Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Diagnostik & Methoden
Lebensweltanalytische Ethnographie

Lebensweltanalytische Ethnographie

16,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783779960393 Kategorie: Diagnostik & Methoden
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Lebensweltanalytischen Ethnographie – einem methodischen Ansatz, der Ihnen die Werkzeuge an die Hand gibt, um menschliche Erfahrungen in ihrem tiefsten Kern zu verstehen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Anleitung; es ist ein Schlüssel, der Ihnen Türen zu neuen Perspektiven öffnet und es Ihnen ermöglicht, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Entdecken Sie, wie Sie durch sorgfältige Beobachtung, empathische Interaktion und tiefgehende Analyse die komplexen Strukturen unserer Lebenswelten entschlüsseln können.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet Sie in diesem Buch?
    • Theoretische Grundlagen und Schlüsselkonzepte
    • Ethische Überlegungen in der Ethnographie
    • Der Forschungsprozess: Schritt für Schritt zur Erkenntnis
    • Methoden der Datenerhebung: Beobachtung, Interview und Dokumentenanalyse
      • Teilnehmende Beobachtung: Eintauchen in die Lebenswelt
      • Das Ethnographische Interview: Im Gespräch mit der Lebenswelt
      • Dokumentenanalyse: Spuren der Lebenswelt
    • Datenanalyse und Interpretation: Den Sinn finden
    • Qualitätssicherung in der Lebensweltanalytischen Ethnographie
    • Fallbeispiele: Inspiration für Ihre eigene Forschung
    • Die Rolle des Forschers: Subjektivität und Reflexivität
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Welchen Mehrwert bietet Ihnen dieses Buch?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau bedeutet „Lebensweltanalytische Ethnographie“?
    • Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Welche Software benötige ich für die Datenanalyse?
    • Wie lange dauert es, eine ethnographische Studie durchzuführen?
    • Wie kann ich die Ergebnisse meiner ethnographischen Studie präsentieren?
    • Wo finde ich weitere Informationen zur Lebensweltanalytischen Ethnographie?

Was erwartet Sie in diesem Buch?

Dieses umfassende Werk führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der lebensweltanalytischen Ethnographie. Es beginnt mit den theoretischen Grundlagen, beleuchtet die ethischen Aspekte und führt Sie dann durch die praktische Anwendung der Methode. Egal, ob Sie Studierender, Forscher oder einfach nur neugierig sind – dieses Buch bietet Ihnen das Rüstzeug, um die Lebensweltanalytische Ethnographie erfolgreich anzuwenden.

Theoretische Grundlagen und Schlüsselkonzepte

Bevor wir uns in die praktische Anwendung stürzen, ist es wichtig, das Fundament zu legen. In diesem Abschnitt werden die zentralen Konzepte der Lebensweltanalytischen Ethnographie erläutert, wie beispielsweise die Bedeutung von Alltagswelt, Intersubjektivität und Kontextualisierung. Sie lernen, wie diese Konzepte ineinandergreifen und wie sie die Grundlage für Ihre Forschung bilden. Außerdem werden Sie mit den wichtigsten theoretischen Strömungen vertraut gemacht, die die Entwicklung der Lebensweltanalytischen Ethnographie geprägt haben.

Ethische Überlegungen in der Ethnographie

Forschung mit Menschen erfordert ein hohes Maß an ethischer Verantwortung. Dieses Kapitel widmet sich ausführlich den ethischen Aspekten der Lebensweltanalytischen Ethnographie. Sie lernen, wie Sie informiertes Einverständnis einholen, die Privatsphäre Ihrer Teilnehmer schützen und sicherstellen, dass Ihre Forschung keinen Schaden anrichtet. Ethische Dilemmata werden anhand konkreter Beispiele diskutiert, und Sie erhalten praktische Ratschläge, wie Sie diese Herausforderungen meistern können.

Der Forschungsprozess: Schritt für Schritt zur Erkenntnis

Dieser Abschnitt ist das Herzstück des Buches. Hier werden Sie durch den gesamten Forschungsprozess geführt, von der Formulierung Ihrer Forschungsfrage bis zur Präsentation Ihrer Ergebnisse. Jeder Schritt wird detailliert beschrieben und mit praktischen Beispielen illustriert. Sie lernen, wie Sie:

  • Eine relevante Forschungsfrage entwickeln
  • Ihre Forschungsteilnehmer auswählen und gewinnen
  • Daten sammeln durch Beobachtung, Interviews und Dokumentenanalyse
  • Ihre Daten analysieren und interpretieren
  • Ihre Ergebnisse präsentieren und publizieren

Methoden der Datenerhebung: Beobachtung, Interview und Dokumentenanalyse

Die Lebensweltanalytische Ethnographie stützt sich auf eine Vielzahl von Methoden zur Datenerhebung. Dieses Kapitel konzentriert sich auf die drei wichtigsten: Beobachtung, Interview und Dokumentenanalyse. Sie lernen die Stärken und Schwächen jeder Methode kennen und erfahren, wie Sie diese effektiv kombinieren können, um ein umfassendes Bild Ihrer Forschungsgegenstandes zu erhalten.

Teilnehmende Beobachtung: Eintauchen in die Lebenswelt

Die teilnehmende Beobachtung ist eine der Kernmethoden der Ethnographie. Sie lernen, wie Sie aktiv an der Lebenswelt Ihrer Forschungsteilnehmer teilnehmen, während Sie gleichzeitig eine distanzierte Beobachterrolle einnehmen. Sie erfahren, wie Sie Notizen machen, Ihre Beobachtungen dokumentieren und Ihre eigenen Vorurteile reflektieren. Konkrete Beispiele aus der Praxis veranschaulichen, wie Sie diese Methode erfolgreich anwenden können.

Das Ethnographische Interview: Im Gespräch mit der Lebenswelt

Das ethnographische Interview ist mehr als nur ein Frage-Antwort-Spiel. Es ist ein Dialog, der darauf abzielt, die Perspektiven und Erfahrungen Ihrer Forschungsteilnehmer zu verstehen. Sie lernen, wie Sie offene Fragen stellen, aktiv zuhören und eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihren Interviewpartnern aufbauen. Verschiedene Interviewtechniken werden vorgestellt und anhand von Beispielen illustriert.

Dokumentenanalyse: Spuren der Lebenswelt

Dokumente aller Art können wertvolle Einblicke in die Lebenswelt Ihrer Forschungsteilnehmer geben. Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie Dokumente analysieren, um Informationen über Normen, Werte und Praktiken zu gewinnen. Sie lernen, wie Sie verschiedene Arten von Dokumenten interpretieren, von offiziellen Dokumenten bis hin zu persönlichen Aufzeichnungen.

Datenanalyse und Interpretation: Den Sinn finden

Die Datenerhebung ist nur der erste Schritt. Der nächste Schritt ist die Analyse und Interpretation Ihrer Daten. Dieses Kapitel führt Sie durch den Prozess der qualitativen Datenanalyse. Sie lernen, wie Sie Codes entwickeln, Kategorien bilden und Ihre Daten interpretieren, um Muster und Zusammenhänge zu erkennen. Verschiedene Analysemethoden werden vorgestellt und anhand von Beispielen veranschaulicht.

Qualitätssicherung in der Lebensweltanalytischen Ethnographie

Wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Forschungsergebnisse valide und zuverlässig sind? Dieses Kapitel widmet sich den Kriterien für Qualitätssicherung in der Lebensweltanalytischen Ethnographie. Sie lernen, wie Sie Ihre Forschung transparent machen, Ihre Ergebnisse triangulieren und die Glaubwürdigkeit Ihrer Interpretation sicherstellen.

Fallbeispiele: Inspiration für Ihre eigene Forschung

Dieses Buch enthält eine Vielzahl von Fallbeispielen, die die Anwendung der Lebensweltanalytischen Ethnographie in verschiedenen Kontexten illustrieren. Diese Beispiele dienen als Inspiration für Ihre eigene Forschung und zeigen Ihnen, wie Sie die Methode an Ihre spezifischen Fragestellungen anpassen können.

Die Rolle des Forschers: Subjektivität und Reflexivität

In der Lebensweltanalytischen Ethnographie ist der Forscher nicht nur ein neutraler Beobachter, sondern ein aktiver Teilnehmer am Forschungsprozess. Dieses Kapitel beleuchtet die Rolle des Forschers und die Bedeutung von Subjektivität und Reflexivität. Sie lernen, wie Sie Ihre eigenen Vorurteile reflektieren und Ihre Rolle im Forschungsprozess kritisch hinterfragen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für die Lebensweltanalytische Ethnographie interessieren. Insbesondere ist es geeignet für:

  • Studierende der Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften und verwandter Fächer
  • Forscher, die qualitative Forschungsmethoden anwenden möchten
  • Praktiker, die menschliches Verhalten in ihrem Arbeitsumfeld besser verstehen möchten
  • Alle, die neugierig sind und die Welt mit anderen Augen sehen möchten

Welchen Mehrwert bietet Ihnen dieses Buch?

Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden und praxisorientierten Einstieg in die Lebensweltanalytische Ethnographie. Es vermittelt Ihnen nicht nur das theoretische Wissen, sondern auch die praktischen Fähigkeiten, die Sie benötigen, um die Methode erfolgreich anzuwenden. Darüber hinaus bietet Ihnen das Buch:

  • Eine verständliche und zugängliche Sprache
  • Eine Vielzahl von Beispielen und Illustrationen
  • Praktische Tipps und Ratschläge
  • Eine umfassende Bibliographie für weiterführende Studien

Investieren Sie in Ihr Wissen und erweitern Sie Ihren methodischen Horizont mit diesem unverzichtbaren Leitfaden zur Lebensweltanalytischen Ethnographie. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und beginnen Sie Ihre Reise in die faszinierende Welt der menschlichen Erfahrung!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau bedeutet „Lebensweltanalytische Ethnographie“?

Die Lebensweltanalytische Ethnographie ist ein qualitativer Forschungsansatz, der darauf abzielt, die Alltagswelt von Menschen in ihrem natürlichen Kontext zu verstehen. Im Fokus steht die Rekonstruktion von Sinnstrukturen, Handlungsweisen und sozialen Beziehungen, die das Leben der Menschen prägen. Es geht darum, die Welt aus der Perspektive derjenigen zu sehen, die sie erleben.

Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, dieses Buch ist auch für Anfänger ohne Vorkenntnisse in der Ethnographie geeignet. Es beginnt mit den grundlegenden Konzepten und führt Sie Schritt für Schritt durch den Forschungsprozess. Die Sprache ist verständlich und die Beispiele sind praxisnah.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Sie benötigen keine spezifischen Vorkenntnisse. Ein grundlegendes Interesse an sozialen Fragen und qualitativen Forschungsmethoden ist hilfreich.

Welche Software benötige ich für die Datenanalyse?

Für die Datenanalyse in der Lebensweltanalytischen Ethnographie gibt es verschiedene Softwareoptionen. Häufig werden Programme wie MAXQDA, ATLAS.ti oder NVivo verwendet, die speziell für die qualitative Datenanalyse entwickelt wurden. Allerdings ist die Verwendung solcher Software nicht zwingend erforderlich; auch die manuelle Analyse mit Textverarbeitungsprogrammen und Tabellenkalkulationen ist möglich.

Wie lange dauert es, eine ethnographische Studie durchzuführen?

Die Dauer einer ethnographischen Studie kann stark variieren, abhängig von der Komplexität des Forschungsthemas, dem Umfang der Datenerhebung und den verfügbaren Ressourcen. Einige Studien können mehrere Monate dauern, während andere sich über Jahre erstrecken. Die kontinuierliche Reflexion und die tiefe Auseinandersetzung mit dem Forschungsgegenstand sind entscheidend.

Wie kann ich die Ergebnisse meiner ethnographischen Studie präsentieren?

Die Ergebnisse einer ethnographischen Studie können auf verschiedene Weise präsentiert werden, zum Beispiel in Form von wissenschaftlichen Artikeln, Büchern, Präsentationen oder Filmen. Wichtig ist, dass die Präsentation der Ergebnisse transparent und nachvollziehbar ist und die Perspektiven der Forschungsteilnehmer angemessen berücksichtigt werden. Oft werden auch Zitate und Fallbeispiele verwendet, um die Ergebnisse zu veranschaulichen.

Wo finde ich weitere Informationen zur Lebensweltanalytischen Ethnographie?

Das Buch enthält eine umfassende Bibliographie mit weiterführender Literatur. Darüber hinaus können Sie im Internet nach Fachzeitschriften und Online-Ressourcen suchen, die sich mit qualitativen Forschungsmethoden beschäftigen. Universitätsbibliotheken und Fachdatenbanken sind ebenfalls gute Anlaufstellen für die Recherche.

Bewertungen: 4.6 / 5. 685

Zusätzliche Informationen
Verlag

Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und Humanwissenschaften

Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und Humanwissenschaften

28,25 €
Statistik – Wahrscheinlichkeitstheorie und Schätzverfahren

Statistik – Wahrscheinlichkeitstheorie und Schätzverfahren

29,95 €
Struktur und Psychodynamik

Struktur und Psychodynamik

11,80 €
Einführung in die Psychologie

Einführung in die Psychologie

22,00 €
Diagnostik im Vorschulalter

Diagnostik im Vorschulalter

34,95 €
Praxis der Psychologischen Gutachtenerstellung

Praxis der Psychologischen Gutachtenerstellung

30,00 €
Rekonstruktive Sozialforschung

Rekonstruktive Sozialforschung

26,90 €
Value Pack Psychologie

Value Pack Psychologie

64,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,95 €