Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Deutsche Politik
Lassen Sie uns mal über Deutschland reden

Lassen Sie uns mal über Deutschland reden

22,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783962511081 Kategorie: Deutsche Politik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
          • Nachkriegszeit & Wiederaufbau
          • Politisches System
          • RAF
          • Studentenbewegung 68
          • Wiedervereinigung
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Was denkt Deutschland? Die gesellschaftliche Stimmung in Deutschland ist durch Merkels Abschied, die noch immer nicht überstandene Covid-19-Pandemie und dem nun herrschenden Krieg in der Ukraine unstet wie lange nicht mehr. Einige Seiten fordern Veränderung im Land. Doch wollen die Deutschen das überhaupt? Oder soll alles so bleiben wie es ist? Was denken deutsche Bürger*innen wirklich über Politik und Parteien, über Gewerkschaften und Kirchen, über Unternehmer, Ausländer, Rechtsradikale, über „grünen Zeitgeist“ und „Wutbürger“? Seit über 50 Jahren untersucht Deutschlands bekanntester Meinungsforscher Prof. Manfred Güllner mit dem von ihm gegründeten forsa-Meinungsforschungsinstitut die Stimmungen, Ängste und Hoffnungen der deutschen Gesellschaft. Dabei wurden die Menschen Tag für Tag gefragt, welche Parteien sie aktuell wählen würden, wie sie die Arbeit der Politiker benoten würden oder zu welchen Institutionen sie momentan Vertrauen fassen. Die erhobenen Daten geben Antworten auf die Erwartungen der Bürger*innen und wertvolle Einblicke in die Entwicklung unserer pluralistischen Gesellschaft. Was hält unsere Gesellschaft noch zusammen? Nun öffnet Manfred Güllner seine Archive und analysiert in Gesprächen mit den Autoren den Zustand der Bundesrepublik Deutschland. Dabei beantworten sie drängende Fragen der aktuellen Zeit: – Deutschlands größte Parteien in der Analyse: Wie kommt es, dass CDU und CSU meistens regierten? Wo stehen SPD und FDP, AfD und die Linke aktuell? – Von Adenauer über Kohl und Brandt bis Merkel: Von wem fühlten sich die Bürger*innen gut regiert? – Sind Umwelt- und Klimaschutz sowie gesunde Ernährung den Deutschen überhaupt wichtig? – Hat die Corona-Pandemie die Menschen nachhaltig verändert? „Lassen Sie uns mal über Deutschland reden“ spürt den vergangenen sowie gegenwärtigen Entwicklungen nach. Aus den Gesprächen zwischen forsa-Chef Prof. Manfred Güllner und den Autoren kann man lernen, wie unsere Republik zu dem wurde, was sie ist. Dieses Wissen möchte man manchen Politikern wünschen, bevor sie Entscheidungen fällen.

ISBN: 978-3-96251-108-1

Bewertungen: 4.6 / 5. 513

Zusätzliche Informationen
Verlag

Frankfurter Allgemeine Buch

Ähnliche Produkte

Kann man sagen

Kann man sagen, muss man aber nicht

10,00 €
Mein Abschied von Deutschland

Mein Abschied von Deutschland

16,00 €
Die Geschichte der Frauenbewegung in Deutschland

Die Geschichte der Frauenbewegung in Deutschland

59,99 €
Deutschland in Gefahr

Deutschland in Gefahr

9,99 €
Willemsens Jahreszeiten

Willemsens Jahreszeiten

10,00 €
Die Emanzipation der Frau in der Bundesrepublik Deutschland. Geschichtlicher Rückblick und aktuelle Entwicklung

Die Emanzipation der Frau in der Bundesrepublik Deutschland- Geschichtlicher Rückblick und aktuelle Entwicklung

14,99 €
Corona-Getwitter

Corona-Getwitter

19,90 €
#IchBinHanna

#IchBinHanna

13,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,00 €