Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Allgemeines & Lexika
Latein für Jurastudierende

Latein für Jurastudierende

11,25 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406725609 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Betreten Sie die Welt der juristischen Gelehrsamkeit mit „Latein für Jurastudierende“ – Ihrem Schlüssel zum Verständnis der Rechtsgeschichte und zur präzisen juristischen Argumentation. Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist eine Reise durch die Zeit, die Ihnen die Werkzeuge an die Hand gibt, um die Sprache der Römer zu meistern und die subtilen Nuancen des Rechts zu entschlüsseln. Egal, ob Sie gerade erst mit Ihrem Jurastudium beginnen oder Ihre Kenntnisse vertiefen möchten, dieses Buch wird Sie inspirieren und Ihnen helfen, Ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Inhalt

Toggle
  • Warum Latein für Juristen unerlässlich ist
  • Was „Latein für Jurastudierende“ so besonders macht
    • Ein didaktischer Ansatz, der begeistert
    • Inhalte, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind
    • Motivation, die Sie zum Erfolg führt
  • Ein Blick in das Buch: Was Sie erwartet
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ihre Vorteile auf einen Blick
  • FAQ – Ihre Fragen beantwortet
    • Warum ist Latein im Jurastudium wichtig?
    • Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Lateinlehrbüchern?
    • Kann ich mit diesem Buch meine Lateinkenntnisse für das Latinum verbessern?
    • Wie viel Zeit sollte ich pro Woche für das Lernen mit diesem Buch einplanen?
    • Enthält das Buch auch Lösungen zu den Übungen?
    • Kann ich mit diesem Buch auch lernen, lateinische Rechtstexte zu übersetzen?
    • Ist das Buch auch für Referendare geeignet?

Warum Latein für Juristen unerlässlich ist

Die Bedeutung des Lateinischen für Juristen kann kaum überschätzt werden. Viele grundlegende Rechtsbegriffe und -prinzipien haben ihren Ursprung im römischen Recht und sind bis heute in unserer Rechtssprache präsent. Durch das Verständnis des Lateinischen erschließen Sie sich nicht nur die historische Dimension des Rechts, sondern gewinnen auch ein tieferes Verständnis für die Struktur und Logik juristischer Argumentation. „Latein für Jurastudierende“ bietet Ihnen einen umfassenden und praxisorientierten Zugang zu dieser faszinierenden Welt.

Ein Fundament für juristische Exzellenz: Latein ist die Sprache, auf der ein Großteil unserer Rechtsordnung basiert. Viele juristische Fachbegriffe, Redewendungen und sogar ganze Rechtssätze sind lateinischen Ursprungs. Wer diese Grundlagen versteht, dem erschließen sich die Feinheiten des Rechts viel leichter. Sie werden in der Lage sein, komplexe Sachverhalte präziser zu analysieren, überzeugender zu argumentieren und Ihr juristisches Wissen auf ein solides Fundament zu stellen.

Mehr als nur Vokabeln: „Latein für Jurastudierende“ vermittelt Ihnen nicht nur Vokabeln und Grammatik, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Denkweise der römischen Juristen. Sie lernen, wie diese dachten, argumentierten und ihre Rechtsprinzipien formulierten. Dieses Wissen ist unschätzbar wertvoll, um die heutige Rechtsordnung besser zu verstehen und anzuwenden.

Was „Latein für Jurastudierende“ so besonders macht

Dieses Buch unterscheidet sich von herkömmlichen Lateinlehrbüchern durch seinen Fokus auf die spezifischen Bedürfnisse von Jurastudierenden. Es ist didaktisch durchdacht, praxisnah und motivierend gestaltet, um Ihnen den Einstieg in die lateinische Rechtssprache so einfach wie möglich zu machen.

Ein didaktischer Ansatz, der begeistert

„Latein für Jurastudierende“ verfolgt einen klaren und strukturierten didaktischen Ansatz, der Ihnen das Lernen erleichtert und Sie motiviert, am Ball zu bleiben. Die einzelnen Kapitel sind logisch aufgebaut und vermitteln die grammatikalischen Grundlagen Schritt für Schritt. Zahlreiche Beispiele und Übungen mit juristischem Bezug helfen Ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden und zu festigen.

Klarheit und Struktur: Komplexe grammatikalische Konzepte werden verständlich erklärt und durch übersichtliche Tabellen und Grafiken visualisiert. So behalten Sie stets den Überblick und können sich auf das Wesentliche konzentrieren.

Praxisnahe Beispiele: Anstatt trockener grammatikalischer Übungen finden Sie in diesem Buch zahlreiche Beispiele aus dem römischen Recht und der heutigen Rechtspraxis. So lernen Sie nicht nur die Sprache, sondern auch die Denkweise der Juristen.

Inhalte, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind

Dieses Buch wurde speziell für Jurastudierende entwickelt und berücksichtigt die besonderen Anforderungen des Jurastudiums. Es behandelt die wichtigsten grammatikalischen Grundlagen, den juristischen Fachwortschatz und die relevanten Rechtstexte. So sind Sie optimal auf Ihre Prüfungen und Ihre spätere Berufspraxis vorbereitet.

Der juristische Fachwortschatz: Das Buch enthält einen umfassenden juristischen Fachwortschatz, der Ihnen hilft, die lateinischen Begriffe und Redewendungen im juristischen Kontext zu verstehen und anzuwenden.

Rechtstexte im Original: Sie werden ausgewählte Rechtstexte im Original lesen und analysieren. So lernen Sie, die Sprache der Römer zu verstehen und die subtilen Nuancen des Rechts zu entschlüsseln.

Motivation, die Sie zum Erfolg führt

Latein mag auf den ersten Blick schwierig erscheinen, aber mit „Latein für Jurastudierende“ werden Sie schnell Fortschritte machen und die Freude an der Sprache entdecken. Das Buch ist motivierend und ansprechend gestaltet und bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Wissen zu testen und zu vertiefen.

Lernen mit Spaß: Die Übungen sind abwechslungsreich und unterhaltsam gestaltet, so dass das Lernen zum Vergnügen wird.

Erfolgserlebnisse: Sie werden schnell Fortschritte machen und sich über Ihre Erfolge freuen. Das motiviert Sie, weiterzumachen und Ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Ein Blick in das Buch: Was Sie erwartet

„Latein für Jurastudierende“ ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die Ihnen die lateinische Sprache und die juristischen Inhalte Schritt für Schritt näherbringen. Hier ist ein kleiner Einblick in das, was Sie erwartet:

  • Grundlagen der lateinischen Grammatik: Einführung in die Deklinationen, Konjugationen und Satzbau.
  • Der juristische Fachwortschatz: Die wichtigsten lateinischen Begriffe und Redewendungen im juristischen Kontext.
  • Römisches Recht: Auszüge aus den Institutionen des Gaius und dem Corpus Iuris Civilis.
  • Übungen und Aufgaben: Zahlreiche Übungen und Aufgaben zur Festigung des Gelernten.
  • Glossar: Ein umfassendes Glossar mit allen wichtigen lateinischen Begriffen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Latein für Jurastudierende“ ist das ideale Buch für:

  • Jurastudierende im Grund- und Hauptstudium
  • Referendare, die ihre Lateinkenntnisse auffrischen möchten
  • Juristen, die ihr Verständnis der Rechtsgeschichte vertiefen möchten
  • Alle, die sich für die lateinische Sprache und das römische Recht interessieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit „Latein für Jurastudierende“ profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • Ein umfassendes und praxisorientiertes Lehrbuch
  • Ein didaktisch durchdachter Ansatz, der das Lernen erleichtert
  • Ein Fokus auf die spezifischen Bedürfnisse von Jurastudierenden
  • Ein motivierender und ansprechender Schreibstil
  • Ein solider Grundstein für Ihre juristische Karriere

FAQ – Ihre Fragen beantwortet

Warum ist Latein im Jurastudium wichtig?

Latein ist die Sprache, in der viele grundlegende Rechtsbegriffe und -prinzipien formuliert wurden. Das Verständnis des Lateinischen ermöglicht es Juristen, die historischen Wurzeln des Rechts zu verstehen, komplexe Sachverhalte präziser zu analysieren und überzeugender zu argumentieren. Viele juristische Fachbegriffe stammen direkt aus dem Lateinischen. Ohne Lateinkenntnisse kann es schwierig sein, die subtilen Nuancen dieser Begriffe vollständig zu erfassen.

Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, „Latein für Jurastudierende“ ist auch für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet. Das Buch beginnt mit den Grundlagen der lateinischen Grammatik und führt Sie Schritt für Schritt in die Sprache ein. Der Fokus liegt jedoch immer auf der Anwendung des Lateinischen im juristischen Kontext.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Lateinlehrbüchern?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Lateinlehrbüchern konzentriert sich „Latein für Jurastudierende“ auf die spezifischen Bedürfnisse von Jurastudierenden. Es behandelt den juristischen Fachwortschatz, relevante Rechtstexte und bietet zahlreiche Beispiele und Übungen mit juristischem Bezug. Das Buch ist didaktisch durchdacht und motivierend gestaltet, um Ihnen den Einstieg in die lateinische Rechtssprache so einfach wie möglich zu machen.

Kann ich mit diesem Buch meine Lateinkenntnisse für das Latinum verbessern?

Ja, „Latein für Jurastudierende“ kann Ihnen helfen, Ihre Lateinkenntnisse zu verbessern und sich auf das Latinum vorzubereiten. Das Buch behandelt die wichtigsten grammatikalischen Grundlagen und den juristischen Fachwortschatz. Allerdings sollten Sie zusätzlich auch andere Lehrmaterialien verwenden und gegebenenfalls einen Lateinkurs besuchen, um sich optimal vorzubereiten.

Wie viel Zeit sollte ich pro Woche für das Lernen mit diesem Buch einplanen?

Die benötigte Zeit hängt von Ihren Vorkenntnissen und Ihrem Lernziel ab. Als Faustregel sollten Sie jedoch mindestens 2-3 Stunden pro Woche für das Lernen mit diesem Buch einplanen. Es ist wichtig, regelmäßig zu lernen und das Gelernte durch Übungen zu festigen.

Enthält das Buch auch Lösungen zu den Übungen?

Ja, „Latein für Jurastudierende“ enthält Lösungen zu den meisten Übungen. So können Sie Ihre Fortschritte selbstständig überprüfen und sich bei Bedarf Hilfe suchen.

Kann ich mit diesem Buch auch lernen, lateinische Rechtstexte zu übersetzen?

Ja, ein wichtiger Bestandteil des Buches ist das Übersetzen von lateinischen Rechtstexten. Sie werden an das Übersetzen herangeführt und lernen, die Besonderheiten der juristischen Sprache zu verstehen. Durch die Analyse von Originaltexten entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für die Denkweise der römischen Juristen.

Ist das Buch auch für Referendare geeignet?

Ja, auch für Referendare kann das Buch sehr nützlich sein, um ihre Lateinkenntnisse aufzufrischen und sich mit der historischen Dimension des Rechts auseinanderzusetzen. Ein solides Lateinverständnis kann auch im Referendariat von Vorteil sein, beispielsweise bei der Analyse von historischen Urteilen oder der Bearbeitung von Rechtsgutachten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 308

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Die 51 wichtigsten Fälle Schuldrecht BT

Die 51 wichtigsten Fälle Schuldrecht BT

3,49 €
Landesrecht Bremen

Landesrecht Bremen

6,08 €
Die 50 wichtigsten Fälle Sachenrecht I

Die 50 wichtigsten Fälle Sachenrecht I

7,49 €
Strafrecht

Strafrecht

8,49 €
Schuldrecht AT: Wissen - Fälle - Klausurhinweise

Schuldrecht AT: Wissen – Fälle – Klausurhinweise

29,90 €
Die mündliche Prüfung zur Zweiten Juristischen Staatsprüfung

Die mündliche Prüfung zur Zweiten Juristischen Staatsprüfung

35,90 €
Beck'sches Formularbuch Bürgerliches

Beck’sches Formularbuch Bürgerliches, Handels- und Wirtschaftsrecht

149,00 €
Die mündliche Assessorprüfung im Öffentlichen Recht

Die mündliche Assessorprüfung im Öffentlichen Recht

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,25 €