Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Lebensweltorientierte Soziale Arbeit

Lebensweltorientierte Soziale Arbeit

17,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783779912989 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit – ein Buch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch dein Herz für die Herausforderungen und Chancen der sozialen Arbeit öffnen wird. Dieses Werk ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist ein Kompass, der dich durch die komplexen Lebenswelten von Menschen führt und dir zeigt, wie du mit Empathie und Fachwissen wirkungsvolle Unterstützung leisten kannst.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in diesem Buch erwartet
  • Die zentralen Themen im Überblick
    • Grundlagen der Lebensweltorientierung
    • Methoden und Handlungsstrategien
    • Spezifische Lebenswelten und Zielgruppen
    • Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Der Mehrwert für deine Arbeit
  • Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis
  • Lass dich inspirieren!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau bedeutet „Lebensweltorientierung“?
    • Für welche Studiengänge ist das Buch relevant?
    • Kann ich das Buch auch als Praktiker*in in der Sozialen Arbeit nutzen?
    • Sind im Buch Fallbeispiele enthalten?
    • Wer sind die Autor*innen des Buches?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über Soziale Arbeit?

Was dich in diesem Buch erwartet

Die Lebensweltorientierte Soziale Arbeit ist ein umfassendes Werk, das die theoretischen Grundlagen mit praktischen Anwendungsbeispielen verbindet. Es bietet dir einen tiefen Einblick in die verschiedenen Lebenswelten, in denen soziale Arbeit relevant ist, und zeigt dir, wie du individuelle Bedürfnisse erkennen und passgenaue Hilfestellungen entwickeln kannst.

Dieses Buch ist dein idealer Begleiter, wenn du…

  • …ein fundiertes Verständnis der Lebensweltorientierung in der sozialen Arbeit entwickeln möchtest.
  • …praktische Methoden und Strategien für deine tägliche Arbeit suchst.
  • …dich von inspirierenden Fallbeispielen motivieren lassen möchtest.
  • …dein Fachwissen erweitern und deine Kompetenzen ausbauen willst.

Entdecke, wie du durch einen lebensweltorientierten Ansatz das Leben von Menschen positiv verändern und einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft leisten kannst. Lass dich von der Vielfalt der sozialen Arbeit begeistern und finde neue Wege, um Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen.

Die zentralen Themen im Überblick

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für die lebensweltorientierte Soziale Arbeit von Bedeutung sind. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

Grundlagen der Lebensweltorientierung

Was bedeutet Lebensweltorientierung eigentlich? Dieses Kapitel führt dich ein in die philosophischen und theoretischen Wurzeln des Ansatzes. Du lernst, wie du die Lebenswelt der Menschen in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst und wie du ihre individuellen Ressourcen und Potenziale aktivierst.

Kerninhalte:

  • Theoretische Grundlagen der Lebensweltorientierung
  • Bedeutung der Lebenswelt für die soziale Arbeit
  • Ressourcenorientierung und Empowerment

Methoden und Handlungsstrategien

Wie setze ich die Lebensweltorientierung in der Praxis um? Dieses Kapitel bietet dir konkrete Methoden und Handlungsstrategien für deine tägliche Arbeit. Du lernst, wie du Beziehungsarbeit gestaltest, wie du Netzwerke aufbaust und wie du partizipative Prozesse initiierst.

Kerninhalte:

  • Beziehungsarbeit und Vertrauensaufbau
  • Netzwerkarbeit und Kooperation
  • Partizipation und Empowerment
  • Fallverstehen und Hilfeplanung

Spezifische Lebenswelten und Zielgruppen

Welche besonderen Herausforderungen gibt es in verschiedenen Lebenswelten? Dieses Kapitel beleuchtet die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen unterschiedlicher Zielgruppen, wie z.B. Kinder und Jugendliche, Familien, ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen oder Menschen mit Migrationshintergrund. Du lernst, wie du deine Arbeit an die jeweiligen Lebensumstände anpasst und wie du kultursensibel und inklusiv agierst.

Kerninhalte:

  • Soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Familienarbeit und Elternberatung
  • Soziale Arbeit mit älteren Menschen
  • Inklusion und soziale Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
  • Interkulturelle Soziale Arbeit und Migration

Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven

Welche aktuellen Entwicklungen prägen die soziale Arbeit? Dieses Kapitel widmet sich den aktuellen Herausforderungen und Perspektiven der sozialen Arbeit, wie z.B. Digitalisierung, soziale Ungleichheit, Klimawandel oder Migration. Du lernst, wie du dich diesen Herausforderungen stellst und wie du innovative Lösungsansätze entwickelst.

Kerninhalte:

  • Digitalisierung in der sozialen Arbeit
  • Soziale Ungleichheit und Armut
  • Klimawandel und soziale Arbeit
  • Migration und Integration
  • Ethische Fragen in der sozialen Arbeit

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die in der sozialen Arbeit tätig sind oder sich dafür interessieren. Es richtet sich an:

  • Studierende der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik und verwandter Studiengänge
  • Berufstätige in der Sozialen Arbeit, die ihr Wissen vertiefen und ihre Kompetenzen erweitern möchten
  • Dozent*innen und Lehrende, die ihren Studierenden einen fundierten Einblick in die Lebensweltorientierung vermitteln möchten
  • Interessierte, die sich für die Themen der sozialen Arbeit engagieren und einen Beitrag zur Gesellschaft leisten möchten

Der Mehrwert für deine Arbeit

Lebensweltorientierte Soziale Arbeit bietet dir einen klaren Mehrwert für deine tägliche Arbeit:

  • Fundiertes Wissen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der Lebensweltorientierung.
  • Praktische Methoden: Du lernst konkrete Methoden und Handlungsstrategien kennen, die du direkt in deiner Arbeit umsetzen kannst.
  • Inspiration: Du wirst von inspirierenden Fallbeispielen und Best-Practice-Beispielen motiviert.
  • Reflexion: Das Buch regt dich zur Reflexion deiner eigenen Haltung und deiner eigenen Arbeit an.
  • Netzwerk: Du erhältst wertvolle Impulse für deine Netzwerkarbeit und Kooperation mit anderen Akteuren.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Wegbegleiter, der dich auf deinem Weg zu einer professionellen und empathischen Sozialen Arbeit unterstützt. Es ermutigt dich, über den Tellerrand zu schauen, neue Perspektiven einzunehmen und kreative Lösungen zu entwickeln.

Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis

Um dir einen noch besseren Eindruck vom Inhalt des Buches zu vermitteln, hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

Kapitel Themen
1. Einführung in die Lebensweltorientierung Begriffsbestimmung, Geschichte, theoretische Grundlagen
2. Methoden und Handlungsstrategien Beziehungsarbeit, Netzwerkarbeit, Partizipation, Empowerment
3. Soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Kinderschutz, Jugendhilfe, Schulsozialarbeit
4. Familienarbeit und Elternberatung Familien stärken, Erziehung unterstützen, Konflikte lösen
5. Soziale Arbeit mit älteren Menschen Altersarmut, Pflege, soziale Isolation
6. Inklusion und soziale Arbeit mit Menschen mit Behinderungen Teilhabe, Barrierefreiheit, Selbstbestimmung
7. Interkulturelle Soziale Arbeit und Migration Integration, Migration, Rassismus
8. Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven Digitalisierung, soziale Ungleichheit, Klimawandel

Lass dich inspirieren!

Lebensweltorientierte Soziale Arbeit ist ein Buch, das dich begeistern wird. Es ist ein Buch, das dich zum Nachdenken anregt, dich inspiriert und dich ermutigt, dich für eine gerechtere und menschlichere Gesellschaft einzusetzen. Bestelle dir jetzt dein Exemplar und tauche ein in die faszinierende Welt der sozialen Arbeit!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau bedeutet „Lebensweltorientierung“?

Die Lebensweltorientierung ist ein Ansatz in der Sozialen Arbeit, der die individuelle Lebenswelt des Klienten oder der Klientin in den Mittelpunkt stellt. Das bedeutet, dass die Fachkraft versucht, die Perspektive der Person zu verstehen, ihre Ressourcen und Bedürfnisse zu erkennen und die Hilfeleistungen so zu gestalten, dass sie optimal auf die jeweilige Lebenssituation zugeschnitten sind. Es geht darum, Menschen in ihrer Gesamtheit wahrzunehmen und ihre Selbstbestimmung zu fördern.

Für welche Studiengänge ist das Buch relevant?

Das Buch ist besonders relevant für Studierende der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften und verwandter Studiengänge. Es bietet einen fundierten Einblick in die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der Lebensweltorientierung, die in diesen Studiengängen eine zentrale Rolle spielt.

Kann ich das Buch auch als Praktiker*in in der Sozialen Arbeit nutzen?

Absolut! Das Buch ist nicht nur für Studierende, sondern auch für Praktiker*innen in der Sozialen Arbeit sehr gut geeignet. Es bietet konkrete Methoden und Handlungsstrategien, die du direkt in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Zudem regt es zur Reflexion deiner eigenen Haltung und deiner eigenen Arbeit an.

Sind im Buch Fallbeispiele enthalten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele und Best-Practice-Beispiele, die dir einen Einblick in die praktische Anwendung der Lebensweltorientierung geben. Diese Beispiele sollen dich inspirieren und dir zeigen, wie du die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.

Wer sind die Autor*innen des Buches?

Die Autor*innen des Buches sind ausgewiesene Expert*innen im Bereich der Sozialen Arbeit und verfügen über langjährige Erfahrung in Forschung, Lehre und Praxis. Sie bringen ihr umfassendes Wissen und ihre Expertise in das Buch ein und vermitteln dir einen fundierten und praxisnahen Einblick in die Lebensweltorientierung.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Ja, das Buch ist auf dem neuesten Stand der Forschung und berücksichtigt aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Sozialen Arbeit. Die Autor*innen haben die neuesten Forschungsergebnisse und Erkenntnisse in das Buch integriert und bieten dir somit einen aktuellen und relevanten Überblick über das Thema.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über Soziale Arbeit?

Dieses Buch zeichnet sich durch seinen klaren Fokus auf die Lebensweltorientierung aus. Es bietet dir nicht nur einen theoretischen Überblick, sondern auch konkrete Methoden und Handlungsstrategien, die du direkt in deiner Arbeit umsetzen kannst. Zudem werden zahlreiche Fallbeispiele und Best-Practice-Beispiele präsentiert, die dir einen Einblick in die praktische Anwendung der Lebensweltorientierung geben.

Bewertungen: 4.6 / 5. 341

Zusätzliche Informationen
Verlag

Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

Das Rote Buch

Das Rote Buch

198,00 €
In Isolation

In Isolation

15,00 €
Arbeitgeber Bundeswehr

Arbeitgeber Bundeswehr

9,49 €
Satzgliedanalyse

Satzgliedanalyse

16,00 €
Dekolonialer Feminismus

Dekolonialer Feminismus

20,50 €
Die Kunst

Die Kunst, kein Egoist zu sein

13,00 €
Einführung in die Terminologiearbeit

Einführung in die Terminologiearbeit

24,95 €
Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

38,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,95 €