Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Allgemeines zur Psychotherapie
Lehrbuch der Klinischen Neuropsychologie

Lehrbuch der Klinischen Neuropsychologie

99,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783827416124 Kategorie: Allgemeines zur Psychotherapie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Klinischen Neuropsychologie! Tauchen Sie ein in die komplexen Zusammenhänge zwischen Gehirn und Verhalten mit dem „Lehrbuch der Klinischen Neuropsychologie“. Dieses umfassende Werk ist Ihr unverzichtbarer Begleiter, egal ob Sie Studierender, erfahrener Kliniker oder einfach nur neugierig auf die Funktionsweise unseres Geistes sind.

Das „Lehrbuch der Klinischen Neuropsychologie“ bietet Ihnen einen fundierten und praxisorientierten Einblick in alle relevanten Bereiche der Neuropsychologie. Es vermittelt nicht nur das notwendige theoretische Wissen, sondern zeigt Ihnen auch, wie Sie dieses Wissen in der klinischen Praxis erfolgreich anwenden können. Lassen Sie sich von der Klarheit und Verständlichkeit dieses Buches begeistern und entdecken Sie die Freude am Verstehen!

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet Sie in diesem Lehrbuch?
    • Fundierte Grundlagen
    • Diagnostik in der Klinischen Neuropsychologie
    • Neuropsychologische Störungsbilder
    • Rehabilitation und Therapie
    • Fallbeispiele aus der Praxis
    • Aktuelle Forschungsergebnisse
  • Für wen ist dieses Lehrbuch geeignet?
  • Ihre Vorteile auf einen Blick
  • FAQ – Häufige Fragen zum „Lehrbuch der Klinischen Neuropsychologie“
    • Für welche Studiengänge ist das Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?
    • Sind im Buch auch Übungsaufgaben enthalten?
    • Enthält das Buch Informationen zu spezifischen Testverfahren?
    • Werden auch ethische Aspekte der klinischen Neuropsychologie behandelt?
    • Gibt es eine digitale Version des Buches?
    • Ist das Buch auch für erfahrene Neuropsychologen geeignet?
    • Wird im Buch auch auf spezielle Patientengruppen eingegangen, z.B. Kinder oder ältere Menschen?

Was erwartet Sie in diesem Lehrbuch?

Dieses Lehrbuch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten. Es ist eine Reise durch die faszinierende Welt des Gehirns und seiner Funktionen. Es ist ein Wegweiser, der Ihnen hilft, die komplexen Zusammenhänge zwischen Gehirnstrukturen, kognitiven Prozessen und Verhaltensweisen zu verstehen. Mit diesem Buch erwerben Sie nicht nur Wissen, sondern auch die Fähigkeit, dieses Wissen in der Praxis anzuwenden und Menschen mit neurologischen Erkrankungen bestmöglich zu unterstützen.

Fundierte Grundlagen

Das Lehrbuch beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der Neuropsychologie, einschließlich der Geschichte, der wichtigsten Konzepte und der ethischen Aspekte. Sie lernen die verschiedenen Gehirnstrukturen und ihre Funktionen kennen und erfahren, wie diese Strukturen miteinander interagieren, um komplexe kognitive Prozesse zu ermöglichen. Dieses solide Fundament ist unerlässlich, um die späteren Kapitel und die komplexen Fallbeispiele vollständig zu verstehen.

„Die Grundlagen sind das Fundament für alles, was wir tun. Nur wer die Grundlagen versteht, kann die komplexen Zusammenhänge wirklich erfassen.“

Diagnostik in der Klinischen Neuropsychologie

Ein Schwerpunkt des Buches liegt auf der neuropsychologischen Diagnostik. Sie lernen die verschiedenen Testverfahren und Untersuchungsmethoden kennen, die in der neuropsychologischen Praxis eingesetzt werden. Das Buch beschreibt detailliert, wie Sie diese Tests durchführen, interpretieren und die Ergebnisse zur Erstellung eines umfassenden neuropsychologischen Profils nutzen können. Dabei werden sowohl klassische Testverfahren als auch moderne computergestützte Verfahren berücksichtigt.

  • Detaillierte Beschreibung der wichtigsten Testverfahren
  • Hinweise zur Durchführung und Interpretation der Tests
  • Berücksichtigung verschiedener Altersgruppen und kultureller Hintergründe
  • Fallbeispiele zur Veranschaulichung der Anwendung der Tests

Neuropsychologische Störungsbilder

Das Lehrbuch behandelt eine Vielzahl von neuropsychologischen Störungsbildern, von Aufmerksamkeitsdefiziten und Gedächtnisstörungen bis hin zu Sprachstörungen und Exekutivfunktionsstörungen. Jedes Störungsbild wird detailliert beschrieben, einschließlich der Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten. Dabei werden sowohl die neurologischen Grundlagen als auch die psychologischen Auswirkungen der Störungen berücksichtigt.

Beispiele für behandelte Störungsbilder:

  • Schädel-Hirn-Trauma
  • Schlaganfall
  • Demenz
  • Multiple Sklerose
  • Epilepsie
  • Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)

Rehabilitation und Therapie

Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt des Buches ist die neuropsychologische Rehabilitation und Therapie. Sie lernen die verschiedenen Therapieansätze und -methoden kennen, die in der neuropsychologischen Praxis eingesetzt werden, um Patienten mit neurologischen Erkrankungen zu helfen, ihre kognitiven Fähigkeiten zu verbessern und ihre Lebensqualität zu erhöhen. Das Buch beschreibt detailliert, wie Sie einen individuellen Therapieplan erstellen und die Therapie effektiv durchführen können.

„Die Rehabilitation ist ein Weg zurück ins Leben. Es ist ein Prozess, der Geduld, Ausdauer und die richtige Unterstützung erfordert.“

Beispiele für behandelte Therapieansätze:

  • Kognitives Training
  • Gedächtnistraining
  • Sprachtherapie
  • Exekutivfunktionstraining
  • Verhaltenstherapie

Fallbeispiele aus der Praxis

Das Lehrbuch enthält zahlreiche Fallbeispiele aus der klinischen Praxis, die Ihnen helfen, das theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen. Anhand dieser Fallbeispiele können Sie lernen, wie Sie eine neuropsychologische Untersuchung durchführen, die Ergebnisse interpretieren und einen individuellen Therapieplan erstellen. Die Fallbeispiele sind so gestaltet, dass sie verschiedene Altersgruppen, Störungsbilder und kulturelle Hintergründe berücksichtigen.

„Fallbeispiele sind der Schlüssel zum Verständnis der Praxis. Sie zeigen uns, wie wir unser Wissen in realen Situationen anwenden können.“

Aktuelle Forschungsergebnisse

Das Lehrbuch berücksichtigt stets die neuesten Forschungsergebnisse und Entwicklungen in der Neuropsychologie. Sie bleiben auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und erfahren, welche neuen Erkenntnisse es gibt und wie diese Erkenntnisse die klinische Praxis beeinflussen. Das Buch enthält zahlreiche Verweise auf aktuelle Studien und Publikationen, so dass Sie sich bei Bedarf weitergehend informieren können.

Themen der aktuellen Forschung:

  • Neuroplastizität
  • Hirnstimulation
  • Genetik neuropsychologischer Störungen
  • Einfluss von Lifestyle-Faktoren auf die Hirnfunktion

Für wen ist dieses Lehrbuch geeignet?

Das „Lehrbuch der Klinischen Neuropsychologie“ ist ein unverzichtbarer Begleiter für:

  • Studierende der Psychologie, Medizin und verwandter Fachrichtungen: Es bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Neuropsychologie und bereitet optimal auf das Examen und die spätere Berufspraxis vor.
  • Psychologen und Ärzte in Weiterbildung: Es vermittelt das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um neuropsychologische Untersuchungen und Therapien kompetent durchzuführen.
  • Erfahrene Kliniker: Es bietet eine wertvolle Auffrischung des Wissens und informiert über die neuesten Entwicklungen in der Neuropsychologie.
  • Interessierte Laien: Es ermöglicht einen fundierten Einblick in die faszinierende Welt des Gehirns und seiner Funktionen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit dem „Lehrbuch der Klinischen Neuropsychologie“ profitieren Sie von:

  • Fundiertem Wissen: Das Buch vermittelt umfassendes Wissen über alle relevanten Bereiche der Neuropsychologie.
  • Praxisorientierung: Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie das Wissen in der klinischen Praxis anwenden können.
  • Klarheit und Verständlichkeit: Das Buch ist leicht verständlich geschrieben und verzichtet auf unnötigen Fachjargon.
  • Aktualität: Das Buch berücksichtigt stets die neuesten Forschungsergebnisse und Entwicklungen.
  • Fallbeispielen: Das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele aus der klinischen Praxis.

Lassen Sie sich von der Faszination der Neuropsychologie begeistern und entdecken Sie die Möglichkeiten, die dieses Fachgebiet bietet. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar des „Lehrbuchs der Klinischen Neuropsychologie“ und starten Sie Ihre Reise in die Welt des Gehirns!

FAQ – Häufige Fragen zum „Lehrbuch der Klinischen Neuropsychologie“

Für welche Studiengänge ist das Buch geeignet?

Das Buch ist ideal für Studierende der Psychologie, Medizin, Neurowissenschaften, Ergotherapie, Logopädie und verwandter Fachrichtungen. Es bietet eine umfassende Grundlage für das Verständnis der klinischen Neuropsychologie und ist sowohl für Bachelor- als auch für Masterstudiengänge geeignet.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?

Grundkenntnisse in Psychologie und Biologie sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Buch beginnt mit den Grundlagen und führt schrittweise in komplexere Themen ein. Auch Leser ohne Vorkenntnisse können das Buch gut verstehen.

Sind im Buch auch Übungsaufgaben enthalten?

Obwohl das Buch primär als Lehrbuch konzipiert ist, enthält es zahlreiche Fallbeispiele und Anwendungsbeispiele, die das Verständnis des Stoffes erleichtern und zum selbstständigen Üben anregen. Diese Beispiele helfen, das theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen und das Gelernte zu festigen.

Enthält das Buch Informationen zu spezifischen Testverfahren?

Ja, das Buch beschreibt detailliert die wichtigsten Testverfahren, die in der neuropsychologischen Diagnostik eingesetzt werden. Es werden sowohl klassische als auch moderne Verfahren vorgestellt, einschließlich Informationen zur Durchführung, Interpretation und Validität der Tests.

Werden auch ethische Aspekte der klinischen Neuropsychologie behandelt?

Ja, das Buch behandelt auch ethische Aspekte, die in der klinischen Neuropsychologie von Bedeutung sind. Dazu gehören beispielsweise die Einwilligung des Patienten, der Schutz der Privatsphäre und die Verantwortung des Neuropsychologen gegenüber dem Patienten.

Gibt es eine digitale Version des Buches?

Ob eine digitale Version des Buches verfügbar ist, hängt vom jeweiligen Verlag und den aktuellen Angeboten ab. Bitte überprüfen Sie die Produktseite in unserem Shop oder auf der Verlagsseite, um Informationen über verfügbare Formate zu erhalten.

Ist das Buch auch für erfahrene Neuropsychologen geeignet?

Ja, auch für erfahrene Neuropsychologen kann das Buch eine wertvolle Ressource sein. Es bietet eine umfassende Auffrischung des Wissens und informiert über die neuesten Entwicklungen in der Forschung und Praxis. Zudem können die Fallbeispiele und detaillierten Beschreibungen der Testverfahren als nützliche Referenz dienen.

Wird im Buch auch auf spezielle Patientengruppen eingegangen, z.B. Kinder oder ältere Menschen?

Ja, das Buch berücksichtigt die Besonderheiten verschiedener Altersgruppen und Patientengruppen. Es werden spezifische Herausforderungen und Anpassungen in der Diagnostik und Therapie von Kindern, Jugendlichen und älteren Menschen behandelt. Auch kulturelle Unterschiede werden berücksichtigt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 710

Zusätzliche Informationen
Verlag

Spektrum der Wissenschaft

Ähnliche Produkte

Handbuch Traumakompetenz

Handbuch Traumakompetenz

54,00 €
Borderline-Kommunikation

Borderline-Kommunikation

26,90 €
Imaginäre Körperreisen

Imaginäre Körperreisen

34,95 €
400 Fragen für systemische Therapie und Beratung

400 Fragen für systemische Therapie und Beratung

39,00 €
Therapie-Tools Eltern- und Familienarbeit

Therapie-Tools Eltern- und Familienarbeit

42,00 €
Systemische Therapie und Beratung – das große Lehrbuch

Systemische Therapie und Beratung – das große Lehrbuch

59,00 €
Psychodynamische Interventionsmethoden

Psychodynamische Interventionsmethoden

15,00 €
Systemische Interventionen

Systemische Interventionen

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
99,99 €