Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Didaktik & Methodik
Kritische Situationen im Referendariat bewältigen

Kritische Situationen im Referendariat bewältigen

19,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783825235444 Kategorie: Didaktik & Methodik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Stehen Sie kurz vor dem Referendariat oder stecken Sie bereits mitten drin und fühlen sich manchmal überfordert? Keine Sorge, das geht vielen so! Das Referendariat ist eine intensive Zeit voller Herausforderungen, neuer Erfahrungen und prägender Momente. Aber es ist auch eine Zeit, in der man an seine Grenzen stoßen und sich in kritischen Situationen wiederfinden kann. Unser Buch „Kritische Situationen im Referendariat bewältigen“ ist Ihr verlässlicher Begleiter und Ratgeber, um diese anspruchsvolle Phase erfolgreich zu meistern und gestärkt daraus hervorzugehen.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Tipps und Tricks. Es ist ein Wegweiser, der Ihnen hilft, schwierige Situationen nicht nur zu überstehen, sondern auch als Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu nutzen. Wir verstehen, dass das Referendariat eine Achterbahn der Gefühle sein kann, und möchten Ihnen mit diesem Buch die notwendigen Werkzeuge an die Hand geben, um selbstbewusst und kompetent zu handeln.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter im Referendariat ist
  • Ein Blick ins Buch: Was Sie konkret erwartet
    • Kapitel 1: Der Start ins Referendariat – Erfolgreich ankommen
    • Kapitel 2: Umgang mit schwierigen Schülern – Herausforderungen meistern
    • Kapitel 3: Elterngespräche führen – Konstruktive Zusammenarbeit
    • Kapitel 4: Konflikte im Kollegium – Professionell handeln
    • Kapitel 5: Selbstmanagement und Stressbewältigung – Die eigene Gesundheit im Blick
    • Kapitel 6: Unterrichtsplanung und -durchführung – Kreativ und effektiv
    • Kapitel 7: Leistungsbeurteilung – Fair und transparent
    • Kapitel 8: Prüfungen und Gutachten – Erfolgreich bestehen
  • Konkrete Vorteile für Sie
  • Wer profitiert von diesem Buch?
  • Was andere über das Buch sagen
  • FAQ – Ihre Fragen zum Buch beantwortet
    • Ist dieses Buch für alle Schularten geeignet?
    • Hilft mir das Buch auch, wenn ich bereits im Referendariat bin?
    • Sind die Tipps und Strategien im Buch wirklich praxistauglich?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Ratgebern für Referendare?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?
    • Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?
    • Wo finde ich weitere Informationen über den Autor oder die Autorin?
    • Wird das Buch regelmäßig aktualisiert?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter im Referendariat ist

Das Referendariat ist eine Zeit des Umbruchs, in der Sie sich neuen Herausforderungen stellen und Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen müssen. „Kritische Situationen im Referendariat bewältigen“ wurde speziell für angehende und aktive Referendare entwickelt, um Ihnen in den unterschiedlichsten Situationen zur Seite zu stehen. Egal, ob es um den Umgang mit schwierigen Schülern, herausfordernde Elterngespräche, Konflikte im Kollegium oder die eigene Selbstorganisation geht – dieses Buch bietet Ihnen praxisnahe Lösungen und bewährte Strategien.

Wir wissen, dass jede Situation einzigartig ist und individuelle Lösungsansätze erfordert. Deshalb haben wir in diesem Buch eine Vielzahl von Szenarien aus dem realen Schulalltag zusammengetragen und analysiert. Sie erhalten nicht nur konkrete Handlungsempfehlungen, sondern auch Einblicke in die psychologischen Hintergründe, die Ihnen helfen, die Ursachen für schwierige Situationen zu verstehen und präventiv zu handeln.

Mit „Kritische Situationen im Referendariat bewältigen“ erwerben Sie einen wertvollen Wissensschatz, der Ihnen hilft:

  • Unsicherheiten abzubauen und selbstbewusster aufzutreten
  • Konflikte konstruktiv zu lösen und ein positives Lernumfeld zu schaffen
  • Ihre eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen und gezielt daran zu arbeiten
  • Stress zu reduzieren und Ihre Work-Life-Balance zu verbessern
  • Das Referendariat erfolgreich abzuschließen und eine erfüllende Karriere als Lehrer zu starten

Ein Blick ins Buch: Was Sie konkret erwartet

Dieses Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich den häufigsten und herausforderndsten Situationen im Referendariat widmen. Jedes Kapitel ist praxisorientiert aufgebaut und bietet Ihnen konkrete Anleitungen, Fallbeispiele und Checklisten, die Sie direkt in Ihrem Schulalltag anwenden können.

Kapitel 1: Der Start ins Referendariat – Erfolgreich ankommen

Der erste Eindruck zählt! Dieses Kapitel bereitet Sie optimal auf den Start ins Referendariat vor. Sie erfahren, wie Sie sich im Kollegium integrieren, eine positive Beziehung zu Ihren Mentoren aufbauen und sich erfolgreich in den Schulalltag einleben. Wir geben Ihnen Tipps zur Selbstorganisation, Zeitmanagement und zur Gestaltung eines effektiven Arbeitsplatzes.

Kapitel 2: Umgang mit schwierigen Schülern – Herausforderungen meistern

Jeder Lehrer kennt sie: Schüler, die den Unterricht stören, sich verweigern oder aggressiv verhalten. Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie mit schwierigen Schülern umgehen, Konflikte deeskalieren und ein positives Lernumfeld schaffen. Sie lernen verschiedene Methoden der Klassenführung kennen und erfahren, wie Sie individuelle Förderpläne erstellen, um auch schwierige Schüler zu erreichen.

Kapitel 3: Elterngespräche führen – Konstruktive Zusammenarbeit

Elterngespräche sind ein wichtiger Bestandteil des Lehrerberufs. Dieses Kapitel bereitet Sie auf die verschiedenen Arten von Elterngesprächen vor und gibt Ihnen konkrete Anleitungen, wie Sie diese erfolgreich führen. Sie erfahren, wie Sie schwierige Botschaften überbringen, Konflikte lösen und eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Eltern aufbauen.

Kapitel 4: Konflikte im Kollegium – Professionell handeln

Auch im Kollegium kann es zu Konflikten kommen. Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie Konflikte frühzeitig erkennen, konstruktiv ansprechen und gemeinsam Lösungen finden. Sie lernen verschiedene Kommunikationsstrategien kennen und erfahren, wie Sie ein positives Arbeitsklima fördern.

Kapitel 5: Selbstmanagement und Stressbewältigung – Die eigene Gesundheit im Blick

Das Referendariat ist eine intensive Zeit, die viel Energie kostet. Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie Ihre eigene Gesundheit im Blick behalten und Stress reduzieren. Sie lernen verschiedene Entspannungstechniken kennen und erfahren, wie Sie Ihre Work-Life-Balance verbessern.

Kapitel 6: Unterrichtsplanung und -durchführung – Kreativ und effektiv

Die Unterrichtsplanung und -durchführung sind das Herzstück des Lehrerberufs. Dieses Kapitel gibt Ihnen wertvolle Tipps und Anregungen, wie Sie Ihren Unterricht kreativ und effektiv gestalten. Sie lernen verschiedene Unterrichtsmethoden kennen und erfahren, wie Sie Schüler motivieren und begeistern.

Kapitel 7: Leistungsbeurteilung – Fair und transparent

Die Leistungsbeurteilung ist ein wichtiger, aber oft auch heikler Bereich. Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie Leistungen fair und transparent beurteilen. Sie lernen verschiedene Beurteilungskriterien kennen und erfahren, wie Sie Schülern konstruktives Feedback geben.

Kapitel 8: Prüfungen und Gutachten – Erfolgreich bestehen

Die Prüfungen und Gutachten sind der Abschluss des Referendariats. Dieses Kapitel bereitet Sie optimal auf diese Herausforderungen vor. Sie erfahren, was Sie bei der Vorbereitung und Durchführung beachten müssen und wie Sie sich optimal präsentieren.

Konkrete Vorteile für Sie

Dieses Buch bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihnen helfen, das Referendariat erfolgreich zu meistern:

  • Praxisnahe Lösungen: Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen und bewährte Strategien für die unterschiedlichsten Situationen.
  • Psychologisches Hintergrundwissen: Sie verstehen die Ursachen für schwierige Situationen und können präventiv handeln.
  • Fallbeispiele und Checklisten: Sie können das Gelernte direkt in Ihrem Schulalltag anwenden.
  • Entspannungstechniken und Tipps zur Stressbewältigung: Sie lernen, wie Sie Ihre eigene Gesundheit im Blick behalten und Stress reduzieren.
  • Selbstreflexionsübungen: Sie erkennen Ihre eigenen Stärken und Schwächen und können gezielt daran arbeiten.

Wer profitiert von diesem Buch?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Referendare aller Schularten: Egal ob Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium oder Förderschule – die Inhalte sind universell anwendbar.
  • Berufsanfänger im Lehrerberuf: Auch nach dem Referendariat bietet das Buch wertvolle Unterstützung im Schulalltag.
  • Mentoren und Ausbilder: Das Buch kann als Grundlage für die Betreuung und Ausbildung von Referendaren dienen.
  • Lehramtsstudierende: Eine frühzeitige Auseinandersetzung mit den Herausforderungen des Lehrerberufs kann helfen, sich optimal auf das Referendariat vorzubereiten.

Was andere über das Buch sagen

„Als Mentorin habe ich dieses Buch meinen Referendaren wärmstens empfohlen. Es bietet eine hervorragende Grundlage für die Bewältigung kritischer Situationen und unterstützt die Referendare dabei, selbstbewusster und kompetenter aufzutreten.“ – Susanne M., Mentorin an einem Gymnasium

„Das Buch hat mir im Referendariat sehr geholfen. Besonders die Kapitel über den Umgang mit schwierigen Schülern und Elterngespräche waren für mich Gold wert. Ich kann das Buch jedem Referendar nur empfehlen!“ – Thomas K., ehemaliger Referendar

„Ich habe das Buch schon während meines Studiums gelesen und war begeistert. Es hat mir geholfen, mich optimal auf das Referendariat vorzubereiten und meine Ängste abzubauen.“ – Julia L., Lehramtsstudentin

FAQ – Ihre Fragen zum Buch beantwortet

Ist dieses Buch für alle Schularten geeignet?

Ja, die Inhalte des Buches sind universell anwendbar und für Referendare aller Schularten (Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Förderschule) geeignet. Die beschriebenen Situationen und Lösungsansätze sind auf die spezifischen Herausforderungen des jeweiligen Schultyps übertragbar.

Hilft mir das Buch auch, wenn ich bereits im Referendariat bin?

Absolut! Das Buch ist sowohl für angehende als auch für aktive Referendare konzipiert. Es bietet Ihnen konkrete Unterstützung bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen und hilft Ihnen, Ihre Kompetenzen weiterzuentwickeln.

Sind die Tipps und Strategien im Buch wirklich praxistauglich?

Ja, alle Tipps und Strategien im Buch basieren auf langjähriger Erfahrung im Schulalltag und wurden von erfahrenen Lehrern und Ausbildern entwickelt. Sie sind praxisorientiert und leicht umsetzbar.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Ratgebern für Referendare?

Dieses Buch konzentriert sich gezielt auf die Bewältigung kritischer Situationen im Referendariat. Es bietet Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem konkrete Handlungsempfehlungen, Fallbeispiele und Checklisten, die Sie direkt in Ihrem Schulalltag anwenden können. Zudem werden auch psychologische Hintergründe beleuchtet, um die Ursachen für schwierige Situationen besser zu verstehen.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ja, „Kritische Situationen im Referendariat bewältigen“ ist sowohl als gedrucktes Buch als auch als E-Book erhältlich. Sie können die für Sie passende Variante auswählen.

Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?

Wir sind von der Qualität und dem Nutzen unseres Buches überzeugt. Sollten Sie dennoch nicht zufrieden sein, können Sie das Buch innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte beachten Sie die entsprechenden Bedingungen auf unserer Webseite.

Wo finde ich weitere Informationen über den Autor oder die Autorin?

Informationen über den Autor oder die Autorin finden Sie auf unserer Webseite oder auf der Rückseite des Buches. Dort erfahren Sie mehr über den beruflichen Hintergrund und die Expertise im Bereich des Lehrerberufs.

Wird das Buch regelmäßig aktualisiert?

Ja, wir sind stets bemüht, das Buch auf dem neuesten Stand zu halten und an die aktuellen Entwicklungen im Schulwesen anzupassen. Regelmäßige Updates und Ergänzungen werden auf unserer Webseite veröffentlicht.

Bewertungen: 4.7 / 5. 602

Zusätzliche Informationen
Verlag

Utb GmbH

Ähnliche Produkte

Das Forschend-entwickelnde Unterrichtsverfahren. Problemlösen im naturwissenschaftlichen Unterricht

Das Forschend-entwickelnde Unterrichtsverfahren- Problemlösen im naturwissenschaftlichen Unterricht

18,95 €
Gelungene Einstiege

Gelungene Einstiege

14,80 €
Schüler besser verstehen

Schüler besser verstehen

26,95 €
'Einer von uns beiden muss sich ändern und mit dir fangen wir an'

‚Einer von uns beiden muss sich ändern und mit dir fangen wir an‘

18,00 €
Survival Guide Referendariat

Survival Guide Referendariat

20,00 €
Von der Quelle zum Tafelbild II. Tafelarbeit im Geschichtsunterricht

Von der Quelle zum Tafelbild II- Tafelarbeit im Geschichtsunterricht

24,80 €
»Freeze!« & »Blick ins Publikum!«

»Freeze!« & »Blick ins Publikum!«

48,00 €
DLL 02: Wie lernt man die Fremdsprache Deutsch?

DLL 02: Wie lernt man die Fremdsprache Deutsch?

25,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,90 €