Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Allgemeines & Lexika
Krebs bekommen

Krebs bekommen, gelassen geblieben

14,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783749797189 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein Buch, das Mut macht und Hoffnung schenkt: „Krebs bekommen, gelassen geblieben“ ist mehr als nur ein Ratgeber. Es ist ein persönlicher Bericht, eine Quelle der Inspiration und ein Wegweiser für alle, die mit der Diagnose Krebs konfrontiert sind oder Angehörige unterstützen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise der Stärke und Akzeptanz
  • Was dieses Buch so besonders macht
    • Inspiration und Hoffnung für Betroffene und Angehörige
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ein Blick ins Buch: Auszüge und Themen
  • Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute!
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Was macht dieses Buch anders als andere Krebsratgeber?
    • Ist das Buch auch für Angehörige von Krebspatienten geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Enthält das Buch auch praktische Tipps und Übungen?
    • Kann das Buch eine ärztliche Behandlung ersetzen?

Eine Reise der Stärke und Akzeptanz

In „Krebs bekommen, gelassen geblieben“ teilt der Autor, [Name des Autors einfügen], seine ganz persönliche Geschichte. Er schildert offen und ehrlich, wie er die Diagnose Krebs erfahren hat, welche Herausforderungen er meistern musste und wie er es geschafft hat, trotz allem eine positive Lebenseinstellung zu bewahren. Dieses Buch ist kein klinischer Bericht, sondern ein tief bewegendes Zeugnis von menschlicher Stärke und dem unerschütterlichen Willen, das Leben anzunehmen, auch wenn es sich von einer Sekunde auf die andere verändert.

Der Autor nimmt den Leser mit auf eine Reise, die von Angst und Ungewissheit geprägt ist, aber auch von Hoffnung, Mut und der Entdeckung neuer Perspektiven. Er beschreibt detailliert die medizinischen Behandlungen, die emotionalen Belastungen und die Veränderungen im Alltag, die mit der Krebserkrankung einhergehen. Dabei scheut er sich nicht, auch die schwierigen Momente anzusprechen, die Zweifel und die Momente der Verzweiflung.

Doch gerade in diesen ehrlichen Schilderungen liegt die Stärke des Buches. Es zeigt, dass es in Ordnung ist, Angst zu haben, traurig zu sein und sich überfordert zu fühlen. Gleichzeitig vermittelt es aber auch die Botschaft, dass es immer einen Weg gibt, mit der Situation umzugehen und neue Kraft zu schöpfen. „Krebs bekommen, gelassen geblieben“ ist somit ein wertvoller Begleiter für alle, die sich in einer ähnlichen Situation befinden und nach Orientierung und Unterstützung suchen.

Was dieses Buch so besonders macht

„Krebs bekommen, gelassen geblieben“ unterscheidet sich von vielen anderen Ratgebern zum Thema Krebs durch seine persönliche und authentische Herangehensweise. Der Autor schreibt nicht aus der Position eines Experten, sondern aus der Perspektive eines Betroffenen. Er teilt seine eigenen Erfahrungen, seine eigenen Ängste und seine eigenen Strategien, um mit der Krankheit umzugehen. Das macht das Buch besonders glaubwürdig und zugänglich.

Darüber hinaus bietet das Buch eine Vielzahl von praktischen Tipps und Ratschlägen, die Betroffenen und Angehörigen im Alltag helfen können. Es geht um Themen wie:

  • Umgang mit der Diagnose
  • Kommunikation mit Ärzten und Therapeuten
  • Bewältigung von Nebenwirkungen der Behandlung
  • Ernährung und Bewegung während der Krebstherapie
  • Psychische Unterstützung und Stressbewältigung
  • Gestaltung des Alltags mit Krebs
  • Unterstützung von Angehörigen

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Buches ist die Betonung der Selbstfürsorge. Der Autor ermutigt die Leser, auf ihre eigenen Bedürfnisse zu achten und sich selbst etwas Gutes zu tun, um die emotionalen und körperlichen Belastungen der Krebserkrankung besser bewältigen zu können. Er gibt Anregungen für Entspannungsübungen, kreative Tätigkeiten und andere Aktivitäten, die Freude bereiten und Kraft geben.

Inspiration und Hoffnung für Betroffene und Angehörige

„Krebs bekommen, gelassen geblieben“ ist nicht nur ein Ratgeber, sondern auch eine Quelle der Inspiration und Hoffnung. Das Buch zeigt, dass es möglich ist, auch mit einer schweren Krankheit ein erfülltes Leben zu führen. Es vermittelt die Botschaft, dass es wichtig ist, positiv zu denken, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und sich nicht von der Krankheit definieren zu lassen.

Der Autor teilt seine persönlichen Erfolgsgeschichten und zeigt, wie er es geschafft hat, trotz der Krebserkrankung seine Lebensfreude und seinen Optimismus zu bewahren. Er ermutigt die Leser, sich Ziele zu setzen, ihre Träume zu verfolgen und jeden Tag bewusst zu leben. Das Buch ist somit ein Plädoyer für ein erfülltes Leben, unabhängig von den Umständen.

Auch für Angehörige ist „Krebs bekommen, gelassen geblieben“ ein wertvoller Begleiter. Es gibt Einblicke in die Gefühlswelt der Betroffenen und zeigt, wie man sie bestmöglich unterstützen kann. Das Buch hilft, die Bedürfnisse der Betroffenen zu verstehen, Ängste abzubauen und eine offene und ehrliche Kommunikation zu fördern. Es vermittelt die Botschaft, dass man als Angehöriger nicht alleine ist und dass es wichtig ist, sich auch selbst Unterstützung zu suchen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Krebs bekommen, gelassen geblieben“ richtet sich an:

  • Menschen, die selbst an Krebs erkrankt sind.
  • Angehörige und Freunde von Krebspatienten.
  • Menschen, die sich für das Thema Krebs interessieren und mehr darüber erfahren möchten.
  • Alle, die nach Inspiration und Hoffnung suchen, um schwierige Lebenssituationen zu meistern.

Dieses Buch ist kein medizinischer Ratgeber und ersetzt keine ärztliche Behandlung. Es soll vielmehr eine Ergänzung zur medizinischen Versorgung sein und den Betroffenen und Angehörigen helfen, mit der Krankheit besser umzugehen.

Ein Blick ins Buch: Auszüge und Themen

Um Ihnen einen besseren Eindruck von „Krebs bekommen, gelassen geblieben“ zu vermitteln, hier einige Auszüge und Themen, die im Buch behandelt werden:

Die Diagnose: Wie der Autor die Diagnose Krebs erfahren hat und wie er damit umgegangen ist.
Die Behandlung: Eine detaillierte Beschreibung der medizinischen Behandlungen und ihrer Nebenwirkungen.
Die emotionalen Herausforderungen: Wie der Autor mit Angst, Trauer, Wut und Hoffnungslosigkeit umgegangen ist.
Die Veränderungen im Alltag: Wie sich das Leben des Autors durch die Krebserkrankung verändert hat und wie er sich angepasst hat.
Die Bedeutung von Beziehungen: Wie Freunde, Familie und Partner den Autor unterstützt haben und wie er seine Beziehungen gepflegt hat.
Die Kraft der Selbstfürsorge: Wie der Autor gelernt hat, auf seine eigenen Bedürfnisse zu achten und sich selbst etwas Gutes zu tun.
Die Suche nach Sinn: Wie der Autor durch die Krebserkrankung neue Perspektiven gewonnen und seinen Lebenssinn gefunden hat.
Die Bedeutung von Hoffnung: Wie der Autor seinen Optimismus bewahrt hat und sich auf die Zukunft gefreut hat.

Das Buch enthält auch zahlreiche praktische Tipps und Übungen, die den Lesern helfen sollen, mit der Krebserkrankung besser umzugehen. Dazu gehören:

Atemübungen zur Entspannung
Visualisierungsübungen zur Stärkung des Immunsystems
Tagebuchschreiben zur Verarbeitung von Emotionen
Meditation zur Stressbewältigung
Kreative Tätigkeiten zur Förderung der Lebensfreude

Darüber hinaus bietet das Buch eine Liste mit hilfreichen Ressourcen, wie z.B. Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen und Online-Foren.

Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute!

Lassen Sie sich von „Krebs bekommen, gelassen geblieben“ inspirieren und finden Sie neue Hoffnung und Kraft. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem freundlichen Kundenservice.

Dieses Buch ist ein wertvolles Geschenk für alle, die mit der Diagnose Krebs konfrontiert sind oder Angehörige unterstützen. Schenken Sie Mut, Hoffnung und Zuversicht – mit „Krebs bekommen, gelassen geblieben“.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Was macht dieses Buch anders als andere Krebsratgeber?

Im Gegensatz zu vielen Ratgebern, die von medizinischen Experten verfasst wurden, basiert „Krebs bekommen, gelassen geblieben“ auf den persönlichen Erfahrungen des Autors. Das Buch vermittelt eine authentische und ehrliche Perspektive, die Betroffenen und Angehörigen hilft, sich verstanden und unterstützt zu fühlen. Es geht nicht nur um medizinische Fakten, sondern auch um die emotionalen und psychischen Herausforderungen, die mit der Krebserkrankung einhergehen.

Ist das Buch auch für Angehörige von Krebspatienten geeignet?

Ja, unbedingt! „Krebs bekommen, gelassen geblieben“ bietet auch Angehörigen wertvolle Einblicke in die Gefühlswelt der Betroffenen und gibt praktische Tipps, wie man sie bestmöglich unterstützen kann. Das Buch hilft, die Bedürfnisse der Betroffenen zu verstehen, Ängste abzubauen und eine offene Kommunikation zu fördern. Es vermittelt auch die Botschaft, dass es wichtig ist, als Angehöriger auf die eigene Gesundheit und das eigene Wohlbefinden zu achten.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, die für Krebspatienten und ihre Angehörigen relevant sind, darunter:

  • Der Umgang mit der Diagnose Krebs
  • Die verschiedenen Behandlungsoptionen und ihre Nebenwirkungen
  • Die emotionalen und psychischen Herausforderungen der Krebserkrankung
  • Die Bedeutung von Ernährung und Bewegung während der Krebstherapie
  • Die Rolle von sozialen Beziehungen und Unterstützung
  • Die Bedeutung von Selbstfürsorge und Stressbewältigung
  • Die Suche nach Sinn und Hoffnung in schwierigen Zeiten

Enthält das Buch auch praktische Tipps und Übungen?

Ja, „Krebs bekommen, gelassen geblieben“ enthält zahlreiche praktische Tipps und Übungen, die den Lesern helfen sollen, mit der Krebserkrankung besser umzugehen. Dazu gehören Atemübungen zur Entspannung, Visualisierungsübungen zur Stärkung des Immunsystems, Tagebuchschreiben zur Verarbeitung von Emotionen und Meditation zur Stressbewältigung. Das Buch bietet auch eine Liste mit hilfreichen Ressourcen, wie z.B. Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen und Online-Foren.

Kann das Buch eine ärztliche Behandlung ersetzen?

Nein, „Krebs bekommen, gelassen geblieben“ ist kein medizinischer Ratgeber und ersetzt keine ärztliche Behandlung. Es soll vielmehr eine Ergänzung zur medizinischen Versorgung sein und den Betroffenen und Angehörigen helfen, mit der Krankheit besser umzugehen. Es ist wichtig, sich bei medizinischen Fragen immer an einen Arzt oder Therapeuten zu wenden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 383

Zusätzliche Informationen
Verlag

Tredition

Ähnliche Produkte

Kursbuch der Deutschen Reichsbahn - Sommerfahrplan 1951

Kursbuch der Deutschen Reichsbahn – Sommerfahrplan 1951

24,95 €
Cafés in Nordrhein-Westfalen

Cafés in Nordrhein-Westfalen

24,80 €
Der längste Krieg in Europa seit 1945

Der längste Krieg in Europa seit 1945

19,90 €
Atlas der ausgestorbenen Länder

Atlas der ausgestorbenen Länder

22,00 €
Die Wahrheit aus meiner Sicht

Die Wahrheit aus meiner Sicht

9,90 €
Kursbuch der Deutschen Reichsbahn - Sommerfahrplan 1966

Kursbuch der Deutschen Reichsbahn – Sommerfahrplan 1966

19,95 €
Unser Kreis Beeskow-Storkow

Unser Kreis Beeskow-Storkow

19,00 €
GEO Epoche / GEO Epoche 112/2021 - Skandinavien

GEO Epoche / GEO Epoche 112/2021 – Skandinavien

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,99 €