Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Erotik » Sex-Ratgeber » Partnerschaft & Beziehungen
Lebenskompliz*innen

Lebenskompliz*innen

19,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783407867063 Kategorie: Partnerschaft & Beziehungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
      • Comics & Mangas
      • Kalender
      • Nach Autoren
      • Nach Verlag
      • Romane & Erzählungen
      • Sex-Ratgeber
        • Erotik
        • Fetischismus & Sadomasochismus
        • Frauen
        • Partnerschaft & Beziehungen
        • Sexualität
        • Sexuelle Orientierung
        • Wissenschaft & Studien
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der zwischenmenschlichen Beziehungen! Kennen Sie das Gefühl, wenn eine bestimmte Person in Ihrem Leben immer wieder für Drama und Komplikationen sorgt? Dann ist „Lebenskompliz*innen: Wie Sie mit schwierigen Menschen umgehen und Ihre Beziehungen retten“ von Nina Deissler genau das Buch, das Sie jetzt brauchen. Tauchen Sie ein in dieses inspirierende Werk und lernen Sie, wie Sie schwierige Beziehungen meistern und Ihr Leben harmonischer gestalten können.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Wegweiser zu mehr Selbstbestimmung und emotionaler Freiheit. Nina Deissler, eine renommierte Expertin für Beziehungen und Kommunikation, zeigt Ihnen anhand von praxisnahen Beispielen und bewährten Strategien, wie Sie mit „Lebenskompliz*innen“ umgehen können, ohne dabei Ihre eigene psychische Gesundheit zu gefährden. Erfahren Sie, wie Sie toxische Muster erkennen, gesunde Grenzen setzen und Ihre Beziehungen positiv beeinflussen können.

Inhalt

Toggle
  • Warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten
    • Erkennen und Verstehen
    • Gesunde Grenzen setzen
    • Kommunikationstechniken für schwierige Situationen
    • Selbstfürsorge und Resilienz
    • Praktische Übungen und Beispiele
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was Sie von „Lebenskompliz*innen“ erwarten können
  • Leseprobe
  • Über die Autorin
  • Kundenstimmen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau sind „Lebenskompliz*innen“?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Ratgebern zum Thema Beziehungen?
    • Ist dieses Buch auch für Menschen geeignet, die keine „toxischen“ Beziehungen haben?
    • Kann ich mit den Tipps aus dem Buch wirklich meine Beziehungen verändern?
    • Was mache ich, wenn die „Lebenskompliz*innen“ in meinem Leben nicht bereit sind, sich zu ändern?
    • Gibt es eine Garantie, dass dieses Buch meine Probleme löst?

Warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten

Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen scheinbar immer wieder Schwierigkeiten in Beziehungen haben? Oder warum Sie sich in bestimmten Beziehungen ständig erschöpft und ausgelaugt fühlen? „Lebenskompliz*innen“ bietet Ihnen die Antworten und Werkzeuge, die Sie benötigen, um diese Fragen zu beantworten und Ihr Leben aktiv zu gestalten.

Erkennen und Verstehen

Das Buch hilft Ihnen, die verschiedenen Typen von „Lebenskompliz*innen“ zu identifizieren und ihre Verhaltensmuster zu verstehen. Von Narzissten über passive-aggressive Persönlichkeiten bis hin zu chronischen Jammerern – Nina Deissler erklärt die psychologischen Hintergründe und zeigt Ihnen, wie Sie die Dynamik in Ihren Beziehungen durchschauen können.

„Lebenskompliz*innen“ ist Ihr Schlüssel zum Verständnis komplexer Persönlichkeiten. Lernen Sie, die Motive und Bedürfnisse hinter schwierigem Verhalten zu erkennen und entwickeln Sie Empathie, ohne sich selbst dabei zu verlieren.

Gesunde Grenzen setzen

Ein zentraler Aspekt des Buches ist das Setzen von gesunden Grenzen. Viele Menschen haben Schwierigkeiten damit, „Nein“ zu sagen oder ihre eigenen Bedürfnisse zu verteidigen. Nina Deissler zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Grenzen klar kommunizieren und durchsetzen können, ohne Schuldgefühle zu haben. Sie lernen, sich selbst zu schützen und Ihre Energie für positive Beziehungen zu bewahren.

Grenzen sind nicht Mauern, sondern Zäune, die uns schützen, ohne uns zu isolieren. Entdecken Sie, wie Sie gesunde Grenzen setzen und gleichzeitig offene und liebevolle Beziehungen pflegen können.

Kommunikationstechniken für schwierige Situationen

Konflikte sind unvermeidlich, aber sie müssen nicht eskalieren. „Lebenskompliz*innen“ vermittelt Ihnen effektive Kommunikationstechniken, mit denen Sie schwierige Gespräche meistern und Konflikte konstruktiv lösen können. Lernen Sie, aktiv zuzuhören, Ihre Gefühle auszudrücken und Kompromisse zu finden, die für beide Seiten akzeptabel sind.

Die richtigen Worte zur richtigen Zeit können Wunder wirken. Entdecken Sie die Macht der Kommunikation und lernen Sie, wie Sie selbst in schwierigen Situationen eine positive Veränderung bewirken können.

Selbstfürsorge und Resilienz

Der Umgang mit „Lebenskompliz*innen“ kann sehr belastend sein. Daher legt Nina Deissler großen Wert auf Selbstfürsorge und Resilienz. Sie zeigt Ihnen, wie Sie Ihre eigenen Bedürfnisse erkennen und erfüllen können, um Burnout und emotionaler Erschöpfung vorzubeugen. Lernen Sie, Ihre Batterien aufzuladen und Ihre innere Stärke zu bewahren.

Sie sind wertvoll und Ihre Bedürfnisse sind wichtig. Entdecken Sie die Bedeutung der Selbstfürsorge und lernen Sie, wie Sie Ihre eigene psychische Gesundheit schützen und stärken können.

Praktische Übungen und Beispiele

„Lebenskompliz*innen“ ist nicht nur Theorie, sondern auch Praxis. Das Buch enthält zahlreiche Übungen, Fragebögen und Fallbeispiele, die Ihnen helfen, das Gelernte in Ihrem eigenen Leben anzuwenden. Sie erhalten konkrete Anleitungen und Tipps, wie Sie schwierige Situationen meistern und Ihre Beziehungen verbessern können.

Wissen ist Macht, aber Anwendung ist Magie. Nutzen Sie die praktischen Übungen und Beispiele im Buch, um Ihr Leben aktiv zu gestalten und positive Veränderungen herbeizuführen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Lebenskompliz*innen“ richtet sich an alle, die in ihrem Leben mit schwierigen Menschen zu tun haben und lernen möchten, wie sie besser damit umgehen können. Ob Familie, Freunde, Kollegen oder Partner – dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Einsichten und Werkzeuge, um Ihre Beziehungen zu verbessern und Ihr eigenes Wohlbefinden zu steigern.

  • Menschen, die sich in toxischen Beziehungen befinden: Wenn Sie sich in einer Beziehung befinden, die Sie emotional auslaugt und Ihnen schadet, hilft Ihnen dieses Buch, die Situation zu analysieren und gesunde Grenzen zu setzen.
  • Personen, die Schwierigkeiten haben, „Nein“ zu sagen: Lernen Sie, Ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen und zu verteidigen, ohne Schuldgefühle zu haben.
  • Menschen, die Konflikte vermeiden: Entdecken Sie effektive Kommunikationstechniken, um schwierige Gespräche zu führen und Konflikte konstruktiv zu lösen.
  • Personen, die sich um andere kümmern: Achten Sie auf Ihre eigene psychische Gesundheit und lernen Sie, sich selbst zu schützen, während Sie anderen helfen.
  • Alle, die ihre Beziehungen verbessern möchten: Erfahren Sie, wie Sie positive Veränderungen in Ihren Beziehungen bewirken und ein harmonischeres Leben führen können.

Was Sie von „Lebenskompliz*innen“ erwarten können

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine Investition in Ihre persönliche Entwicklung und Ihr Wohlbefinden. Hier sind einige der konkreten Ergebnisse, die Sie erwarten können:

  • Besseres Verständnis für schwierige Menschen: Sie werden die Motive und Verhaltensmuster von „Lebenskompliz*innen“ besser verstehen und Empathie entwickeln, ohne sich selbst dabei zu verlieren.
  • Stärkere Grenzen: Sie werden lernen, gesunde Grenzen zu setzen und Ihre eigenen Bedürfnisse zu verteidigen, ohne Schuldgefühle zu haben.
  • Verbesserte Kommunikation: Sie werden effektive Kommunikationstechniken erlernen, um schwierige Gespräche zu führen und Konflikte konstruktiv zu lösen.
  • Mehr Selbstfürsorge: Sie werden die Bedeutung der Selbstfürsorge erkennen und lernen, wie Sie Ihre eigene psychische Gesundheit schützen und stärken können.
  • Harmonischere Beziehungen: Sie werden positive Veränderungen in Ihren Beziehungen bewirken und ein harmonischeres Leben führen können.

Leseprobe

Um Ihnen einen Einblick in den Schreibstil und die Inhalte von „Lebenskompliz*innen“ zu geben, hier eine kurze Leseprobe:

„Die meisten von uns kennen Menschen, die uns das Leben schwer machen. Es sind diejenigen, die ständig jammern, kritisieren, manipulieren oder einfach nur anstrengend sind. Diese ‚Lebenskompliz*innen‘ können uns viel Energie rauben und unser Wohlbefinden beeinträchtigen. Aber es gibt Wege, mit diesen Menschen umzugehen, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Der Schlüssel liegt darin, die Dynamik in den Beziehungen zu verstehen, gesunde Grenzen zu setzen und effektive Kommunikationstechniken anzuwenden.“

Über die Autorin

Nina Deissler ist eine renommierte Expertin für Beziehungen und Kommunikation. Sie ist Autorin mehrerer Bestseller und berät seit vielen Jahren Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Ihre Arbeit zeichnet sich durch ihre praxisnahe Herangehensweise und ihre Fähigkeit aus, komplexe Themen verständlich und zugänglich zu machen. Mit „Lebenskompliz*innen“ hat sie ein weiteres wertvolles Werk geschaffen, das Ihnen helfen wird, Ihr Leben positiv zu verändern.

Kundenstimmen

Hier sind einige Stimmen von Leserinnen und Lesern, die bereits von „Lebenskompliz*innen“ profitiert haben:

„Dieses Buch hat mir die Augen geöffnet! Ich habe endlich verstanden, warum ich mich in bestimmten Beziehungen immer so erschöpft gefühlt habe. Dank der klaren Anleitungen und praktischen Übungen konnte ich gesunde Grenzen setzen und meine Beziehungen verbessern.“ – Anna

„Ich war immer ein Mensch, der Konflikte vermieden hat. Aber ‚Lebenskompliz*innen‘ hat mir gezeigt, wie ich schwierige Gespräche führen kann, ohne Angst zu haben. Ich bin jetzt viel selbstbewusster und kann meine Bedürfnisse besser kommunizieren.“ – Michael

„Die Selbstfürsorge-Tipps in diesem Buch sind Gold wert! Ich habe endlich gelernt, auf mich selbst zu achten und meine Batterien aufzuladen. Das hat einen großen Unterschied in meinem Leben gemacht.“ – Sarah

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau sind „Lebenskompliz*innen“?

„Lebenskompliz*innen“ sind Menschen in unserem Leben, die durch ihr Verhalten immer wieder für Schwierigkeiten, Konflikte oder emotionalen Stress sorgen. Dies kann sich durch ständiges Jammern, Kritik, Manipulation, passiv-aggressives Verhalten oder andere anstrengende Verhaltensweisen äußern. Das Buch hilft Ihnen, diese Verhaltensmuster zu erkennen und zu verstehen.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Ratgebern zum Thema Beziehungen?

Im Gegensatz zu vielen anderen Ratgebern konzentriert sich „Lebenskompliz*innen“ speziell auf den Umgang mit schwierigen Menschen und bietet praxisnahe Strategien, um gesunde Grenzen zu setzen, effektiv zu kommunizieren und die eigene psychische Gesundheit zu schützen. Es geht nicht nur darum, Beziehungen zu retten, sondern auch darum, sich selbst zu schützen und zu stärken.

Ist dieses Buch auch für Menschen geeignet, die keine „toxischen“ Beziehungen haben?

Absolut! Auch wenn Sie keine explizit toxischen Beziehungen haben, kann Ihnen „Lebenskompliz*innen“ helfen, Ihre Beziehungen zu verbessern und besser mit schwierigen Persönlichkeiten umzugehen. Die Strategien und Techniken im Buch sind universell anwendbar und können Ihnen helfen, Konflikte zu vermeiden, Ihre Bedürfnisse besser zu kommunizieren und ein harmonischeres Leben zu führen.

Kann ich mit den Tipps aus dem Buch wirklich meine Beziehungen verändern?

Ja, aber es erfordert Zeit, Geduld und Engagement. Das Buch bietet Ihnen wertvolle Werkzeuge und Strategien, aber letztendlich liegt es an Ihnen, diese in Ihrem Leben anzuwenden und Veränderungen herbeizuführen. Seien Sie bereit, Ihre eigenen Verhaltensmuster zu reflektieren und neue Wege zu gehen. Mit der richtigen Einstellung und den richtigen Werkzeugen können Sie Ihre Beziehungen positiv beeinflussen.

Was mache ich, wenn die „Lebenskompliz*innen“ in meinem Leben nicht bereit sind, sich zu ändern?

Nicht alle Menschen sind bereit oder in der Lage, sich zu ändern. In solchen Fällen ist es besonders wichtig, auf Ihre eigene psychische Gesundheit zu achten und gesunde Grenzen zu setzen. Das Buch hilft Ihnen, Ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen und zu verteidigen, auch wenn andere dies nicht tun. Es geht darum, sich selbst zu schützen und Ihre Energie für positive Beziehungen zu bewahren.

Gibt es eine Garantie, dass dieses Buch meine Probleme löst?

Es gibt keine Garantie für eine sofortige Lösung aller Probleme. Jede Beziehung ist einzigartig und erfordert eine individuelle Herangehensweise. „Lebenskompliz*innen“ bietet Ihnen jedoch wertvolle Werkzeuge und Strategien, die Ihnen helfen können, Ihre Beziehungen zu verbessern, Ihre eigene psychische Gesundheit zu schützen und ein harmonischeres Leben zu führen. Es liegt an Ihnen, diese Werkzeuge anzuwenden und positive Veränderungen herbeizuführen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 627

Zusätzliche Informationen
Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

Der Klang meines Herzens 01

Der Klang meines Herzens 01

8,00 €
Wie erobere ich meine Traumfrau?

Wie erobere ich meine Traumfrau?

19,95 €
Mein erster Schwultag

Mein erster Schwultag

15,99 €
Liebespraxis

Liebespraxis

18,00 €
Peace

Peace, Bitches!

11,99 €
Intimität und Verlangen

Intimität und Verlangen

22,00 €
Sex und Karma

Sex und Karma

9,99 €
Die Unversehrten

Die Unversehrten

19,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,00 €