Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Für´s Studium
Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie und Soziologie

Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie und Soziologie

45,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783132441736 Kategorie: Für´s Studium
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der menschlichen Psyche und sozialen Interaktion mit dem Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie und Soziologie. Dieses umfassende und dennoch prägnante Lehrbuch ist dein unverzichtbarer Begleiter für ein tiefes Verständnis der psychologischen und sozialen Aspekte von Gesundheit und Krankheit. Egal, ob du Medizinstudent, Psychologe in Ausbildung oder einfach nur an diesen Themen interessiert bist – dieses Buch wird dir neue Perspektiven eröffnen und dein Wissen nachhaltig erweitern.

Stell dir vor, du bist in der Lage, die komplexen Zusammenhänge zwischen psychischem Wohlbefinden und körperlicher Gesundheit zu verstehen. Du kannst die sozialen Faktoren erkennen, die das Verhalten von Patienten beeinflussen, und deine Kommunikation so gestalten, dass sie optimal wirkt. Mit dem Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie und Soziologie wird dieser Traum Wirklichkeit. Es bietet dir nicht nur das notwendige Fachwissen, sondern inspiriert dich auch, Empathie und Verständnis in deinem beruflichen und privaten Leben zu entwickeln.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Lehrbuch dein Studium bereichern wird
    • Kompakt und umfassend: Dein Wissen auf den Punkt gebracht
    • Lernen mit Spaß: Verständlich und praxisnah
    • Optimal vorbereitet: Dein Schlüssel zum Erfolg
  • Die Themenvielfalt, die dich begeistern wird
    • Grundlagen der Medizinischen Psychologie
    • Grundlagen der Medizinischen Soziologie
    • Psychologische Aspekte von Krankheit und Schmerz
    • Soziale Einflüsse auf das Gesundheitsverhalten
  • Dein persönlicher Mehrwert
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich für dieses Buch?
    • Ist das Buch für die Prüfungsvorbereitung geeignet?
    • Enthält das Buch Fallbeispiele?
    • Gibt es eine aktualisierte Auflage des Buches?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book kaufen?
    • Was tun, wenn ich Fragen zum Inhalt des Buches habe?

Warum dieses Lehrbuch dein Studium bereichern wird

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten. Es ist ein lebendiger Leitfaden, der dich Schritt für Schritt durch die wichtigsten Themen der Medizinischen Psychologie und Soziologie führt. Die klare Struktur, die verständliche Sprache und die zahlreichen Beispiele aus der Praxis machen das Lernen zum Vergnügen.

Lass dich von den spannenden Inhalten fesseln und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die sich dir durch ein fundiertes Wissen in diesem Bereich eröffnen.

Kompakt und umfassend: Dein Wissen auf den Punkt gebracht

Das Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie und Soziologie zeichnet sich durch seine Kompaktheit aus. Es konzentriert sich auf die wesentlichen Inhalte, ohne dabei an Tiefe zu verlieren. So sparst du wertvolle Zeit und kannst dich optimal auf Prüfungen und den praktischen Einsatz vorbereiten. Die wichtigsten Konzepte und Theorien werden prägnant erklärt und durch anschauliche Beispiele verdeutlicht. Dies ermöglicht dir ein schnelles und effektives Verständnis der komplexen Materie.

Lernen mit Spaß: Verständlich und praxisnah

Vergiss langweilige und trockene Lehrbücher! Dieses Buch ist so geschrieben, dass das Lernen Spaß macht. Die Autoren haben großen Wert auf eine verständliche Sprache und eine praxisnahe Darstellung gelegt. Zahlreiche Fallbeispiele, Abbildungen und Tabellen veranschaulichen die theoretischen Inhalte und machen sie lebendig. So kannst du das Gelernte direkt in der Praxis anwenden und dein Wissen nachhaltig festigen.

Optimal vorbereitet: Dein Schlüssel zum Erfolg

Mit dem Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie und Soziologie bist du bestens auf deine Prüfungen vorbereitet. Jedes Kapitel schließt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und Übungsfragen ab. So kannst du dein Wissen überprüfen und festigen. Außerdem findest du im Anhang des Buches eine Sammlung wichtiger Definitionen und Fachbegriffe. So hast du alle relevanten Informationen griffbereit und bist für jede Herausforderung gewappnet.

Die Themenvielfalt, die dich begeistern wird

Das Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie und Soziologie deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für das Verständnis von Gesundheit und Krankheit von Bedeutung sind. Von den Grundlagen der Psychologie und Soziologie über die psychologischen Aspekte von Schmerz und chronischen Erkrankungen bis hin zu den sozialen Einflüssen auf das Gesundheitsverhalten – dieses Buch bietet dir einen umfassenden Überblick über alle relevanten Bereiche.

Grundlagen der Medizinischen Psychologie

Hier werden die grundlegenden Konzepte und Theorien der Psychologie vorgestellt, die für das Verständnis von Gesundheit und Krankheit relevant sind. Du lernst, wie Wahrnehmung, Kognition, Emotion und Motivation unser Verhalten beeinflussen und wie psychische Störungen entstehen können. Außerdem werden die wichtigsten psychologischen Forschungsmethoden vorgestellt.

  • Grundlagen der Wahrnehmung und Kognition
  • Emotion und Motivation
  • Psychische Störungen: Ursachen und Erscheinungsformen
  • Psychologische Forschungsmethoden

Grundlagen der Medizinischen Soziologie

In diesem Abschnitt werden die sozialen Faktoren beleuchtet, die unsere Gesundheit beeinflussen. Du lernst, wie soziale Ungleichheit, Armut, Bildung und soziale Netzwerke unser Gesundheitsverhalten und unsere Krankheitsrisiken beeinflussen. Außerdem werden die wichtigsten soziologischen Theorien und Forschungsmethoden vorgestellt.

  • Soziale Ungleichheit und Gesundheit
  • Einfluss von Armut und Bildung
  • Soziale Netzwerke und Unterstützung
  • Soziologische Theorien und Forschungsmethoden

Psychologische Aspekte von Krankheit und Schmerz

Dieser Teil des Buches widmet sich den psychologischen Auswirkungen von Krankheit und Schmerz. Du lernst, wie Patienten mit ihrer Erkrankung umgehen, wie sie ihre Schmerzen bewältigen und wie du sie dabei unterstützen kannst. Außerdem werden die wichtigsten psychologischen Interventionen zur Schmerzbehandlung vorgestellt.

  • Krankheitsverarbeitung und Coping-Strategien
  • Psychologische Schmerztherapie
  • Umgang mit chronischen Erkrankungen
  • Patientenkommunikation und -motivation

Soziale Einflüsse auf das Gesundheitsverhalten

Hier wird untersucht, wie soziale Normen, kulturelle Werte und Medien unser Gesundheitsverhalten beeinflussen. Du lernst, wie du Gesundheitsförderung und Prävention effektiv gestalten kannst, um positive Verhaltensänderungen zu bewirken. Außerdem werden die ethischen Aspekte der Gesundheitsversorgung diskutiert.

  • Soziale Normen und kulturelle Werte
  • Einfluss der Medien auf das Gesundheitsverhalten
  • Gesundheitsförderung und Prävention
  • Ethische Aspekte der Gesundheitsversorgung

Dein persönlicher Mehrwert

Das Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie und Soziologie ist nicht nur ein Lehrbuch, sondern auch ein wertvoller Ratgeber für dein persönliches und berufliches Leben. Es hilft dir, deine Empathie zu entwickeln, deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse deiner Mitmenschen zu gewinnen.

Stell dir vor, du kannst Patienten besser verstehen, ihre Ängste und Sorgen ernst nehmen und ihnen so optimal helfen. Du kannst Konflikte in deinem Team konstruktiv lösen und eine positive Arbeitsatmosphäre schaffen. Du kannst deine eigenen Bedürfnisse besser erkennen und für dein eigenes Wohlbefinden sorgen. All das und noch viel mehr ist möglich mit dem Wissen, das du dir mit diesem Buch aneignest.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie und Soziologie ist ideal für:

* Medizinstudenten, die sich auf ihre Prüfungen vorbereiten und ihr Wissen vertiefen möchten.
* Psychologen in Ausbildung, die ein fundiertes Verständnis der medizinischen Psychologie erlangen möchten.
* Pflegekräfte und andere Gesundheitsberufe, die ihre Patienten besser verstehen und unterstützen möchten.
* Alle, die sich für die psychologischen und sozialen Aspekte von Gesundheit und Krankheit interessieren.

Bestelle jetzt dein Exemplar des Kurzlehrbuchs Medizinische Psychologie und Soziologie und starte noch heute deine Reise in die faszinierende Welt der menschlichen Psyche und sozialen Interaktion!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche Vorkenntnisse benötige ich für dieses Buch?

Für das Verständnis des Kurzlehrbuchs Medizinische Psychologie und Soziologie sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Das Buch ist so konzipiert, dass es auch für Leser ohne psychologischen oder soziologischen Hintergrund verständlich ist. Grundkenntnisse in Biologie und Medizin können jedoch hilfreich sein.

Ist das Buch für die Prüfungsvorbereitung geeignet?

Ja, das Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie und Soziologie ist optimal für die Prüfungsvorbereitung geeignet. Jedes Kapitel schließt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und Übungsfragen ab. Außerdem findest du im Anhang des Buches eine Sammlung wichtiger Definitionen und Fachbegriffe.

Enthält das Buch Fallbeispiele?

Ja, das Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie und Soziologie enthält zahlreiche Fallbeispiele, die die theoretischen Inhalte veranschaulichen und das Verständnis erleichtern. Diese Fallbeispiele stammen aus der Praxis und zeigen, wie die psychologischen und sozialen Konzepte im realen Leben angewendet werden können.

Gibt es eine aktualisierte Auflage des Buches?

Bitte überprüfe die Produktseite, um die aktuellste Auflage des Kurzlehrbuchs Medizinische Psychologie und Soziologie zu sehen. Wir bemühen uns stets, die neuesten Ausgaben anzubieten, um sicherzustellen, dass du mit dem aktuellsten Wissen ausgestattet bist.

Kann ich das Buch auch als E-Book kaufen?

Die Verfügbarkeit des Kurzlehrbuchs Medizinische Psychologie und Soziologie als E-Book hängt vom Verlag und den Vertriebspartnern ab. Bitte überprüfe die Produktseite, um zu sehen, ob eine digitale Version verfügbar ist.

Was tun, wenn ich Fragen zum Inhalt des Buches habe?

Wenn du Fragen zum Inhalt des Kurzlehrbuchs Medizinische Psychologie und Soziologie hast, empfehlen wir dir, dich direkt an den Verlag oder die Autoren zu wenden. Oftmals gibt es auch Online-Foren oder Communities, in denen du dich mit anderen Lesern austauschen und Fragen stellen kannst.

Bewertungen: 4.8 / 5. 286

Zusätzliche Informationen
Verlag

Georg Thieme Verlag

Ähnliche Produkte

MedAT Humanmedizin/Zahnmedizin

MedAT Humanmedizin/Zahnmedizin

12,00 €
ICD-10 kompakt - Heilpraktiker für Psychotherapie

ICD-10 kompakt – Heilpraktiker für Psychotherapie

22,46 €
Kurzlehrbuch Embryologie

Kurzlehrbuch Embryologie

29,99 €
Prüfungstraining für Heilpraktiker

Prüfungstraining für Heilpraktiker

45,00 €
Survival-Kit Chemie

Survival-Kit Chemie

12,59 €
Duale Reihe Medizinische Mikrobiologie

Duale Reihe Medizinische Mikrobiologie

81,00 €
Chemie für Mediziner

Chemie für Mediziner

15,19 €
Duale Reihe Biochemie

Duale Reihe Biochemie

81,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
45,00 €