Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Biografien & Erinnerungen » Weitere Berufe & Themen
Kriegstagebuch. 1914-1918

Kriegstagebuch. 1914-1918

32,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783608985665 Kategorie: Weitere Berufe & Themen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
        • Film & Musik
        • Frauen
        • Geschichte
        • Kunst & Literatur
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Politik & Wirtschaft
        • Reise & Abenteuer
        • Sport
        • Tagebücher
        • Weitere Berufe & Themen
        • Wissenschaft & Soziales
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen zu einer ergreifenden Reise in die Vergangenheit! Mit dem „Kriegstagebuch. 1914-1918“ halten Sie ein außergewöhnliches Zeitdokument in Ihren Händen, das Ihnen die Schrecken und das Leid des Ersten Weltkriegs auf ungeschönte und bewegende Weise nahebringt. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Einträgen; es ist ein Fenster in die Seelen der Menschen, die inmitten von Tod und Zerstörung versuchten, ihre Menschlichkeit zu bewahren.

Inhalt

Toggle
  • Ein authentischer Blick in die Hölle des Krieges
    • Warum dieses Kriegstagebuch so besonders ist
  • Die Bedeutung des Kriegstagebuchs für die heutige Zeit
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ein Blick ins Buch: Auszüge aus den Tagebüchern
    • Die hochwertige Aufmachung des Buches
  • Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kriegstagebuch
    • Welchen Zeitraum deckt das Kriegstagebuch ab?
    • Wer hat die Tagebucheinträge verfasst?
    • Sind die Tagebucheinträge vollständig oder bearbeitet?
    • Gibt es im Buch zusätzliche Informationen zum historischen Kontext?
    • Für wen ist das Kriegstagebuch geeignet?
    • Ist das Buch auch für Schüler und Studenten geeignet?
    • Wie ist das Buch gestaltet?
    • Kann ich das Buch zurückgeben, wenn es mir nicht gefällt?
    • Wie schnell erfolgt die Lieferung?

Ein authentischer Blick in die Hölle des Krieges

Das „Kriegstagebuch. 1914-1918“ ist ein unverzichtbares Zeugnis für alle, die sich für Geschichte interessieren oder sich einfach nur ein tieferes Verständnis für die menschliche Natur in Extremsituationen wünschen. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die brutale Realität des Ersten Weltkriegs, fernab von heroischen Darstellungen und propagandistischen Verzerrungen.

In diesem Buch finden Sie:

  • Persönliche Aufzeichnungen von Soldaten, Zivilisten und anderen Beteiligten, die ihre Ängste, Hoffnungen und Verluste in eindringlichen Worten festhalten.
  • Detaillierte Beschreibungen des Lebens an der Front, in den Schützengräben und in den von Krieg gezeichneten Städten und Dörfern.
  • Erschütternde Berichte über Schlachten, Verwundungen, Tod und die psychischen Belastungen, denen die Menschen ausgesetzt waren.
  • Reflexionen über die Sinnlosigkeit des Krieges und die Frage nach der Schuld und Verantwortung.

Das „Kriegstagebuch. 1914-1918“ ist nicht nur ein Buch zum Lesen, sondern ein Buch zum Erleben. Es lässt Sie mitfühlen, mitfiebern und mitdenken. Es ist ein Mahnmal gegen den Krieg und ein Plädoyer für den Frieden.

Warum dieses Kriegstagebuch so besonders ist

Es gibt viele Bücher über den Ersten Weltkrieg, aber nur wenige bieten einen so authentischen und unmittelbaren Einblick in die Erfahrungen der Menschen, die ihn erlebt haben. Das „Kriegstagebuch. 1914-1918“ zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Vielfalt der Perspektiven: Das Buch vereint die Aufzeichnungen von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Nationalität, sozialer Schicht und militärisischem Rang. Dadurch entsteht ein umfassendes Bild des Krieges aus verschiedenen Blickwinkeln.
  • Unverfälschte Sprache: Die Tagebucheinträge sind in der Originalsprache der Verfasser erhalten und vermitteln so ein authentisches Gefühl für die Zeit und die Stimmung.
  • Emotionale Tiefe: Die persönlichen Schilderungen sind oft von großer emotionaler Intensität und berühren den Leser tief.
  • Historische Genauigkeit: Das Buch basiert auf sorgfältiger Recherche und wird durch informative Kommentare und Erklärungen ergänzt.

Tauchen Sie ein in die Welt des Ersten Weltkriegs und lassen Sie sich von den Schicksalen der Menschen berühren, die ihn erlebt haben. Das „Kriegstagebuch. 1914-1918“ ist ein Buch, das Sie nicht mehr loslassen wird.

Die Bedeutung des Kriegstagebuchs für die heutige Zeit

Auch über ein Jahrhundert nach dem Ende des Ersten Weltkriegs hat das „Kriegstagebuch. 1914-1918“ nichts von seiner Relevanz verloren. Im Gegenteil, angesichts der aktuellen politischen Lage und der zunehmenden Konflikte in der Welt ist es wichtiger denn je, sich mit der Geschichte des Krieges auseinanderzusetzen und aus ihr zu lernen.

Das „Kriegstagebuch. 1914-1918“ kann uns helfen:

  • Die Schrecken des Krieges zu verstehen: Das Buch zeigt uns auf eindrückliche Weise, was Krieg wirklich bedeutet: Tod, Leid, Zerstörung und die Zerrüttung menschlicher Beziehungen.
  • Die Ursachen des Krieges zu erkennen: Das Buch wirft ein Licht auf die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Faktoren, die zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs führten.
  • Die Folgen des Krieges zu begreifen: Das Buch zeigt uns, wie der Krieg das Leben der Menschen für immer veränderte und welche langfristigen Auswirkungen er auf die Gesellschaft hatte.
  • Die Bedeutung des Friedens zu schätzen: Das Buch erinnert uns daran, dass Frieden keine Selbstverständlichkeit ist, sondern ein kostbares Gut, das wir schützen und bewahren müssen.

Lesen Sie das „Kriegstagebuch. 1914-1918“ und lassen Sie sich inspirieren, sich für eine friedlichere und gerechtere Welt einzusetzen. Denn die Geschichte darf sich nicht wiederholen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das „Kriegstagebuch. 1914-1918“ ist ein Buch für:

  • Geschichtsinteressierte: Die sich für den Ersten Weltkrieg und seine Hintergründe interessieren.
  • Schüler und Studenten: Die sich im Rahmen ihres Geschichtsunterrichts oder Studiums mit dem Thema auseinandersetzen.
  • Leser, die nach authentischen und bewegenden Zeitzeugnissen suchen: Die sich von den Schicksalen der Menschen berühren lassen wollen.
  • Menschen, die sich für Frieden und Völkerverständigung einsetzen: Die aus der Geschichte lernen wollen, um die Zukunft besser zu gestalten.

Egal, ob Sie ein Experte für den Ersten Weltkrieg sind oder sich zum ersten Mal mit dem Thema beschäftigen, das „Kriegstagebuch. 1914-1918“ wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Sie zum Nachdenken anregen.

Ein Blick ins Buch: Auszüge aus den Tagebüchern

Um Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf das zu geben, was Sie in dem „Kriegstagebuch. 1914-1918“ erwartet, haben wir einige Auszüge aus den Tagebüchern ausgewählt:

„24. Dezember 1914: Es ist Weihnachten. Ich sitze in meinem Schützengraben, umgeben von Schlamm und Kälte. Ich denke an meine Familie zu Hause, an meine Frau und meine Kinder. Ich frage mich, ob ich sie jemals wiedersehen werde. Die Kanonen donnern im Hintergrund. Es ist schwer, in Weihnachtsstimmung zu kommen.“

„15. April 1916: Die Schlacht um Verdun hat begonnen. Es ist die Hölle auf Erden. Tag und Nacht werden wir mit Granaten beschossen. Viele meiner Kameraden sind gefallen. Ich habe Angst, aber ich darf es nicht zeigen. Ich muss stark sein für die anderen.“

„11. November 1918: Der Krieg ist endlich vorbei! Wir haben es geschafft! Ich kann es kaum glauben. Die Freude ist unbeschreiblich. Aber ich weiß auch, dass der Krieg viele Narben hinterlassen hat, die niemals heilen werden.“

Diese Auszüge sind nur ein kleiner Einblick in die Vielfalt der Stimmen und Erfahrungen, die in dem „Kriegstagebuch. 1914-1918“ zu finden sind. Lassen Sie sich von den persönlichen Schilderungen der Menschen berühren und tauchen Sie ein in die Welt des Ersten Weltkriegs.

Die hochwertige Aufmachung des Buches

Das „Kriegstagebuch. 1914-1918“ ist nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch ein Highlight. Das Buch ist hochwertig verarbeitet und mit zahlreichen Abbildungen und Karten versehen, die das Leseerlebnis zusätzlich bereichern. Die Gestaltung des Buches ist dem Thema angemessen und vermittelt ein Gefühl für die Zeit und die Atmosphäre des Ersten Weltkriegs.

Details zur Ausstattung:

  • Hardcover-Einband: Für eine lange Lebensdauer und einen edlen Look.
  • Hochwertiges Papier: Für eine angenehme Haptik und eine optimale Lesbarkeit.
  • Zahlreiche Abbildungen und Karten: Zur Veranschaulichung der historischen Ereignisse.
  • Informative Kommentare und Erklärungen: Zum besseren Verständnis des historischen Kontextes.

Das „Kriegstagebuch. 1914-1918“ ist ein Buch, das man gerne in die Hand nimmt und immer wieder zur Hand nimmt. Es ist ein ideales Geschenk für alle, die sich für Geschichte interessieren und ein wertvolles Dokument für die Nachwelt.

Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Zeitdokument zu erwerben. Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar des „Kriegstagebuch. 1914-1918“ und tauchen Sie ein in die Welt des Ersten Weltkriegs. Sie werden es nicht bereuen!

Klicken Sie jetzt auf den Bestellbutton und sichern Sie sich Ihr Exemplar!

Wir garantieren Ihnen eine schnelle und zuverlässige Lieferung. Sollten Sie mit dem Buch nicht zufrieden sein, können Sie es innerhalb von 14 Tagen zurückgeben.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kriegstagebuch

Welchen Zeitraum deckt das Kriegstagebuch ab?

Das Kriegstagebuch umfasst den Zeitraum des Ersten Weltkriegs, von 1914 bis 1918.

Wer hat die Tagebucheinträge verfasst?

Die Tagebucheinträge stammen von einer Vielzahl von Personen, darunter Soldaten verschiedener Nationen, Zivilisten, Krankenschwestern und andere Zeitzeugen.

Sind die Tagebucheinträge vollständig oder bearbeitet?

Die Tagebucheinträge wurden sorgfältig ausgewählt und editiert, um die wichtigsten und aussagekräftigsten Passagen zu präsentieren. Dabei wurde stets darauf geachtet, die Authentizität und Originalität der Texte zu bewahren.

Gibt es im Buch zusätzliche Informationen zum historischen Kontext?

Ja, das Buch enthält informative Kommentare, Erklärungen und Karten, die den historischen Kontext der Tagebucheinträge erläutern und das Verständnis erleichtern.

Für wen ist das Kriegstagebuch geeignet?

Das Kriegstagebuch ist für alle geeignet, die sich für Geschichte, insbesondere den Ersten Weltkrieg, interessieren und einen authentischen und bewegenden Einblick in die Erlebnisse der Menschen dieser Zeit suchen.

Ist das Buch auch für Schüler und Studenten geeignet?

Ja, das Buch ist aufgrund seiner informativen und anschaulichen Darstellung auch für Schüler und Studenten geeignet, die sich im Rahmen ihres Unterrichts oder Studiums mit dem Thema auseinandersetzen.

Wie ist das Buch gestaltet?

Das Buch ist hochwertig gestaltet und mit zahlreichen Abbildungen und Karten versehen, die das Leseerlebnis zusätzlich bereichern. Der Einband ist als Hardcover ausgeführt.

Kann ich das Buch zurückgeben, wenn es mir nicht gefällt?

Ja, Sie können das Buch innerhalb von 14 Tagen zurückgeben, wenn Sie nicht zufrieden sind.

Wie schnell erfolgt die Lieferung?

Wir garantieren Ihnen eine schnelle und zuverlässige Lieferung. Die genaue Lieferzeit hängt von Ihrem Standort ab.

Bewertungen: 4.8 / 5. 510

Zusätzliche Informationen
Verlag

Klett Cotta

Ähnliche Produkte

Höllenritt

Höllenritt

12,99 €
Nowhere Girl

Nowhere Girl

19,95 €
Soko Erle

Soko Erle

14,90 €
Christiane F. Mein zweites Leben: Autobiografie

Christiane F- Mein zweites Leben: Autobiografie

14,90 €
Das Hannibal-Syndrom

Das Hannibal-Syndrom

12,00 €
Und das soll Liebe sein?

Und das soll Liebe sein?

18,00 €
Monika B. Ich bin nicht mehr eure Tochter

Monika B- Ich bin nicht mehr eure Tochter

4,99 €
Seelenficker

Seelenficker

9,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
32,00 €