Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Kulturwissenschaften » Kulturwissenschaft
Kulturen des Buches in Spätantike

Kulturen des Buches in Spätantike, Mittelalter und Früher Neuzeit

40,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783825368371 Kategorie: Kulturwissenschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
          • Ästhetik & Philosophie der Kunst
          • Deutsche Kulturgeschichte
          • Kulturwissenschaft
        • Malerei & Skulptur
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kulturen des Buches, eine Epoche, die unser Wissen und unsere Vorstellungskraft bis heute prägt! Dieses Buch ist eine unverzichtbare Reise durch die Spätantike, das Mittelalter und die Frühe Neuzeit, die Ihnen die Entwicklung des Buches in all seinen Facetten näherbringt. Erleben Sie, wie aus handgeschriebenen Pergamentrollen kostbare, illuminierte Handschriften und schließlich die ersten gedruckten Werke entstanden.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Zeit: Die Entwicklung des Buches
    • Das Buch in der Spätantike: Vom Papyrus zum Kodex
    • Das Mittelalter: Klöster als Zentren der Buchkultur
    • Die Frühe Neuzeit: Die Revolution des Buchdrucks
  • Ein Blick hinter die Kulissen: Die Herstellung des Buches
  • Die Bedeutung des Buches für die Gesellschaft
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für Laien verständlich?
    • Gibt es Abbildungen im Buch?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Eine Reise durch die Zeit: Die Entwicklung des Buches

Dieses Buch ist mehr als nur eine Abhandlung über die Geschichte des Buches. Es ist eine fesselnde Erzählung über die Menschen, die es schufen, bewahrten und verbreiteten. Von den Gelehrten in den Klöstern des Mittelalters bis zu den revolutionären Druckern der Renaissance – entdecken Sie die Leidenschaft und den Innovationsgeist, der die Buchkultur über Jahrhunderte hinweg antrieb.

Erfahren Sie, wie sich die Form des Buches veränderte, von der Papyrusrolle zum Kodex, von der handgeschriebenen Prachtausgabe zum massenproduzierten Druckwerk. Jede dieser Veränderungen spiegelt nicht nur technologischen Fortschritt wider, sondern auch den Wandel gesellschaftlicher Werte und kultureller Prioritäten. Kulturen des Buches ist somit ein Spiegelbild unserer eigenen Geschichte.

Das Buch in der Spätantike: Vom Papyrus zum Kodex

Die Spätantike markiert einen entscheidenden Wendepunkt in der Buchgeschichte. Erleben Sie, wie die Papyrusrolle allmählich vom Kodex, dem Vorläufer unseres heutigen Buches, abgelöst wurde. Entdecken Sie die Gründe für diesen Wandel, die von praktischen Erwägungen bis hin zu veränderten Lesegewohnheiten reichen. Tauchen Sie ein in die Welt der frühen christlichen Gemeinden, die den Kodex als bevorzugtes Medium für ihre heiligen Schriften adaptierten und somit maßgeblich zu seiner Verbreitung beitrugen.

Das Mittelalter: Klöster als Zentren der Buchkultur

Im Mittelalter wurden Klöster zu wahren Schatzkammern des Wissens. Mönche widmeten ihr Leben der Bewahrung und Vervielfältigung von Texten, oft unter schwierigsten Bedingungen. Bewundern Sie die Kunstfertigkeit der Buchmalerei, die jede Handschrift zu einem einzigartigen Kunstwerk machte. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Bibliotheken in den Klöstern und Universitäten, die als Leuchtfeuer der Bildung in einer oft dunklen Zeit fungierten. Die Rolle des Buches als Träger von Wissen, Glauben und kultureller Identität wird in diesem Abschnitt besonders deutlich.

Entdecken Sie die Geheimnisse der mittelalterlichen Skriptorien, in denen unter dem leisen Kratzen der Feder auf Pergament Meisterwerke entstanden. Erfahren Sie, wie die Klöster nicht nur Orte der Bewahrung, sondern auch der Innovation waren, indem sie neue Schriftarten entwickelten und die Techniken der Buchherstellung perfektionierten.

Die Frühe Neuzeit: Die Revolution des Buchdrucks

Die Erfindung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg im 15. Jahrhundert revolutionierte die Welt. Plötzlich war es möglich, Bücher in großer Auflage und zu erschwinglichen Preisen herzustellen. Erleben Sie, wie sich das Wissen rasant verbreitete, die Reformation befördert wurde und die Grundlage für die moderne Wissenschaft gelegt wurde. Kulturen des Buches zeigt Ihnen, wie der Buchdruck nicht nur eine technische Innovation war, sondern auch eine soziale und kulturelle Revolution auslöste.

Verfolgen Sie die Entwicklung der Drucktechnik von den frühen Holzschnitten zu den komplexen Letternsätzen der Renaissance. Entdecken Sie die Rolle der Drucker als Unternehmer, Verleger und Intellektuelle, die maßgeblich zur Gestaltung der neuen Zeit beitrugen. Lernen Sie die berühmten Druckerfamilien kennen, die mit ihrem Engagement und ihrer Innovationskraft die Buchgeschichte nachhaltig prägten.

Ein Blick hinter die Kulissen: Die Herstellung des Buches

Kulturen des Buches gewährt Ihnen einen detaillierten Einblick in die Herstellung des Buches im Laufe der Jahrhunderte. Von der Vorbereitung des Schreibmaterials bis zur Bindung des fertigen Werkes – entdecken Sie die handwerklichen Fertigkeiten und die technischen Innovationen, die für die Entstehung eines Buches erforderlich waren.

Erfahren Sie, wie Pergament hergestellt wurde, welche Farben für die Illumination verwendet wurden und wie die Lettern für den Buchdruck gegossen wurden. Verstehen Sie die Bedeutung der verschiedenen Berufsgruppen, die an der Buchherstellung beteiligt waren, von den Schreibern und Miniatoren bis zu den Setzern und Buchbindern.

Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen kurzen Überblick über die wichtigsten Materialien und Techniken, die im Laufe der Zeit bei der Buchherstellung verwendet wurden:

Epoche Schreibmaterial Schriftart Illustration Bindung
Spätantike Papyrus, Pergament Unziale, Capitalis Einfache Illustrationen Papyrusrollen, Pergamentkodizes
Mittelalter Pergament Karolingische Minuskel, Gotische Schrift Aufwendige Buchmalerei Holzdeckel mit Lederbezug
Frühe Neuzeit Papier Antiqua, Fraktur Holzschnitte, Kupferstiche Pappdeckel mit Papier- oder Lederbezug

Die Bedeutung des Buches für die Gesellschaft

Dieses Buch beleuchtet nicht nur die technischen Aspekte der Buchherstellung, sondern auch die Bedeutung des Buches für die Gesellschaft. Erfahren Sie, wie das Buch Wissen verbreitete, Bildung förderte, religiöse Überzeugungen festigte und politische Ideen transportierte. Entdecken Sie die Rolle des Buches als Instrument der Macht, aber auch als Mittel des Widerstands.

Verstehen Sie, wie die Buchkultur die Entwicklung von Wissenschaft, Kunst, Literatur und Politik beeinflusste. Lernen Sie die großen Denker, Schriftsteller und Künstler kennen, die durch ihre Werke die Welt veränderten. Erfahren Sie, wie das Buch die Grundlage für die moderne Gesellschaft legte.

Das Buch war und ist ein Spiegelbild der Gesellschaft, ein Ausdruck ihrer Werte, Überzeugungen und Hoffnungen. Kulturen des Buches zeigt Ihnen, wie das Buch nicht nur ein Objekt ist, sondern ein lebendiger Teil unserer Kultur.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Kulturen des Buches in Spätantike, Mittelalter und Früher Neuzeit ist ein unverzichtbares Werk für:

  • Geschichtsinteressierte, die mehr über die Entwicklung des Buches und seine Bedeutung für die Gesellschaft erfahren möchten.
  • Studierende der Geschichte, Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte, die ein fundiertes Nachschlagewerk für ihre Studien benötigen.
  • Bibliophile und Sammler, die die Schönheit und den Wert alter Bücher schätzen.
  • Jeden, der sich für die Kulturgeschichte des Lesens und Schreibens interessiert.

Dieses Buch ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend. Es weckt die Neugier und lädt zum Weiterforschen ein. Es ist eine Hommage an die Macht des Wortes und die Schönheit des Buches. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und begeben Sie sich auf eine unvergessliche Reise durch die Kulturen des Buches!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

Das Buch Kulturen des Buches in Spätantike, Mittelalter und Früher Neuzeit behandelt die Entwicklung des Buches von der Spätantike bis zum Ende der Frühen Neuzeit. Dies umfasst etwa den Zeitraum vom 3. Jahrhundert bis zum 18. Jahrhundert.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen rund um die Buchkultur, darunter:

  • Die Entwicklung des Buchformates von der Papyrusrolle zum Kodex
  • Die Rolle der Klöster bei der Bewahrung und Vervielfältigung von Wissen im Mittelalter
  • Die Erfindung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft
  • Die Herstellung des Buches im Laufe der Jahrhunderte, von der Vorbereitung des Schreibmaterials bis zur Bindung des fertigen Werkes
  • Die Bedeutung des Buches für die Verbreitung von Wissen, die Förderung der Bildung und die Gestaltung der politischen und religiösen Landschaft

Ist das Buch auch für Laien verständlich?

Ja, das Buch ist sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien verständlich geschrieben. Es werden keine speziellen Vorkenntnisse vorausgesetzt. Komplexe Sachverhalte werden anschaulich und nachvollziehbar erklärt.

Gibt es Abbildungen im Buch?

Das Buch enthält zahlreiche Abbildungen, die die Entwicklung des Buches und die verschiedenen Aspekte der Buchkultur veranschaulichen. Diese Abbildungen umfassen beispielsweise Fotografien von historischen Handschriften und Drucken, Illustrationen von Werkzeugen und Techniken der Buchherstellung sowie Porträts von wichtigen Persönlichkeiten der Buchgeschichte.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Bestellabwicklung sowie eine schnelle Lieferung.

Bewertungen: 4.7 / 5. 510

Zusätzliche Informationen
Verlag

Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg

Ähnliche Produkte

Der Aufstieg des Mittelfingers

Der Aufstieg des Mittelfingers

5,99 €
Ernährung

Ernährung, Stadt und soziale Ungleichheit

40,00 €
Entstellt

Entstellt

20,00 €
Die Geschichte der Unschärfe

Die Geschichte der Unschärfe

13,90 €
Leere Töpfe

Leere Töpfe, volle Töpfe

58,00 €
Blut - Die Geheimnisse unseres »flüssigen Organs«

Blut – Die Geheimnisse unseres »flüssigen Organs«

20,00 €
Ausstellungen machen

Ausstellungen machen

19,99 €
Kulturphilosophie

Kulturphilosophie

14,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
40,00 €