Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Haus & Garten » Haustiere » Hühner & Enten
Laufenten

Laufenten

19,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783840430244 Kategorie: Hühner & Enten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
        • Garten & Pflanzen
        • Haustiere
          • Fische
          • Hühner & Enten
          • Hunde
          • Kaninchen
          • Katzen
          • Mehr Kleintiere
          • Pferde
          • Tierhaltung
          • Tierlexika & Bestimmungsbücher
          • Vögel
        • Wohnen & Renovieren
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Lass dich von der faszinierenden Welt der Laufenten verzaubern! Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine Liebeserklärung an diese außergewöhnlichen und liebenswerten Geschöpfe. Tauche ein in die Geheimnisse ihrer Haltung, Pflege und Zucht und entdecke, wie du mit Laufenten ein Stück lebendige Natur in deinen Garten holen kannst. Egal, ob du bereits begeisterter Entenhalter bist oder gerade erst mit dem Gedanken spielst, diese quirligen Gartenhelfer bei dir aufzunehmen – dieses Buch wird dich inspirieren und dir alle notwendigen Informationen liefern, um Laufenten glücklich und artgerecht zu halten.

Inhalt

Toggle
  • Das erwartet dich in diesem umfassenden Laufenten-Ratgeber
    • Einblick in die Welt der Laufenten
    • Die artgerechte Haltung von Laufenten
    • Fütterung: So bleiben deine Laufenten gesund und vital
    • Gesundheit: Krankheiten erkennen und vorbeugen
    • Die Zucht von Laufenten: Vom Ei zum Küken
    • Laufenten im Garten: Nützliche Helfer und Schädlingsbekämpfer
    • Laufenten und Kinder: Eine tierische Freundschaft
    • Rechtliche Aspekte der Laufentenhaltung
    • Laufenten im Winter: Tipps für die kalte Jahreszeit
  • FAQ: Häufige Fragen zum Thema Laufenten
    • Benötigen Laufenten einen Teich?
    • Was fressen Laufenten am liebsten?
    • Sind Laufenten winterhart?
    • Wie alt werden Laufenten?
    • Wie viele Laufenten sollte man halten?
    • Brauchen Laufenten eine Genehmigung?
    • Wie kann man Laufenten vor Raubtieren schützen?
    • Sind Laufenten laut?
    • Wie oft legen Laufenten Eier?
    • Kann man Laufenten auch in einem kleinen Garten halten?

Das erwartet dich in diesem umfassenden Laufenten-Ratgeber

Dieses Buch ist dein kompetenter Begleiter auf dem Weg zu einer erfolgreichen und erfüllenden Laufentenhaltung. Es vereint fundiertes Fachwissen mit praktischen Tipps und persönlichen Erfahrungen, um dir ein ganzheitliches Verständnis für die Bedürfnisse dieser besonderen Entenart zu vermitteln. Von den Grundlagen der Laufentenhaltung bis hin zu spezifischen Themen wie Fütterung, Gesundheit und Zucht – hier findest du Antworten auf alle deine Fragen.

Einblick in die Welt der Laufenten

Erfahre alles über die Herkunft, Geschichte und besonderen Merkmale der Laufenten. Lerne, wie du verschiedene Farbschläge unterscheidest und welche genetischen Besonderheiten diese quirligen Enten auszeichnen. Entdecke, warum Laufenten nicht nur hübsch anzusehen sind, sondern auch wertvolle Helfer im Garten sein können.

Was dich in diesem Kapitel erwartet:

  • Die faszinierende Geschichte der Laufenten
  • Typische Merkmale und Erkennungszeichen
  • Die verschiedenen Farbschläge im Überblick
  • Warum Laufenten so einzigartig sind

Die artgerechte Haltung von Laufenten

Schaffe ein optimales Zuhause für deine Laufenten! Dieses Kapitel widmet sich ausführlich den Bedürfnissen der Tiere und zeigt dir, wie du ihren Lebensraum optimal gestalten kannst. Von der Wahl des richtigen Stalls über die Gestaltung des Auslaufs bis hin zur Bereitstellung von Bademöglichkeiten – hier erfährst du alles, was du für eine artgerechte Haltung wissen musst.

Wichtige Aspekte der artgerechten Haltung:

  • Der ideale Stall für Laufenten: Größe, Ausstattung und Schutz
  • Gestaltung des Auslaufs: Platzbedarf, Bepflanzung und Beschäftigung
  • Bademöglichkeiten: Bedeutung von Wasser und Tipps zur Umsetzung
  • Sicherheit im Entengehege: Schutz vor Raubtieren und Gefahrenquellen

Fütterung: So bleiben deine Laufenten gesund und vital

Eine ausgewogene Ernährung ist das A und O für gesunde und vitale Laufenten. In diesem Kapitel erfährst du alles über die richtige Futterauswahl, die Bedeutung von Nährstoffen und wie du den Speiseplan deiner Enten optimal zusammenstellst. Lerne, welche natürlichen Nahrungsquellen du im Garten nutzen kannst und wie du Fütterungsfehler vermeidest.

Wissenswertes über die Fütterung von Laufenten:

  • Die Grundlagen der Laufentenfütterung: Bedarf und Nährstoffe
  • Geeignete Futtermittel: Von Pellets bis zu natürlichen Nahrungsquellen
  • Fütterung im Jahresverlauf: Anpassung an die Bedürfnisse der Tiere
  • Fütterungsfehler vermeiden: Tipps für eine gesunde Ernährung

Gesundheit: Krankheiten erkennen und vorbeugen

Gesundheit ist das höchste Gut – auch für deine Laufenten. Dieses Kapitel gibt dir einen umfassenden Überblick über die häufigsten Krankheiten bei Laufenten, wie du sie erkennst und wie du ihnen vorbeugen kannst. Lerne, wie du den Gesundheitszustand deiner Enten beurteilst und wann du einen Tierarzt aufsuchen solltest.

Alles, was du über die Gesundheit von Laufenten wissen musst:

  • Häufige Krankheiten bei Laufenten: Symptome, Ursachen und Behandlung
  • Vorbeugende Maßnahmen: Hygiene, Impfungen und Parasitenbekämpfung
  • Erste Hilfe bei Verletzungen und Erkrankungen
  • Wann du einen Tierarzt aufsuchen solltest

Die Zucht von Laufenten: Vom Ei zum Küken

Du möchtest deine eigenen Laufenten züchten? Dieses Kapitel führt dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess – von der Auswahl der Zuchttiere über die Brut bis hin zur Aufzucht der Küken. Lerne, wie du die Eier richtig ausbrütest, wie du die Küken optimal versorgst und wie du eine erfolgreiche Zucht aufbaust.

Alles Wichtige zur Zucht von Laufenten:

  • Die Auswahl der Zuchttiere: Kriterien und Empfehlungen
  • Die natürliche und künstliche Brut: Vor- und Nachteile
  • Die Aufzucht der Küken: Fütterung, Pflege und Schutz
  • Genetik und Vererbung: Grundlagen für eine erfolgreiche Zucht

Laufenten im Garten: Nützliche Helfer und Schädlingsbekämpfer

Entdecke die vielfältigen Vorteile von Laufenten im Garten! Sie sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch äußerst nützliche Helfer bei der Schädlingsbekämpfung. Lerne, wie du deine Laufenten gezielt im Garten einsetzen kannst und wie du sie vor Gefahren schützt.

So profitieren du und dein Garten von Laufenten:

  • Laufenten als natürliche Schädlingsbekämpfer: Schnecken, Insekten und mehr
  • Die richtige Integration der Laufenten in den Garten
  • Schutz der Enten vor Gefahren im Garten
  • Laufenten als Bereicherung für das Ökosystem

Laufenten und Kinder: Eine tierische Freundschaft

Laufenten können wunderbare Begleiter für Kinder sein. Dieses Kapitel zeigt dir, wie du eine positive Beziehung zwischen Kindern und Enten aufbaust, wie du den Kindern den richtigen Umgang mit den Tieren vermittelst und welche Aktivitäten ihr gemeinsam unternehmen könnt.

Tipps für eine harmonische Beziehung zwischen Kindern und Laufenten:

  • Die richtige Vorbereitung: Informationen und Regeln
  • Der respektvolle Umgang mit den Tieren
  • Gemeinsame Aktivitäten: Füttern, Beobachten und Spielen
  • Verantwortung übernehmen: Pflege und Versorgung

Rechtliche Aspekte der Laufentenhaltung

Bevor du dir Laufenten anschaffst, solltest du dich über die rechtlichen Rahmenbedingungen informieren. Dieses Kapitel gibt dir einen Überblick über die wichtigsten Gesetze und Verordnungen, die du bei der Haltung von Laufenten beachten musst.

Wichtige rechtliche Aspekte der Laufentenhaltung:

  • Meldepflicht: Wo und wann du deine Laufenten anmelden musst
  • Tierschutzbestimmungen: Was du bei der Haltung beachten musst
  • Nachbarschaftsrecht: Rücksichtnahme auf die Nachbarn
  • Versicherung: Welche Versicherungen du benötigst

Laufenten im Winter: Tipps für die kalte Jahreszeit

Auch im Winter brauchen deine Laufenten besondere Aufmerksamkeit und Pflege. Dieses Kapitel zeigt dir, wie du deine Enten optimal auf die kalte Jahreszeit vorbereitest, wie du ihren Stall winterfest machst und wie du sie vor Frost und Schnee schützt.

So bringst du deine Laufenten gut durch den Winter:

  • Vorbereitung auf den Winter: Fütterung, Stall und Auslauf
  • Schutz vor Frost und Schnee: Maßnahmen für den Stall und den Auslauf
  • Beschäftigung im Winter: Langeweile vermeiden
  • Gesundheitsvorsorge: Krankheiten vorbeugen

FAQ: Häufige Fragen zum Thema Laufenten

Benötigen Laufenten einen Teich?

Laufenten sind zwar Wasservögel, aber sie benötigen keinen großen Teich, um sich wohlzufühlen. Eine Badewanne, ein Planschbecken oder ein ausreichend großes Wasserbecken reichen völlig aus, um ihren natürlichen Bedürfnissen nachzukommen. Wichtig ist, dass das Wasser regelmäßig gewechselt wird, um die Hygiene zu gewährleisten.

Was fressen Laufenten am liebsten?

Laufenten sind Allesfresser, bevorzugen aber eine ausgewogene Ernährung, die hauptsächlich aus Insekten, Schnecken, Grünfutter und speziellem Entenfutter besteht. Du kannst ihnen auch Gemüse, Obst und gekochte Kartoffeln anbieten. Achte darauf, dass du ihnen kein Brot oder stark gewürzte Speisen gibst.

Sind Laufenten winterhart?

Laufenten sind grundsätzlich winterhart, aber sie benötigen einen geschützten Stall, der sie vor Wind und Kälte schützt. Achte darauf, dass der Stall trocken und gut isoliert ist. Bei sehr niedrigen Temperaturen solltest du ihnen zusätzlich eine Wärmequelle anbieten.

Wie alt werden Laufenten?

Laufenten können bei guter Haltung und Pflege ein Alter von 8 bis 12 Jahren erreichen.

Wie viele Laufenten sollte man halten?

Laufenten sind soziale Tiere und sollten daher nicht alleine gehalten werden. Eine Gruppe von mindestens zwei bis drei Enten ist ideal. Achte darauf, dass du genügend Platz für die Tiere hast.

Brauchen Laufenten eine Genehmigung?

Ob du für die Haltung von Laufenten eine Genehmigung benötigst, hängt von den jeweiligen Bestimmungen deiner Gemeinde oder deines Bundeslandes ab. Informiere dich am besten vor der Anschaffung bei deiner zuständigen Behörde.

Wie kann man Laufenten vor Raubtieren schützen?

Um deine Laufenten vor Raubtieren wie Füchsen, Mardern oder Greifvögeln zu schützen, solltest du ihren Stall und Auslauf entsprechend sichern. Ein stabiler Zaun, ein überdachter Auslauf und ein abschließbarer Stall sind wichtige Maßnahmen. Du kannst auch einen Hütehund einsetzen, um die Enten zu bewachen.

Sind Laufenten laut?

Laufenten sind im Allgemeinen nicht sehr laut, aber sie können quaken, besonders wenn sie aufgeregt oder hungrig sind. Im Vergleich zu anderen Entenarten sind sie jedoch relativ leise.

Wie oft legen Laufenten Eier?

Laufenten legen in der Regel von Frühling bis Herbst Eier. Die Legeleistung variiert je nach Alter, Rasse und Haltung. Im Durchschnitt legen sie etwa 100 bis 200 Eier pro Jahr.

Kann man Laufenten auch in einem kleinen Garten halten?

Ja, Laufenten können auch in einem kleinen Garten gehalten werden, solange sie genügend Platz zum Laufen, Picken und Baden haben. Achte darauf, dass du ihnen einen ausreichend großen Stall und Auslauf zur Verfügung stellst.

Bewertungen: 4.9 / 5. 337

Zusätzliche Informationen
Verlag

Cadmos Verlag

Ähnliche Produkte

Happy Huhn. Edition 2.0

Happy Huhn- Edition 2-0

19,99 €
Hühnerzucht heute

Hühnerzucht heute

24,90 €
Hühner halten

Hühner halten

9,99 €
Unsere ersten Enten

Unsere ersten Enten

16,90 €
Puten

Puten, Perlhühner und Pfauen

19,95 €
Hühner halten im Garten

Hühner halten im Garten

16,99 €
Stockenten

Stockenten, Mandarinenten, Brautenten

19,90 €
Hühner

Hühner, Gänse, Enten

9,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,95 €