Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Epochen » Zweiter Weltkrieg
Kriegsgefangenenlager Wietzendorf

Kriegsgefangenenlager Wietzendorf

12,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783946991090 Kategorie: Zweiter Weltkrieg
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
          • Erster Weltkrieg
          • Faschismus
          • Französische Revolution
          • Frühe Neuzeit
          • Große Entdecker
          • Imperialismus
          • Klassische Antike
          • Kolonialismus
          • Mittelalter
          • Preußen
          • Revolution 1848
          • Vor- & Frühgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
          • Zwischenkriegszeit
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Erleben Sie mit dem Buch „Kriegsgefangenenlager Wietzendorf“ eine bewegende Reise in die Vergangenheit. Tauchen Sie ein in die erschütternden Schicksale der Menschen, die in diesem Lager interniert waren, und erfahren Sie mehr über die historischen Hintergründe, die diese dunkle Epoche prägten. Dieses Buch ist nicht nur eine detaillierte Dokumentation, sondern auch ein Mahnmal für den Frieden und ein Aufruf zur Menschlichkeit.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit: Das Kriegsgefangenenlager Wietzendorf
    • Die Geschichte des Lagers: Von der Entstehung bis zur Befreiung
    • Schicksale hinter Stacheldraht: Persönliche Berichte und Zeitzeugenaussagen
    • Wietzendorf heute: Ein Ort der Erinnerung und Mahnung
  • Themenbereiche des Buches im Detail
  • Zielgruppe und Nutzen des Buches
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Welche Quellen wurden für das Buch verwendet?
    • Sind im Buch auch Fotos und Karten enthalten?
    • Kann man das Buch auch als E-Book erwerben?
    • Gibt es eine Leseprobe des Buches?
    • An wen kann ich mich bei weiteren Fragen zum Buch wenden?

Eine Reise in die Vergangenheit: Das Kriegsgefangenenlager Wietzendorf

Das Buch „Kriegsgefangenenlager Wietzendorf“ bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Geschichte und das Leben in einem der größten Kriegsgefangenenlager Deutschlands während des Zweiten Weltkriegs. Wietzendorf, gelegen in der Lüneburger Heide, wurde zu einem Ort des Leidens und der Entbehrung für tausende Soldaten verschiedener Nationen. Dieses Buch beleuchtet die vielfältigen Aspekte des Lagerlebens, von den harten Arbeitsbedingungen über die mangelnde Versorgung bis hin zu den psychischen Belastungen, denen die Gefangenen ausgesetzt waren.

Die authentischen Berichte, persönlichen Schilderungen und historischen Dokumente, die in diesem Werk zusammengetragen wurden, ermöglichen es Ihnen, sich ein lebendiges Bild von den Ereignissen in Wietzendorf zu machen. Sie werden Zeuge von Überlebensstrategien, Solidarität und dem unerschütterlichen Willen der Gefangenen, ihre Würde inmitten von Hoffnungslosigkeit zu bewahren.

Die Geschichte des Lagers: Von der Entstehung bis zur Befreiung

Das Buch beginnt mit der Entstehung des Kriegsgefangenenlagers Wietzendorf und zeichnet dessen Entwicklung im Laufe der Kriegsjahre nach. Sie erfahren, welche verschiedenen Nationalitäten hier interniert waren, darunter Briten, Franzosen, Polen, Russen und Angehörige weiterer Nationen. Detaillierte Karten und Fotografien veranschaulichen die räumliche Struktur des Lagers und geben Ihnen einen Einblick in die Lebensbedingungen der Gefangenen.

Ein besonderer Fokus liegt auf den Arbeitskommandos, in denen die Gefangenen zur Zwangsarbeit eingesetzt wurden. Ob in der Landwirtschaft, im Straßenbau oder in der Rüstungsindustrie – die Männer mussten unter härtesten Bedingungen schuften und oft mit unzureichender Ausrüstung und Verpflegung auskommen. Das Buch dokumentiert die verschiedenen Arbeitsstätten und die damit verbundenen Gefahren und Entbehrungen.

Schicksale hinter Stacheldraht: Persönliche Berichte und Zeitzeugenaussagen

Das Herzstück des Buches bilden die persönlichen Berichte und Zeitzeugenaussagen von ehemaligen Kriegsgefangenen. Ihre Erlebnisse und Erinnerungen verleihen der Geschichte des Lagers eine menschliche Dimension und machen das Leid der Betroffenen unmittelbar spürbar. Sie erfahren von ihren Ängsten, Hoffnungen, Träumen und dem täglichen Kampf ums Überleben.

Lesen Sie von der Kreativität und dem Einfallsreichtum, mit dem die Gefangenen versuchten, ihren Alltag zu gestalten und sich gegenseitig zu unterstützen. Erfahren Sie von den geheimen Nachrichten, die zwischen den Lagern ausgetauscht wurden, von den improvisierten Gottesdiensten und den kulturellen Veranstaltungen, die den Gefangenen etwas Ablenkung und Hoffnung gaben.

Wietzendorf heute: Ein Ort der Erinnerung und Mahnung

Das Buch widmet sich auch der Bedeutung des ehemaligen Lagergeländes als Gedenkstätte. Es zeigt, wie die Erinnerung an die Opfer des Krieges und der Gefangenschaft in Wietzendorf wachgehalten wird und welche Initiativen es gibt, um die Geschichte des Lagers zu erforschen und zu vermitteln. Besuchen Sie mit uns die Gedenkstätte und erfahren Sie mehr über die dort stattfindenden Veranstaltungen und Bildungsangebote.

Durch die Auseinandersetzung mit der Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Wietzendorf leistet dieses Buch einen wichtigen Beitrag zur Erinnerungskultur und zur Auseinandersetzung mit den dunklen Kapiteln der deutschen Geschichte. Es soll dazu beitragen, dass sich solche Gräueltaten niemals wiederholen und dass die Würde des Menschen stets geachtet wird.

Themenbereiche des Buches im Detail

Um Ihnen einen noch besseren Überblick über den Inhalt des Buches zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der behandelten Themenbereiche:

  • Die Entstehung und Entwicklung des Kriegsgefangenenlagers Wietzendorf
  • Die verschiedenen Nationalitäten der internierten Kriegsgefangenen
  • Die Lebensbedingungen im Lager: Ernährung, Hygiene, medizinische Versorgung
  • Die Zwangsarbeit der Gefangenen in verschiedenen Arbeitskommandos
  • Die psychischen Belastungen und Traumatisierungen der Gefangenen
  • Die Rolle der Bewacher und der Lagerleitung
  • Die Solidarität und gegenseitige Unterstützung der Gefangenen
  • Die Befreiung des Lagers und die Rückkehr der Gefangenen in ihre Heimatländer
  • Die Aufarbeitung der Geschichte des Lagers und die heutige Gedenkstätte
  • Persönliche Berichte und Zeitzeugenaussagen von ehemaligen Kriegsgefangenen
  • Historische Dokumente, Fotografien und Karten des Lagers

Zielgruppe und Nutzen des Buches

Das Buch „Kriegsgefangenenlager Wietzendorf“ richtet sich an ein breites Publikum, das sich für Geschichte, insbesondere die Zeit des Zweiten Weltkriegs und die Schicksale von Kriegsgefangenen interessiert. Es ist sowohl für historisch interessierte Laien als auch für Fachleute und Wissenschaftler geeignet, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen möchten.

Der Nutzen des Buches liegt in seiner umfassenden und detaillierten Darstellung der Geschichte des Lagers, seiner authentischen Berichte und seiner Bedeutung für die Erinnerungskultur. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, sich auf eine eindringliche und bewegende Weise mit einem wichtigen Kapitel der deutschen Geschichte auseinanderzusetzen und die Schicksale der Menschen, die in Wietzendorf interniert waren, kennenzulernen. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und dazu beiträgt, das Bewusstsein für die Bedeutung von Frieden und Menschlichkeit zu schärfen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Welche Quellen wurden für das Buch verwendet?

Für das Buch wurden eine Vielzahl von Quellen ausgewertet, darunter historische Dokumente aus Archiven, persönliche Berichte von ehemaligen Kriegsgefangenen, wissenschaftliche Publikationen und zeitgenössische Medienberichte. Die Autoren haben großen Wert auf eine sorgfältige und umfassende Recherche gelegt, um ein möglichst authentisches und fundiertes Bild der Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Wietzendorf zu vermitteln.

Sind im Buch auch Fotos und Karten enthalten?

Ja, das Buch enthält eine Vielzahl von Fotos, die das Lagerleben, die Arbeitskommandos und die Menschen in Wietzendorf zeigen. Darüber hinaus sind detaillierte Karten des Lagergeländes und der Umgebung enthalten, die Ihnen einen räumlichen Eindruck von den damaligen Verhältnissen vermitteln.

Kann man das Buch auch als E-Book erwerben?

Ja, das Buch „Kriegsgefangenenlager Wietzendorf“ ist sowohl als gedruckte Ausgabe als auch als E-Book erhältlich. Sie können die für Sie passende Version in unserem Shop auswählen.

Gibt es eine Leseprobe des Buches?

Ja, auf unserer Website steht Ihnen eine kostenlose Leseprobe zur Verfügung, die Ihnen einen ersten Einblick in den Inhalt und den Stil des Buches gibt. So können Sie sich vor dem Kauf ein besseres Bild davon machen, ob das Buch Ihren Erwartungen entspricht.

An wen kann ich mich bei weiteren Fragen zum Buch wenden?

Bei weiteren Fragen zum Buch „Kriegsgefangenenlager Wietzendorf“ können Sie sich jederzeit an unseren Kundenservice wenden. Wir stehen Ihnen gerne per E-Mail oder Telefon zur Verfügung und beantworten Ihre Fragen so schnell wie möglich.

Bewertungen: 4.9 / 5. 529

Zusätzliche Informationen
Verlag

Stiftung niedersächsische Gedenkstätten

Ähnliche Produkte

Der Zweite Weltkrieg in Karten

Der Zweite Weltkrieg in Karten

39,95 €
1941 – Das Jahr

1941 – Das Jahr, das nicht vergeht

30,00 €
Fritz Bauer

Fritz Bauer

14,00 €
Der geplante Tod

Der geplante Tod

32,80 €
Der Einsatz deutscher Sturzkampfflugzeuge gegen Polen

Der Einsatz deutscher Sturzkampfflugzeuge gegen Polen, Frankreich und England 1939 und 1940

39,80 €
Gedenkbuch für die Münchner Opfer der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde

Gedenkbuch für die Münchner Opfer der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde

24,90 €
Abgehört

Abgehört

16,00 €
Ardennen-Schlacht

Ardennen-Schlacht

13,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,90 €