Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Sport & Fitness » Wandern & Bergsteigen » Alpinismus & Bergsteigen
Lawinenkunde

Lawinenkunde

29,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783734315749 Kategorie: Alpinismus & Bergsteigen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
        • Ballsportarten
        • Fitness & Kraftsport
        • Flug- & Trendsport
        • Kampfsport & Selbstverteidigung
        • Laufen & Leichtathletik
        • Motorsport
        • Radsport & Biken
        • Reiten & Pferdesport
        • Sport allgemein
        • Tanzen & Turnen
        • Wandern & Bergsteigen
          • Alpinismus & Bergsteigen
          • Bergwandern
          • Klettern
        • Wassersport
        • Weitere Sportarten
        • Wellness
        • Wintersport
        • Yoga & Gymnastik
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Lawinenkunde – ein Buch, das dein Verständnis für die Naturgewalten der Berge für immer verändern wird. Dieses umfassende Werk ist weit mehr als nur ein Lehrbuch; es ist ein Schlüssel, der dir die Tür zu sichereren und bewussteren Abenteuern in winterlichen Bergregionen öffnet. Egal, ob du ein erfahrener Alpinist, ein begeisterter Skitourengeher oder ein angehender Bergführer bist, dieses Buch wird dich mit dem Wissen ausstatten, das du benötigst, um die Gefahren von Lawinen zu erkennen, einzuschätzen und zu vermeiden.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein unverzichtbarer Begleiter in den Bergen ist
    • Ein umfassender Überblick über die Lawinenkunde
  • Der Inhalt im Detail: Mehr als nur Theorie
    • Schneekunde: Das Fundament für sichere Entscheidungen
    • Wetterkunde: Den Einfluss des Wetters verstehen
    • Geländekunde: Das Gelände lesen lernen
    • Risikomanagement: Deine Sicherheit in den Händen halten
    • Lawinenunfälle: Lernen aus der Vergangenheit
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
    • Vorteile auf einen Blick:
  • Erweitere deinen Horizont: Über den Tellerrand hinausblicken
    • Die Bedeutung der Kameradenrettung
  • FAQ: Deine Fragen zur Lawinenkunde beantwortet
    • Was sind die wichtigsten Faktoren, die zur Lawinenentstehung beitragen?
    • Wie interpretiere ich einen Lawinenlagebericht richtig?
    • Welche Rolle spielt die Hangneigung bei der Lawinenentstehung?
    • Wie erkenne ich eine Schwachschicht in der Schneedecke?
    • Welche Ausrüstung benötige ich für eine Skitour oder eine Schneeschuhwanderung im winterlichen Gelände?
    • Was ist der Unterschied zwischen einer Schneebrettlawine und einer Lockerschneelawine?
    • Wie verhalte ich mich, wenn ich in eine Lawine gerate?
    • Was tun, wenn ein Begleiter von einer Lawine verschüttet wurde?

Warum dieses Buch dein unverzichtbarer Begleiter in den Bergen ist

Die Berge im Winter sind ein Ort atemberaubender Schönheit, doch sie bergen auch Gefahren, die man nicht unterschätzen sollte. Lawinen sind eine der größten Bedrohungen für alle, die sich in winterlichem Gelände bewegen. Dieses Buch bietet dir nicht nur das notwendige Fachwissen, sondern auch die Werkzeuge, um deine eigenen Entscheidungen fundiert zu treffen und somit deine Sicherheit und die deiner Begleiter zu gewährleisten. Es ist ein Investition in dein Leben und deine Leidenschaft für die Berge.

Ein umfassender Überblick über die Lawinenkunde

Dieses Buch deckt alle wichtigen Aspekte der Lawinenkunde ab – von den physikalischen Grundlagen der Schnee- und Lawinenentstehung bis hin zu den neuesten Erkenntnissen in der Risikobewertung und den Strategien zur Lawinenprävention. Du wirst lernen, wie du das Gelände richtig einschätzt, Schneeprofile interpretierst und Wettervorhersagen im Kontext der Lawinengefahr analysierst. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Theorie und Praxis auf einzigartige Weise verbindet.

Was dich im Detail erwartet:

  • Die Grundlagen der Schneekristallbildung und der Schneedeckenstruktur
  • Die Faktoren, die zur Lawinenentstehung beitragen
  • Methoden zur Beurteilung der Lawinengefahr
  • Strategien zur Tourenplanung und Routenwahl
  • Verhalten im Notfall und Lawinenrettungstechniken

Der Inhalt im Detail: Mehr als nur Theorie

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Formeln. Es ist ein lebendiges Kompendium, das durch anschauliche Beispiele, Fallstudien und praktische Übungen die Theorie zum Leben erweckt. Du wirst dich fühlen, als wärst du direkt vor Ort in den Bergen und würdest von erfahrenen Experten lernen.

Schneekunde: Das Fundament für sichere Entscheidungen

„Wer den Schnee versteht, versteht die Lawine.“ Dieses Zitat bringt die Bedeutung der Schneekunde auf den Punkt. Das Buch vermittelt dir ein tiefes Verständnis für die Eigenschaften von Schnee und Eis, die Prozesse der Schneemetamorphose und die Bildung von Schwachschichten in der Schneedecke. Du lernst, wie du Schneeuntersuchungen durchführst, Schneeoberflächenformen interpretierst und die Stabilität der Schneedecke beurteilst.

Wetterkunde: Den Einfluss des Wetters verstehen

Das Wetter spielt eine entscheidende Rolle bei der Lawinenbildung. Du wirst lernen, wie du Wetterberichte interpretierst, die Auswirkungen von Temperatur, Wind und Niederschlag auf die Schneedecke beurteilst und wie du kleinräumige Wetterphänomene erkennst, die die Lawinengefahr beeinflussen können.

Geländekunde: Das Gelände lesen lernen

Das Gelände ist ein weiterer Schlüsselfaktor bei der Lawinenbeurteilung. Du wirst lernen, wie du lawinengefährdete Hänge erkennst, die Hangneigung richtig einschätzt, die Auslaufzonen von Lawinen beurteilst und sichere Routen im Gelände findest. Das Buch zeigt dir, wie du topografische Karten und digitale Geländemodelle zur Tourenplanung nutzen kannst.

Risikomanagement: Deine Sicherheit in den Händen halten

Risikomanagement ist ein zentraler Aspekt der Lawinenkunde. Du wirst lernen, wie du die Lawinengefahr richtig einschätzt, deine eigenen Fähigkeiten und Grenzen realistisch beurteilst und die richtigen Entscheidungen triffst, um Risiken zu minimieren. Das Buch vermittelt dir bewährte Methoden zur Tourenplanung, Routenwahl und zur Anpassung deiner Pläne an die aktuellen Bedingungen.

Lawinenunfälle: Lernen aus der Vergangenheit

Die Analyse von Lawinenunfällen ist eine wichtige Quelle des Wissens. Das Buch stellt dir Fallstudien von Lawinenunfällen vor, aus denen du wichtige Lehren ziehen kannst. Du wirst lernen, welche Fehler gemacht wurden, welche Faktoren zur Katastrophe beigetragen haben und wie du solche Situationen in Zukunft vermeiden kannst.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich in winterlichem Gelände bewegen und sich für die Lawinenkunde interessieren. Egal, ob du…

  • Skitourengeher bist, der seine Touren sicherer planen und durchführen möchte.
  • Freerider bist, der das Gelände besser einschätzen und Risiken minimieren will.
  • Bergführer bist, der sein Wissen auf den neuesten Stand bringen und seine Kunden optimal betreuen will.
  • Lawinenwarner bist, der sein Fachwissen vertiefen und seine Vorhersagen präzisieren möchte.
  • Einfach nur ein begeisterter Naturliebhaber bist, der die Kräfte der Natur besser verstehen will.

…dieses Buch wird dir wertvolle Einblicke und praktische Werkzeuge liefern.

Vorteile auf einen Blick:

  • Umfassendes Wissen: Alle wichtigen Aspekte der Lawinenkunde verständlich erklärt.
  • Praxisorientiert: Anschauliche Beispiele, Fallstudien und Übungen für die Anwendung im Gelände.
  • Aktuell: Berücksichtigt die neuesten Erkenntnisse und Forschungsergebnisse.
  • Für alle Erfahrungsstufen: Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.
  • Erhöht deine Sicherheit: Hilft dir, fundierte Entscheidungen zu treffen und Risiken zu minimieren.

Erweitere deinen Horizont: Über den Tellerrand hinausblicken

Die Lawinenkunde ist ein dynamisches Feld, das sich ständig weiterentwickelt. Dieses Buch regt dich an, kritisch zu denken, deine eigenen Erfahrungen zu reflektieren und dich aktiv an der Diskussion um die Sicherheit in den Bergen zu beteiligen. Es ist ein Aufruf zu Eigenverantwortung und bewusstem Handeln.

Die Bedeutung der Kameradenrettung

Im Falle eines Lawinenunfalls zählt jede Sekunde. Das Buch vermittelt dir die Grundlagen der Kameradenrettung, damit du im Ernstfall schnell und effektiv handeln kannst. Du wirst lernen, wie du einen Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) richtig bedienst, wie du eine Sonde einsetzt und wie du eine Lawinenschaufel effizient nutzt.

Ausrüstungsgegenstand Funktion Wichtigkeit
Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) Ortung von Verschütteten Essentiell
Lawinensonde Punktgenaue Lokalisierung Essentiell
Lawinenschaufel Ausgraben des Verschütteten Essentiell
Erste-Hilfe-Set Versorgung von Verletzungen Wichtig
Biwaksack Schutz vor Auskühlung Empfehlenswert

FAQ: Deine Fragen zur Lawinenkunde beantwortet

Was sind die wichtigsten Faktoren, die zur Lawinenentstehung beitragen?

Die wichtigsten Faktoren sind die Schneebeschaffenheit (insbesondere das Vorhandensein von Schwachschichten), die Hangneigung, die Exposition (Ausrichtung des Hanges zur Sonne oder zum Wind), das Wetter (Temperatur, Niederschlag, Wind) und die Auslösebedingungen (Zusatzbelastung durch Skifahrer oder Schneebrett).

Wie interpretiere ich einen Lawinenlagebericht richtig?

Ein Lawinenlagebericht gibt Auskunft über die aktuelle Lawinengefahr in einem bestimmten Gebiet. Er enthält Informationen über die Schneeverhältnisse, die Wettervorhersage, die zu erwartenden Lawinenprobleme und die empfohlene Risikobereitschaft. Es ist wichtig, den Lawinenlagebericht sorgfältig zu lesen und ihn im Kontext der eigenen Tourenplanung zu interpretieren. Der Bericht ist aber nur eine Momentaufnahme und ersetzt nicht die eigene Beurteilung vor Ort.

Welche Rolle spielt die Hangneigung bei der Lawinenentstehung?

Die Hangneigung ist ein entscheidender Faktor für die Lawinenentstehung. Hänge mit einer Neigung zwischen 30 und 45 Grad sind besonders lawinengefährdet, da hier die Schwerkraft am stärksten wirkt. Steilere Hänge entladen sich oft durch kleine Lawinen von selbst, während flachere Hänge weniger anfällig für Lawinen sind.

Wie erkenne ich eine Schwachschicht in der Schneedecke?

Eine Schwachschicht ist eine Schicht in der Schneedecke, die weniger stabil ist als die umliegenden Schichten. Sie kann aus verschiedenen Schneeformen bestehen, wie z.B. Oberflächenreif, kantigen Kristallen oder Triebschnee. Du kannst Schwachschichten erkennen, indem du eine Schneedeckenuntersuchung durchführst und die verschiedenen Schichten beurteilst. Typische Tests sind der Schaufeltest oder der Rutschblocktest.

Welche Ausrüstung benötige ich für eine Skitour oder eine Schneeschuhwanderung im winterlichen Gelände?

Zur Standardausrüstung gehören ein Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS), eine Lawinensonde und eine Lawinenschaufel. Darüber hinaus solltest du ein Erste-Hilfe-Set, ein Biwaksack, ausreichend warme Kleidung, Proviant und Getränke mitführen. Ein GPS-Gerät oder eine Karte und ein Kompass können ebenfalls hilfreich sein. Achte darauf, dass du mit deiner Ausrüstung vertraut bist und sie regelmäßig übst.

Was ist der Unterschied zwischen einer Schneebrettlawine und einer Lockerschneelawine?

Eine Schneebrettlawine entsteht, wenn eine zusammenhängende Schneedecke (das Schneebrett) auf einer Schwachschicht abgleitet. Sie reißt meist an einem Punkt an und breitet sich dann hangabwärts aus. Eine Lockerschneelawine entsteht, wenn sich lockerer, unverfestigter Schnee von einem Punkt löst und hangabwärts rollt oder gleitet. Sie nimmt dabei immer mehr Schnee mit und wird größer.

Wie verhalte ich mich, wenn ich in eine Lawine gerate?

Wenn du in eine Lawine gerätst, versuche, dich seitlich aus der Lawine herauszubewegen. Wenn das nicht möglich ist, versuche, dich von deiner Ausrüstung zu trennen und eine Schwimmbewegung zu machen, um an der Oberfläche zu bleiben. Versuche, dir vor dem Verschütten eine Luftblase vor dem Gesicht zu schaffen und ruhig zu bleiben. Schreie, um auf dich aufmerksam zu machen.

Was tun, wenn ein Begleiter von einer Lawine verschüttet wurde?

Rufe sofort um Hilfe und beobachte den Lawinenabgang genau, um den Verschüttungsort möglichst genau zu lokalisieren. Schalte dein LVS-Gerät auf „Suchen“ und beginne mit der Suche. Markiere den Fundort von Ausrüstungsgegenständen und setze die Sonde ein, um den Verschütteten zu lokalisieren. Grabe den Verschütteten schnellstmöglich aus und leiste Erste Hilfe.

Bewertungen: 4.6 / 5. 286

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bruckmann

Ähnliche Produkte

Alpine Seiltechnik

Alpine Seiltechnik

7,90 €
Drahtseiltanz am Fels

Drahtseiltanz am Fels

30,00 €
Sportklettern in Südtirol

Sportklettern in Südtirol

40,00 €
Bergwetter

Bergwetter

9,99 €
Bergsteigen

Bergsteigen

19,99 €
Klettern im leichten Fels

Klettern im leichten Fels

39,95 €
Sicher am Berg: Bergwandern

Sicher am Berg: Bergwandern

32,90 €
Alpinklettern

Alpinklettern

24,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,99 €