Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Ernährung » Für Kranke » Krebs
Krebs mag keinen Tee

Krebs mag keinen Tee

17,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783742301819 Kategorie: Krebs
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
        • Diäten
        • Für Kinder
        • Für Kranke
          • Allergien & Neurodermitis
          • Arthrose
          • Diabetes
          • Die Ernährungsdocs
          • Gicht
          • Herz
          • Krebs
          • Magen / Darm
          • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
          • Rheuma
        • Für Sportler
        • Gesunde Ernährung
        • Nährwerte & Kalorien
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein berührendes Buch, das Mut macht und neue Perspektiven eröffnet: „Krebs mag keinen Tee“ ist mehr als nur ein Ratgeber. Es ist ein liebevoller Begleiter für alle, die von der Diagnose Krebs betroffen sind – sei es als Patient, Angehöriger oder Freund. Mit viel Einfühlungsvermögen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen zeigt dieses Buch Wege auf, wie man die Krankheit aktiv angehen und die Lebensqualität während der Therapie verbessern kann.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise der Hoffnung und Stärke
  • Was erwartet Sie in diesem Buch?
    • Medizinische Grundlagen verständlich erklärt
    • Ernährung als wichtiger Baustein der Therapie
    • Körperliche Aktivität und Bewegung
    • Mentale Stärke und emotionale Balance
    • Spiritualität und Sinnfindung
    • Kommunikation mit Ärzten, Angehörigen und Freunden
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was macht dieses Buch so besonders?
  • Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Krebs mag keinen Tee“
    • Was ist das Besondere an diesem Buch im Vergleich zu anderen Krebsratgebern?
    • Für wen ist das Buch besonders geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Gibt es im Buch auch praktische Tipps und Übungen?
    • Kann das Buch auch Angehörigen helfen?
    • Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?
    • Wie kann mir das Buch helfen, meine Lebensqualität während der Krebstherapie zu verbessern?

Eine Reise der Hoffnung und Stärke

„Krebs mag keinen Tee“ ist ein Buch, das unter die Haut geht. Es erzählt Geschichten von Menschen, die den Kampf gegen den Krebs aufgenommen haben und dabei unglaubliche Stärke bewiesen. Es ist ein Buch, das Hoffnung schenkt, ohne die Realität zu beschönigen. Es ist ein Buch, das inspiriert, aktiv zu werden und das eigene Wohlbefinden in den Mittelpunkt zu stellen.

Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für jeden, der mit der Diagnose Krebs konfrontiert ist. Es bietet nicht nur fundiertes Wissen über die Krankheit und ihre Behandlungsmöglichkeiten, sondern auch praktische Tipps und Anregungen, wie man den Alltag trotz der Herausforderungen gestalten kann. Es geht darum, die eigene Resilienz zu stärken, neue Kraftquellen zu entdecken und die Lebensfreude nicht zu verlieren.

„Krebs mag keinen Tee“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Werkzeugkoffer für ein Leben mit Krebs, der Mut macht und neue Wege aufzeigt.

Was erwartet Sie in diesem Buch?

Dieses Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich mit den wichtigsten Aspekten des Lebens mit Krebs auseinandersetzen. Von den medizinischen Grundlagen bis hin zu den emotionalen und spirituellen Herausforderungen – hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen und Unterstützung für Ihren Weg.

Medizinische Grundlagen verständlich erklärt

„Krebs mag keinen Tee“ vermittelt fundiertes Wissen über die verschiedenen Krebsarten, ihre Entstehung, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten. Dabei werden komplexe medizinische Sachverhalte verständlich und anschaulich erklärt, sodass auch Laien die Zusammenhänge verstehen können.

Sie erfahren mehr über:

  • Die verschiedenen Arten von Krebs und ihre spezifischen Eigenschaften
  • Die gängigen Diagnoseverfahren und ihre Aussagekraft
  • Die verschiedenen Behandlungsoptionen wie Operation, Chemotherapie, Strahlentherapie und Immuntherapie
  • Die möglichen Nebenwirkungen der Behandlungen und wie man sie lindern kann

Dieses Wissen hilft Ihnen, informierte Entscheidungen über Ihre Behandlung zu treffen und aktiv an Ihrem Genesungsprozess mitzuwirken.

Ernährung als wichtiger Baustein der Therapie

Die richtige Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung von Krebs. „Krebs mag keinen Tee“ zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Ernährung an die besonderen Bedürfnisse Ihres Körpers während der Therapie anpassen können. Sie erhalten wertvolle Tipps und Rezepte für eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung, die Ihre Abwehrkräfte stärkt und Ihnen hilft, die Nebenwirkungen der Behandlung besser zu verkraften.

Entdecken Sie:

  • Welche Lebensmittel besonders wertvoll für Krebspatienten sind
  • Wie Sie Ihren Körper mit den richtigen Nährstoffen versorgen können
  • Wie Sie Übelkeit, Appetitlosigkeit und andere ernährungsbedingte Beschwerden lindern können
  • Leckere und gesunde Rezepte, die Ihnen schmecken und guttun

Lernen Sie, wie Sie Ihre Ernährung als kraftvollen Verbündeten im Kampf gegen den Krebs einsetzen können.

Körperliche Aktivität und Bewegung

Bewegung ist nicht nur gesund, sondern auch ein wichtiger Faktor für die Lebensqualität während der Krebstherapie. „Krebs mag keinen Tee“ zeigt Ihnen, wie Sie trotz Erschöpfung und Nebenwirkungen aktiv bleiben können. Sie erhalten Anregungen für sanfte Sportarten und Übungen, die Ihre Muskeln stärken, Ihre Ausdauer verbessern und Ihre Stimmung aufhellen.

Erfahren Sie:

  • Welche Sportarten und Übungen für Krebspatienten geeignet sind
  • Wie Sie ein individuelles Trainingsprogramm erstellen können
  • Wie Sie Ihre körperliche Aktivität an Ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten anpassen können
  • Wie Sie Ihre Motivation aufrechterhalten und Rückschläge überwinden können

Entdecken Sie die Freude an der Bewegung und spüren Sie, wie sie Ihnen neue Energie und Lebensfreude schenkt.

Mentale Stärke und emotionale Balance

Die Diagnose Krebs ist eine enorme Belastung für die Psyche. „Krebs mag keinen Tee“ bietet Ihnen Strategien und Übungen, um Ihre mentale Stärke zu stärken und Ihre emotionale Balance zu finden. Sie lernen, mit Ängsten, Sorgen und Stress umzugehen, Ihre Gedanken positiv zu beeinflussen und Ihre innere Ruhe zu bewahren.

Profitieren Sie von:

  • Techniken zur Stressbewältigung und Entspannung
  • Methoden zur Förderung von Selbstvertrauen und Selbstliebe
  • Übungen zur Achtsamkeit und Meditation
  • Anleitungen zur Visualisierung und Affirmation

Finden Sie Ihren inneren Frieden und entwickeln Sie eine positive Einstellung, die Ihnen hilft, den Krebs zu besiegen.

Spiritualität und Sinnfindung

Viele Menschen suchen im Angesicht des Krebses nach dem Sinn des Lebens und nach einer tieferen Verbindung zu sich selbst und zur Welt. „Krebs mag keinen Tee“ ermutigt Sie, Ihre spirituelle Seite zu entdecken und Ihren eigenen Weg zu finden. Sie erhalten Anregungen für Gebete, Rituale, Naturerlebnisse und andere spirituelle Praktiken, die Ihnen Trost, Kraft und Hoffnung schenken.

Lassen Sie sich inspirieren von:

  • Geschichten von Menschen, die durch den Krebs zu einem tieferen Verständnis des Lebens gefunden haben
  • Ideen für spirituelle Praktiken, die Ihnen guttun
  • Anregungen, um Ihre eigenen Werte und Überzeugungen zu hinterfragen
  • Die Möglichkeit, Ihren eigenen Sinn im Leben neu zu definieren

Finden Sie Ihren spirituellen Anker und entdecken Sie die Kraft des Glaubens und der Hoffnung.

Kommunikation mit Ärzten, Angehörigen und Freunden

Die Kommunikation mit Ärzten, Angehörigen und Freunden ist ein wichtiger Bestandteil der Krebsbehandlung. „Krebs mag keinen Tee“ gibt Ihnen Tipps, wie Sie offen und ehrlich über Ihre Bedürfnisse und Ängste sprechen können. Sie lernen, sich selbstbewusst für Ihre Interessen einzusetzen und ein unterstützendes Netzwerk aufzubauen.

Erhalten Sie Hilfestellung für:

  • Die Vorbereitung auf Arztgespräche
  • Die Formulierung Ihrer Fragen und Anliegen
  • Die Kommunikation mit Ihren Angehörigen und Freunden
  • Den Umgang mit unterschiedlichen Meinungen und Erwartungen

Bauen Sie starke Beziehungen auf und lassen Sie sich von Ihren Lieben unterstützen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Krebs mag keinen Tee“ ist ein Buch für alle, die von der Diagnose Krebs betroffen sind:

  • Patienten: Das Buch bietet Ihnen fundiertes Wissen, praktische Tipps und emotionale Unterstützung für Ihren Weg der Genesung.
  • Angehörige: Das Buch hilft Ihnen, die Krankheit besser zu verstehen und Ihren Lieben bestmöglich zu unterstützen.
  • Freunde: Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie für Ihre Freunde da sein können, ohne sie zu überfordern.
  • Interessierte: Das Buch vermittelt wertvolles Wissen über Krebs und seine Auswirkungen auf das Leben.

Egal, in welcher Rolle Sie sich befinden, „Krebs mag keinen Tee“ ist ein wertvoller Begleiter, der Ihnen Mut macht und neue Perspektiven eröffnet.

Was macht dieses Buch so besonders?

„Krebs mag keinen Tee“ unterscheidet sich von anderen Ratgebern durch seinen ganzheitlichen Ansatz. Es berücksichtigt nicht nur die medizinischen Aspekte der Krankheit, sondern auch die emotionalen, mentalen und spirituellen Bedürfnisse der Betroffenen. Das Buch ist voller inspirierender Geschichten, praktischer Übungen und wertvoller Tipps, die Ihnen helfen, Ihr Leben trotz Krebs aktiv und positiv zu gestalten.

Darüber hinaus zeichnet sich „Krebs mag keinen Tee“ durch folgende Eigenschaften aus:

  • Fundiertes Wissen: Das Buch basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und den Erfahrungen von Experten.
  • Verständliche Sprache: Das Buch ist leicht verständlich geschrieben und verzichtet auf unnötigen Fachjargon.
  • Praktische Anleitungen: Das Buch bietet konkrete Anleitungen und Übungen, die Sie sofort umsetzen können.
  • Inspirierende Geschichten: Das Buch erzählt Geschichten von Menschen, die den Krebs besiegt oder mit ihm gelebt haben.
  • Emotionale Unterstützung: Das Buch spendet Trost, Mut und Hoffnung.

„Krebs mag keinen Tee“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein liebevoller Begleiter, der Ihnen auf Ihrem Weg zur Seite steht.

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar!

Lassen Sie sich von „Krebs mag keinen Tee“ inspirieren und entdecken Sie neue Wege, um mit der Krankheit umzugehen. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und schenken Sie sich oder Ihren Lieben ein Geschenk der Hoffnung und Stärke!

„Krebs mag keinen Tee“ ist ein Buch, das Sie nicht mehr loslassen wird. Es ist ein Buch, das Ihr Leben verändern kann.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Krebs mag keinen Tee“

Was ist das Besondere an diesem Buch im Vergleich zu anderen Krebsratgebern?

„Krebs mag keinen Tee“ zeichnet sich durch seinen ganzheitlichen Ansatz aus. Es geht nicht nur um medizinische Fakten und Therapien, sondern auch um die emotionalen, mentalen und spirituellen Bedürfnisse der Betroffenen. Das Buch bietet praktische Anleitungen, inspirierende Geschichten und Übungen, die helfen, das Leben trotz der Diagnose Krebs aktiv und positiv zu gestalten.

Für wen ist das Buch besonders geeignet?

Das Buch ist für alle geeignet, die in irgendeiner Weise von Krebs betroffen sind: Patienten, Angehörige, Freunde und auch Interessierte, die mehr über die Krankheit und den Umgang damit erfahren möchten.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen, darunter:

  • Medizinische Grundlagen und Therapien
  • Ernährung während und nach der Krebsbehandlung
  • Körperliche Aktivität und Bewegung
  • Mentale Stärke und Stressbewältigung
  • Spiritualität und Sinnfindung
  • Kommunikation mit Ärzten, Familie und Freunden

Gibt es im Buch auch praktische Tipps und Übungen?

Ja, das Buch ist voll von praktischen Tipps, Anleitungen und Übungen, die Sie sofort umsetzen können. Dazu gehören z.B. Rezepte für eine krebsgerechte Ernährung, Übungen zur Stressbewältigung, Meditationstechniken und Anleitungen zur Kommunikation mit Ihrem Arzt.

Kann das Buch auch Angehörigen helfen?

Absolut! „Krebs mag keinen Tee“ bietet auch Angehörigen wertvolle Unterstützung und Einblicke. Es hilft ihnen, die Krankheit besser zu verstehen, die Bedürfnisse ihrer Lieben zu erkennen und sie bestmöglich zu unterstützen, ohne sich selbst dabei zu überfordern.

Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

Ja, das Buch basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und den Erfahrungen von Experten. Die medizinischen Informationen werden verständlich erklärt, sodass auch Laien sie nachvollziehen können.

Wie kann mir das Buch helfen, meine Lebensqualität während der Krebstherapie zu verbessern?

„Krebs mag keinen Tee“ bietet Ihnen einen Werkzeugkoffer voller Strategien und Techniken, um Ihre Lebensqualität zu verbessern. Sie lernen, wie Sie mit den Nebenwirkungen der Therapie umgehen, Ihre mentale Stärke stärken, Ihre Ernährung anpassen und Ihre körperliche Aktivität aufrechterhalten können. Das Buch ermutigt Sie, aktiv zu werden und Ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 656

Zusätzliche Informationen
Verlag

Riva Verlag

Ähnliche Produkte

Den Krebs überleben

Den Krebs überleben

24,80 €
Krebszellen mögen keine Himbeeren

Krebszellen mögen keine Himbeeren

10,99 €
Ernährung bei Brustkrebs

Ernährung bei Brustkrebs

16,40 €
Diagnose Brustkrebs: Selbstbestimmt die Heilungschancen fördern

Diagnose Brustkrebs: Selbstbestimmt die Heilungschancen fördern

18,00 €
Krebs – Wachstum auf Abwegen

Krebs – Wachstum auf Abwegen

12,00 €
Krebs

Krebs

10,49 €
Schutz vor Krebs

Schutz vor Krebs

20,00 €
Das Anti-Krebs-Training

Das Anti-Krebs-Training

19,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,99 €