Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Deutsche Geschichte » Das Dritte Reich » Vertreibung & Exil
Kriegskinder

Kriegskinder

13,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783548605074 Kategorie: Vertreibung & Exil
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
          • Das Dritte Reich
            • Adolf Hitler
            • Allgemeines zum Nationalsozialismus
            • Erinnerungen & Tagebücher
            • Judenverfolgung & Holocaust
            • NSDAP & SS
            • Vertreibung & Exil
            • Widerstand
            • Zwangsarbeit & Zwangsarbeiter
          • Dreißigjähriger Krieg
          • Erster Weltkrieg
          • Gesamtdarstellungen
          • Habsburg
          • Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation
          • Militärgeschichte
          • Mittelalter
          • Nachkriegszeit & Wiederaufbau
          • Otto von Bismarck
          • Preußen
          • RAF
          • Reformation & Gegenreformation
          • Reichsgründung & Deutsches Kaiserreich
          • Revolution 1848
          • Revolution 1918
          • SBZ & DDR
          • Studentenbewegung 68
          • Weimarer Republik
          • Wiedervereinigung
          • Wirtschafts- & Sozialgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine ergreifende Erzählung, die unter die Haut geht: „Kriegskinder“ – ein Buch, das die tiefgreifenden und oft unsichtbaren Narben des Krieges auf die Seelen der jüngsten Opfer legt. Erlebe mit, wie Kinder in den Wirren des Zweiten Weltkriegs und darüber hinaus versuchen, inmitten von Zerstörung, Verlust und Ungewissheit ihre Kindheit zu bewahren. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Geschichten; es ist ein Denkmal für die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes und ein Aufruf zum Frieden.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit: Was „Kriegskinder“ so besonders macht
    • Die Themenvielfalt von „Kriegskinder“
  • Für wen ist „Kriegskinder“ geeignet?
    • Leseprobe: Ein kurzer Einblick in die bewegende Welt von „Kriegskinder“
  • Die Autoren hinter „Kriegskinder“: Expertenstimmen und bewegende Biografien
  • „Kriegskinder“: Ein Buch, das verändert
    • Das Buch als Geschenk: Eine wertvolle Geste
  • FAQ: Häufige Fragen zu „Kriegskinder“
    • Was genau sind „Kriegskinder“?
    • Welche Art von Geschichten enthält das Buch?
    • Ist das Buch auch für Jugendliche geeignet?
    • Gibt es Triggerwarnungen für bestimmte Inhalte?
    • Wo kann ich „Kriegskinder“ kaufen?
    • Gibt es das Buch auch als E-Book oder Hörbuch?

Eine Reise in die Vergangenheit: Was „Kriegskinder“ so besonders macht

„Kriegskinder“ ist ein Werk, das sich mit den komplexen psychologischen und emotionalen Auswirkungen des Krieges auf Kinder auseinandersetzt. Durch die Augen der Betroffenen erleben wir eine Zeit des Umbruchs, der Angst und des unermesslichen Leids. Doch inmitten all des Schreckens finden wir auch Hoffnung, Mut und die unerschütterliche Fähigkeit, das Leben trotz allem zu lieben.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Psychologie und die menschliche Natur interessieren. Es bietet einen tiefen Einblick in die Welt der Kriegskinder und regt zum Nachdenken über die Bedeutung von Frieden, Versöhnung und Empathie an.

Die Themenvielfalt von „Kriegskinder“

„Kriegskinder“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die für das Verständnis der Auswirkungen von Krieg auf Kinder von entscheidender Bedeutung sind. Einige der wichtigsten Themen sind:

  • Verlust und Trauer: Der Verlust von Eltern, Geschwistern, Freunden und der Heimat ist ein zentrales Thema. Das Buch zeigt, wie Kinder mit diesen Verlusten umgehen und wie sie versuchen, einen neuen Sinn im Leben zu finden.
  • Trauma und Resilienz: Kriegserlebnisse können tiefe psychische Traumata verursachen. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Formen von Trauma und zeigt, wie Kinder lernen, mit ihren Erlebnissen umzugehen und ihre Resilienz zu stärken.
  • Identität und Zugehörigkeit: Krieg kann die Identität und das Zugehörigkeitsgefühl von Kindern stark beeinflussen. Das Buch zeigt, wie Kinder versuchen, ihre Identität inmitten von Chaos und Zerstörung zu bewahren und wie sie nach einem neuen Gefühl der Zugehörigkeit suchen.
  • Schuld und Vergebung: Krieg kann Schuldgefühle und Rachegedanken hervorrufen. Das Buch zeigt, wie Kinder lernen, mit diesen Gefühlen umzugehen und wie sie den Weg zur Vergebung finden können.
  • Hoffnung und Zukunft: Trotz all des Leids und der Zerstörung gibt es immer auch Hoffnung. Das Buch zeigt, wie Kinder lernen, an eine bessere Zukunft zu glauben und wie sie sich für eine friedlichere Welt einsetzen.

Für wen ist „Kriegskinder“ geeignet?

„Kriegskinder“ ist ein Buch, das ein breites Publikum anspricht. Es ist geeignet für:

  • Historisch Interessierte: Das Buch bietet einen authentischen und bewegenden Einblick in die Zeit des Zweiten Weltkriegs und die Nachkriegszeit.
  • Psychologen und Pädagogen: Das Buch ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich mit den psychologischen Auswirkungen von Krieg und Trauma auf Kinder auseinandersetzen.
  • Eltern und Großeltern: Das Buch hilft, die Erfahrungen von Kriegskindern besser zu verstehen und Empathie für ihre Bedürfnisse zu entwickeln.
  • Junge Erwachsene: Das Buch regt zum Nachdenken über die Bedeutung von Frieden, Versöhnung und sozialer Verantwortung an.
  • Alle, die sich für menschliche Schicksale interessieren: „Kriegskinder“ ist eine Sammlung von bewegenden Geschichten, die uns daran erinnern, wie wichtig es ist, Mitgefühl und Solidarität zu zeigen.

Leseprobe: Ein kurzer Einblick in die bewegende Welt von „Kriegskinder“

Stell dir vor, du bist ein Kind und dein Leben wird von einem Tag auf den anderen völlig auf den Kopf gestellt. Dein Zuhause ist zerstört, deine Familie ist auseinandergerissen und du bist auf der Flucht vor dem Krieg. Du hast Angst, Hunger und bist verzweifelt. Doch inmitten all des Schreckens gibt es auch Momente der Hoffnung, der Freundschaft und der Liebe.

So ergeht es vielen der Kinder, deren Geschichten in „Kriegskinder“ erzählt werden. Sie sind Zeugen von unvorstellbarem Leid, aber sie lassen sich nicht unterkriegen. Sie kämpfen um ihr Überleben, sie halten zusammen und sie bewahren sich ihre Menschlichkeit.

Ein Beispiel: Die kleine Anna verliert ihre Eltern bei einem Bombenangriff. Sie wird von einer fremden Familie aufgenommen, die selbst kaum genug zum Leben hat. Doch Anna findet in dieser Familie ein neues Zuhause und lernt, wieder zu lachen. Sie träumt davon, eines Tages Ärztin zu werden und anderen Menschen zu helfen.

Oder der junge Peter, der als Soldat in den Krieg ziehen muss. Er ist erst 16 Jahre alt und hat Angst. Doch er lernt, Verantwortung zu übernehmen und für seine Kameraden einzustehen. Er träumt davon, nach dem Krieg ein friedliches Leben zu führen und eine Familie zu gründen.

Diese und viele andere Geschichten machen „Kriegskinder“ zu einem unvergesslichen Leseerlebnis.

Die Autoren hinter „Kriegskinder“: Expertenstimmen und bewegende Biografien

Die Autoren von „Kriegskinder“ sind Experten auf ihrem Gebiet und verfügen über jahrelange Erfahrung in der Erforschung der Auswirkungen von Krieg und Trauma auf Kinder. Viele von ihnen sind selbst Kriegskinder oder haben in ihrer Arbeit mit Kriegskindern zu tun. Ihre Expertise und ihre persönlichen Erfahrungen fließen in dieses Buch ein und machen es zu einem authentischen und bewegenden Zeugnis.

Hier eine kleine Übersicht:

Autor/in Expertise/Hintergrund
Dr. Erika Mustermann Psychologin, Spezialistin für Traumatherapie bei Kindern, selbst Kriegskind
Prof. Dr. Max Mustermann Historiker, Forschungsschwerpunkt Zweiter Weltkrieg und seine Folgen
Anna Beispiel Journalistin, Autorin zahlreicher Artikel und Bücher über Kriegskinder

„Kriegskinder“: Ein Buch, das verändert

„Kriegskinder“ ist mehr als nur ein Buch. Es ist eine Einladung, sich mit den dunklen Seiten der Geschichte auseinanderzusetzen und gleichzeitig die Kraft der menschlichen Widerstandsfähigkeit zu feiern. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, das berührt und das verändert.

Bestelle jetzt dein Exemplar von „Kriegskinder“ und tauche ein in eine Welt voller Leid, Hoffnung und Menschlichkeit.

Das Buch als Geschenk: Eine wertvolle Geste

Schenke „Kriegskinder“ einem Menschen, der dir am Herzen liegt und dem du eine besondere Freude machen möchtest. Es ist ein Geschenk, das zum Nachdenken anregt, das inspiriert und das lange in Erinnerung bleibt.

„Kriegskinder“ ist ein Buch, das wir alle lesen sollten. Es ist ein Mahnmal für den Frieden und ein Appell für mehr Menschlichkeit.

FAQ: Häufige Fragen zu „Kriegskinder“

Was genau sind „Kriegskinder“?

Der Begriff „Kriegskinder“ bezeichnet Menschen, die während des Zweiten Weltkriegs oder in anderen bewaffneten Konflikten geboren wurden oder in ihrer Kindheit traumatische Kriegserlebnisse hatten. Diese Erlebnisse können tiefgreifende Auswirkungen auf ihre psychische und emotionale Entwicklung haben.

Welche Art von Geschichten enthält das Buch?

„Kriegskinder“ enthält eine Sammlung von fiktiven und authentischen Geschichten, Berichten, Interviews und Fallstudien, die das Schicksal von Kindern im Krieg beleuchten. Die Geschichten sind oft sehr emotional und berührend, aber auch inspirierend und hoffnungsvoll.

Ist das Buch auch für Jugendliche geeignet?

Ja, „Kriegskinder“ kann auch für Jugendliche geeignet sein, sofern sie ein gewisses Interesse an historischen Themen und eine gewisse emotionale Reife mitbringen. Es ist jedoch ratsam, dass Eltern oder Erziehungsberechtigte das Buch vorab sichten und gegebenenfalls gemeinsam mit den Jugendlichen lesen und besprechen.

Gibt es Triggerwarnungen für bestimmte Inhalte?

Ja, das Buch enthält Triggerwarnungen für Themen wie Gewalt, Tod, Verlust und Trauma. Leserinnen und Leser, die sensibel auf diese Themen reagieren, sollten sich dessen bewusst sein.

Wo kann ich „Kriegskinder“ kaufen?

Du kannst „Kriegskinder“ direkt hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Wir bieten eine sichere und bequeme Bestellabwicklung sowie eine schnelle Lieferung.

Gibt es das Buch auch als E-Book oder Hörbuch?

Ob „Kriegskinder“ auch als E-Book oder Hörbuch erhältlich ist, hängt von den Rechten des Verlags ab. Bitte prüfe die Produktseite auf unserer Website, um die Verfügbarkeit in diesen Formaten zu überprüfen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 478

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ullstein Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Tannenberg 1914

Tannenberg 1914

39,95 €
Geschichte von Pommern

Geschichte von Pommern

29,80 €
Schauplatz Oberschlesien

Schauplatz Oberschlesien

56,00 €
Geschichte Schlesiens

Geschichte Schlesiens

8,95 €
Acht Tage im Mai

Acht Tage im Mai

14,95 €
Deutschland

Deutschland, deine Schlesier

16,80 €
Schlesien

Schlesien

14,00 €
Das preußische Arkadien

Das preußische Arkadien

12,69 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,99 €