Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Kunst- & Musiktherapie
Kunsttherapie - aus der Praxis für die Praxis

Kunsttherapie – aus der Praxis für die Praxis

29,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783808006634 Kategorie: Kunst- & Musiktherapie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Kunsttherapie mit dem Buch **Kunsttherapie – aus der Praxis für die Praxis**. Dieses umfassende Werk ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die Kunst als heilsamen und transformierenden Weg entdecken möchten, sei es für die eigene persönliche Entwicklung oder für die professionelle Anwendung. Entdecke, wie du mit Farben, Formen und kreativen Prozessen verborgene Emotionen freilegen, innere Konflikte lösen und neue Perspektiven gewinnen kannst.

Inhalt

Toggle
  • Einblicke in die Welt der Kunsttherapie
    • Was dich in diesem Buch erwartet
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Inhaltsverzeichnis im Detail
  • Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick
    • Was macht dieses Buch so besonders?
  • Kundenstimmen und Rezensionen
    • Die Autoren im Überblick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau ist Kunsttherapie und für wen ist sie geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse brauche ich, um das Buch zu verstehen?
    • Kann ich die im Buch beschriebenen Übungen auch für mich selbst anwenden?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über Kunsttherapie?
    • Ist das Buch auch für Menschen geeignet, die nicht künstlerisch begabt sind?
    • Wo finde ich weitere Informationen zur Kunsttherapie?
    • Wie kann ich Kunsttherapeut werden?

Einblicke in die Welt der Kunsttherapie

Kunsttherapie – aus der Praxis für die Praxis bietet einen fundierten und praxisnahen Einblick in die vielfältigen Methoden und Anwendungsbereiche der Kunsttherapie. Das Buch richtet sich an Kunsttherapeuten, Psychologen, Pädagogen, Sozialarbeiter und alle, die sich für die heilende Kraft der Kunst interessieren. Es vermittelt ein tiefes Verständnis für die theoretischen Grundlagen und zeigt anhand zahlreicher Fallbeispiele, wie Kunsttherapie in der Praxis erfolgreich eingesetzt werden kann.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist eine Einladung, die eigene Kreativität zu entfalten und die transformative Kraft der Kunst zu erleben. Es ist ein Wegweiser für Therapeuten, die ihre Arbeit bereichern möchten, und für Menschen, die auf der Suche nach neuen Wegen zur Selbstentdeckung und Heilung sind. Entdecke die Magie der Kunst und wie sie dein Leben verändern kann!

Was dich in diesem Buch erwartet

Kunsttherapie – aus der Praxis für die Praxis ist reich an wertvollen Inhalten, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen umfassen. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:

  • Fundierte theoretische Grundlagen: Lerne die wichtigsten Konzepte und Theorien der Kunsttherapie kennen.
  • Praktische Anleitungen: Entdecke eine Vielzahl von Übungen und Techniken, die du sofort in deine Arbeit oder dein persönliches Leben integrieren kannst.
  • Inspirierende Fallbeispiele: Erfahre, wie Kunsttherapie in verschiedenen Kontexten erfolgreich eingesetzt wird.
  • Kreative Impulse: Lass dich von den zahlreichen Anregungen und Ideen inspirieren, deine eigene Kreativität zu entfalten.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Kunsttherapie – aus der Praxis für die Praxis ist ein unverzichtbares Werk für:

  • Kunsttherapeuten und Therapeuten in Ausbildung: Erweitere dein Wissen und deine Fähigkeiten mit fundierten theoretischen Grundlagen und praktischen Anleitungen.
  • Psychologen und Pädagogen: Integriere kreative Methoden in deine Arbeit mit Klienten und Schülern.
  • Sozialarbeiter und Betreuer: Nutze die heilende Kraft der Kunst, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen.
  • Menschen, die an persönlicher Entwicklung interessiert sind: Entdecke die transformative Kraft der Kunst für deine eigene Selbstentfaltung und Heilung.
  • Künstler und Kreative: Erforsche neue Wege, deine Kreativität auszudrücken und anderen Menschen zu helfen.

Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für alle, die die Kunst als einen Weg zur Heilung, Selbstentdeckung und persönlichen Entwicklung betrachten. Es ist eine Einladung, die eigene Kreativität zu entfalten und die transformative Kraft der Kunst zu erleben.

Inhaltsverzeichnis im Detail

Um dir einen noch genaueren Überblick über den Inhalt von Kunsttherapie – aus der Praxis für die Praxis zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der Hauptkapitel und deren Schwerpunkte:

  1. Grundlagen der Kunsttherapie:
    • Definition und Geschichte der Kunsttherapie
    • Theoretische Ansätze (z.B. tiefenpsychologisch, humanistisch)
    • Ethik und professionelle Standards
  2. Der kunsttherapeutische Prozess:
    • Beziehungsaufbau und Erstgespräch
    • Diagnostik und Zielsetzung
    • Interventionen und Techniken
    • Evaluation und Abschluss
  3. Kreative Medien und Techniken:
    • Malerei und Zeichnung
    • Plastisches Gestalten mit Ton, Gips und anderen Materialien
    • Collage und Assemblage
    • Fotografie und Film
    • Körperorientierte Kunsttherapie
  4. Kunsttherapie mit verschiedenen Zielgruppen:
    • Kinder und Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Menschen mit körperlichen Behinderungen
    • Familien und Gruppen
  5. Anwendungsbereiche der Kunsttherapie:
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Rehabilitation
    • Pädagogik
    • Sozialarbeit
    • Geriatrie
    • Prävention und Gesundheitsförderung
  6. Fallbeispiele aus der Praxis:
    • Detaillierte Beschreibungen von kunsttherapeutischen Prozessen
    • Analyse der eingesetzten Techniken und deren Wirkung
    • Reflexion der therapeutischen Beziehung

Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick

Kunsttherapie – aus der Praxis für die Praxis bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für deine persönliche und berufliche Entwicklung machen:

  • Umfassendes Wissen: Erhalte einen fundierten Einblick in die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der Kunsttherapie.
  • Praxisnahe Anleitungen: Entdecke eine Vielzahl von Übungen und Techniken, die du sofort in deine Arbeit oder dein persönliches Leben integrieren kannst.
  • Inspirierende Fallbeispiele: Lerne von den Erfahrungen anderer Kunsttherapeuten und lass dich von ihren Erfolgen inspirieren.
  • Kreative Impulse: Entdecke neue Wege, deine eigene Kreativität zu entfalten und die transformative Kraft der Kunst zu erleben.
  • Persönliche Entwicklung: Nutze die Kunsttherapie, um deine eigenen Emotionen zu verstehen, innere Konflikte zu lösen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Was macht dieses Buch so besonders?

Kunsttherapie – aus der Praxis für die Praxis zeichnet sich durch folgende Besonderheiten aus:

  1. Praxisorientierung: Das Buch legt großen Wert auf die praktische Anwendbarkeit der vermittelten Inhalte.
  2. Vielfalt der Methoden: Es werden verschiedene kreative Medien und Techniken vorgestellt, die eine flexible und individuelle Gestaltung der kunsttherapeutischen Arbeit ermöglichen.
  3. Zielgruppenorientierung: Das Buch berücksichtigt die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen und Anwendungsbereiche.
  4. Erfahrene Autoren: Die Autoren sind erfahrene Kunsttherapeuten und Experten auf ihrem Gebiet, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen authentisch und praxisnah vermitteln.
  5. Inspirierende Gestaltung: Das Buch ist ansprechend gestaltet und lädt zum Eintauchen in die Welt der Kunsttherapie ein.

Kundenstimmen und Rezensionen

Lass dich von den Erfahrungen anderer Leser inspirieren und überzeuge dich selbst von der Qualität und dem Mehrwert von Kunsttherapie – aus der Praxis für die Praxis. Hier sind einige Auszüge aus positiven Kundenstimmen und Rezensionen:

„Ein wirklich umfassendes und praxisnahes Buch, das mir als Kunsttherapeutin in Ausbildung sehr geholfen hat. Die Fallbeispiele sind sehr inspirierend und die Anleitungen sind leicht verständlich und umsetzbar.“ – Anna K.

„Ich bin Psychologe und habe das Buch gekauft, um kreative Methoden in meine Arbeit zu integrieren. Ich bin begeistert von der Vielfalt der Techniken und der fundierten theoretischen Grundlage. Sehr empfehlenswert!“ – Michael S.

„Als Sozialarbeiterin arbeite ich mit traumatisierten Jugendlichen. Die Kunsttherapie hat sich als sehr wirksam erwiesen, um ihnen zu helfen, ihre Emotionen auszudrücken und zu verarbeiten. Dieses Buch hat mir dabei sehr geholfen, meine Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern.“ – Lisa M.

Die Autoren im Überblick

Kunsttherapie – aus der Praxis für die Praxis wurde von einem Team erfahrener Kunsttherapeuten und Experten auf ihrem Gebiet verfasst. Die Autoren verfügen über jahrelange Erfahrung in der praktischen Arbeit mit Klienten und in der Ausbildung von Kunsttherapeuten. Ihr fundiertes Wissen und ihre Leidenschaft für die Kunsttherapie spiegeln sich in jedem Kapitel dieses Buches wider.

Die Namen der Autoren und detailliertere Informationen zu ihren Qualifikationen findest du im Buch selbst.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau ist Kunsttherapie und für wen ist sie geeignet?

Kunsttherapie ist eine psychotherapeutische Methode, die sich der kreativen Gestaltungsmittel (wie Malen, Zeichnen, Modellieren) bedient, um emotionale und psychische Prozesse anzuregen und zu bearbeiten. Sie ist für Menschen jeden Alters geeignet, die Schwierigkeiten haben, ihre Gefühle und Erlebnisse verbal auszudrücken oder die nach neuen Wegen der Selbstentdeckung und Heilung suchen. Sie kann bei psychischen Erkrankungen, Traumata, Beziehungsproblemen, Stress und vielem mehr eingesetzt werden.

Welche Vorkenntnisse brauche ich, um das Buch zu verstehen?

Um von diesem Buch zu profitieren, sind keine spezifischen Vorkenntnisse in Kunst oder Psychologie erforderlich. Das Buch ist so konzipiert, dass es sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fachkräfte zugänglich ist. Es vermittelt die Grundlagen der Kunsttherapie verständlich und praxisnah.

Kann ich die im Buch beschriebenen Übungen auch für mich selbst anwenden?

Ja, viele der im Buch beschriebenen Übungen und Techniken können auch für die eigene persönliche Entwicklung und Selbstentdeckung genutzt werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Kunsttherapie in der Regel von einem qualifizierten Therapeuten begleitet wird, insbesondere bei tieferliegenden psychischen Problemen. Die Selbstreflexion und das Experimentieren mit den kreativen Medien können jedoch sehr hilfreich sein, um sich selbst besser kennenzulernen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über Kunsttherapie?

Kunsttherapie – aus der Praxis für die Praxis zeichnet sich durch seinen hohen Praxisbezug, die Vielfalt der vorgestellten Methoden und Techniken sowie die Berücksichtigung verschiedener Zielgruppen und Anwendungsbereiche aus. Es ist ein umfassendes und fundiertes Werk, das sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen bietet. Im Vergleich zu anderen Büchern legt es einen besonderen Fokus auf die konkrete Umsetzung der Kunsttherapie in der Praxis und vermittelt wertvolle Einblicke in die Arbeit erfahrener Kunsttherapeuten.

Ist das Buch auch für Menschen geeignet, die nicht künstlerisch begabt sind?

Absolut! In der Kunsttherapie geht es nicht um künstlerische Perfektion oder Talent, sondern um den kreativen Ausdruck und die damit verbundenen emotionalen Prozesse. Jeder Mensch ist kreativ, und die Kunsttherapie bietet einen geschützten Raum, um diese Kreativität zu entfalten und die eigene innere Welt zu erkunden. Die im Buch beschriebenen Übungen sind so konzipiert, dass sie für jeden zugänglich sind, unabhängig von seinen künstlerischen Fähigkeiten.

Wo finde ich weitere Informationen zur Kunsttherapie?

Neben diesem Buch gibt es zahlreiche weitere Ressourcen, um dein Wissen über Kunsttherapie zu vertiefen. Du kannst dich online informieren, Fachzeitschriften lesen, Seminare und Workshops besuchen oder dich mit anderen Kunsttherapeuten austauschen. Auch die Webseiten von Berufsverbänden und Fachgesellschaften bieten wertvolle Informationen und Kontakte.

Wie kann ich Kunsttherapeut werden?

Um Kunsttherapeut zu werden, benötigst du in der Regel ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kunsttherapie oder eine vergleichbare Ausbildung. Die genauen Voraussetzungen können je nach Land und Institution variieren. Informiere dich am besten bei den entsprechenden Ausbildungsstätten über die Zulassungskriterien und Studieninhalte. Eine solide Ausbildung ist wichtig, um die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, um Menschen professionell und verantwortungsvoll zu begleiten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 412

Zusätzliche Informationen
Verlag

Modernes Lernen

Ähnliche Produkte

Maltherapie

Maltherapie

36,00 €
Psychoanalyse

Psychoanalyse, Kunst und Kreativität

14,95 €
Klingen

Klingen, um in sich zu wohnen, Band 3-1

19,00 €
Mit Gefühlen kunsttherapeutisch arbeiten

Mit Gefühlen kunsttherapeutisch arbeiten

19,80 €
Kunst als Ressource in der Therapie

Kunst als Ressource in der Therapie

24,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,80 €