Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Allgemeines zur Psychotherapie
Lehrbuch der Psychotherapie / Bd. 3: Verhaltenstherapie

Lehrbuch der Psychotherapie / Bd- 3: Verhaltenstherapie

90,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783862940714 Kategorie: Allgemeines zur Psychotherapie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Verhaltenstherapie! Tauchen Sie ein in die tiefgründigen Erkenntnisse und bewährten Methoden, die dieses transformative Feld zu bieten hat. Mit dem „Lehrbuch der Psychotherapie / Bd. 3: Verhaltenstherapie“ halten Sie den Schlüssel zu einem umfassenden Verständnis und einer effektiven Anwendung dieser wirkungsvollen Therapieform in Ihren Händen. Ob Sie Psychotherapeut, Psychologe, Sozialarbeiter, Student oder einfach nur an persönlicher Weiterentwicklung interessiert sind – dieses Buch wird Ihr Denken verändern und Ihre Fähigkeiten erweitern.

Inhalt

Toggle
  • Entdecken Sie die Kraft der Verhaltenstherapie
    • Ein umfassender Leitfaden für Ihre therapeutische Reise
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Tiefergehendes Wissen für Ihre therapeutische Praxis
  • Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist
    • Werden Sie zum Experten für Verhaltenstherapie
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Investieren Sie in Ihre Zukunft
  • Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was sind die grundlegenden Prinzipien der Verhaltenstherapie?
    • Welche psychischen Störungen können mit Verhaltenstherapie behandelt werden?
    • Wie unterscheidet sich die Verhaltenstherapie von anderen Therapieformen?
    • Welche Rolle spielt die therapeutische Beziehung in der Verhaltenstherapie?
    • Wie lange dauert eine Verhaltenstherapie?
    • Welche Rolle spielen Hausaufgaben in der Verhaltenstherapie?
    • Was bedeutet kognitive Umstrukturierung in der Verhaltenstherapie?

Entdecken Sie die Kraft der Verhaltenstherapie

Die Verhaltenstherapie ist eine der am besten erforschten und wirksamsten psychotherapeutischen Methoden. Sie basiert auf der Annahme, dass unser Verhalten erlernt ist und somit auch wieder verlernt oder verändert werden kann. Dieses Lehrbuch bietet Ihnen einen umfassenden und praxisorientierten Einblick in die Grundlagen, Techniken und Anwendungsbereiche der Verhaltenstherapie. Es vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die Werkzeuge, um Menschen mit einer Vielzahl von psychischen Problemen erfolgreich zu behandeln.

Ein umfassender Leitfaden für Ihre therapeutische Reise

Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Begleiter auf Ihrer therapeutischen Reise. Es führt Sie Schritt für Schritt durch die theoretischen Grundlagen, die diagnostischen Prozesse und die vielfältigen Interventionsstrategien der Verhaltenstherapie. Sie werden lernen, wie Sie individuelle Therapiepläne erstellen, effektive Techniken anwenden und den Fortschritt Ihrer Klienten messen und bewerten können.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Das „Lehrbuch der Psychotherapie / Bd. 3: Verhaltenstherapie“ bietet Ihnen eine Fülle an Informationen und praktischen Anleitungen. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Themen, die in diesem Buch behandelt werden:

  • Grundlagen der Verhaltenstherapie: Lernen Sie die wichtigsten Prinzipien, Theorien und Konzepte kennen, die der Verhaltenstherapie zugrunde liegen.
  • Diagnostik und Fallkonzeption: Erfahren Sie, wie Sie psychische Probleme diagnostizieren und eine individuelle Fallkonzeption erstellen, die als Grundlage für die Therapieplanung dient.
  • Kognitive Techniken: Entdecken Sie die vielfältigen kognitiven Techniken der Verhaltenstherapie, wie z.B. die kognitive Umstrukturierung, das sokratische Fragen und die Entwicklung alternativer Gedanken.
  • Verhaltensexperimente: Lernen Sie, wie Sie Verhaltensexperimente planen, durchführen und auswerten, um Ihren Klienten zu helfen, ihre dysfunktionalen Überzeugungen zu überprüfen und neue Erfahrungen zu sammeln.
  • Expositionstherapie: Erfahren Sie, wie Sie die Expositionstherapie bei Angststörungen und Zwangsstörungen sicher und effektiv anwenden können.
  • Achtsamkeit und Akzeptanz: Entdecken Sie die Bedeutung von Achtsamkeit und Akzeptanz in der Verhaltenstherapie und lernen Sie, wie Sie diese Prinzipien in Ihre Arbeit integrieren können.
  • Spezifische Anwendungsbereiche: Erfahren Sie, wie die Verhaltenstherapie bei einer Vielzahl von psychischen Problemen eingesetzt werden kann, wie z.B. Depressionen, Angststörungen, Zwangsstörungen, Essstörungen, Suchterkrankungen und Persönlichkeitsstörungen.
  • Beziehung und Kommunikation: Lernen Sie die Bedeutung einer tragfähigen therapeutischen Beziehung und effektiver Kommunikationstechniken für den Therapieerfolg kennen.
  • Ethische Aspekte: Reflektieren Sie die ethischen Aspekte der Verhaltenstherapie und lernen Sie, wie Sie verantwortungsvoll und professionell handeln können.

Tiefergehendes Wissen für Ihre therapeutische Praxis

Dieses Buch geht über die Grundlagen hinaus und bietet Ihnen tiefergehende Einblicke in spezifische Anwendungsbereiche und fortgeschrittene Techniken der Verhaltenstherapie. Sie werden lernen, wie Sie komplexe Fälle behandeln, schwierige therapeutische Situationen meistern und Ihre eigenen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln können.

Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist

Das „Lehrbuch der Psychotherapie / Bd. 3: Verhaltenstherapie“ ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die im Bereich der psychischen Gesundheit tätig sind oder sich dafür interessieren. Hier sind einige Gründe, warum dieses Buch für Sie von unschätzbarem Wert ist:

  • Fundiertes Wissen: Das Buch vermittelt Ihnen ein fundiertes und aktuelles Wissen über die Verhaltenstherapie, basierend auf den neuesten Forschungsergebnissen und klinischen Erfahrungen.
  • Praxisorientierung: Das Buch ist stark praxisorientiert und bietet Ihnen zahlreiche Beispiele, Fallstudien und Übungen, die Sie direkt in Ihrer Arbeit anwenden können.
  • Klarheit und Verständlichkeit: Das Buch ist klar und verständlich geschrieben und verzichtet auf unnötigen Fachjargon.
  • Inspiration und Motivation: Das Buch ist inspirierend und motivierend und vermittelt Ihnen die Freude und das Potenzial der Verhaltenstherapie.
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung: Das Buch regt Sie zur kontinuierlichen Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten und zur Reflexion Ihrer eigenen therapeutischen Praxis an.

Werden Sie zum Experten für Verhaltenstherapie

Mit diesem Buch erwerben Sie nicht nur Wissen, sondern auch die Fähigkeit, dieses Wissen in die Praxis umzusetzen. Sie werden zum Experten für Verhaltenstherapie und können Menschen mit psychischen Problemen effektiv helfen, ihr Leben zu verbessern.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das „Lehrbuch der Psychotherapie / Bd. 3: Verhaltenstherapie“ ist für eine breite Zielgruppe geeignet, darunter:

  • Psychotherapeuten: Ob approbiert oder in Ausbildung, dieses Buch bietet Ihnen eine umfassende Grundlage für Ihre therapeutische Arbeit.
  • Psychologen: Ob klinisch tätig oder in der Forschung, dieses Buch erweitert Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten im Bereich der Verhaltenstherapie.
  • Sozialarbeiter: Dieses Buch unterstützt Sie bei der Anwendung verhaltenstherapeutischer Prinzipien in Ihrer Arbeit mit Klienten.
  • Studenten: Dieses Buch ist ein ideales Lehrbuch für Studierende der Psychologie, Psychotherapie, Sozialarbeit und verwandter Fachrichtungen.
  • Interessierte Laien: Auch wenn Sie kein Fachmann sind, aber sich für die Verhaltenstherapie interessieren und Ihr Wissen erweitern möchten, ist dieses Buch für Sie geeignet.

Investieren Sie in Ihre Zukunft

Dieses Buch ist eine Investition in Ihre Zukunft – sowohl beruflich als auch persönlich. Es wird Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten zu erweitern, Ihre Karriere voranzutreiben und Ihr eigenes Wohlbefinden zu verbessern.

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses wertvolle Lehrbuch zu erwerben und Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten im Bereich der Verhaltenstherapie zu erweitern. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar des „Lehrbuch der Psychotherapie / Bd. 3: Verhaltenstherapie“ und beginnen Sie Ihre transformative Reise!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was sind die grundlegenden Prinzipien der Verhaltenstherapie?

Die Verhaltenstherapie basiert auf der Annahme, dass unser Verhalten erlernt ist und durch Lernprozesse verändert werden kann. Zu den grundlegenden Prinzipien gehören die Konditionierung (klassisches und operantes Konditionieren), das Modelllernen und die kognitive Bewertung. Die Verhaltenstherapie konzentriert sich auf die Analyse des aktuellen Verhaltens und der zugrunde liegenden Bedingungen, um gezielte Interventionen zu entwickeln.

Welche psychischen Störungen können mit Verhaltenstherapie behandelt werden?

Die Verhaltenstherapie ist eine sehr vielseitige Therapieform und kann bei einer Vielzahl von psychischen Störungen eingesetzt werden, darunter:

  • Angststörungen (z.B. Panikstörung, soziale Phobie, generalisierte Angststörung)
  • Depressionen
  • Zwangsstörungen
  • Essstörungen (z.B. Anorexie, Bulimie, Binge-Eating-Störung)
  • Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
  • Suchtmittelabhängigkeit
  • Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
  • Persönlichkeitsstörungen (in Kombination mit anderen Therapieformen)

Wie unterscheidet sich die Verhaltenstherapie von anderen Therapieformen?

Im Vergleich zu anderen Therapieformen zeichnet sich die Verhaltenstherapie durch ihre starke Empirieorientierung, ihre Problemfokussierung und ihre Transparenz aus. Sie legt Wert auf die wissenschaftliche Überprüfung ihrer Wirksamkeit und konzentriert sich auf die konkrete Veränderung des Verhaltens und der Kognitionen des Klienten. Im Gegensatz zu tiefenpsychologischen Ansätzen, die sich auf die Aufdeckung unbewusster Konflikte konzentrieren, arbeitet die Verhaltenstherapie primär im Hier und Jetzt.

Welche Rolle spielt die therapeutische Beziehung in der Verhaltenstherapie?

Obwohl die Verhaltenstherapie stark auf Techniken und Methoden fokussiert ist, spielt die therapeutische Beziehung eine entscheidende Rolle für den Therapieerfolg. Eine vertrauensvolle und wertschätzende Beziehung zwischen Therapeut und Klient bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Der Therapeut agiert als Coach und unterstützt den Klienten dabei, seine Ziele zu erreichen und neue Verhaltensweisen zu erlernen.

Wie lange dauert eine Verhaltenstherapie?

Die Dauer einer Verhaltenstherapie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art und Schwere der psychischen Störung, den individuellen Zielen des Klienten und der Frequenz der Sitzungen. In der Regel dauert eine Verhaltenstherapie zwischen 25 und 50 Sitzungen. Kurzzeittherapien sind ebenfalls möglich, insbesondere bei weniger komplexen Problemen.

Welche Rolle spielen Hausaufgaben in der Verhaltenstherapie?

Hausaufgaben sind ein wichtiger Bestandteil der Verhaltenstherapie. Sie dienen dazu, das in den Sitzungen Gelernte im Alltag zu üben und zu festigen. Hausaufgaben können z.B. das Führen eines Verhaltenstagebuchs, die Anwendung bestimmter Techniken (z.B. Entspannungsübungen) oder die Durchführung von Verhaltensexperimenten umfassen.

Was bedeutet kognitive Umstrukturierung in der Verhaltenstherapie?

Die kognitive Umstrukturierung ist eine zentrale Technik der Verhaltenstherapie, bei der dysfunktionale oder negative Gedankenmuster identifiziert und verändert werden. Ziel ist es, den Klienten zu helfen, realistische und hilfreiche Gedanken zu entwickeln, die zu positiven Gefühlen und Verhaltensweisen führen. Die kognitive Umstrukturierung beinhaltet das Hinterfragen von Gedanken, das Suchen nach Beweisen für und gegen die Gedanken und die Entwicklung alternativer Perspektiven.

Bewertungen: 4.8 / 5. 517

Zusätzliche Informationen
Verlag

Psychosozial

Ähnliche Produkte

Traumabedingte Dissoziation bewältigen

Traumabedingte Dissoziation bewältigen

59,00 €
Therapie-Tools Eltern- und Familienarbeit

Therapie-Tools Eltern- und Familienarbeit

42,00 €
Therapie-Tools Bindung und Bindungsstörungen

Therapie-Tools Bindung und Bindungsstörungen

44,00 €
Therapie-Tools Posttraumatische Belastungsstörung

Therapie-Tools Posttraumatische Belastungsstörung

44,95 €
Systemische Interventionen

Systemische Interventionen

16,00 €
OPD-2 im Psychotherapie-Antrag

OPD-2 im Psychotherapie-Antrag

34,95 €
Der Schlüssel zum emotionalen Gehirn

Der Schlüssel zum emotionalen Gehirn

13,80 €
Systemische Therapie und Beratung – das große Lehrbuch

Systemische Therapie und Beratung – das große Lehrbuch

59,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
90,00 €