wettervorhersagen und Lawinenlageberichte.

Bewertungen: 4.7 / 5. 312

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bruckmann

Ähnliche Produkte

Erlebniswanderungen für Familien Schwäbische Alb

Erlebniswanderungen für Familien Schwäbische Alb

9,99 €
Genussradeln rund um München

Genussradeln rund um München

12,49 €
Mein Wandertagebuch

Mein Wandertagebuch

10,00 €
Wandern + Radfahren

Wandern + Radfahren, Entlang der Bergstraße von Darmstadt bis Heidelberg 1:30-000

9,90 €
Schwarzwald Mitte/Nord MM-Wandern Wanderführer Michael Müller Verlag

Schwarzwald Mitte/Nord MM-Wandern Wanderführer Michael Müller Verlag

14,90 €
Eifelwandern 10 - Laacher See 1:25 000

Eifelwandern 10 – Laacher See 1:25 000

9,50 €
Die schönsten Autotouren in Südtirol

Die schönsten Autotouren in Südtirol

16,00 €
Abenteuer Heidschnuckenweg mit Rundwegen in der Lüneburger Heide

Abenteuer Heidschnuckenweg mit Rundwegen in der Lüneburger Heide

15,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,99 €