Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Lehrbuch Kommunale Sozialverwaltung und Soziale Dienste

Lehrbuch Kommunale Sozialverwaltung und Soziale Dienste

21,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783779922179 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der komplexen und bedeutungsvollen Welt der kommunalen Sozialverwaltung und sozialen Dienste! Dieses Lehrbuch ist Ihr unverzichtbarer Begleiter, um die vielschichtigen Aufgaben und Herausforderungen in diesem Bereich zu meistern. Tauchen Sie ein in eine Materie, die das Fundament unserer Gesellschaft bildet und erfahren Sie, wie Sie aktiv dazu beitragen können, das Leben von Menschen positiv zu verändern.

Inhalt

Toggle
  • Ein umfassender Leitfaden für die soziale Arbeit in der Kommune
    • Was Sie in diesem Lehrbuch erwartet
  • Die Inhalte im Detail: Ein Blick in die Kapitel
    • Grundlagen der Sozialverwaltung
    • Sozialleistungsrecht
    • Verwaltungsverfahren
    • Spezielle soziale Dienste
    • Herausforderungen und Perspektiven
  • Warum dieses Lehrbuch unverzichtbar ist
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Lehrbuch
    • Für wen ist das Lehrbuch geeignet?
    • Welche Themen werden im Lehrbuch behandelt?
    • Wie aktuell sind die Inhalte des Lehrbuchs?
    • Wie praxisnah ist das Lehrbuch?
    • Wo finde ich weiterführende Informationen und Materialien zum Lehrbuch?

Ein umfassender Leitfaden für die soziale Arbeit in der Kommune

Dieses Lehrbuch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Paragraphen. Es ist ein Wegweiser, der Ihnen ein tiefes Verständnis für die Strukturen, Prozesse und rechtlichen Grundlagen der kommunalen Sozialverwaltung und sozialen Dienste vermittelt. Egal, ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen oder bereits Erfahrung in diesem Feld gesammelt haben, dieses Buch wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihr Wissen erweitern.

Die kommunale Sozialverwaltung und ihre sozialen Dienste sind das Herzstück der sozialen Sicherung in Deutschland. Sie sind Anlaufstelle für Menschen in Notlagen, bieten Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen und fördern die soziale Teilhabe. Dieses Lehrbuch beleuchtet die vielfältigen Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die mit dieser wichtigen Arbeit verbunden sind.

Was Sie in diesem Lehrbuch erwartet

Fundiertes Wissen: Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Grundlagen, die Organisation und die Finanzierung der kommunalen Sozialverwaltung und sozialen Dienste.

Praxisnahe Beispiele: Profitieren Sie von zahlreichen Fallbeispielen und realen Szenarien, die Ihnen helfen, die Theorie in die Praxis umzusetzen.

Aktuelle Entwicklungen: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und der sozialpolitischen Diskussionen.

Expertenwissen: Profitieren Sie von dem Fachwissen erfahrener Experten aus Wissenschaft und Praxis.

Verständliche Sprache: Komplexe Sachverhalte werden verständlich und anschaulich erklärt.

Die Inhalte im Detail: Ein Blick in die Kapitel

Dieses Lehrbuch ist systematisch aufgebaut und deckt alle relevanten Themenbereiche der kommunalen Sozialverwaltung und sozialen Dienste ab. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf die Inhalte, die Sie erwarten:

Grundlagen der Sozialverwaltung

In diesem Kapitel werden die grundlegenden Prinzipien und Aufgaben der Sozialverwaltung erläutert. Sie erfahren, wie die Sozialverwaltung in Deutschland organisiert ist, welche Akteure beteiligt sind und welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten.

  • Historische Entwicklung der Sozialverwaltung
  • Aufbau und Organisation der kommunalen Sozialverwaltung
  • Rechtliche Grundlagen des Sozialrechts
  • Ethik in der Sozialen Arbeit

Sozialleistungsrecht

Das Sozialleistungsrecht ist das Kernstück der sozialen Arbeit. In diesem Kapitel werden die wichtigsten Sozialleistungen vorgestellt, die von der Kommune erbracht werden. Dazu gehören unter anderem:

  • Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II)
  • Sozialhilfe (SGB XII)
  • Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII)
  • Wohngeld
  • Leistungen für Menschen mit Behinderung

Verwaltungsverfahren

Die Bearbeitung von Anträgen auf Sozialleistungen erfordert ein fundiertes Wissen über das Verwaltungsverfahren. In diesem Kapitel werden die einzelnen Schritte des Verwaltungsverfahrens erläutert, von der Antragstellung bis zur Entscheidung. Sie erfahren, wie Sie Anträge prüfen, Beweise erheben und Bescheide erlassen.

Schritt Beschreibung
Antragstellung Der Bürger stellt einen Antrag auf Sozialleistungen.
Prüfung Die Sozialverwaltung prüft, ob der Antragsteller die Voraussetzungen für die Leistung erfüllt.
Beweiserhebung Die Sozialverwaltung erhebt Beweise, um die Anspruchsvoraussetzungen zu überprüfen.
Entscheidung Die Sozialverwaltung trifft eine Entscheidung über den Antrag und erlässt einen Bescheid.

Spezielle soziale Dienste

Neben den klassischen Sozialleistungen bietet die Kommune eine Vielzahl von speziellen sozialen Diensten an. Dazu gehören unter anderem:

  • Sozialarbeit
  • Jugendamt
  • Schuldnerberatung
  • Suchthilfe
  • Wohnungslosenhilfe

Herausforderungen und Perspektiven

Die kommunale Sozialverwaltung steht vor großen Herausforderungen. Dazu gehören unter anderem der demografische Wandel, die Zunahme von Armut und sozialer Ausgrenzung sowie die Integration von Flüchtlingen. In diesem Kapitel werden diese Herausforderungen analysiert und Perspektiven für die Zukunft der sozialen Arbeit aufgezeigt.

Warum dieses Lehrbuch unverzichtbar ist

Dieses Lehrbuch ist mehr als nur ein Nachschlagewerk. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Arbeit in der kommunalen Sozialverwaltung und sozialen Dienste professionell und erfolgreich zu gestalten. Es vermittelt Ihnen nicht nur das notwendige Wissen, sondern auch die Kompetenzen, die Sie benötigen, um Menschen in Notlagen zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu verbessern.

Für Studierende: Bereiten Sie sich optimal auf Ihre Prüfungen vor und erwerben Sie das notwendige Wissen für Ihre zukünftige Karriere in der sozialen Arbeit.

Für Berufsanfänger: Finden Sie sich schnell in Ihrem neuen Aufgabenbereich zurecht und meistern Sie die Herausforderungen des Berufsalltags.

Für erfahrene Fachkräfte: Erweitern Sie Ihr Wissen, bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und profitieren Sie von den Erfahrungen anderer Experten.

Für Führungskräfte: Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über die Strukturen, Prozesse und rechtlichen Grundlagen der kommunalen Sozialverwaltung und sozialen Dienste.

Dieses Lehrbuch ist Ihr Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere in der kommunalen Sozialverwaltung und sozialen Dienste. Bestellen Sie es noch heute und investieren Sie in Ihre Zukunft!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Lehrbuch

Für wen ist das Lehrbuch geeignet?

Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik und verwandter Studiengänge, die sich auf die Arbeit in der kommunalen Sozialverwaltung vorbereiten möchten. Ebenso profitieren Berufsanfänger, erfahrene Fachkräfte und Führungskräfte in diesem Bereich von den umfassenden Inhalten und praxisnahen Beispielen.

Welche Themen werden im Lehrbuch behandelt?

Das Lehrbuch deckt alle relevanten Themenbereiche der kommunalen Sozialverwaltung und sozialen Dienste ab, darunter die rechtlichen Grundlagen, die Organisation und Finanzierung, die wichtigsten Sozialleistungen, das Verwaltungsverfahren sowie spezielle soziale Dienste wie Sozialarbeit, Jugendamt, Schuldnerberatung, Suchthilfe und Wohnungslosenhilfe. Außerdem werden aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der sozialen Arbeit beleuchtet.

Wie aktuell sind die Inhalte des Lehrbuchs?

Das Lehrbuch wird regelmäßig aktualisiert, um den neuesten Stand der Gesetzgebung und der sozialpolitischen Diskussionen zu berücksichtigen. Autoren sind Experten aus Wissenschaft und Praxis, die ihr Fachwissen und ihre Erfahrung einbringen, um die Inhalte stets auf dem aktuellsten Stand zu halten.

Wie praxisnah ist das Lehrbuch?

Das Lehrbuch zeichnet sich durch seine hohe Praxisnähe aus. Es enthält zahlreiche Fallbeispiele und reale Szenarien, die Ihnen helfen, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Außerdem werden die Inhalte verständlich und anschaulich erklärt, sodass Sie das Wissen leicht anwenden können.

Wo finde ich weiterführende Informationen und Materialien zum Lehrbuch?

Das Lehrbuch enthält Verweise auf weiterführende Literatur und relevante Gesetze. Zusätzlich bieten einige Verlage Online-Materialien wie Übungsaufgaben, Fallstudien und Glossare an, die Sie auf der Website des Verlags finden können. Auch Fachzeitschriften und Online-Portale zur Sozialen Arbeit bieten wertvolle Informationen und Ressourcen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 711

Zusätzliche Informationen
Verlag

Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

38,00 €
Jahrbuch Innere Führung 2020

Jahrbuch Innere Führung 2020

22,32 €
Armenian Loanwords in Turkish

Armenian Loanwords in Turkish

59,00 €
Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt

Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt

18,49 €
Deutsche Sprache gestern und heute

Deutsche Sprache gestern und heute

25,00 €
Einführung in die Terminologiearbeit

Einführung in die Terminologiearbeit

24,95 €
Dekolonialer Feminismus

Dekolonialer Feminismus

20,50 €
Staat und Revolution

Staat und Revolution

7,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
21,00 €