Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Romane & Erzählungen
Last Exit to Brooklyn

Last Exit to Brooklyn

12,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780141195650 Kategorie: Romane & Erzählungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
          • Biografien
          • Historische Romane
          • LGBTQ+
          • Liebesromane
          • Lyrik & Dramatik
          • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in den düsteren Gassen von Brooklyn, wo der Traum vom besseren Leben oft im rauen Asphalt zerbricht. Mit „Last Exit to Brooklyn“ von Hubert Selby Jr. halten Sie nicht einfach nur ein Buch in den Händen, sondern ein literarisches Monument, das die schonungslose Realität einer vergessenen Gesellschaftsschicht mit unbarmherziger Ehrlichkeit und sprachlicher Wucht offenbart. Tauchen Sie ein in eine Welt, die schockiert, berührt und nachhaltig verändert.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Geschichten; es ist ein Fenster in eine Zeit und einen Ort, wo Hoffnung und Verzweiflung, Liebe und Gewalt, Schönheit und Hässlichkeit untrennbar miteinander verbunden sind. „Last Exit to Brooklyn“ ist ein Schlüsselwerk der amerikanischen Literatur, das Sie so schnell nicht mehr loslassen wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Abgründe der menschlichen Existenz
    • Die schonungslose Ehrlichkeit von Hubert Selby Jr.
    • Die zentralen Themen von „Last Exit to Brooklyn“
  • Warum Sie „Last Exit to Brooklyn“ lesen sollten
    • Die Kontroverse um „Last Exit to Brooklyn“
  • Details zum Buch
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Last Exit to Brooklyn“
    • Was ist die Handlung von „Last Exit to Brooklyn“?
    • Warum ist das Buch so kontrovers?
    • Ist das Buch für jeden geeignet?
    • Welchen Einfluss hat „Last Exit to Brooklyn“ auf die Literatur gehabt?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Last Exit to Brooklyn“?

Eine Reise in die Abgründe der menschlichen Existenz

„Last Exit to Brooklyn“ ist eine Sammlung von sechs miteinander verwobenen Erzählungen, die in den 1950er Jahren im heruntergekommenen Viertel Brooklyn’s angesiedelt sind. Selby Jr. zeichnet ein ungeschöntes Porträt von Fabrikarbeitern, Prostituierten, Homosexuellen und anderen Randfiguren der Gesellschaft, die am Rande des Existenzminimums ums Überleben kämpfen. Ihre Leben sind geprägt von Armut, Gewalt, Drogenmissbrauch und der ständigen Suche nach einem Funken Hoffnung in einer scheinbar aussichtslosen Situation.

Dieses Buch ist keine leichte Kost. Es fordert den Leser heraus, sich mit den Schattenseiten der menschlichen Natur auseinanderzusetzen und die unbequemen Wahrheiten zu erkennen, die oft unter den Teppich gekehrt werden. Doch gerade diese kompromisslose Ehrlichkeit macht „Last Exit to Brooklyn“ zu einem so wichtigen und relevanten Werk.

Die schonungslose Ehrlichkeit von Hubert Selby Jr.

Hubert Selby Jr. scheut sich nicht, die rohe und oft schockierende Realität seiner Charaktere darzustellen. Seine Sprache ist direkt, vulgär und dennoch von einer erstaunlichen Poesie durchzogen. Er verwendet Slang, umgangssprachliche Ausdrücke und eine fragmentierte Syntax, um die Authentizität seiner Figuren zu unterstreichen und den Leser unmittelbar in ihre Welt hineinzuziehen.

Selby Jr.’s Schreibstil ist geprägt von einer unbändigen Energie und einem tiefen Mitgefühl für seine Figuren. Er verurteilt sie nicht, sondern zeigt ihre Verletzlichkeit, ihre Sehnsüchte und ihre Kämpfe. Er macht sie menschlich, auch in ihren dunkelsten Momenten.

Die Geschichten in „Last Exit to Brooklyn“ sind nicht chronologisch angeordnet, sondern bilden ein Mosaik aus Episoden und Begegnungen, die ein umfassendes Bild der Lebensumstände in Brooklyn zeichnen. Jede Geschichte beleuchtet einen anderen Aspekt der menschlichen Existenz und trägt dazu bei, das Gesamtbild zu vervollständigen.

Die zentralen Themen von „Last Exit to Brooklyn“

„Last Exit to Brooklyn“ ist ein Buch, das viele wichtige Themen anspricht, die auch heute noch relevant sind. Zu den zentralen Themen gehören:

  • Armut und soziale Ungleichheit: Das Buch zeigt die Auswirkungen von Armut und sozialer Ungleichheit auf die Lebensumstände der Menschen in Brooklyn. Es verdeutlicht, wie diese Faktoren zu Gewalt, Drogenmissbrauch und Kriminalität führen können.
  • Gewalt: Gewalt ist ein allgegenwärtiges Element in „Last Exit to Brooklyn“. Sie manifestiert sich in Form von Schlägereien, sexuellen Übergriffen und psychischer Misshandlung. Selby Jr. zeigt, wie Gewalt das Leben der Menschen traumatisiert und ihre Beziehungen zerstört.
  • Sexualität und Identität: Das Buch thematisiert verschiedene Formen von Sexualität und Identität, darunter Homosexualität, Transgender und sexuelle Ausbeutung. Selby Jr. stellt die gesellschaftlichen Normen und Erwartungen in Frage und zeigt die Schwierigkeiten, mit denen Menschen konfrontiert sind, die nicht in das heteronormative Schema passen.
  • Drogenmissbrauch: Drogenmissbrauch ist ein weiteres wichtiges Thema in „Last Exit to Brooklyn“. Die Charaktere greifen zu Drogen, um ihre Probleme zu vergessen, ihre Schmerzen zu betäuben oder einfach nur dem tristen Alltag zu entfliehen. Selby Jr. zeigt die verheerenden Auswirkungen von Drogenmissbrauch auf die Gesundheit, die Beziehungen und das Leben der Menschen.
  • Hoffnung und Verzweiflung: Trotz der düsteren Lebensumstände gibt es in „Last Exit to Brooklyn“ auch immer wieder Momente der Hoffnung und der Menschlichkeit. Die Charaktere sehnen sich nach Liebe, Akzeptanz und einem besseren Leben. Selby Jr. zeigt, dass selbst in den dunkelsten Zeiten ein Funken Hoffnung existieren kann.

Warum Sie „Last Exit to Brooklyn“ lesen sollten

Es gibt viele Gründe, warum Sie „Last Exit to Brooklyn“ lesen sollten. Hier sind nur einige davon:

  • Es ist ein Meisterwerk der amerikanischen Literatur: „Last Exit to Brooklyn“ gilt als eines der wichtigsten und einflussreichsten Bücher des 20. Jahrhunderts. Es hat die Literatur und die Popkultur nachhaltig geprägt und zahlreiche andere Autoren inspiriert.
  • Es ist ein schonungsloses Porträt der Realität: Selby Jr. scheut sich nicht, die Wahrheit zu zeigen, auch wenn sie unbequem ist. Er gibt den vergessenen Stimmen der Gesellschaft eine Stimme und macht auf die Missstände aufmerksam, die oft ignoriert werden.
  • Es ist eine bewegende und berührende Geschichte: Trotz der düsteren Thematik ist „Last Exit to Brooklyn“ ein Buch, das tief berührt. Selby Jr. zeigt die Menschlichkeit seiner Charaktere und weckt Mitgefühl für ihr Schicksal.
  • Es regt zum Nachdenken an: „Last Exit to Brooklyn“ ist ein Buch, das Sie lange nach dem Lesen noch beschäftigen wird. Es fordert Sie heraus, Ihre eigenen Vorurteile und Annahmen zu hinterfragen und über die komplexen Probleme unserer Gesellschaft nachzudenken.
  • Es ist ein literarisches Abenteuer: Selby Jr.’s einzigartiger Schreibstil und die fesselnden Geschichten machen „Last Exit to Brooklyn“ zu einem unvergesslichen Leseerlebnis.

„Last Exit to Brooklyn“ ist ein Buch, das Sie nicht kalt lassen wird. Es wird Sie schockieren, berühren, zum Nachdenken anregen und Ihnen die Augen für die Realität öffnen. Es ist ein Buch, das Sie gelesen haben müssen.

Die Kontroverse um „Last Exit to Brooklyn“

„Last Exit to Brooklyn“ war von Anfang an umstritten. Das Buch wurde aufgrund seiner expliziten Darstellung von Gewalt, Sexualität und Drogenmissbrauch in vielen Ländern verboten oder zensiert. Auch in den Vereinigten Staaten gab es zahlreiche Proteste und Gerichtsverfahren gegen das Buch.

Die Kritiker bemängelten vor allem die „Obszönität“ und die „Verherrlichung von Gewalt“. Die Befürworter hingegen lobten die Ehrlichkeit, die Authentizität und die literarische Qualität des Buches.

Trotz der Kontroverse hat sich „Last Exit to Brooklyn“ als ein wichtiger und einflussreicher Roman etabliert. Das Buch wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Es ist ein fester Bestandteil des literarischen Kanons und wird bis heute von Lesern und Kritikern gleichermaßen geschätzt.

Details zum Buch

Titel Last Exit to Brooklyn
Autor Hubert Selby Jr.
Genre Roman, Literatur
Verlag (Je nach Ausgabe)
Erscheinungsjahr 1964
Seitenzahl (Je nach Ausgabe)
ISBN (Je nach Ausgabe)

FAQ – Häufige Fragen zu „Last Exit to Brooklyn“

Was ist die Handlung von „Last Exit to Brooklyn“?

„Last Exit to Brooklyn“ ist keine klassische Romanhandlung, sondern eine Sammlung von sechs miteinander verwobenen Erzählungen, die das Leben verschiedener Charaktere im Brooklyn der 1950er Jahre beleuchten. Es geht um Fabrikarbeiter, Prostituierte, Homosexuelle und andere Randfiguren, die von Armut, Gewalt und Hoffnungslosigkeit geprägt sind. Die Geschichten zeigen ihre Kämpfe, ihre Sehnsüchte und ihre Suche nach einem besseren Leben in einer von sozialer Ungleichheit und Verzweiflung geprägten Umgebung.

Warum ist das Buch so kontrovers?

Die Kontroverse um „Last Exit to Brooklyn“ rührt von der expliziten Darstellung von Gewalt, Sexualität, Drogenmissbrauch und Homosexualität her. Hubert Selby Jr. scheut sich nicht, die Schattenseiten der menschlichen Natur und die brutale Realität des Lebens in einem heruntergekommenen Viertel zu zeigen. Seine Sprache ist direkt und oft vulgär, was viele Leser schockierte. Die realistische Darstellung von Themen, die in den 1960er Jahren als Tabu galten, führte zu Verboten und Zensur in verschiedenen Ländern.

Ist das Buch für jeden geeignet?

Aufgrund der expliziten Inhalte und der düsteren Thematik ist „Last Exit to Brooklyn“ nicht für jeden geeignet. Leser, die sensibel auf Gewalt, sexuelle Übergriffe oder Drogenmissbrauch reagieren, sollten vorsichtig sein. Das Buch erfordert eine gewisse Bereitschaft, sich mit unbequemen Wahrheiten auseinanderzusetzen und die Schattenseiten der menschlichen Existenz zu akzeptieren. Wer jedoch anspruchsvolle Literatur schätzt und sich für soziale Themen interessiert, wird in „Last Exit to Brooklyn“ ein wichtiges und einprägsames Werk finden.

Welchen Einfluss hat „Last Exit to Brooklyn“ auf die Literatur gehabt?

„Last Exit to Brooklyn“ gilt als einflussreiches Werk der amerikanischen Literatur. Hubert Selby Jr.’s kompromissloser Schreibstil und seine realistische Darstellung der sozialen Realität haben zahlreiche andere Autoren inspiriert. Das Buch hat dazu beigetragen, Tabus zu brechen und die Grenzen der literarischen Darstellung zu erweitern. Es hat auch das Bewusstsein für soziale Probleme wie Armut, Gewalt und Diskriminierung geschärft.

Gibt es eine Verfilmung von „Last Exit to Brooklyn“?

Ja, es gibt eine Verfilmung von „Last Exit to Brooklyn“ aus dem Jahr 1989, Regie führte Uli Edel. Der Film ist ebenfalls sehr düster und kontrovers und hält sich weitgehend an die Vorlage des Buches. Er erhielt gemischte Kritiken, wurde aber für seine schauspielerischen Leistungen und seine authentische Darstellung der Atmosphäre in Brooklyn gelobt. Die Verfilmung ist eine weitere Möglichkeit, in die Welt von „Last Exit to Brooklyn“ einzutauchen, aber sie ist ebenso verstörend und herausfordernd wie das Buch selbst.

Bewertungen: 4.8 / 5. 655

Zusätzliche Informationen
Verlag

Penguin Books Ltd

Ähnliche Produkte

Oreo

Oreo

13,99 €
Brooklyn Follies

Brooklyn Follies

7,49 €
The Beekeeper of Aleppo

The Beekeeper of Aleppo

11,99 €
Monkey King: Journey to the West

Monkey King: Journey to the West

27,49 €
How Not to Diet

How Not to Diet

17,00 €
Star Sullivan

Star Sullivan

10,49 €
The Setting Sun

The Setting Sun

15,49 €
Mr Norris Changes Trains

Mr Norris Changes Trains

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €