Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Krimis & Thriller » Nach Ländern » Großbritannien
Krieg im Spiegel (Ein George-Smiley-Roman 4)

Krieg im Spiegel (Ein George-Smiley-Roman 4)

13,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783548061924 Kategorie: Großbritannien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
      • Drogen-Kriminalität
      • Gerichtsmedizin
      • Historische Krimis
      • Horror
      • Mystery
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern
        • Amerika
        • Australien
        • Dänemark
        • Deutschland
        • Finnland
        • Frankreich
        • Großbritannien
        • Irland
        • Island
        • Italien
        • Kanada
        • Niederlande
        • Norwegen
        • Österreich
        • Russland
        • Schottland
        • Schweden
        • Schweiz
        • Skandinavien
        • Spanien
        • Südeuropa
        • Weitere Länder
      • Regionalkrimis
      • Thriller
      • Tierkrimis
      • Wahre Kriminalfälle
      • Weibliche Ermittlerinnen
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der komplexen Welt der Spionage, des Verrats und der moralischen Grauzonen, in der nichts so ist, wie es scheint. Tauchen Sie ein in „Krieg im Spiegel“, den vierten Band der legendären George-Smiley-Reihe von John le Carré. Ein Meisterwerk der Spionageliteratur, das Sie von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann ziehen wird.

„Krieg im Spiegel“ ist mehr als nur ein Spionageroman; es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der Natur des Kalten Krieges, den Opfern, die er forderte, und den dunklen Ecken der menschlichen Seele. Le Carré entführt Sie in eine Welt, in der Wahrheit eine seltene und kostbare Währung ist und in der das Misstrauen allgegenwärtig ist.

Inhalt

Toggle
  • Eine Welt der Täuschung und des Verrats
    • Die Charaktere: Zwischen Idealismus und Realität
  • Die Themen: Mehr als nur Spionage
    • Der Schreibstil: Meisterhaft und fesselnd
  • Für wen ist „Krieg im Spiegel“ geeignet?
    • Die Bedeutung von „Krieg im Spiegel“ im Kontext der George-Smiley-Reihe
  • Bestellen Sie jetzt „Krieg im Spiegel“ und tauchen Sie ein in die Welt der Spionage!
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Krieg im Spiegel“
    • Ist „Krieg im Spiegel“ ein guter Einstieg in die George-Smiley-Reihe?
    • In welcher zeitlichen Epoche spielt „Krieg im Spiegel“?
    • Welche Themen werden in „Krieg im Spiegel“ behandelt?
    • Wie ist der Schreibstil von John le Carré?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Krieg im Spiegel“?
    • Wo kann ich „Krieg im Spiegel“ kaufen?

Eine Welt der Täuschung und des Verrats

In diesem fesselnden Roman wird George Smiley, der stille und geniale Meisterspion, in eine brisante Operation hineingezogen, die das fragile Gleichgewicht des Kalten Krieges zu zerstören droht. Als ein junger britischer Agent in der DDR unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt, gerät Smileys ehemaliger Protegé, der ungestüme und idealistische Leiser, ins Visier. Smiley, geplagt von Zweifeln und Loyalitätskonflikten, muss tief in die Vergangenheit eintauchen, um die Wahrheit aufzudecken und eine drohende Katastrophe abzuwenden.

Le Carré zeichnet ein beklemmendes Bild der Berliner Mauer, des Schauplatzes von Intrigen und Verrat. Die Atmosphäre ist dicht, die Charaktere vielschichtig und die Spannung unerträglich. „Krieg im Spiegel“ ist ein Roman, der unter die Haut geht und lange nach dem Zuklappen des Buches nachwirkt.

Die Charaktere: Zwischen Idealismus und Realität

George Smiley: Der Antiheld, der die Spionage verkörpert. Ein Mann der Prinzipien, der jedoch gezwungen ist, Kompromisse einzugehen. Seine Intelligenz und sein analytischer Verstand sind seine größten Waffen, aber auch seine größte Last.

Leiser: Ein junger, idealistischer Agent, der von seiner Vergangenheit eingeholt wird. Seine Naivität und sein unerschütterlicher Glaube an das Gute machen ihn verwundbar und zur Zielscheibe skrupelloser Kräfte.

Die Nebenfiguren: Ein Kaleidoskop von Agenten, Doppelagenten und Verrätern, die alle ihre eigenen Ziele verfolgen und in einem Netz aus Lügen und Intrigen gefangen sind.

Die Stärke von „Krieg im Spiegel“ liegt in der psychologischen Tiefe der Charaktere. Le Carré versteht es, ihre inneren Konflikte, ihre Ängste und ihre Sehnsüchte auf eindringliche Weise darzustellen. Der Leser wird Zeuge, wie der Kalte Krieg die moralische Integrität der Beteiligten untergräbt und sie zu Entscheidungen zwingt, die ihr Leben für immer verändern.

Die Themen: Mehr als nur Spionage

„Krieg im Spiegel“ ist ein Roman, der weit über das Genre der Spionageliteratur hinausgeht. Er behandelt universelle Themen wie:

  • Moralische Ambiguität: In einer Welt, in der Gut und Böse verschwimmen, ist es oft schwer zu erkennen, wer auf welcher Seite steht.
  • Loyalität und Verrat: Die Frage, wem man trauen kann und wem nicht, zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte.
  • Die Folgen des Kalten Krieges: Der Roman zeigt die menschlichen Kosten des Konflikts zwischen Ost und West und die Traumata, die er hinterlassen hat.
  • Die Suche nach Wahrheit: In einer Welt der Täuschung ist die Wahrheit eine seltene und kostbare Währung.
  • Die Bedeutung von Freundschaft: Auch in den dunkelsten Zeiten gibt es Hoffnung, die in den Beziehungen zwischen den Charakteren gefunden werden kann.

Le Carré stellt unbequeme Fragen und zwingt den Leser, sich mit den moralischen Dilemmata der Spionage auseinanderzusetzen. „Krieg im Spiegel“ ist ein Roman, der zum Nachdenken anregt und lange nach dem Lesen im Gedächtnis bleibt.

Der Schreibstil: Meisterhaft und fesselnd

John le Carré ist ein Meister seines Fachs. Sein Schreibstil ist elegant, präzise und atmosphärisch. Er versteht es, die Spannung langsam aufzubauen und den Leser bis zum Schluss in Atem zu halten. Seine Beschreibungen sind detailreich und lebendig, sodass man sich mühelos in die Welt der Spionage hineinversetzen kann.

Le Carrés Sprache ist reich an Metaphern und Symbolen, die die tieferen Bedeutungsebenen des Romans erschließen. Er vermeidet Klischees und Stereotypen und schafft stattdessen authentische und vielschichtige Charaktere, mit denen man sich identifizieren kann.

Zitat John Le Carré: „Die Wahrheit ist eine seltsame Kreatur, sie wird oft missverstanden und selten willkommen geheißen.“

Für wen ist „Krieg im Spiegel“ geeignet?

Dieser Roman ist ideal für Leser, die:

  • Spionageromane mit Tiefgang und Anspruch schätzen.
  • Sich für die Geschichte des Kalten Krieges interessieren.
  • Psychologisch komplexe Charaktere lieben.
  • Einen anspruchsvollen Schreibstil bevorzugen.
  • Sich gerne von einer spannenden Geschichte fesseln lassen.

Wenn Sie bereits ein Fan von George Smiley sind, ist „Krieg im Spiegel“ ein absolutes Muss. Aber auch Neueinsteiger in die Welt von John le Carré werden von diesem Roman begeistert sein. Er ist ein hervorragender Einstieg in das Werk eines der größten Spionageautoren aller Zeiten.

Die Bedeutung von „Krieg im Spiegel“ im Kontext der George-Smiley-Reihe

„Krieg im Spiegel“ ist ein wichtiger Band in der George-Smiley-Reihe, da er die Entwicklung des Protagonisten weiter vorantreibt und neue Facetten seiner Persönlichkeit offenbart. Der Roman beleuchtet Smileys Vergangenheit und seine Beziehungen zu anderen Agenten, wodurch ein tieferes Verständnis für seine Motivationen und Entscheidungen entsteht.

Darüber hinaus thematisiert „Krieg im Spiegel“ die zunehmende Desillusionierung Smileys mit dem Spionagegeschäft und die moralischen Kompromisse, die er eingehen muss. Der Roman bereitet den Boden für die späteren Bände der Reihe, in denen Smiley sich immer mehr von der Welt der Spionage distanziert und nach einem neuen Sinn in seinem Leben sucht.

Bestellen Sie jetzt „Krieg im Spiegel“ und tauchen Sie ein in die Welt der Spionage!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diesen fesselnden Spionageroman zu lesen. Bestellen Sie „Krieg im Spiegel“ noch heute und lassen Sie sich von John le Carré in eine Welt der Täuschung, des Verrats und der moralischen Grauzonen entführen.

Ein Muss für alle Fans von Spionageliteratur!

FAQ – Häufige Fragen zu „Krieg im Spiegel“

Ist „Krieg im Spiegel“ ein guter Einstieg in die George-Smiley-Reihe?

Obwohl es sich um den vierten Band handelt, kann „Krieg im Spiegel“ durchaus als Einstiegspunkt dienen. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen, und die wichtigsten Informationen über George Smiley und seine Vergangenheit werden im Laufe der Handlung erklärt. Allerdings ist es empfehlenswert, die vorherigen Bände zu lesen, um die Entwicklung der Charaktere und die komplexen Beziehungen besser zu verstehen.

In welcher zeitlichen Epoche spielt „Krieg im Spiegel“?

Der Roman spielt während des Kalten Krieges, genauer gesagt in den frühen 1960er Jahren. Die Atmosphäre der Zeit, die Spannung zwischen Ost und West und die Bedrohung durch einen Atomkrieg werden eindringlich dargestellt.

Welche Themen werden in „Krieg im Spiegel“ behandelt?

Neben dem Thema Spionage behandelt der Roman universelle Themen wie Moralische Ambiguität, Loyalität und Verrat, die Folgen des Kalten Krieges, die Suche nach Wahrheit und die Bedeutung von Freundschaft.

Wie ist der Schreibstil von John le Carré?

Le Carrés Schreibstil ist elegant, präzise und atmosphärisch. Er versteht es, die Spannung langsam aufzubauen und den Leser bis zum Schluss in Atem zu halten. Seine Beschreibungen sind detailreich und lebendig, und seine Charaktere sind psychologisch komplex und vielschichtig.

Gibt es eine Verfilmung von „Krieg im Spiegel“?

Ja, „Krieg im Spiegel“ wurde 1969 als Fernsehserie mit Anthony Bate als George Smiley verfilmt. Die Serie ist jedoch nicht so bekannt wie die Verfilmungen anderer George-Smiley-Romane wie „Dame, König, As, Spion“ oder „Smiley’s People“.

Wo kann ich „Krieg im Spiegel“ kaufen?

Sie können „Krieg im Spiegel“ in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten eine große Auswahl an Büchern von John le Carré und anderen Spionageautoren. Bestellen Sie jetzt und tauchen Sie ein in die Welt der Spionage!

Bewertungen: 4.9 / 5. 728

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ullstein Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Das andere Kind

Das andere Kind

12,00 €
Himmel über London

Himmel über London

9,99 €
Sniper / Jack Reacher Bd.9

Sniper / Jack Reacher Bd-9

13,00 €
Die Rosenzüchterin

Die Rosenzüchterin

13,00 €
Saving Grace - Bis dein Tod uns scheidet

Saving Grace – Bis dein Tod uns scheidet

12,00 €
Der Ruf des Kuckucks / Cormoran Strike Bd.1

Der Ruf des Kuckucks / Cormoran Strike Bd-1

13,00 €
Die Ernte des Bösen

Die Ernte des Bösen

14,00 €
Keiner werfe den ersten Stein

Keiner werfe den ersten Stein

11,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,99 €