Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Lebensführung
Leben mit hochsensiblen Kindern

Leben mit hochsensiblen Kindern

19,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783899015867 Kategorie: Lebensführung
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
        • Achtsamkeit
        • Burnout
        • Depressionen & Panikattacken
        • Gedächtnistraining & Lesetechniken
        • Im Alter
        • Krankheiten
        • Lebenshilfe & positives Denken
        • Meditation & Entspannung
        • Motivation & Erfolg
        • Stressbewältigung & Tiefenentspannung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Dieses Buch ist ein liebevoller und kompetenter Ratgeber für alle Eltern, die die besonderen Herausforderungen und wunderbaren Chancen im Zusammenleben mit hochsensiblen Kindern verstehen und meistern möchten. „Leben mit hochsensiblen Kindern“ bietet Ihnen wertvolle Einblicke, praktische Tipps und inspirierende Geschichten, um Ihr Kind bestmöglich zu unterstützen und eine harmonische Familienatmosphäre zu schaffen. Entdecken Sie die Welt der Hochsensibilität und lernen Sie, die einzigartigen Stärken Ihres Kindes zu fördern.

Inhalt

Toggle
  • Was bedeutet Hochsensibilität bei Kindern?
    • Die Merkmale hochsensibler Kinder
  • Inhalte und Schwerpunkte des Buches
    • Kapitelübersicht
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Leseprobe
  • Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie!
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Was unterscheidet hochsensible Kinder von „normalen“ Kindern?
    • Wie erkenne ich, ob mein Kind hochsensibel ist?
    • Wie kann ich mein hochsensibles Kind am besten unterstützen?
    • Hilft das Buch auch, wenn mein Kind bereits Schwierigkeiten in der Schule hat?
    • Welche Rolle spielt die Ernährung bei hochsensiblen Kindern?
    • Gibt es spezielle Entspannungstechniken für hochsensible Kinder?
    • Ist Hochsensibilität eine Krankheit?

Was bedeutet Hochsensibilität bei Kindern?

Hochsensibilität ist ein Persönlichkeitsmerkmal, das etwa 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung betrifft. Hochsensible Kinder nehmen ihre Umwelt intensiver wahr und verarbeiten Informationen tiefergehend als andere. Sie reagieren sensibler auf Reize wie Geräusche, Licht, Gerüche, Stimmungen und Berührungen. Diese erhöhte Sensibilität kann sich in verschiedenen Bereichen des Lebens äußern und sowohl Herausforderungen als auch besondere Begabungen mit sich bringen. Oftmals werden hochsensible Kinder als besonders empathisch, kreativ und intuitiv beschrieben. Sie haben ein feines Gespür für die Bedürfnisse anderer und sind in der Lage, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen.

Viele Eltern von hochsensiblen Kindern stehen vor der Frage, wie sie ihr Kind bestmöglich unterstützen können. Dieses Buch bietet Ihnen fundierte Antworten und praktische Hilfestellungen, um die individuellen Bedürfnisse Ihres Kindes zu erkennen und zu erfüllen. Es hilft Ihnen, die Stärken Ihres Kindes zu fördern und gleichzeitig mit den Herausforderungen umzugehen, die mit Hochsensibilität einhergehen können.

Die Merkmale hochsensibler Kinder

Um hochsensible Kinder besser zu verstehen, ist es wichtig, ihre typischen Merkmale zu kennen. Diese können von Kind zu Kind variieren, aber einige Anzeichen treten häufig auf:

  • Hohe Empathie: Sie fühlen stark mit anderen mit und können deren Emotionen gut nachempfinden.
  • Sensibilität für Reize: Sie reagieren empfindlich auf laute Geräusche, helles Licht, starke Gerüche oder bestimmte Stoffe.
  • Tiefgründige Verarbeitung: Sie denken intensiv über Dinge nach und stellen viele Fragen.
  • Starke emotionale Reaktionen: Sie können intensiver Freude, Trauer, Angst oder Wut empfinden.
  • Bedürfnis nach Rückzug: Sie brauchen Zeit für sich, um die vielen Eindrücke zu verarbeiten.
  • Perfektionismus: Sie legen Wert auf Genauigkeit und sind oft sehr selbstkritisch.
  • Kreativität: Sie haben eine blühende Fantasie und sind oft künstlerisch begabt.
  • Intuition: Sie haben ein gutes Bauchgefühl und spüren oft Dinge, die anderen verborgen bleiben.

Das Buch „Leben mit hochsensiblen Kindern“ geht detailliert auf diese Merkmale ein und zeigt Ihnen, wie Sie diese bei Ihrem Kind erkennen und positiv nutzen können.

Inhalte und Schwerpunkte des Buches

Dieses Buch ist ein umfassender Ratgeber, der Ihnen hilft, die Welt aus der Perspektive Ihres hochsensiblen Kindes zu verstehen. Es bietet Ihnen:

  • Fundiertes Wissen über Hochsensibilität: Eine klare und verständliche Erklärung des Phänomens Hochsensibilität, basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.
  • Praktische Tipps für den Alltag: Konkrete Anleitungen und Strategien, wie Sie mit den Herausforderungen des Alltags umgehen können, z.B. in Bezug auf Schlaf, Ernährung, Schule und soziale Interaktionen.
  • Anleitungen zur Förderung der Stärken: Ideen und Anregungen, wie Sie die besonderen Begabungen und Talente Ihres Kindes entdecken und fördern können, z.B. durch kreative Aktivitäten, Naturerlebnisse oder Entspannungstechniken.
  • Unterstützung bei emotionalen Herausforderungen: Hilfestellung bei der Bewältigung von Ängsten, Überforderung und Selbstzweifeln.
  • Kommunikationsstrategien: Tipps für eine wertschätzende und verständnisvolle Kommunikation mit Ihrem Kind, die auf seine Bedürfnisse eingeht.
  • Informationen für Kindergarten und Schule: Ratschläge, wie Sie Erzieher und Lehrer über die Hochsensibilität Ihres Kindes informieren und eine positive Zusammenarbeit fördern können.
  • Inspirierende Geschichten: Berührende Erfahrungsberichte von anderen Eltern und hochsensiblen Kindern, die Mut machen und zeigen, dass Sie nicht allein sind.

Das Buch „Leben mit hochsensiblen Kindern“ ist ein wertvoller Begleiter für alle Eltern, die sich eine harmonische und erfüllende Beziehung zu ihrem hochsensiblen Kind wünschen.

Kapitelübersicht

Um Ihnen einen besseren Überblick über die Inhalte des Buches zu geben, hier eine kurze Kapitelübersicht:

  1. Was ist Hochsensibilität? Definition, Merkmale und wissenschaftliche Hintergründe.
  2. Hochsensibilität im Kindesalter: Besonderheiten und Herausforderungen in verschiedenen Entwicklungsphasen.
  3. Die Stärken hochsensibler Kinder: Kreativität, Empathie, Intuition und andere Talente entdecken und fördern.
  4. Umgang mit Reizüberflutung: Strategien zur Stressbewältigung und Entspannung.
  5. Emotionale Regulation: Hilfestellung bei Ängsten, Wut und Traurigkeit.
  6. Schule und Kindergarten: Tipps für eine positive Zusammenarbeit mit Erziehern und Lehrern.
  7. Soziale Beziehungen: Freundschaften schließen und Konflikte lösen.
  8. Selbstwertgefühl stärken: Das Selbstvertrauen des Kindes aufbauen.
  9. Entspannungstechniken: Yoga, Meditation und andere Methoden für Kinder.
  10. Ernährung und Schlaf: Bedeutung für das Wohlbefinden hochsensibler Kinder.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für:

  • Eltern von hochsensiblen Kindern: Die sich besser informieren und ihr Kind bestmöglich unterstützen möchten.
  • Erzieher und Lehrer: Die hochsensible Kinder in ihrer Gruppe oder Klasse haben und mehr über deren Bedürfnisse erfahren möchten.
  • Psychologen und Therapeuten: Die sich auf das Thema Hochsensibilität spezialisieren möchten.
  • Alle Interessierten: Die mehr über dieses faszinierende Persönlichkeitsmerkmal erfahren möchten.

Egal, ob Sie gerade erst erfahren haben, dass Ihr Kind hochsensibel ist, oder ob Sie schon länger damit leben – dieses Buch wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen helfen, die einzigartigen Stärken Ihres Kindes zu erkennen und zu fördern. Es ist ein liebevoller und kompetenter Ratgeber, der Ihnen in allen Lebenslagen zur Seite steht.

Leseprobe

Hier ein kleiner Einblick in den Schreibstil und die Inhalte des Buches:

„Hochsensible Kinder sind wie feine Seismographen, die jede noch so kleine Erschütterung in ihrer Umgebung wahrnehmen. Sie spüren die Stimmungen anderer Menschen, reagieren empfindlich auf Geräusche und Gerüche und haben eine tiefe Verbindung zur Natur. Diese hohe Sensibilität kann eine große Bereicherung sein, aber auch eine Herausforderung. Es ist wichtig, dass wir als Eltern lernen, die Bedürfnisse unserer hochsensiblen Kinder zu verstehen und ihnen den Raum und die Unterstützung zu geben, die sie brauchen, um sich wohlzufühlen und ihr volles Potenzial zu entfalten.“

Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Leben mit hochsensiblen Kindern“! Investieren Sie in das Wohlbefinden Ihres Kindes und schaffen Sie eine harmonische und liebevolle Familienatmosphäre. Profitieren Sie von unserem exklusiven Angebot und erhalten Sie zusätzlich eine kostenlose Checkliste mit Tipps für den Umgang mit hochsensiblen Kindern im Alltag.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Was unterscheidet hochsensible Kinder von „normalen“ Kindern?

Hochsensible Kinder nehmen Reize intensiver wahr und verarbeiten Informationen tiefergehend. Dies führt oft zu stärkeren emotionalen Reaktionen, einem höheren Bedürfnis nach Rückzug und einer größeren Sensibilität für äußere Einflüsse wie Lärm oder Helligkeit. Im Kern geht es um eine andere Art der Wahrnehmungsverarbeitung, nicht um eine „bessere“ oder „schlechtere“ Art.

Wie erkenne ich, ob mein Kind hochsensibel ist?

Achten Sie auf Anzeichen wie starke Empathie, Empfindlichkeit gegenüber Reizen, tiefgründiges Nachdenken, intensive emotionale Reaktionen, ein Bedürfnis nach Rückzug, Perfektionismus, Kreativität und Intuition. Das Buch bietet einen detaillierten Fragebogen zur Selbsteinschätzung.

Wie kann ich mein hochsensibles Kind am besten unterstützen?

Schaffen Sie eine ruhige und reizarme Umgebung, fördern Sie die Stärken Ihres Kindes, unterstützen Sie es bei der emotionalen Regulation, kommunizieren Sie wertschätzend und verständnisvoll und informieren Sie Erzieher und Lehrer über die Hochsensibilität Ihres Kindes.

Hilft das Buch auch, wenn mein Kind bereits Schwierigkeiten in der Schule hat?

Ja, das Buch bietet konkrete Tipps und Strategien für den Umgang mit den Herausforderungen in der Schule, z.B. in Bezug auf Konzentration, soziale Interaktionen und Leistungsdruck. Es zeigt Ihnen, wie Sie eine positive Zusammenarbeit mit Lehrern fördern und Ihrem Kind helfen können, sein volles Potenzial zu entfalten.

Welche Rolle spielt die Ernährung bei hochsensiblen Kindern?

Eine ausgewogene und gesunde Ernährung kann einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden hochsensibler Kinder haben. Das Buch gibt Ihnen wertvolle Tipps, welche Lebensmittel besonders geeignet sind und welche Sie besser vermeiden sollten, um Reizüberflutung und emotionale Schwankungen zu reduzieren.

Gibt es spezielle Entspannungstechniken für hochsensible Kinder?

Ja, das Buch stellt verschiedene Entspannungstechniken vor, die speziell auf die Bedürfnisse hochsensibler Kinder zugeschnitten sind, z.B. Yoga, Meditation, Atemübungen und Fantasiereisen. Diese Techniken helfen Ihrem Kind, Stress abzubauen, zur Ruhe zu kommen und seine innere Balance zu finden.

Ist Hochsensibilität eine Krankheit?

Nein, Hochsensibilität ist keine Krankheit, sondern ein Persönlichkeitsmerkmal. Es ist wichtig, dies zu verstehen, um Stigmatisierungen zu vermeiden und das Kind in seiner Einzigartigkeit anzunehmen und zu fördern.

Bewertungen: 4.9 / 5. 389

Zusätzliche Informationen
Verlag

Aurum in Kamphausen Media GmbH

Ähnliche Produkte

The Glow - Naturkosmetik selber machen

The Glow – Naturkosmetik selber machen

16,99 €
Mitgefühl

Mitgefühl

14,99 €
Mamamantras. Entspannung für Alltagsheldinnen

Mamamantras- Entspannung für Alltagsheldinnen

7,99 €
In Abstand zur inneren Wortmaschine

In Abstand zur inneren Wortmaschine

26,80 €
Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

9,00 €
Die Begegnung. Eine Geschichte über den Weg zum selbstbestimmten Leben

Die Begegnung- Eine Geschichte über den Weg zum selbstbestimmten Leben

11,49 €
Eselsbrücken

Eselsbrücken

10,00 €
Die 8 Geschenke des Universums für Mütter. Ein Elternratgeber der neuen Zeit.

Die 8 Geschenke des Universums für Mütter- Ein Elternratgeber der neuen Zeit-

9,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,95 €