Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Psychiatrie
Kunsttherapie bei psychosomatischen Störungen

Kunsttherapie bei psychosomatischen Störungen

89,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783437237966 Kategorie: Psychiatrie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die heilsame Welt der Kunsttherapie und entdecke einen Weg zur Bewältigung psychosomatischer Störungen! Unser Buch „Kunsttherapie bei psychosomatischen Störungen“ ist ein umfassender Leitfaden für Therapeuten, Betroffene und alle, die sich für die kraftvolle Verbindung von Kunst und Heilung interessieren. Erfahre, wie kreative Prozesse helfen können, unbewusste Konflikte zu lösen, Stress abzubauen und das körperliche und seelische Wohlbefinden zu verbessern. Lass dich inspirieren und finde neue Perspektiven für deine therapeutische Arbeit oder deinen persönlichen Heilungsweg.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in diesem Buch erwartet:
    • Warum Kunsttherapie bei psychosomatischen Störungen so wirkungsvoll ist:
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Ein Blick in die Inhalte:
  • Die Vorteile der Kunsttherapie auf einen Blick:
    • Entdecke deine kreative Seite und finde deinen Weg zur Heilung!
  • Erfahrungen anderer Leser:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Kunsttherapie bei psychosomatischen Störungen“
    • Was genau sind psychosomatische Störungen?
    • Wie unterscheidet sich Kunsttherapie von anderen Therapieformen?
    • Kann ich Kunsttherapie auch ohne künstlerische Vorkenntnisse ausprobieren?
    • Welche kunsttherapeutischen Techniken werden in dem Buch beschrieben?
    • Wie finde ich einen qualifizierten Kunsttherapeuten?
    • Ist Kunsttherapie eine anerkannte Behandlungsmethode?

Was dich in diesem Buch erwartet:

Dieses Buch ist mehr als nur eine theoretische Abhandlung; es ist ein praktischer Begleiter, der dich Schritt für Schritt in die Welt der Kunsttherapie bei psychosomatischen Beschwerden einführt. Es bietet dir:

  • Eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Kunsttherapie und ihre spezifische Anwendung bei psychosomatischen Erkrankungen.
  • Detaillierte Beschreibungen verschiedener kunsttherapeutischer Techniken und Methoden, die du sofort in die Praxis umsetzen kannst.
  • Zahlreiche Fallbeispiele, die zeigen, wie Kunsttherapie erfolgreich bei unterschiedlichen psychosomatischen Beschwerden eingesetzt wird.
  • Praktische Übungen und Anleitungen, die dir helfen, deine eigene Kreativität zu entdecken und für deine Gesundheit zu nutzen.
  • Ein tiefes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und Seele und wie Kunsttherapie diese harmonisieren kann.

Warum Kunsttherapie bei psychosomatischen Störungen so wirkungsvoll ist:

Psychosomatische Störungen sind oft ein Ausdruck ungelöster emotionaler Konflikte, die sich in körperlichen Symptomen manifestieren. Die Kunsttherapie bietet einen einzigartigen Zugang zu diesen unbewussten Prozessen, da sie es ermöglicht, Gefühle und Erfahrungen auszudrücken, die schwer in Worte zu fassen sind. Durch den kreativen Prozess können Betroffene:

  • Ihre Emotionen auf nonverbale Weise ausdrücken und verarbeiten.
  • Ein tieferes Verständnis für ihre inneren Konflikte entwickeln.
  • Neue Bewältigungsstrategien erlernen und ihre Selbstheilungskräfte aktivieren.
  • Ihre Selbstwahrnehmung und ihr Selbstwertgefühl stärken.
  • Stress abbauen und Entspannung finden.

Im Gegensatz zu rein verbalen Therapieformen ermöglicht die Kunsttherapie einen direkten Zugang zu den tieferliegenden Schichten des Bewusstseins. Bilder, Farben und Formen werden zu einer Sprache der Seele, die es ermöglicht, das Unaussprechliche auszudrücken und zu transformieren.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum, darunter:

  • Kunsttherapeuten und Psychotherapeuten: Erweitere dein Fachwissen und entdecke neue Anwendungsmöglichkeiten der Kunsttherapie bei psychosomatischen Störungen.
  • Ärzte und Heilpraktiker: Erfahre, wie du Kunsttherapie als komplementäre Behandlungsmethode in deine Praxis integrieren kannst.
  • Betroffene von psychosomatischen Störungen: Entdecke die heilsame Kraft der Kunst und finde neue Wege zur Selbsthilfe und Genesung.
  • Studierende der Psychologie, Kunsttherapie und verwandter Fachrichtungen: Erhalte einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Anwendungen der Kunsttherapie bei psychosomatischen Erkrankungen.
  • Alle, die sich für die Verbindung von Kunst, Gesundheit und persönlichem Wachstum interessieren: Lass dich von den Möglichkeiten der Kunsttherapie inspirieren und entdecke deine eigene Kreativität.

Ein Blick in die Inhalte:

Das Buch ist in mehrere thematische Schwerpunkte gegliedert, die ein tiefes Verständnis der Kunsttherapie bei psychosomatischen Störungen ermöglichen:

  1. Grundlagen der Kunsttherapie: Einführung in die Geschichte, Theorien und Methoden der Kunsttherapie.
  2. Psychosomatische Störungen: Überblick über die verschiedenen Formen psychosomatischer Erkrankungen und ihre Entstehungsmechanismen.
  3. Kunsttherapeutische Diagnostik: Methoden zur Erfassung der individuellen Bedürfnisse und Ressourcen der Patienten.
  4. Spezifische Techniken und Interventionen: Detaillierte Beschreibungen verschiedener kunsttherapeutischer Techniken, wie z.B. Malen, Zeichnen, Modellieren, Collage und Arbeit mit Symbolen.
  5. Fallbeispiele: Illustrative Beispiele aus der therapeutischen Praxis, die die Wirksamkeit der Kunsttherapie bei unterschiedlichen psychosomatischen Beschwerden demonstrieren.
  6. Praktische Übungen und Anleitungen: Anleitungen zur Durchführung von kunsttherapeutischen Übungen, die du selbst ausprobieren oder in deine therapeutische Arbeit integrieren kannst.
  7. Die Rolle des Therapeuten: Tipps und Empfehlungen für eine erfolgreiche therapeutische Beziehung und die Gestaltung des therapeutischen Prozesses.
  8. Ethische Aspekte: Reflexion über ethische Fragen und Herausforderungen in der Kunsttherapie.

Dieses Buch ist eine Investition in deine Gesundheit und dein Wohlbefinden. Es bietet dir das Wissen und die Werkzeuge, um die heilsame Kraft der Kunst für dich selbst oder für deine Patienten zu nutzen.

Die Vorteile der Kunsttherapie auf einen Blick:

Die Kunsttherapie bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Therapieformen:

Vorteil Beschreibung
Nonverbale Ausdrucksmöglichkeit Ermöglicht es, Gefühle und Erfahrungen auszudrücken, die schwer in Worte zu fassen sind.
Zugang zum Unbewussten Erschließt tieferliegende Schichten des Bewusstseins und ermöglicht die Bearbeitung ungelöster Konflikte.
Förderung der Kreativität Aktiviert die eigenen kreativen Ressourcen und stärkt das Selbstvertrauen.
Stressabbau und Entspannung Wirkt beruhigend und entspannend und hilft, Stress abzubauen.
Stärkung der Selbstwahrnehmung Fördert die Auseinandersetzung mit den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen.
Verbesserung der Körperwahrnehmung Hilft, den Körper besser wahrzunehmen und auf seine Signale zu achten.
Steigerung des Selbstwertgefühls Ermöglicht positive Erfahrungen und stärkt das Selbstwertgefühl.

Entdecke deine kreative Seite und finde deinen Weg zur Heilung!

Dieses Buch ist ein Schlüssel zu einer Welt voller Möglichkeiten. Es lädt dich ein, deine eigene Kreativität zu entdecken und die heilsame Kraft der Kunst zu nutzen. Bestelle jetzt dein Exemplar von „Kunsttherapie bei psychosomatischen Störungen“ und beginne deine Reise zu mehr Gesundheit, Wohlbefinden und innerer Balance!

Erfahrungen anderer Leser:

„Dieses Buch hat mir die Augen für die Möglichkeiten der Kunsttherapie geöffnet. Es ist verständlich geschrieben und bietet viele praktische Anregungen.“ – Anna M., Psychologin

„Ich habe selbst unter einer psychosomatischen Störung gelitten und die Kunsttherapie hat mir sehr geholfen. Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter auf meinem Weg zur Genesung.“ – Thomas K., Betroffener

„Ein umfassendes und inspirierendes Buch, das ich jedem empfehlen kann, der sich für Kunsttherapie interessiert.“ – Lisa S., Kunsttherapeutin

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Kunsttherapie bei psychosomatischen Störungen“

Was genau sind psychosomatische Störungen?

Psychosomatische Störungen sind Erkrankungen, bei denen psychische Belastungen und Konflikte körperliche Symptome verursachen oder verstärken. Diese Symptome können vielfältig sein, z.B. Schmerzen, Verdauungsprobleme, Herzrasen oder Hautausschläge. Im Gegensatz zu rein organischen Erkrankungen spielen bei psychosomatischen Störungen psychische Faktoren eine entscheidende Rolle.

Wie unterscheidet sich Kunsttherapie von anderen Therapieformen?

Im Unterschied zu verbalen Therapieformen nutzt die Kunsttherapie den kreativen Prozess als Medium zur Auseinandersetzung mit psychischen Problemen. Anstatt sich ausschließlich auf das Gespräch zu konzentrieren, werden Gefühle und Erfahrungen durch künstlerische Ausdrucksformen wie Malen, Zeichnen, Modellieren oder Collagen verarbeitet. Dies ermöglicht einen direkteren Zugang zum Unbewussten und kann besonders hilfreich sein, wenn es schwerfällt, über bestimmte Themen zu sprechen.

Kann ich Kunsttherapie auch ohne künstlerische Vorkenntnisse ausprobieren?

Ja, absolut! In der Kunsttherapie geht es nicht um Perfektion oder künstlerisches Talent, sondern um den Ausdruck der eigenen Gefühle und Erfahrungen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Fokus liegt auf dem Prozess des Gestaltens und nicht auf dem Ergebnis. Jeder kann die heilsame Wirkung der Kunsttherapie erfahren, unabhängig von seinen künstlerischen Fähigkeiten.

Welche kunsttherapeutischen Techniken werden in dem Buch beschrieben?

Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene kunsttherapeutische Techniken, darunter Malen mit verschiedenen Materialien (z.B. Aquarell, Acryl, Öl), Zeichnen mit Stiften, Kohle oder Pastellkreide, Modellieren mit Ton oder Gips, Gestalten von Collagen mit Papier, Stoffen oder Fundstücken und die Arbeit mit Symbolen und Metaphern. Jede Technik wird detailliert beschrieben und mit praktischen Beispielen veranschaulicht.

Wie finde ich einen qualifizierten Kunsttherapeuten?

Um einen qualifizierten Kunsttherapeuten zu finden, kannst du dich an Berufsverbände für Kunsttherapie in deinem Land oder deiner Region wenden. Diese Verbände führen in der Regel Listen mit zertifizierten Therapeuten. Achte darauf, dass der Therapeut über eine fundierte Ausbildung und Erfahrung im Bereich psychosomatischer Störungen verfügt. Ein persönliches Vorgespräch kann dir helfen, herauszufinden, ob die Chemie zwischen dir und dem Therapeuten stimmt.

Ist Kunsttherapie eine anerkannte Behandlungsmethode?

Ja, Kunsttherapie ist in vielen Ländern als eine anerkannte und wirksame Behandlungsmethode anerkannt, insbesondere im Bereich der psychischen Gesundheit und der psychosomatischen Medizin. Die Wirksamkeit der Kunsttherapie wurde in zahlreichen Studien belegt. In einigen Ländern wird Kunsttherapie von den Krankenkassen erstattet, wenn sie von einem qualifizierten Therapeuten durchgeführt wird.

Bewertungen: 4.6 / 5. 408

Zusätzliche Informationen
Verlag

Urban & Fischer in Elsevier

Ähnliche Produkte

Mit ADHS erfolgreich im Beruf

Mit ADHS erfolgreich im Beruf

22,99 €
Lehrbuch Psychiatrie

Lehrbuch Psychiatrie

74,99 €
Geschichte der Psychiatrie

Geschichte der Psychiatrie

16,99 €
Psychodynamische Psychotherapie

Psychodynamische Psychotherapie

42,00 €
Grundlagen psychiatrischer Pflege

Grundlagen psychiatrischer Pflege

20,00 €
Psychoedukation bei posttraumatischen Störungen

Psychoedukation bei posttraumatischen Störungen

35,00 €
Krankentötungen in Kliniken und Heimen

Krankentötungen in Kliniken und Heimen

29,90 €
Allgemeine Psychopathologie

Allgemeine Psychopathologie

71,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
89,00 €