Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Italienische Bücher » Belletristik
L'amore molesto

L’amore molesto

159,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9788866326403 Kategorie: Belletristik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
        • Belletristik
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Schule & Lernen
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Elena Ferrante, einer der geheimnisvollsten und faszinierendsten Stimmen der zeitgenössischen italienischen Literatur! Tauchen Sie ein in die beklemmende und zugleich fesselnde Geschichte von *L’amore molesto*, einem Roman, der Sie nicht mehr loslassen wird. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre; es ist eine Reise in die Tiefen der weiblichen Psyche, eine Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und ein schonungsloser Blick auf die komplexen Beziehungen zwischen Müttern und Töchtern. Lassen Sie sich von Ferrantes meisterhafter Erzählkunst verzaubern und erleben Sie ein Buch, das noch lange nach dem Zuklappen nachhallt.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die dunkle Vergangenheit Neapels
    • Die verstörende Wahrheit hinter dem Schleier der Vergangenheit
  • Warum Sie „L’amore molesto“ unbedingt lesen sollten
    • Der Schreibstil von Elena Ferrante: Präzision und Poesie
  • Die Themen von „L’amore molesto“: Mehr als nur ein Krimi
    • Die Bedeutung des Handlungsortes Neapel
  • Leseprobe aus „L’amore molesto“
    • Weitere Bücher von Elena Ferrante
  • FAQ – Häufige Fragen zu „L’amore molesto“
    • Worum geht es in „L’amore molesto“?
    • Wer sind die Hauptfiguren in „L’amore molesto“?
    • Wo spielt „L’amore molesto“?
    • Was sind die zentralen Themen des Buches?
    • Wie ist der Schreibstil von Elena Ferrante?
    • Ist „L’amore molesto“ ein Krimi?
    • Gibt es eine Verfilmung von „L’amore molesto“?
    • Für wen ist „L’amore molesto“ geeignet?

Eine Reise in die dunkle Vergangenheit Neapels

Delia, eine erfolgreiche Comiczeichnerin aus Bologna, erhält einen Anruf, der ihr Leben für immer verändern wird: Ihre Mutter Amalia ist unter mysteriösen Umständen in ihrer Heimatstadt Neapel ertrunken. War es ein Unfall, Selbstmord oder gar Mord? Delia reist zurück in die ihr so verhasste Stadt ihrer Kindheit, um die Wahrheit herauszufinden. Doch je tiefer sie gräbt, desto mehr verstörende Details kommen ans Licht, die sie zwingen, sich ihrer eigenen Vergangenheit und den dunklen Geheimnissen ihrer Familie zu stellen.

*L’amore molesto* ist nicht nur ein Krimi, sondern vielmehr eine psychologische Studie über die Verstrickungen von Familie, die Last der Erinnerung und die Suche nach der eigenen Identität. Ferrante entführt den Leser in das pulsierende und zugleich beängstigende Neapel, eine Stadt voller Widersprüche, in der Schönheit und Gewalt, Liebe und Hass eng beieinander liegen. Die Atmosphäre ist dicht und beklemmend, die Charaktere vielschichtig und ambivalent.

Die verstörende Wahrheit hinter dem Schleier der Vergangenheit

Delias Suche nach der Wahrheit führt sie durch die Gassen und Viertel Neapels, zu alten Bekannten und vergessenen Orten. Sie trifft auf Menschen, die Amalia kannten und die ihr bruchstückhafte Informationen liefern, die sich jedoch oft widersprechen. Delia muss sich nicht nur mit den Geheimnissen ihrer Mutter auseinandersetzen, sondern auch mit ihren eigenen verdrängten Erinnerungen an ihre Kindheit und Jugend in Neapel. Sie erinnert sich an eine Zeit, in der die Beziehungen innerhalb der Familie angespannt und von Gewalt geprägt waren. War ihre Mutter wirklich die liebevolle Frau, die sie in Erinnerung hatte, oder verbarg sich hinter der Fassade etwas Dunkles?

Ferrante zeichnet ein schonungsloses Bild der neapolitanischen Gesellschaft, in der Machismo, Gewalt und Korruption allgegenwärtig sind. Die Frauen in *L’amore molesto* sind oft Opfer dieser Verhältnisse, aber sie sind auch stark und widerstandsfähig. Sie kämpfen um ihre Würde und ihre Freiheit, auch wenn sie dabei oft an ihre Grenzen stoßen. Die Beziehung zwischen Delia und Amalia ist das Herzstück des Romans. Sie ist geprägt von Liebe, Hass, Schuldgefühlen und dem Unvermögen, einander wirklich zu verstehen. Delias Reise in die Vergangenheit ist auch eine Reise zu sich selbst, eine Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Identität und ihrer Rolle als Tochter.

Warum Sie „L’amore molesto“ unbedingt lesen sollten

*L’amore molesto* ist ein Buch, das unter die Haut geht. Es ist ein Roman, der Sie zum Nachdenken anregt, der Sie berührt und der Sie nicht mehr loslässt. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Fesselnde Geschichte: Die Suche nach der Wahrheit über Amalias Tod ist spannend und voller überraschender Wendungen.
  • Psychologische Tiefe: Die Charaktere sind vielschichtig und ambivalent, ihre Motive und Handlungen nachvollziehbar.
  • Atmosphärische Dichte: Ferrante erschafft ein lebendiges und beklemmendes Bild Neapels, das Sie in seinen Bann ziehen wird.
  • Thematische Relevanz: Der Roman behandelt wichtige Themen wie Familie, Identität, Gewalt und die Rolle der Frau in der Gesellschaft.
  • Literarische Qualität: Ferrantes Schreibstil ist präzise, poetisch und voller Kraft.

Der Schreibstil von Elena Ferrante: Präzision und Poesie

Elena Ferrante ist bekannt für ihren unverwechselbaren Schreibstil, der sich durch Präzision, Poesie und eine schonungslose Ehrlichkeit auszeichnet. Sie scheut sich nicht, auch die dunkelsten Seiten der menschlichen Natur zu beleuchten. Ihre Sprache ist direkt und kraftvoll, aber auch voller subtiler Nuancen. Sie versteht es meisterhaft, die inneren Konflikte ihrer Charaktere zu beschreiben und ihre Gefühle für den Leser erlebbar zu machen.

Ferrantes Romane sind oft von einer starken Frauenperspektive geprägt. Sie zeichnet ein realistisches Bild der Lebensrealität von Frauen in der italienischen Gesellschaft, die oft mit Vorurteilen, Diskriminierung und Gewalt zu kämpfen haben. Ihre Heldinnen sind stark und unabhängig, aber auch verletzlich und unsicher. Sie suchen nach ihrem Platz in der Welt und kämpfen für ihre Rechte.

Die Themen von „L’amore molesto“: Mehr als nur ein Krimi

Obwohl *L’amore molesto* auf den ersten Blick wie ein Krimi wirkt, ist er doch viel mehr als das. Der Roman behandelt eine Vielzahl von wichtigen Themen, die ihn zu einer tiefgründigen und relevanten Lektüre machen:

  • Familie: Die komplexen Beziehungen zwischen Müttern und Töchtern, Geschwistern und Ehepartnern stehen im Mittelpunkt des Romans.
  • Identität: Die Suche nach der eigenen Identität und die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit sind zentrale Motive.
  • Gewalt: Der Roman thematisiert verschiedene Formen von Gewalt, sowohl körperliche als auch psychische.
  • Die Rolle der Frau: Ferrante zeichnet ein realistisches Bild der Lebensrealität von Frauen in der italienischen Gesellschaft.
  • Erinnerung: Die Macht der Erinnerung und die Frage, wie die Vergangenheit unsere Gegenwart beeinflusst, sind wichtige Aspekte des Romans.

Die Bedeutung des Handlungsortes Neapel

Neapel ist nicht nur der Handlungsort von *L’amore molesto*, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Geschichte. Die Stadt ist ein Spiegelbild der inneren Zustände der Charaktere. Ihre Schönheit und ihr Chaos, ihre Traditionen und ihre Gewalt prägen die Handlung und die Atmosphäre des Romans. Ferrante beschreibt Neapel mit all seinen Facetten, von den engen Gassen der Altstadt bis zu den luxuriösen Villen am Golf von Neapel. Die Stadt ist ein lebendiger Organismus, der atmet, pulsiert und die Menschen, die in ihr leben, auf besondere Weise formt.

Die neapolitanische Kultur mit ihren Traditionen, ihrem Aberglauben und ihrer starken Familienbindung spielt eine wichtige Rolle im Roman. Ferrante zeigt, wie die Menschen in Neapel mit ihrer Vergangenheit leben, wie sie ihre Traditionen bewahren und wie sie sich den Herausforderungen der Gegenwart stellen. Die Stadt ist ein Ort der Gegensätze, in dem Armut und Reichtum, Tradition und Moderne, Schönheit und Hässlichkeit eng beieinander liegen. Diese Gegensätze spiegeln sich auch in den Charakteren und ihren Beziehungen wider.

Leseprobe aus „L’amore molesto“

„Meine Mutter ist in der Nacht vom 23. auf den 24. Mai ertrunken. Ich erhielt den Anruf in der Redaktion von ‚Pastiche‘, der Comiczeitschrift, für die ich seit Jahren arbeitete. Ich war gerade dabei, die letzte Seite einer Geschichte über eine Außerirdische zu zeichnen, die sich in einen Pizzabäcker verliebt hatte. Der Anruf kam von meinem Bruder Filippo. Er war kurz angebunden und aufgeregt. ‚Delia, Mama ist tot. Sie ist im Meer ertrunken.‘ Ich fragte ihn, wie das passiert sei, aber er sagte nur, ich solle sofort nach Neapel kommen. Er würde mir alles erklären, wenn ich da wäre.“

Diese ersten Zeilen von *L’amore molesto* ziehen den Leser sofort in ihren Bann. Sie sind ein Versprechen auf eine spannende und bewegende Geschichte, die Sie nicht mehr loslassen wird. Tauchen Sie ein in die Welt von Elena Ferrante und erleben Sie ein Buch, das Sie noch lange nach dem Zuklappen begleiten wird.

Weitere Bücher von Elena Ferrante

Wenn Ihnen *L’amore molesto* gefallen hat, werden Sie auch von den anderen Romanen von Elena Ferrante begeistert sein. Hier sind einige Empfehlungen:

* Die Neapolitanische Saga: Eine vierteilige Romanreihe, die die Freundschaft zweier Frauen von ihrer Kindheit in den 1950er Jahren bis in ihr Erwachsenenleben im heutigen Neapel verfolgt.
* Die verlorene Tochter: Ein Roman über eine Frau, die im Urlaub am Meer mit ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert wird.
* Frantumaglia: Ein autobiografischer Essayband, in dem Ferrante über ihre literarische Arbeit und ihre persönlichen Erfahrungen schreibt.

FAQ – Häufige Fragen zu „L’amore molesto“

Worum geht es in „L’amore molesto“?

Der Roman erzählt die Geschichte von Delia, die nach dem mysteriösen Tod ihrer Mutter Amalia in ihre Heimatstadt Neapel zurückkehrt, um die Wahrheit herauszufinden. Sie deckt dabei dunkle Geheimnisse auf und muss sich ihrer eigenen Vergangenheit stellen.

Wer sind die Hauptfiguren in „L’amore molesto“?

Die Hauptfiguren sind Delia, die Tochter, und Amalia, die verstorbene Mutter. Weitere wichtige Figuren sind Delias Bruder Filippo und verschiedene Personen aus Amalias Vergangenheit.

Wo spielt „L’amore molesto“?

Der Roman spielt hauptsächlich in Neapel, der Heimatstadt von Delia und Amalia.

Was sind die zentralen Themen des Buches?

Zu den zentralen Themen gehören Familie, Identität, Gewalt, die Rolle der Frau in der Gesellschaft und die Macht der Erinnerung.

Wie ist der Schreibstil von Elena Ferrante?

Ferrantes Schreibstil ist präzise, poetisch, ehrlich und oft von einer starken Frauenperspektive geprägt.

Ist „L’amore molesto“ ein Krimi?

Obwohl der Roman Elemente eines Krimis enthält, ist er vielmehr eine psychologische Studie über die Verstrickungen von Familie und die Last der Vergangenheit.

Gibt es eine Verfilmung von „L’amore molesto“?

Ja, der Roman wurde 1995 von Mario Martone verfilmt.

Für wen ist „L’amore molesto“ geeignet?

Der Roman ist geeignet für Leserinnen und Leser, die sich für psychologisch anspruchsvolle Geschichten, starke Frauenfiguren und die italienische Kultur interessieren.

Bewertungen: 4.9 / 5. 460

Zusätzliche Informationen
Verlag

E/O Edizioni Srl

Ähnliche Produkte

Camilleri

Camilleri, A: Stagione della caccia

6,99 €
Petite Messe solennelle. Klavierauszug von Andreas Köhs; Mit Vorwort (engl./ital./dt.)

Petite Messe solennelle- Klavierauszug von Andreas Köhs; Mit Vorwort (engl-/ital-/dt-)

17,95 €
Un weekend da sogno

Un weekend da sogno

18,99 €
Sostiene Pereira

Sostiene Pereira

7,40 €
La scelta

La scelta

12,99 €
Km 123

Km 123

16,99 €
La briscola in cinque

La briscola in cinque

20,00 €
Camilleri

Camilleri, A: L’odore della notte

14,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
159,90 €