Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Grundschule
Kunstunterricht mit Erstklässlern

Kunstunterricht mit Erstklässlern

27,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783403084730 Kategorie: Grundschule
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die Freude am kreativen Gestalten: Kunstunterricht mit Erstklässlern – Ein Praxisleitfaden für inspirierende Kunststunden

Tauche ein in die bunte Welt des Kunstunterrichts mit Erstklässlern! Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Unterrichtsideen; es ist ein liebevoll gestalteter Begleiter, der dich dabei unterstützt, die Kreativität deiner Schülerinnen und Schüler zu entfachen und ihnen die Freude am künstlerischen Ausdruck zu vermitteln. Egal, ob du eine erfahrene Lehrkraft oder ein Quereinsteiger bist – mit diesem Praxisleitfaden gelingen dir garantiert inspirierende und altersgerechte Kunststunden.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein unverzichtbarer Helfer im Kunstunterricht ist
  • Kreative Projekte für jede Jahreszeit und jeden Anlass
    • Frühlingserwachen: Bunte Ideen für die ersten warmen Tage
    • Sommerfreuden: Sonnige Kunstprojekte für warme Tage
    • Herbstzauber: Farbenfrohe Ideen für die goldene Jahreszeit
    • Winterwunderland: Kreative Ideen für die kalte Jahreszeit
  • Differenzierung im Kunstunterricht: So förderst du jedes Kind individuell
  • Materialien und Techniken: Ein Überblick für den Kunstunterricht
  • Inspiration und Motivation: So begeisterst du deine Schüler für die Kunst
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch Kunstunterricht mit Erstklässlern
    • Ist das Buch auch für fachfremde Lehrkräfte geeignet?
    • Welche Materialien werden für die Projekte benötigt?
    • Wie kann ich die Projekte an die unterschiedlichen Fähigkeiten meiner Schüler anpassen?
    • Sind die Projekte auch für den inklusiven Unterricht geeignet?
    • Wie kann ich die Eltern in den Kunstunterricht einbeziehen?

Warum dieses Buch dein unverzichtbarer Helfer im Kunstunterricht ist

Stell dir vor, du betrittst den Klassenraum und spürst die gespannte Erwartung deiner kleinen Künstler. Mit diesem Buch in der Hand bist du bestens vorbereitet, um ihnen eine unvergessliche Kunsterfahrung zu bieten. Es ist randvoll mit praxiserprobten Ideen, die nicht nur Spaß machen, sondern auch wichtige Kompetenzen fördern.

Dieses Buch bietet dir:

  • Vielfältige Projekte: Von einfachen Maltechniken bis hin zu komplexeren Bastelarbeiten – hier findest du eine breite Palette an Projekten, die auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Erstklässlern zugeschnitten sind.
  • Detaillierte Anleitungen: Jedes Projekt wird Schritt für Schritt erklärt, sodass du es mühelos umsetzen kannst.
  • Materiallisten: Du erhältst eine übersichtliche Liste aller benötigten Materialien, damit du alles rechtzeitig vorbereiten kannst.
  • Differenzierungsmöglichkeiten: Das Buch bietet zahlreiche Tipps, wie du die Projekte an unterschiedliche Lernvoraussetzungen anpassen kannst, um jedes Kind individuell zu fördern.
  • Kreative Impulse: Lass dich von den zahlreichen Anregungen und Ideen inspirieren und entwickle deinen eigenen, einzigartigen Kunstunterricht.

Kunstunterricht mit Erstklässlern ist mehr als nur ein Fach – er ist eine Möglichkeit, die Welt mit neuen Augen zu sehen, die Fantasie zu beflügeln und die Persönlichkeit der Kinder zu stärken. Dieses Buch hilft dir dabei, diese wertvollen Ziele zu erreichen.

Kreative Projekte für jede Jahreszeit und jeden Anlass

Das Buch ist in verschiedene Themenbereiche gegliedert, die sich an den Jahreszeiten und besonderen Anlässen orientieren. So findest du immer die passenden Projekte, um den Unterricht abwechslungsreich und spannend zu gestalten.

Frühlingserwachen: Bunte Ideen für die ersten warmen Tage

Mit dem Frühling kehrt die Farbenpracht in die Natur zurück. Nutze diese inspirierende Jahreszeit, um mit deinen Schülern bunte Blumenbilder zu malen, fröhliche Schmetterlinge zu basteln oder fantasievolle Frühlingslandschaften zu gestalten. Die Projekte sind einfach umzusetzen und fördern die Feinmotorik und die Kreativität der Kinder.

  • Blumenbilder mit Fingerfarben: Eine einfache und effektive Methode, um die Freude am Malen zu entdecken.
  • Schmetterlinge aus Papier: Bunte Schmetterlinge, die den Klassenraum in ein farbenfrohes Paradies verwandeln.
  • Frühlingslandschaften mit Wasserfarben: Die Kinder lernen verschiedene Maltechniken kennen und gestalten ihre eigene Frühlingslandschaft.

Sommerfreuden: Sonnige Kunstprojekte für warme Tage

Der Sommer ist die Zeit der unbeschwerten Freude und der bunten Farben. Lass dich von den sonnigen Tagen inspirieren und gestalte mit deinen Schülern maritime Kunstwerke, lustige Eiswaffeln oder fantasievolle Sommerlandschaften. Die Projekte sind perfekt für den Unterricht im Freien oder für entspannte Kunststunden im Klassenzimmer.

  • Maritime Bilder mit Sand und Muscheln: Eine tolle Möglichkeit, Naturmaterialien in den Kunstunterricht zu integrieren.
  • Eiswaffeln aus Papier: Bunte Eiswaffeln, die den Appetit auf den Sommer wecken.
  • Sommerlandschaften mit Buntstiften: Die Kinder lernen, wie man mit Buntstiften realistische und fantasievolle Landschaften gestaltet.

Herbstzauber: Farbenfrohe Ideen für die goldene Jahreszeit

Der Herbst ist eine Zeit der Verwandlung und der warmen Farben. Nutze diese besondere Jahreszeit, um mit deinen Schülern bunte Blätterbilder zu gestalten, gruselige Kürbisse zu basteln oder fantasievolle Herbstlandschaften zu malen. Die Projekte sind perfekt für den Unterricht im Klassenzimmer und fördern die Kreativität und die Feinmotorik der Kinder.

  • Blätterbilder mit Naturmaterialien: Eine tolle Möglichkeit, die Schönheit der Natur in den Klassenraum zu bringen.
  • Kürbisse aus Papier: Gruselige Kürbisse, die den Klassenraum in ein Halloween-Paradies verwandeln.
  • Herbstlandschaften mit Wasserfarben: Die Kinder lernen, wie man mit Wasserfarben die warmen Farben des Herbstes einfängt.

Winterwunderland: Kreative Ideen für die kalte Jahreszeit

Der Winter ist eine Zeit der Besinnlichkeit und der funkelnden Lichter. Lass dich von der winterlichen Stimmung inspirieren und gestalte mit deinen Schülern glitzernde Schneeflocken, festliche Weihnachtskarten oder fantasievolle Winterlandschaften. Die Projekte sind perfekt für die Vorweihnachtszeit und fördern die Kreativität und die Feinmotorik der Kinder.

  • Schneeflocken aus Papier: Glitzernde Schneeflocken, die den Klassenraum in ein Winterwunderland verwandeln.
  • Weihnachtskarten mit verschiedenen Techniken: Die Kinder lernen verschiedene Techniken kennen, um individuelle Weihnachtskarten zu gestalten.
  • Winterlandschaften mit Buntstiften: Die Kinder lernen, wie man mit Buntstiften die kalte und ruhige Stimmung des Winters einfängt.

Differenzierung im Kunstunterricht: So förderst du jedes Kind individuell

Jedes Kind ist einzigartig und hat unterschiedliche Stärken und Schwächen. Deshalb ist es wichtig, den Kunstunterricht so zu gestalten, dass er den individuellen Bedürfnissen jedes Kindes gerecht wird. Dieses Buch bietet dir zahlreiche Tipps und Anregungen, wie du die Projekte differenzieren und an die unterschiedlichen Lernvoraussetzungen anpassen kannst.

Hier sind einige Beispiele:

  • Für schnelle Lerner: Biete zusätzliche Aufgaben oder komplexere Techniken an, um sie herauszufordern und zu fördern.
  • Für Kinder mit Förderbedarf: Vereinfache die Projekte oder biete alternative Materialien an, um ihnen Erfolgserlebnisse zu ermöglichen.
  • Für Kinder mit motorischen Schwierigkeiten: Stelle größere Pinsel oder Stifte zur Verfügung oder lasse sie mit anderen Materialien experimentieren.
  • Für Kinder mit sprachlichen Schwierigkeiten: Visualisiere die Anleitungen oder arbeite mit Bildern und Symbolen.

Mit diesen Differenzierungsmöglichkeiten kannst du sicherstellen, dass jedes Kind im Kunstunterricht seine Stärken entfalten und seine Kreativität ausleben kann.

Materialien und Techniken: Ein Überblick für den Kunstunterricht

Ein gelungener Kunstunterricht erfordert nicht nur kreative Ideen, sondern auch das richtige Material und die passenden Techniken. Dieses Buch bietet dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Materialien und Techniken, die du im Kunstunterricht mit Erstklässlern einsetzen kannst.

Hier sind einige Beispiele:

Material Beschreibung Einsatzmöglichkeiten
Wasserfarben Leuchtende Farben, die sich gut mischen lassen. Malen von Bildern, Gestalten von Hintergründen, Experimentieren mit verschiedenen Techniken.
Buntstifte Vielseitige Stifte, mit denen man detaillierte Zeichnungen erstellen kann. Malen von Bildern, Ausmalen von Vorlagen, Schattieren und Schraffieren.
Fingerfarben Kindgerechte Farben, die sich gut mit den Fingern auftragen lassen. Malen von Bildern, Gestalten von Mustern, Experimentieren mit verschiedenen Texturen.
Papier Vielseitiges Material, das in vielen verschiedenen Farben und Stärken erhältlich ist. Zeichnen, Malen, Basteln, Falten.
Kleber Zum Zusammenfügen von verschiedenen Materialien. Kleben von Papier, Pappe, Stoff und anderen Materialien.

Neben den Materialien werden auch verschiedene Techniken vorgestellt, wie z.B. die Nass-in-Nass-Technik, die Frottage-Technik oder die Collage-Technik. Mit diesen Techniken können die Kinder ihre Kreativität ausleben und neue künstlerische Ausdrucksformen entdecken.

Inspiration und Motivation: So begeisterst du deine Schüler für die Kunst

Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Kunstunterricht liegt darin, die Schüler für die Kunst zu begeistern und sie zu motivieren, ihre Kreativität auszuleben. Dieses Buch bietet dir zahlreiche Tipps und Anregungen, wie du das Interesse deiner Schüler wecken und sie zu kleinen Künstlern machen kannst.

Hier sind einige Ideen:

  • Zeige den Schülern inspirierende Kunstwerke: Präsentiere ihnen Bilder von berühmten Künstlern oder Kunstwerke anderer Kinder.
  • Ermutige sie, ihre eigenen Ideen zu entwickeln: Gib ihnen Raum für Kreativität und lasse sie ihre eigenen Ideen umsetzen.
  • Lobe ihre Fortschritte: Gib ihnen positives Feedback und lobe ihre Anstrengungen.
  • Veranstalte eine Ausstellung ihrer Werke: Präsentiere die Kunstwerke der Schüler in einer Ausstellung und feiere ihre Erfolge.

Mit diesen Tipps und Anregungen kannst du eine positive und inspirierende Lernumgebung schaffen, in der sich deine Schüler wohlfühlen und ihre Kreativität entfalten können.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch Kunstunterricht mit Erstklässlern

Ist das Buch auch für fachfremde Lehrkräfte geeignet?

Absolut! Das Buch ist so konzipiert, dass es auch für Lehrkräfte ohne spezielle Kunstausbildung leicht verständlich und umsetzbar ist. Die detaillierten Anleitungen und die übersichtlichen Materiallisten machen den Einstieg in den Kunstunterricht zum Kinderspiel. Du wirst überrascht sein, wie einfach es ist, mit diesem Buch kreative und ansprechende Kunststunden zu gestalten.

Welche Materialien werden für die Projekte benötigt?

Die meisten Projekte in diesem Buch verwenden Materialien, die in den meisten Schulen bereits vorhanden sind oder leicht und kostengünstig beschafft werden können. Dazu gehören beispielsweise Papier, Buntstifte, Wasserfarben, Kleber, Scheren und Naturmaterialien wie Blätter oder Steine. Jedes Projekt enthält eine detaillierte Materialliste, sodass du immer genau weißt, was du benötigst.

Wie kann ich die Projekte an die unterschiedlichen Fähigkeiten meiner Schüler anpassen?

Das Buch bietet zahlreiche Tipps und Anregungen zur Differenzierung. Du findest Vorschläge, wie du die Projekte vereinfachen oder erweitern kannst, um den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten deiner Schüler gerecht zu werden. So kannst du sicherstellen, dass jedes Kind erfolgreich am Kunstunterricht teilnehmen und seine Kreativität entfalten kann.

Sind die Projekte auch für den inklusiven Unterricht geeignet?

Ja, unbedingt! Die Projekte sind so gestaltet, dass sie sich gut in den inklusiven Unterricht integrieren lassen. Durch die Differenzierungsmöglichkeiten und die Verwendung von einfachen Materialien können alle Kinder teilnehmen und ihre eigenen Stärken einbringen. Das Buch bietet auch spezielle Tipps für die Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen.

Wie kann ich die Eltern in den Kunstunterricht einbeziehen?

Es gibt viele Möglichkeiten, die Eltern in den Kunstunterricht einzubeziehen. Du könntest beispielsweise eine Ausstellung der Schülerarbeiten organisieren, bei der die Eltern die Kunstwerke ihrer Kinder bewundern können. Oder du könntest die Eltern bitten, bei der Vorbereitung von Projekten zu helfen oder Materialien zu spenden. Eine offene Kommunikation und die Einbeziehung der Eltern können den Kunstunterricht noch bereichernder machen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 301

Zusätzliche Informationen
Verlag

Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH

Ähnliche Produkte

»Anton taucht ab« im Unterricht PLUS

»Anton taucht ab« im Unterricht PLUS

12,00 €
Anlautposter A1

Anlautposter A1

7,90 €
Einmaleins aus der Hosentasche

Einmaleins aus der Hosentasche

7,99 €
Deutschdidaktik Primarstufe

Deutschdidaktik Primarstufe

12,80 €
Themenhefte Grundschule

Themenhefte Grundschule

19,49 €
Sportstunden - schnell und klar

Sportstunden – schnell und klar

30,99 €
FRESCH - Freiburger Rechtschreibschule

FRESCH – Freiburger Rechtschreibschule

32,99 €
Fragenbär - Richtig schreiben 1./2. Klasse

Fragenbär – Richtig schreiben 1-/2- Klasse

4,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
27,99 €