Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Biografien & Erinnerungen » Kunst & Literatur
Leben mit Picasso

Leben mit Picasso

16,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783257246070 Kategorie: Kunst & Literatur
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
        • Film & Musik
        • Frauen
        • Geschichte
        • Kunst & Literatur
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Politik & Wirtschaft
        • Reise & Abenteuer
        • Sport
        • Tagebücher
        • Weitere Berufe & Themen
        • Wissenschaft & Soziales
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt von Françoise Gilot, einer außergewöhnlichen Frau, die nicht nur die Muse, sondern auch die Partnerin des legendären Pablo Picasso war. „Leben mit Picasso“ ist weit mehr als eine Biografie; es ist ein intimes und schonungslos ehrliches Porträt eines der größten Künstler des 20. Jahrhunderts, gesehen durch die Augen einer Frau, die ihm auf Augenhöhe begegnete und sich dennoch ihren eigenen Weg bahnte. Entdecke eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität, aber auch emotionaler Herausforderungen und finde heraus, was es bedeutet, im Schatten eines Genies zu leben und gleichzeitig die eigene künstlerische Identität zu bewahren.

Inhalt

Toggle
  • Eine außergewöhnliche Frau im Leben eines Genies
    • Die Begegnung mit dem Jahrhundertkünstler
    • Einblick in das Atelier des Genies
    • Liebe, Leid und die Suche nach der eigenen Identität
  • Die Bedeutung des Buches für die Kunstwelt
    • Ein Blick hinter die Fassade: Picassos Persönlichkeit
    • Die Rolle der Frau in der Kunstgeschichte
  • Warum du „Leben mit Picasso“ unbedingt lesen solltest
    • Für Kunstliebhaber und Biografiefans
    • Ein Geschenk für besondere Menschen
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Leben mit Picasso“
    • Wer war Françoise Gilot?
    • Was ist das Besondere an „Leben mit Picasso“?
    • Ist das Buch auch für Nicht-Kunstkenner geeignet?
    • Gibt es Kritik an dem Buch?
    • Wo kann ich „Leben mit Picasso“ kaufen?

Eine außergewöhnliche Frau im Leben eines Genies

„Leben mit Picasso“ ist das fesselnde Zeugnis von Françoise Gilot, einer talentierten Malerin, die im Jahr 1943, im Alter von nur 21 Jahren, den 40 Jahre älteren Pablo Picasso kennenlernte. Ihre Beziehung, die ein Jahrzehnt andauerte, war geprägt von intensiver künstlerischer Inspiration, leidenschaftlicher Liebe und dem unaufhaltsamen Drang beider, ihre eigene Individualität zu bewahren. Gilot beschreibt in ihrem Buch auf eindringliche Weise, wie sie sich in einer Welt voller Bewunderer und Konkurrenten behauptete, während sie gleichzeitig mit Picassos exzentrischem Charakter und seinen zahlreichen Affären konfrontiert war. Das Buch bietet einen einzigartigen Einblick in die Persönlichkeit des Künstlers, jenseits des öffentlichen Images und der unzähligen Anekdoten.

Dieses Buch ist nicht nur für Kunstliebhaber ein Muss, sondern für alle, die sich für starke Frauenfiguren, die Mechanismen von Beziehungen und die komplexen Dynamiken zwischen Genie und Alltag interessieren. Françoise Gilot schildert ihre Erlebnisse mit einer bemerkenswerten Offenheit und Intelligenz, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Sie gewährt uns einen intimen Einblick in das Atelier des Künstlers, in seine Denkweise und in die Entstehung einiger seiner berühmtesten Werke.

Die Begegnung mit dem Jahrhundertkünstler

Françoise Gilot schildert lebhaft ihre erste Begegnung mit Picasso in einem Pariser Café. Sie war beeindruckt von seiner charismatischen Ausstrahlung und seinem scharfen Verstand. Diese Begegnung markierte den Beginn einer Beziehung, die ihr Leben für immer verändern sollte. Sie beschreibt, wie Picasso sie in seine künstlerische Welt einführte, sie ermutigte, ihren eigenen Stil zu entwickeln, und sie gleichzeitig mit seinen komplexen emotionalen Bedürfnissen konfrontierte.

Einblick in das Atelier des Genies

Durch Françoise Gilots Augen erhalten wir einen exklusiven Einblick in Picassos Schaffensprozess. Sie beschreibt detailliert, wie er arbeitete, welche Materialien er verwendete und wie er seine Ideen entwickelte. Sie erzählt von den nächtelangen Diskussionen über Kunst und Philosophie, von den gemeinsamen Besuchen in Museen und Galerien und von den zahlreichen Künstlern und Intellektuellen, die in Picassos Atelier verkehrten. Ihre Schilderungen vermitteln ein lebendiges Bild des pulsierenden Kunstlebens im Paris der Nachkriegszeit.

Liebe, Leid und die Suche nach der eigenen Identität

„Leben mit Picasso“ ist aber auch die Geschichte einer Frau, die sich in einer von Männern dominierten Welt behaupten musste. Françoise Gilot schildert offen die Herausforderungen, die mit dem Leben im Schatten eines Genies verbunden waren. Sie erzählt von den emotionalen Belastungen, die Picassos Untreue und seine manipulativen Taktiken verursachten, aber auch von ihrer Entschlossenheit, ihre eigene künstlerische Identität zu bewahren. Sie beschreibt, wie sie sich trotz aller Widrigkeiten als unabhängige Künstlerin etablierte und ihren eigenen Weg ging. Ihre Geschichte ist eine Inspiration für alle Frauen, die sich in Beziehungen behaupten und ihre eigenen Träume verwirklichen wollen.

Die Bedeutung des Buches für die Kunstwelt

„Leben mit Picasso“ hat nicht nur aufgrund seiner persönlichen Einblicke in das Leben des Künstlers eine immense Bedeutung für die Kunstwelt. Das Buch wirft auch ein neues Licht auf Picassos Werk und seine künstlerische Entwicklung. Françoise Gilot analysiert seine Bilder und Skulpturen aus einer einzigartigen Perspektive und gibt uns ein tieferes Verständnis für seine Motive und seine Inspirationen. Sie beschreibt, wie er seine Partnerinnen als Musen nutzte und wie sich ihre Beziehungen in seinen Werken widerspiegelten.

Darüber hinaus bietet das Buch einen wertvollen Einblick in die Kunstszene des 20. Jahrhunderts. Gilot beschreibt die Begegnungen mit anderen bedeutenden Künstlern wie Henri Matisse, Joan Miró und Alberto Giacometti. Sie schildert die Debatten und Kontroversen, die die Kunstwelt bewegten, und gibt uns ein lebendiges Bild des intellektuellen Klimas dieser Zeit. „Leben mit Picasso“ ist somit nicht nur eine Biografie, sondern auch ein wichtiges Zeitdokument der Kunstgeschichte.

Ein Blick hinter die Fassade: Picassos Persönlichkeit

Gilot enthüllt in ihrem Buch Facetten von Picassos Persönlichkeit, die bisher verborgen blieben. Sie beschreibt ihn als einen Mann von enormem Charisma, aber auch als egozentrisch und manipulierend. Sie erzählt von seinen Launen, seinen Eifersuchtsanfällen und seiner Unfähigkeit, dauerhafte Beziehungen zu führen. Gleichzeitig betont sie aber auch seine Genialität, seine Kreativität und seine Leidenschaft für die Kunst. Ihr Porträt ist komplex und widersprüchlich, aber stets ehrlich und authentisch.

Die Rolle der Frau in der Kunstgeschichte

Françoise Gilots Geschichte ist ein wichtiger Beitrag zur Diskussion über die Rolle der Frau in der Kunstgeschichte. Sie zeigt, wie schwierig es für Frauen war, sich in einer von Männern dominierten Welt zu behaupten und ihre eigenen künstlerischen Ziele zu verfolgen. Sie kritisiert die Stereotypen und Vorurteile, mit denen Künstlerinnen konfrontiert waren, und fordert eine gerechtere Anerkennung ihrer Leistungen. Ihr Buch ist ein Plädoyer für die Gleichberechtigung und für die Förderung weiblicher Talente in der Kunst.

Warum du „Leben mit Picasso“ unbedingt lesen solltest

„Leben mit Picasso“ ist mehr als nur eine Biografie; es ist eine fesselnde Geschichte über Liebe, Leidenschaft, Kreativität und die Suche nach der eigenen Identität. Das Buch bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben eines der größten Künstler des 20. Jahrhunderts und in die Welt der Kunstszene des Nachkriegs-Paris. Françoise Gilots ehrliche und intelligente Schilderungen fesseln den Leser von der ersten bis zur letzten Seite und regen zum Nachdenken an.

Hier sind einige Gründe, warum du „Leben mit Picasso“ unbedingt lesen solltest:

  • Erhalte einen intimen Einblick in das Leben von Pablo Picasso: Erfahre mehr über seine Persönlichkeit, seine Arbeitsweise und seine Beziehungen zu anderen Künstlern.
  • Entdecke die Geschichte einer starken Frau: Lass dich von Françoise Gilots Entschlossenheit und ihrem Mut inspirieren, ihren eigenen Weg zu gehen.
  • Tauche ein in die Kunstszene des 20. Jahrhunderts: Erfahre mehr über die Debatten und Kontroversen, die die Kunstwelt bewegten.
  • Erweitere dein Verständnis für Kunst und Kreativität: Françoise Gilot analysiert Picassos Werk aus einer einzigartigen Perspektive und gibt dir ein tieferes Verständnis für seine Motive und seine Inspirationen.
  • Genieße eine fesselnde und bewegende Lektüre: Françoise Gilots Schreibstil ist intelligent, ehrlich und mitreißend.

Für Kunstliebhaber und Biografiefans

Dieses Buch ist ein Muss für alle Kunstliebhaber, die mehr über das Leben und Werk von Pablo Picasso erfahren möchten. Es ist aber auch eine spannende Lektüre für alle, die sich für Biografien starker Frauen und für die Mechanismen von Beziehungen interessieren. „Leben mit Picasso“ ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und lange im Gedächtnis bleibt.

Ein Geschenk für besondere Menschen

„Leben mit Picasso“ ist auch ein ideales Geschenk für besondere Menschen in deinem Leben. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach nur so – dieses Buch ist ein Zeichen von Wertschätzung und eine Einladung, in eine faszinierende Welt einzutauchen. Verschenke Inspiration, Wissen und Lesevergnügen!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Leben mit Picasso“

Wer war Françoise Gilot?

Françoise Gilot (1921-2023) war eine französische Malerin, Grafikerin und Autorin. Sie wurde vor allem durch ihre Beziehung zu Pablo Picasso bekannt, mit dem sie von 1943 bis 1953 liiert war und zwei Kinder hatte, Claude und Paloma. Gilot war jedoch auch eine talentierte Künstlerin, die sich im Laufe ihrer Karriere einen eigenen Namen machte und deren Werke in zahlreichen Museen und Galerien ausgestellt wurden.

Was ist das Besondere an „Leben mit Picasso“?

„Leben mit Picasso“ ist deshalb so besonders, weil es einen unverstellten Blick hinter die Kulissen des Lebens mit einem der größten Künstler des 20. Jahrhunderts wirft. Françoise Gilot schildert ihre Erfahrungen aus erster Hand und gibt Einblicke in Picassos Persönlichkeit, seine Arbeitsweise und seine Beziehungen zu anderen Künstlern. Das Buch ist ehrlich, intelligent und mitreißend geschrieben und bietet eine einzigartige Perspektive auf das Leben im Schatten eines Genies.

Ist das Buch auch für Nicht-Kunstkenner geeignet?

Ja, unbedingt! Obwohl „Leben mit Picasso“ viele Details über Picassos Kunst und die Kunstszene des 20. Jahrhunderts enthält, ist es kein reines Fachbuch. Françoise Gilot schreibt sehr zugänglich und verständlich, so dass auch Leser ohne Vorkenntnisse die Geschichte genießen können. Im Vordergrund steht die persönliche Geschichte einer Frau, die sich in einer außergewöhnlichen Situation behaupten musste, und die universellen Themen Liebe, Leidenschaft und die Suche nach der eigenen Identität.

Gibt es Kritik an dem Buch?

Ja, es gab Kritik an „Leben mit Picasso“, vor allem von Pablo Picasso selbst und seinem Umfeld. Picasso versuchte, die Veröffentlichung des Buches zu verhindern, da er sich durch Gilots Schilderungen in seiner Ehre verletzt fühlte. Einige Kritiker warfen Gilot vor, Details aus ihrem Privatleben mit Picasso zu enthüllen und ihn in einem negativen Licht darzustellen. Andere lobten das Buch jedoch für seine Ehrlichkeit und Authentizität und für seinen Beitrag zur Kunstgeschichte.

Wo kann ich „Leben mit Picasso“ kaufen?

Du kannst „Leben mit Picasso“ natürlich hier in unserem Affiliate-Shop erwerben! Wir bieten dir eine sichere und bequeme Möglichkeit, das Buch zu bestellen und es direkt nach Hause liefern zu lassen. Darüber hinaus findest du bei uns auch weitere Bücher und Produkte rund um das Thema Kunst und Künstlerbiografien. Stöbere in unserem Sortiment und lass dich inspirieren!

Bewertungen: 4.7 / 5. 568

Zusätzliche Informationen
Verlag

Diogenes

Ähnliche Produkte

Theodor Fontane

Theodor Fontane

8,99 €
Memoiren einer Tochter aus gutem Hause

Memoiren einer Tochter aus gutem Hause

16,00 €
Wer fast nichts braucht

Wer fast nichts braucht, hat alles

13,99 €
Goethe für Klugscheißer

Goethe für Klugscheißer

14,95 €
Jack Kerouac: Beatnik

Jack Kerouac: Beatnik, Genie, Rebell

22,00 €
Merci

Merci, Karl!

14,99 €
Der Traum vom Leben in dir

Der Traum vom Leben in dir

12,90 €
Die Familie Mann

Die Familie Mann

14,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,00 €